1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 Saison 2022

  • Blaubarschbube
  • 10. Januar 2022 um 19:16
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 19. März 2022 um 16:41
    • #76
    Zitat von Blaubarschbube

    Der hat viel verpasst. Die Testfahrten wegen Corona und das FP1 wegen einem Leck

    ok gut das erklärts, aber McLaren generell mit ziemlichen Problemen.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 19. März 2022 um 16:47
    • #77
    Zitat von Lambeau Leap

    ok gut das erklärts, aber McLaren generell mit ziemlichen Problemen.

    Die haben extreme Probleme mit der Kühlung der Bremse. Mal sehen ob se das in Griff bekommen. Im Rennen könnts kritisch werden.

    Riccardo ist mMn über seinem Zenit. McLaren wäre gut beraten über ein anderes Prospect nachzudenken. Wobei die Saison hat erst angefangen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. März 2022 um 17:02
    • #78

    Bravissimo Leclerc!

    Die Ferraris sind zurück!

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 19. März 2022 um 17:06
    • #79

    Was für eine spannende Session.

    Leclerc vor Verstappen in der erste Kurve sorgt definitiv für Spannung.

    Bilder

    • 3DDAD4FD-C602-4A7F-AD84-DB94725BD61A.png
      • 467,15 kB
      • 428 × 926
  • robindoyle7
    NHL
    • 20. März 2022 um 15:35
    • #80

    Noch 25 Minuten bis zum Beginn der Formel1 Saison 2022! :)

    Persönlich wünsche ich mir eine tolle, spannende Saison ! :prost:

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 20. März 2022 um 17:32
    • #81

    Die Mercedes erkennst ja mit der neuen Farbe nicht wirklich

  • robindoyle7
    NHL
    • 20. März 2022 um 17:39
    • #82

    Der Weltmeister ist draußen!

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (20. März 2022 um 17:44)

  • robindoyle7
    NHL
    • 20. März 2022 um 17:43
    • #83

    Forza Ferrari! Gratulation an LeClerc und Sainz! :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. März 2022 um 17:44
    • #84

    Bravissimo ragazzi!

    Und Hamilton weiß nicht, warum er am Stockerl steht.

    Debakel für Red Bull...

    Zwar schnell, sehen aber keine Ziellinie...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. März 2022 um 17:45
    • #85

    Also, mir hat das Spaß gemacht. Vor allem.die letzten Runden.

  • robindoyle7
    NHL
    • 20. März 2022 um 17:46
    • #86
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Bravissimo ragazzi!

    Und Hamilton weiß nicht, warum er am Stockerl steht.

    Debakel für Red Bull...

    Zwar schnell, sehen aber keine Ziellinie...

    Leider - zumindest das "Stockerl" wäre verdient gewesen!

    Aber Hätti Wari Dati - Aus ist erst wenn der Schiri Pfeift 8o :ironie:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (20. März 2022 um 18:00)

  • Unicum99
    EBEL
    • 20. März 2022 um 17:51
    • #87

    Hurra Ferrari ist wieder da! :prost: 8) :love:

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 20. März 2022 um 18:05
    • #88

    Freut mich für Ferrari! Aber was für ein Katastrophenauftakt für RedBull.

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 20. März 2022 um 18:07
    • #89

    ... tolles Rennen!

    Bravo Ferrari, aber auch die Platzierungen von z.B. Magnussen, Bottas und Zhou - Wahnsinn!

    Schade für Red Bull, immer blöd wennst nach einem Toprennen mit techn. Defekt liegen bleibst.

    Die Saison könnte heuer echt Klasse werden :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. März 2022 um 18:13
    • #90

    War aber ein recht spannendes Rennen.

    Die Dramatik wohl auch durch die beiden Red Bull Ausfälle...

    So gefällt die F 1

    Nur die ORF Jammerei wegen den RB Ausfällen ist zum <X

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. März 2022 um 18:15
    • #91

    einer abgebrannt, zwei mit Benzinprobleme liegen geblieben. Das taugt dem Dr. ...nicht

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 20. März 2022 um 19:22
    • #92

    Auch wenn es erst ein Rennen war, nimmt man die Kundenteams als Indikator, steht allen Mercedes Teams eine harte Saison bevor. Der Aston mit Stroll als bester Kundenteamfahrer auf 12, die haben z.B: die Hinterachse von MB mitgekauft und nicht selbst entwickelt. Ich bin gespannt wie sich der Budget Cap auf die Weiterentwicklung der Fahrzeuge auswirkt, leider weiß man nicht welches Team bereits wieviel Geld ausgegeben hat.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 21. März 2022 um 09:13
    • #93

    Ist es nicht so, das man ab jetzt die Power Unit nur mehr im Bereich der Zuverlässigkeit/Sicherheit weiterentwickeln darf, nicht aber im Bereich der Performance? Das wäre für Mercedes natürlich alles andere als optimal, für Red Bull wohl eher hilfreich. Obwohl ich glaube, dass die Mercedes Power Unit aktuell nur eines von mehreren Problemen ist, das wahre Kräfteverhältnis wird man vermutlich wohl erst nach den nächsten 2-3 Rennen wirklich beurteilen können.

  • SMG99
    99er
    • 22. März 2022 um 18:21
    • #94
    Zitat von Bucco Bruce

    Ist es nicht so, das man ab jetzt die Power Unit nur mehr im Bereich der Zuverlässigkeit/Sicherheit weiterentwickeln darf, nicht aber im Bereich der Performance? Das wäre für Mercedes natürlich alles andere als optimal, für Red Bull wohl eher hilfreich. Obwohl ich glaube, dass die Mercedes Power Unit aktuell nur eines von mehreren Problemen ist, das wahre Kräfteverhältnis wird man vermutlich wohl erst nach den nächsten 2-3 Rennen wirklich beurteilen können.

    So sieht es aus und die ersten Daten sagen, dass Ferrari den stärksten Motor hat vor Honda und Mercedes.

  • Mr_X
    EBEL
    • 23. März 2022 um 07:46
    • #95
    Zitat von SMG99

    So sieht es aus und die ersten Daten sagen, dass Ferrari den stärksten Motor hat vor Honda und Mercedes.

    Wenn man sich anschaut wie Max den Ferrari auf Start/Ziel eingeholt und überholt hat, kann ich mir nicht vorstellen das Ferrari den stärksten Motor hat (das war deutlich mehr als der Drs-Effekt)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 23. März 2022 um 08:00
    • #96
    Zitat von Mr_X

    Wenn man sich anschaut wie Max den Ferrari auf Start/Ziel eingeholt und überholt hat, kann ich mir nicht vorstellen das Ferrari den stärksten Motor hat (das war deutlich mehr als der Drs-Effekt)

    Ich denke, aerodynamisch hat man bei RB einen Super Job gemacht, da sind die roten hintennach.

  • SMG99
    99er
    • 23. März 2022 um 08:34
    • #97
    Zitat von Mr_X

    Wenn man sich anschaut wie Max den Ferrari auf Start/Ziel eingeholt und überholt hat, kann ich mir nicht vorstellen das Ferrari den stärksten Motor hat (das war deutlich mehr als der Drs-Effekt)

    Der Unterschied soll minimal sein und bei Red Bull ist man mit wenig Flügel gefahren, während man bei Ferrari auf mehr Abtrieb gesetzt hat.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 23. März 2022 um 08:53
    • #98

    Youtube, Best Team Radio, Charles Leclerc Runde 57 in Bahrain:

    There is something wrong with the engine

    Renningenieur: ok

    Charles: just joking

    🤣

  • Unicum99
    EBEL
    • 25. März 2022 um 17:45
    • #99

    Nach Ende des ersten Freien Trainings zum Grand Prix von Saudi-Arabien 2022 rückte das sportliche Geschehen auf dem Jeddah Corniche Circuit in Dschidda zunächst in den Hintergrund. Denn nur wenige Kilometer von der Rennstrecke entfernt soll es zu einem Anschlag auf eine Fabriksanlage des Mineralölkonzerns Aramco gekommen sein. Quelle

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 26. März 2022 um 14:02
    • #100
    Saudi GP to go ahead despite nearby attack
    The Saudi Arabian Grand Prix is expected to go ahead as planned after hours of meetings following a missile attack near the track in Jeddah.
    www.bbc.com
    Zitat

    But eventually they were convinced to go ahead and race after being given further information by bosses.

    Part of this information involved the possible consequences of not racing, such as how easily teams and drivers would be able to leave the country if the race did not happen.

    Für mich einzig logische Konsequenz nach diesem Rennen, als Fahrer nie wieder hinfahren und für die F1 Verantwortlichen, den Vertrag mit Aramco kündigen, gilt auch für AMR.

Tags

  • Formel1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™