1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC Pustertal

HC Pustertal Mannschaft 2022/23

  • bruneck73
  • 9. Januar 2022 um 13:19
  • Geschlossen
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 22. März 2022 um 13:37
    • #51
    Zitat von Foxes1933

    Hoffentlich. Die zusammenarbeit mit sterzing wird sicher auch intensiviert, da lief ja nicht alles optimal.

    kommt beim hcp in der verteidigung und sturm (außer hasler) aus der jugend etwas nach mit ice potential?

    Da die Jugendarbeit bisher "nur" Alps Spieler produzieren musste, wird's da sicherlich schwierig werden nach einem Jahr viele Spieler mit ICE-Potential zu finden. Früher konnte man die Spieler direkt aus der U19 hochziehen, jetzt brauchen die meisten sie 1-2 Jahre in der Alps dazwischen, um das Niveau zu stemmen. Baumgartner oder Zecchetto usw. werden deshalb sicherlich noch einige Zeit in der Alps brauchen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 22. März 2022 um 13:55
    • #52

    Man bräuchte einfach eine Mannschaft in der ICEYSL..

  • Power Block
    EBEL
    • 22. März 2022 um 14:01
    • #53

    Komm schon Zecchetto und Co werden wenn dann anständige Alps Spieler

    Mit der ICEYSL geb ich dir vollkomen recht,ansonsten finde ich das Modell mit Sterzing und Brixen super wenn das mal richtigt läuft dann kann da echt was tolles entstehen

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 22. März 2022 um 17:13
    • #54

    Was die ICEYSL betrifft hat meines Wissens in der Vergangenheit ja der Verband immer interveniert, damit sowas nicht zu Stande kommt.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 23. März 2022 um 09:35
    • #55
    Zitat von Power Block

    Mit der ICEYSL geb ich dir vollkomen recht,ansonsten finde ich das Modell mit Sterzing und Brixen super wenn das mal richtigt läuft dann kann da echt was tolles entstehen

    Ich war von der Idee sehr überzeugt, die Umsetzung fand ich heuer aber etwas dürftig. Bis auf Hasler fand der Austausch von Spielern heuer zwischen dem HCP und Sterzing ja kaum statt. Besonders als wir manchmal sehr dezimiert waren, ist man lieber mit einer Rumpftruppe angetreten, als einige junge Einheimische von Sterzing mal reinzuwerfen. Auch als Caruso gar einige Zeit ausgefallen ist, hat man lieber mit einem Verteidiger weniger gespielt.

    Niccolai, J. Gschnitzer, Cristellon, Planatscher, M. Sölva und weitere wären ja alle für den HCP spielberechtigt gewesen. Ich finde das hätte man mehr ausnutzen können und sollen. Die Möglichkeit dem ein oder anderen ein paar Wechsel zu geben und mal zu testen, wär mit Sicherheit da gewesen.

  • hockeyhoeifa
    Hobbyliga
    • 23. März 2022 um 11:18
    • #56
    Zitat von Lever

    Ich war von der Idee sehr überzeugt, die Umsetzung fand ich heuer aber etwas dürftig. Bis auf Hasler fand der Austausch von Spielern heuer zwischen dem HCP und Sterzing ja kaum statt. Besonders als wir manchmal sehr dezimiert waren, ist man lieber mit einer Rumpftruppe angetreten, als einige junge Einheimische von Sterzing mal reinzuwerfen. Auch als Caruso gar einige Zeit ausgefallen ist, hat man lieber mit einem Verteidiger weniger gespielt.

    Niccolai, J. Gschnitzer, Cristellon, Planatscher, M. Sölva und weitere wären ja alle für den HCP spielberechtigt gewesen. Ich finde das hätte man mehr ausnutzen können und sollen. Die Möglichkeit dem ein oder anderen ein paar Wechsel zu geben und mal zu testen, wär mit Sicherheit da gewesen.

    Die Zusammenarbeit gilt sicher zu intensivieren, aber man kann nicht einfach über einen längeren Zeitraum Spieler für sich beanspruchen, wenn ihr "eigenes" Team selbst in einer schwierigen Phase ist und wichtige Spiele zu bestreiten hat. Zudem wurde schon öfters erwähnt, für uns war quasi jedes Spiel seit Ende November ein wichtiges Spiel und wir konnten auch nicht gewisse Risiken eingehen, da jeder Punkt immens wichtig war. Sonst hätte ein Rabanser, Sholl und andere sicher mehr Spielzeit erhalten.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 23. März 2022 um 12:03
    • #57
    Zitat von hockeyhoeifa

    aber man kann nicht einfach über einen längeren Zeitraum Spieler für sich beanspruchen, wenn ihr "eigenes" Team selbst in einer schwierigen Phase ist und wichtige Spiele zu bestreiten hat

    Wenn man nach diesem Argument vorgeht, dann wird es generell schwierig sein, denn der Mannschaft "unten" wird es nie passen, wenn die Mannschaft "oben" Spieler abzieht. Solang aber Spieltage nicht kollidieren und Spieler nicht im Playoff hin und her geschoben werden, bin ich da eher anderer Meinung. Man darf nicht vergessen, dass Sterzing mit Baumgartner, Zecchetto, Cristellon und Hasler dauerthaft auf 4 Pusterer Leihgaben zurückgreifen konnte. Wenn man nach dem Prinzip "Geben und Nehmen" verfährt, dann wäre es eigentlich die logische Folge, dass der HCP im Gegenzug dann Spieler hochziehen kann, wenn er sie benötigt.

    Zitat von hockeyhoeifa

    Zudem wurde schon öfters erwähnt, für uns war quasi jedes Spiel seit Ende November ein wichtiges Spiel und wir konnten auch nicht gewisse Risiken eingehen, da jeder Punkt immens wichtig war.

    Stimmt natürlich. Die Frage ist aber, ob es das größere Risiko ist deutlich dezimiert anzutreten, oder komplett und dafür mit Sterzinger Leihgaben. Ich denk mir halt, wenn schon Kooperation, dann bitte auch in solchen Situationen, denn sonst existierts nur auf dem Papier.

  • Foxes1933
    KHL
    • 23. März 2022 um 13:36
    • #58
    Zitat von hockeyhoeifa

    Zudem wurde schon öfters erwähnt, für uns war quasi jedes Spiel seit Ende November ein wichtiges Spiel und wir konnten auch nicht gewisse Risiken eingehen, da jeder Punkt immens wichtig war. Sonst hätte ein Rabanser, Sholl und andere sicher mehr Spielzeit erhalten.

    naja aber so wird es immer sein in dieser knappen liga. Man kann jetzt nicht davon ausgehen, dass der hcp jedes jahr souverän in die PlayOffs einzieht.

    Wenn man die jungen nur in den sicheren Spielen ranlässt, wird sich keiner entwickeln.

    Ich würde mir echt wünschen, dass die jungen bei den beiden südtiroler vereinen mehr vertrauen bekommen, denn sonst wird man in den nächsten Jahren nur brav kämpfende 4. Liniespieler herausbringen. Keine Mantingers, Andergassens, Bernards oder Franks.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 23. März 2022 um 16:51
    • #59
    Zitat von Foxes1933

    Ich würde mir echt wünschen, dass die jungen bei den beiden südtiroler vereinen mehr vertrauen bekommen, denn sonst wird man in den nächsten Jahren nur brav kämpfende 4. Liniespieler herausbringen. Keine Mantingers, Andergassens, Bernards oder Franks.

    Ich glaube das sind dann halt die Schlüsse, die man nach dieser Saison schon mal ziehen kann. Die Jungen brauchen einfach Eiszeit. Wenn man sich an die "Alten" klammert, kommt das wie ein Boomerang zurück. Deswegen gehört ein junger einheimischer Verteidiger anstatt Hofer rein und ein junger einheimischer Backup, der Sholl entlastet. Auch wenn's am Anfang schwierig ist, wird man langfristig davon profitieren. Ich bin sogar froh, dass man Sholl ein wenig "überspielt" hat, denn wenn das aufgegangen wär, würden Stoll oder Rabanser nächste Saison halt wieder fast keine Spiele machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Lever (23. März 2022 um 18:01)

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 24. März 2022 um 17:04
    • #60

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Anthony Bardaro verlängert Vertrag beim HCP - HC Pustertal
    www.hcpustertal.com

    Bei Facebook anmelden

    bardaro bleibt

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 25. März 2022 um 10:34
    • #61

    Lenny Hasler wechselt in die NAHL zu den Bismarck Bobcats.

  • bruneck73
    Gast
    • 25. März 2022 um 10:49
    • #62
    Zitat von Lever

    Lenny Hasler wechselt in die NAHL zu den Bismarck Bobcats.

    Woher hast du diese Info? :/

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 25. März 2022 um 12:53
    • #63
    Zitat von bruneck73

    Woher hast du diese Info? :/

    Sein Agent hat Folgendes veröffentlicht:

    Zitat

    Lenny Hasler @lenny.hasler signs a Tender with the Bismarck Bobcats @bismarckbobcats of the NAHL!!! Most famous former Player of the Bobcats is Roope Hintz from the Dallas Stars @dallasstars of the NHL @nhl!!! Also Lenny, da sind die Fußstapfen bereits gegeben - jetzt heißt es Italy to USA!!!✈️🇺🇸 Lenny wechselt somit als einer der stärksten U20 Spieler Italiens aus Pustertal @hcpustertal wo er es bereits mit seinen erst 18 Jahren auf 15 Einsätze in der ICEHL und 47 Einsätze in der AlpsHL gebracht hat in die USA! Darüber hinaus ist Lenny auch fester Bestandteil der U20 Nationalmannschaft Italiens!!! Lenny, hast Du Dir verdient!!!! 🇺🇸🇮🇹💪🏻💪🏻💪🏻

    #eishockey #hockey #usa #italy #ushl

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 25. März 2022 um 19:02
    • #64
    Zitat von Sportnews.bz

    Wie durchgesickert ist, wäre für Halmo dann auch ein Engagement beim HC Pustertal eine Option. Darüber äußern möchte sich der Angreifer aber nicht. Nur so viel: „Mein Plan ist es, hier in Südtirol zu bleiben.“

  • Power Block
    EBEL
    • 26. März 2022 um 17:50
    • #65
    Zitat von Lever

    Denk mal Halmo wird in Bozen bleiben.

    Haslers Auslandsaufenthalt ist super hoffentlich lernt er viel und kommt in ein zwei Jahren zurück und ist ready für die Ice

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 26. März 2022 um 19:02
    • #66
    Zitat von Power Block

    Denk mal Halmo wird in Bozen bleiben.

    Wär mir da nicht so sicher. Gut möglich, dass es in Bozen einen harten Cut bei den Imports gibt und alle getauscht werden. Das wär Knoll nach dieser Saison allemal zuzutrauen. Dann dürfte er wohl, wie im Artikel steht, in Bruneck anklopfen. Spannend, ob man ihn dann verpflichten würde. Rein vom spielerischen her, würde ich ihn sofort nehmen, weil er mit einem guten Center echt reinhauen kann. Sein Gemüt ist dann aber die Kehrseite der Medaille. Er ist halt in der Lage, wenn ihm die Sicherungen durchbrennen, der Mannschaft extrem zu schaden.

    Ich würd's Bona und Co. aber zutrauen, dass sie zuschlagen würden, wenn sich die Chance ergibt, denn er ist so oder so in dieser Liga für 15-20 Tore gut. Nachdem man mit Budish, Carey und Morrison 3 mal im Sturm daneben gegriffen hat, könnte ich mir gut denken, dass man da zuschlägt, weil man bei ihm zu 100% weiß was man bekommt und was seine Stärken und Schwächen sind.

  • Power Block
    EBEL
    • 26. März 2022 um 21:01
    • #67
    Zitat von Lever

    Wär mir da nicht so sicher. Gut möglich, dass es in Bozen einen harten Cut bei den Imports gibt und alle getauscht werden. Das wär Knoll nach dieser Saison allemal zuzutrauen. Dann dürfte er wohl, wie im Artikel steht, in Bruneck anklopfen. Spannend, ob man ihn dann verpflichten würde. Rein vom spielerischen her, würde ich ihn sofort nehmen, weil er mit einem guten Center echt reinhauen kann. Sein Gemüt ist dann aber die Kehrseite der Medaille. Er ist halt in der Lage, wenn ihm die Sicherungen durchbrennen, der Mannschaft extrem zu schaden.

    Ich würd's Bona und Co. aber zutrauen, dass sie zuschlagen würden, wenn sich die Chance ergibt, denn er ist so oder so in dieser Liga für 15-20 Tore gut. Nachdem man mit Budish, Carey und Morrison 3 mal im Sturm daneben gegriffen hat, könnte ich mir gut denken, dass man da zuschlägt, weil man bei ihm zu 100% weiß was man bekommt und was seine Stärken und Schwächen sind.

    Denk schon dass ein harter Cut kommt aber heißt ja nicht dass jeder ausgetauscht wird.

    Die Leistung,Italo und die Rolle als Identifikationsfigur sprechen klar für Halmo. Denk auch dass er den Hcp ein bisschen als Druckmittel benutzt.

    Natürlich kann immer was sein allein wenn die Gehaltsvorstellungen auseinander gehen, aber primär wird man versuchen ihn zu halten

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 26. März 2022 um 21:03
    • #68
    Zitat von Power Block

    Die Leistung,Italo und die Rolle als Identifikationsfigur sprechen klar für Halmo.

    Italo?

  • Power Block
    EBEL
    • 26. März 2022 um 21:05
    • #69
    Zitat von Lever

    Italo?

    Aso hab gedacht Halmo wär Italo....Asche auf mein Haupt

  • abaumg
    Puschtra zi sein
    • 26. März 2022 um 22:55
    • #70
    Zitat von Lever

    Lenny Hasler wechselt in die NAHL zu den Bismarck Bobcats.

    Schade, Hasler hat mir gut gefallen. Aber wenn er sich in den US of A weiterentwickelt und danach wieder zu uns zurückkehrt, soll mir das auch recht sein.

  • Foxes1933
    KHL
    • 27. März 2022 um 11:16
    • #71

    warum sollte knoll nein zu halmo sagen? Er war der einzige lichtblick, fühlt sich in südtirol pudelwohl (ist immer noch huer und geht mit miceli und trive skifahren), die welt wird er nicht verlangen. Da sehe ich wenig Chancen, dass er in Bruneck landet und wer weiß ob ihn der hcp überhaupt will.

  • Alston
    Nationalliga
    • 27. März 2022 um 11:23
    • #72

    Glaube es hängt auch viel davon ab,wer bei den Wölfen hinter der Bande das sagen hat😎

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 27. März 2022 um 11:29
    • #73
    Zitat von Foxes1933

    warum sollte knoll nein zu halmo sagen?

    Ich denk da wird schon auch der neue Coach ein Wörtchen mitreden, ob er diesen Spieler haben will oder nicht und nicht nur Knoll allein.

    Zitat von Foxes1933

    die welt wird er nicht verlangen

    Naja, um ein Butterbrot spielt er gewis auch nicht. Die Spieler sind nicht böld, die wissen ganz genau, was ihr Wert ist und wenn sie eine Alternative haben, werden sie diese Karte sicherlich auch in den Verhandlungen ziehen, um etwas mehr rauszuschlagen. Wenn ihm allen voran wichtig ist in Südtirol zu bleiben, dann wird's ihm relativ egal sein, ob ihm der HCB oder der HCP das Geld aufs Konto überweist.

    Zitat von Foxes1933

    Da sehe ich wenig Chancen, dass er in Bruneck landet

    Die hatte man bei Bardaro anscheinend auch nicht und trotzdem ist er da gelandet. Wird sicherlich interessant, wo Halmo dann landet.

  • Puschtra Pirat
    Nationalliga
    • 31. März 2022 um 17:13
    • #74

    Dante Hannoun bleibt ein Wolf!

    Gefällt mir, allesamt sinnvolle Bestätigungen bisher!

  • Alston
    Nationalliga
    • 31. März 2022 um 19:19
    • #75

    yes guter Deal :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™