1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 Saison 2022

  • Blaubarschbube
  • 10. Januar 2022 um 19:16
  • Foxes1933
    KHL
    • 31. März 2022 um 07:46
    • #126

    stadtrennen :cursing:

    aber besser als 1981/82 kanns ja nur werden.

    Keine Ahnung wie Liberty die ganzen Rennen unterbringen will. Nascar 2.0

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 31. März 2022 um 08:29
    • #127

    Spa scheint wohl am absteigenden Ast zu sein.

    Und Südafrika soll wohl auch wieder in den Kalender kommen

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 31. März 2022 um 12:04
    • #128
    Zitat von Blaubarschbube

    Spa scheint wohl am absteigenden Ast zu sein.

    Wäre wieder typisch, eine Strecke die der Umgebung folgt geht natürlich gar nicht , dabei wird die gerade richtig gut umgebaut, Kiesbetten statt Asphalt, hat zumindest gestern der Rennweltenkommentator bei unserem Rennen gemeint.

    Kyalami ist toll zu fahren und auch eher eine Strecke die der Natur folgt.

    Vegas brauche ich nicht und Kommentar der begeisterten Fahrer dreht sich um das Drumherum und nicht um die Strecke, mir gehts mehr um den Sport, wie die Glitzerwelt .Fällt dann ein anderes US Rennen weg?

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 31. März 2022 um 13:11
    • #129
    Zitat von DennisMay

    Vegas brauche ich nicht und Kommentar der begeisterten Fahrer dreht sich um das Drumherum und nicht um die Strecke, mir gehts mehr um den Sport, wie die Glitzerwelt .Fällt dann ein anderes US Rennen weg?

    cota soll wohl bleiben. Liberty Media möchte ja 25 rennen haben… 🤦🏼‍♂️

  • Foxes1933
    KHL
    • 31. März 2022 um 13:23
    • #130

    cota hat bis 26 verlängert, slso 3 us rennen. Wie 1982

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 31. März 2022 um 13:31
    • #131

    Mit Miami wären es dann 3 US Rennen. 25 Rennen brauche ich auch nicht, 20-22 wären genug. Nachdem es mittlerweile so viele Strecken gibt, sollte man eher dazu übergehen die Strecken jährlich zu wechseln, die Klassiker wie Monaco, Monza, Spa, Silverstone sollten allerdings immer dabei sein.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 31. März 2022 um 13:35
    • #132
    Zitat von DennisMay

    Mit Miami wären es dann 3 US Rennen. 25 Rennen brauche ich auch nicht, 20-22 wären genug. Nachdem es mittlerweile so viele Strecken gibt, sollte man eher dazu übergehen die Strecken jährlich zu wechseln, die Klassiker wie Monaco, Monza, Spa, Silverstone sollten allerdings immer dabei sein.

    Spielberg soll bitte auch bleiben, zumindest so lange bis ichs endlich mal hingeschafft habe ^^

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 31. März 2022 um 13:36
    • #133

    25 rennen ist ja für die Teams auch eine monster aufgabe… wenns wenigstens so planen würden, dass von Kontinent zu Kontinent fahren würde. Und nicht heute in Dubai, morgen in Australien übermorgen in Brasilien. Das könnten se auch besser lösen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. März 2022 um 13:44
    • #134

    Domenicali träumt schon von bis zu 34 Rennen pro Saison, gerade erst mal einen Bericht auf orf oda laola1.at gelesen

  • Foxes1933
    KHL
    • 31. März 2022 um 13:50
    • #135

    die belastung für fahrer und teammitglieder ist aber schon gewaltig, die sind ja nur am reisen. Und die winterpause wird ja auch immer kürzer.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. März 2022 um 14:40
    • #136

    Wir haben in der F 1 jetzt amerikanische Eigentümer - da ist es schon verständlich, dass sie auf dem amerikanischen Markt expandieren wollen.

    Las Vegas finde ich schon gut.

    Dort bemüht man sich wohl zur Sportstadt zu werden - Eishockey, Football ect.

    Ist auch eine nette Kulisse.

  • Unicum99
    EBEL
    • 31. März 2022 um 22:47
    • #137

    Der künftige Einstieg des Volkswagen-Konzerns in die Formel 1 soll offenbar schon nächste Woche beschlossen werden. Bei einem Treffen sollen die Marken Audi und Porsche von der Konzernspitze grünes Licht für ihre Pläne bekommen, vermeldete Reuters.

    VW to give green light for Audi, Porsche to enter F1 - sources
    Audi and Porsche owner Volkswagen is likely to give the green light for the two brands to make their entry into motor racing's Formula One at a meeting next…
    www.reuters.com
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 7. April 2022 um 07:30
    • #138

    Hoppala… 😅

    Der kleine Charles möchte abgeholt werden

    Bilder

    • 3023E6FF-32D7-4B11-9649-6CF32E1E2A08.jpeg
      • 107,52 kB
      • 1.080 × 750
  • Unicum99
    EBEL
    • 7. April 2022 um 20:15
    • #139

    Der 7. April ist ein wichtiger Tag auf dem Zeitstrahl, der den Volkswagen-Konzern womöglich in die Formel 1 bringt. Denn heute hat in Wolfsburg der Aufsichtsrat getagt, um sich mit den Plänen der beiden Konzernmarken Porsche und Audi auseinanderzusetzen, die ab 2026 Grand-Prix-Sport betreiben wollen.

    Am Donnerstagabend sickerte aus dem Meeting durch: Der Aufsichtsrat hat Planungen beider Marken für ein Formel-1-Programm bestätigt. Das bedeutet: Beide Marken können die von ihren skizzierten Pläne jetzt in die Tat umsetzen, ohne dass es der Zustimmung eines weiteren Gremiums bedarf.

    Ganz offiziell ist der Formel-1-Einstieg von Porsche und Audi trotzdem noch nicht, obwohl bereits alle Gremien zugestimmt haben. Denn was noch fehlt, ist ein finales Motorenreglement seitens der FIA und der Formel 1.

    Audi & Aston Martin? VW-Konzern stimmt Formel-1-Einstieg zu!
    Während der Aufsichtsrat des Volkswagen-Konzerns den Formel-1-Einstieg bewilligt hat, tauchen Gerüchte über einen Audi-Einstieg bei Aston Martin…
    www.motorsport-total.com
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 8. April 2022 um 09:22
    • #140

    Richtig anstrengend F1 in Australien zu schauen…

    Ferrari hat wohl Kangurusprit getankt, so wie die heute herumgehüpft sind.

    Bilder

    • 6D814614-DE99-4CB8-81E7-AED485EBBEEA.jpg
      • 474,22 kB
      • 1.600 × 1.200
  • robindoyle7
    NHL
    • 9. April 2022 um 10:28
    • #141

    Pole für Charles Leclerc in Melbourne vor Max Verstappen und Sergio Perez! :)

    Carlos Sainz im Zweiten Ferrari nur auf Platz 9!

    Kräftiges Lebenszeichen von Lando Norris als Vierter! :prost:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. April 2022 um 08:32
    • #142

    Bravissimo, Charles!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. April 2022 um 08:40
    • #143

    Ziemlich unzuverlässig, die Gurken, die "Red Bull" für den Max gebaut hat.

    Wirklich viel Kapital schlägt die holländische Rotzpippn jedenfalls nicht daraus, das Mercedes auch noch etwas im trüben fischt.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. April 2022 um 09:22
    • #144

    Helmut marko ist und bleibt ein absoluter Sympathieträger… :ironie:

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. April 2022 um 09:30
    • #145

    "Fürst" Charles bringt den Ferrari Sieg nach Hause! :thumbup:

    Sergio Perez rettet die Ehre von Red Bull! :)

    Podium für George Russell! :prost:

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. April 2022 um 09:31
    • #146

    Albon holt mit einer taktischen Meisterleistung einen Punkt für die Willis!

    Der fuhr das gesamte rennen auf dem Harten Reifen.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 10. April 2022 um 10:47
    • #147
    Zitat von Blaubarschbube

    Albon holt mit einer taktischen Meisterleistung einen Punkt für die Willis!

    Der fuhr das gesamte rennen auf dem Harten Reifen.

    fast

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. April 2022 um 11:08
    • #148
    Zitat von blaumeise

    fast

    Ok ja eine Runde fuhr er auf Rot. Zum Abschluss

  • robindoyle7
    NHL
    • 23. April 2022 um 17:44
    • #149

    1.Sprintrennen der Saison in Imola: 1 Max Verstappen, 2.Charles LeClerc 3.Sergio Perez,4.Carlos Sainz 14.Lewis Hamilton :kaffee:

  • robindoyle7
    NHL
    • 24. April 2022 um 16:42
    • #150

    Max Verstappen gewinnt in Imola vor Sergio Perez und Lando Norris! Charles LeClerc nach einem Dreher beim Angriff auf Platz 2 leider nur 6.Platz! George Russell starker 4. :prost:

Tags

  • Formel1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™