Ich meine es wird schön langsam Zeit für Gespräche, die die kommende Saison betreffen.

KAC Transfergeflüster 2022/23
-
-
Absatz zwei ist hier von Interesse:
Eishockey-Intern: Marco Kasper muss Fragen aus der NHL beantwortenDer Klagenfurter Marco Kasper ist zurück bei Rögle, wo er weiter an seinem großen Traum arbeitet. Zwischen KAC-Trainer Matikaien und General Manager Pilloni…www.kleinezeitung.at -
Absatz zwei ist hier von Interesse:
??? weil? Also ich meine in Bezug auf Transfers?
-
??? weil? Also ich meine in Bezug auf Transfers?
Da der Trainerposten für die kommende Saison im Prinzip als nicht besetzt gilt, kann man das Thema Matikainen/Vuori schon mal ansprechen.
Oder wie siehst du das?
Richtiger wäre der Threadtitel in diesem Fall natürlich mit Transferverlängerungen 2022/23 benannt
-
Ja da hast du absolut recht bzgl. Matikainen und Vuori!
Ich hab nachgefragt weil ich diesen Teil des Artikels als "zweiten Absatz" verstanden hab:
"Nun wartet wieder der Alltag in Schweden. Vergangenes Wochenende war Kasper im U20-Team von Rögle im Einsatz und erzielte dabei einen Powerplay-Treffer gegen Lulea. Am Dienstag trifft die "Erste" im Champions Hockey League-Semifinale erneut auf Färjestads (am Samstag verlor der Kasper-Klub mit 2:3 n. V.). Das Team aus Ängelholm startet mit einem knappen 5:3-Vorsprung aus dem Hinspiel."
-
-
Das Zuwarten macht aus meiner Sicht Sinn: zuerst muss Klarheit über das zukünftige Trainer Gespann herrschen. Damit einhergehend Einigkeit über das weiterführende Konzept, Klarheit bzgl. etwaiger retirements & Verlängerungen und die grobe Zielsetzung für die nächste Saison. Ich denke, PM hat die Zeichen erkannt, dass die Mannschaft einen rebuild braucht,- dies sieht OP eventuell anders. Gut möglich, dass man signifikante Abgänge zu verzeichnen haben wird,- gehe davon aus, dass ev. min. 5 Hauptakteure in welcher Form auch immer nicht mehr zur Verfügung stehen werden und man sich bei den Jungen aufgrund der diesjährigen Einsatzzeit ein adequates Bild machen konnte, wer welcher zukünftigen Rolle gewachsen ist.
-
Wenn evtl. doch Koch (38) und Tavzelj (37) und die beiden Geier Brüder (34) aufhören, hat man aber eh schon eine ordentliche Verjüngung im Team!
Und wenns stimmt und Schume (32) auch noch seine Kariere beendet, sind die 5 Akteure auch schon beinander... und was ist mit Dahm (34) macht der noch weiter?
-
Tavzelj läuft für mich eigentlich nur mit, der ist für mich unnotwendig wie sonst etwas, ob der aufhört oder nicht ist komplett egal und sollte keinerlei Auswirkungen auf die Kaderplanung habe.
Koch und die Geiers wollen nicht aufhören, das kannst mir glauben
-
Wenn evtl. doch Koch (38) und Tavzelj (37) und die beiden Geier Brüder (34) aufhören, hat man aber eh schon eine ordentliche Verjüngung im Team!
Und wenns stimmt und Schume (32) auch noch seine Kariere beendet, sind die 5 Akteure auch schon beinander... und was ist mit Dahm (34) macht der noch weiter?
+ was passiert mit den Imports? Wer aus dem Jungdefender-Quartett in der Defense will sich wo anders weiterentwickeln? Haudum,- dem eventuell ein Schritt zu mehr Verantwortung und geänderter Rolle in einem anderen Team gut tun könnte… . Ich denke, diesmal gibt es mehr Variablen, als noch die Jahre zuvor.
-
Ich denke mal, dass wir einen Postma zb. noch länger beim Kac sehen werden
-
-
Haudum,- dem eventuell ein Schritt zu mehr Verantwortung und geänderter Rolle in einem anderen Team gut tun könnte… .
Haudum würde wohl nach Linz gehen, aber ob er sich die BW in der derzeitigen Situation antut, wage ich zu bezweifeln!!
Außerdem wird er wird wohl in keinem anderen Team in Österreich mehr Verantwortung bekommen als beim KAC unter PM, deshalb glaub ich, Haudum bleibt!
-
Haudum würde wohl nach Linz gehen, aber ob er sich die BW in der derzeitigen Situation antut, wage ich zu bezweifeln!!
Außerdem wird er wird wohl in keinem anderen Team in Österreich mehr Verantwortung bekommen als beim KAC unter PM, deshalb glaub ich, Haudum bleibt!
Die andere Frage ist wohl auch ob sich die BW einen Haudum aktuell überhaupt leisten können.
-
Außerdem wird er wird wohl in keinem anderen Team in Österreich mehr Verantwortung bekommen als beim KAC
Sicher? Kann mir kaum vorstellen, dass er zB bei RBS mit entsprechenden Linemates nicht aufblüht.
Er müsste ähnliche Anlagen wie ein Herburger oder Komarek mibringen.
Ich denke noch immer, dass er sich in Salzburg besser entfalten könnte, auch wenn ich ihn gerne beim KAC sehe. Das System Matikainen passt einfach nicht zu ihm.
-
Sicher? Kann mir kaum vorstellen, dass er zB bei RBS mit entsprechenden Linemates nicht aufblüht.
Er müsste ähnliche Anlagen wie ein Herburger oder Komarek mibringen.
Ich denke noch immer, dass er sich in Salzburg besser entfalten könnte, auch wenn ich ihn gerne beim KAC sehe. Das System Matikainen passt einfach nicht zu ihm.
mit den richtigen Linemates könnte er das bei uns ja auch! aber die haben wir derzeit einfach nicht wobei Haudum seit dieser Saison mMn eh immer besser wird! Bei RBS spielt er max in der 3. Linie, dafür sind sie einfach schon zu gut und zu tief besetzt!
-
Sicher? Kann mir kaum vorstellen, dass er zB bei RBS mit entsprechenden Linemates nicht aufblüht.
Er müsste ähnliche Anlagen wie ein Herburger oder Komarek mibringen.
Ich denke noch immer, dass er sich in Salzburg besser entfalten könnte, auch wenn ich ihn gerne beim KAC sehe. Das System Matikainen passt einfach nicht zu ihm.
Agree, denke aber auch an die Caps (sofern sie ihr Konzept leicht anpassen).
-
-
Ich denke mal, dass wir einen Postma zb. noch länger beim Kac sehen werden
Vor allem nimmt den ja mit seinen Gehaltsvorstellungen in Kombination mit seiner Verletzungshistorie in einer besseren Liga keiner
-
Es wird da sehr viel vermutet (im eigentlich falschen thread, vielleicht kann ein mod das vom 2021/22 Transfergeflüster hier herein verschieben
) wie die Mannschaft nächstes Jahr aussehen wird.
Erste Priorität muss da jetzt einmal die Trainerposition haben, ich kann mir kaum vorstellen, dass Matikainen nicht auch kommende Saison hinter unserer Bande steht. Da wird man die Tendenz sicher bereits kennen oder man ist sich eh schon einig. Dann wird man sich klar über die Ausrichtung werden müssen - mehr wirklich Junge von unten rein, oder weiter mit Geiers, Kraus und Witting?
Erst dann macht es Sinn, sich über größere Kaderveränderungen Gedanken zu machen, ich glaube aber nicht, dass es so eine enorme Verjüngung geben wird - sowohl Koch als auch Dahm sind topfit, da würde es mich überraschen, wenn einer der Beiden aufhört. Von Vereinsseite her wird man keinen der Beiden schicken. Und wenn die Geier-Brüder weiter verlängert werden, gibt es ohnehin kaum Spielraum für irgendwas.
Eines würde ich jedoch ausschließen - dass Haudum innerhalb der Liga wechselt. Gerade jetzt, wo sich die Ära Koch dem Ende zuneigt, wird man einen potenziellen einheimischen Nachfolger sicher nicht abwandern lassen. Das einzige Frage ist, ob es Haudum noch einmal im Ausland probieren will. So richtig warm bin ich mit Haudum nie geworden, er hat alle Anlagen, die ein Stürmer haben kann, aber unterm Strich müsste er mit dem skillset in dem Alter schon viel dominanter und vor allem öfter am scoreboard aufscheinen. Vielleicht ist er aber wirklich zu sehr Eishockeyästhet, um ins System Matikainen/Vuori zu passen.
Sowohl Matt Fraser, als auch Postma würde ich nach derzeitigem Stand sicher verabschieden.
-
Bei RBS spielt er max in der 3. Linie, dafür sind sie einfach schon zu gut und zu tief besetzt!
Sehe ich nicht so, Raffl ist doch schon sichtlich am absteigenden Ast, Nissner, Wukovits, Baltram und Co. sind sicher nicht besser als Haudum. Und für Haudum kommt ja nur die C oder LW Position in Frage.
Das gehört aber eigentlich alles ins Geflüster für die nächste Saison
-
Sehe ich so wie TIne im großen und ganzen, denke es wird nicht zu den ganz großen Veränderungen kommen, wobei es wohl sehr drauf ankommt wie die heurige Saison ausgeht, frisches Blut würde dem Team aber generell gut tun.
Matt Fraser wäre wohl Tauschkandidat Nummer 1, bei Postma wird wohl der Verlauf der restlichen Saison entscheiden, ich würde ihn aber schon gern behalten, wobei er aus heutiger Sicht sicher Gehaltseinbußen hinnehmen wird müssen.
Mir würde ein zweiter Legio Defender wie Comrie sehr gut gefallen, ein Verteidiger für das zweite PP und um Postma zu entlasten, hätte ich mir ja eigentlich heuer schon gewünscht.
Statt Fraser wird dann eh ein Flügel kommen. Koch wird sicher weitermachen denke ich, glaub auch das Haudum bleibt, falls nicht geht die Welt auch nicht unter.
Interessant ist eher die Frage was passiert mit den Geiers, wenn die auch bleiben wird es wohl nur kosmetische Änderungen im Kader geben.
-
- Offizieller Beitrag
(im eigentlich falschen thread, vielleicht kann ein mod das vom 2021/22 Transfergeflüster hier herein verschieben
)
Sollte passen, nicht so leicht zu unterscheiden was heuer und was für nächste Saison passt!!
-
-
In erster Linie sollte man, einen David Fischer Ersatz suchen und finden.
Wenn es geht eine Matt Fraser Lösung. Vertrag für die nächste Saison, er spielt aber bereits diese Saison.
Gleich zu Matt Fraser.
Er wird wieder seine Tore machen, wenn die Mannschaft nicht nur verteidigt, aber mit der Rückkehr der Verletzten wieder aktiv nach vorne spielen kann.
Seine Stärken liegen im Slot, ablenken, Rebounds verwerten ect. Und da braucht es eine gewisse aktive Offensive, die wir zur Zeit aus personellen Gründen nicht bringen.
Die Geiers spielen eine starke Saison, sind verlässlich, da sehe ich kein Problem für nächste Saison.
Schumnig - das wäre schade. Ist immer noch einer unser Aktivposten.
Tommy wird, wenn wieder genesen, weiterspielen. Ihm kann man wohl auch noch ein 5 Jahres Vertrag anbieten.
Und der Lukas...
Ja. Wenn er will, kann man ihn halten, aber nicht um jeden Preis.
Ich persönlich würde ihn gerne weiterhin bei uns sehen.
Der Paule hat erst letztlich wieder gezeigt, dass er, wenn er wieder auf Touren kommt, eine richtige Waffe sein kann.
Ihn muss man wie Nick und Seb halten.
-
Sehe ich nicht so, Raffl ist doch schon sichtlich am absteigenden Ast, Nissner, Wukovits, Baltram und Co. sind sicher nicht besser als Haudum. Und für Haudum kommt ja nur die C oder LW Position in Frage.
Nissner: G 10, A 19, P 29, +/- ebenfalls 29
-
So richtig warm bin ich mit Haudum nie geworden, er hat alle Anlagen, die ein Stürmer haben kann, aber unterm Strich müsste er mit dem skillset in dem Alter schon viel dominanter und vor allem öfter am scoreboard aufscheinen. Vielleicht ist er aber wirklich zu sehr Eishockeyästhet, um ins System Matikainen/Vuori zu passen.
Dies habe ich vor einiger Zeit auch geschrieben, dass er Koch bei weitem nicht das Wasser reichen kann und du hast mich damals "kritisiert" für diese Aussage. Ich bleibe dabei. Da sind Welten zwischen diesen Beiden, nicht nur bezüglich des Scoreboards. Koch gewinnt mehr Bullies, ist vorne und vor allem auch hinten extrem aktiv und wichtig, verteilt im Powerplay besser die Pucks, aber vor allem ist er viel Zweikampfstärker und viel mehr bereit, sich für die Mannschaft "aufzuopfern", egal für wen er spielt, damals leider auch für die Bullen. Und er bringt auch seine Leistung, wenn es mal in der Mannschaft nicht so läuft. Ohne ihn zu glorifizieren, wird er schon zurecht als lebende Legende gehandelt und er ist sicher der kompletteste Spieler des KAC der letzten Jahrzehnte.
Haudum dagegen ist ein extrem talentierter Spieler, der aber diese oben angeführten Tugenden noch lernt, oder als ewiges vielversprechendes Talent in die Chroniken eingehen wird. Irgendwie erinnert er mich sehr stark an Setzinger. Ebenfalls ein begnadeter Eisockeyästhet, der jedoch immer das gewisse Etwas fehlte, um groß Karriere zu machen. Im Grunde genommen sogar zu wenig, um in Österreich zum echten "Star" zu werden.
Aber ich hoffe sehr, dass Haudum bleibt und ich mich grundlegend irre, was seine Entwicklung betrifft.
-
Dies habe ich vor einiger Zeit auch geschrieben, dass er Koch bei weitem nicht das Wasser reichen kann und du hast mich damals "kritisiert" für diese Aussage. Ich bleibe dabei. Da sind Welten zwischen diesen Beiden, nicht nur bezüglich des Scoreboards. Koch gewinnt mehr Bullies, ist vorne und vor allem auch hinten extrem aktiv und wichtig, verteilt im Powerplay besser die Pucks, aber vor allem ist er viel Zweikampfstärker und viel mehr bereit, sich für die Mannschaft "aufzuopfern", egal für wen er spielt, damals leider auch für die Bullen.
So richtig vergleichen kann man die Beiden ja eh nicht, vor allem spielt Haudum ja großteils am Flügel gerade neben Koch, da kann er ja keine Bullies gewinnen und hat auch nicht derart umfassende Defensivaufgaben wie ein Center
Um Koch ist halt schon ein riesen Kult entstanden (siehe Pfanner mit gefühlten 123 Stunden Koch-Interviews), den er sich natürlich verdient hat aufgrund seiner Klasse und Konstanz in der Liga, aber seine besten Saisonen hat er halt leider nicht in Klagenfurt gespielt. Wenn ich z.B. sehe, was Hundertpfund seit einigen Jahren vorne und hinten, an der Bande und im PK leistet, ist er z.B. für mich persönlich mittlerweile über Koch zu stellen, bleibt aber dennoch ein weitgehend "unsung hero".
Deshalb bin ich mir nicht sicher, inwiefern "Welten" zwischen Koch und Haudum bestehen, ich kann mich halt mit Haudum irgendwie nicht so recht identifizieren. Damit meine ich, er ist grundsätzlich ja top, würde mir aber nicht großartig abgehen, wenn z.B. ein starker Import statt ihm kommen würde. Wenn er bleibt, auch super. Alles verstanden? Ich auch nicht
-
So richtig vergleichen kann man die Beiden ja eh nicht, vor allem spielt Haudum ja großteils am Flügel gerade neben Koch, da kann er ja keine Bullies gewinnen und hat auch nicht derart umfassende Defensivaufgaben wie ein Center
Um Koch ist halt schon ein riesen Kult entstanden (siehe Pfanner mit gefühlten 123 Stunden Koch-Interviews), den er sich natürlich verdient hat aufgrund seiner Klasse und Konstanz in der Liga, aber seine besten Saisonen hat er halt leider nicht in Klagenfurt gespielt. Wenn ich z.B. sehe, was Hundertpfund seit einigen Jahren vorne und hinten, an der Bande und im PK leistet, ist er z.B. für mich persönlich mittlerweile über Koch zu stellen, bleibt aber dennoch ein weitgehend "unsung hero".
Deshalb bin ich mir nicht sicher, inwiefern "Welten" zwischen Koch und Haudum bestehen, ich kann mich halt mit Haudum irgendwie nicht so recht identifizieren. Damit meine ich, er ist grundsätzlich ja top, würde mir aber nicht großartig abgehen, wenn z.B. ein starker Import statt ihm kommen würde. Wenn er bleibt, auch super. Alles verstanden? Ich auch nicht
Stimmt, dass mit den Bullies war ein Nonsens.
-
-