Über Suikkanen hört man stets lobende Worte an seinen Stationen.
HC Pustertal Mannschaft 2022/23
-
bruneck73 -
9. Januar 2022 um 13:19 -
Geschlossen
-
-
Andrew Yogan at eliteprospects.comEliteprospects.com hockey player profile of Andrew Yogan, 1991-12-04 Coconut Creek, FL, USA USA. Most recently in the Slovakia with HK Poprad. Complete player…www.eliteprospects.com
der hier?
-
Wechselt jedenfalls in die ICE!
Wer sucht sonst???
Fehervar wär natürlich möglich..... sonst boh!
-
Den würd ich bei uns in Wien mit Handkuss nehmen
-
Wechselt jedenfalls in die ICE!
Wer sucht sonst???
Fehervar wär natürlich möglich..... sonst boh!
Graz hält ebenfalls die Augen nach einem Stürmer offen soweit mir bekannt ist.
-
Glaube eher wir werden max. einen neuen Verteidiger und vielleicht neuen Trainer sehen.
Würde mich wundern und freuen wenn noch Geld für einen neuen Center gefunden werden konnte
-
Glaube eher wir werden max. einen neuen Verteidiger und vielleicht neuen Trainer sehen.
Würde mich wundern und freuen wenn noch Geld für einen neuen Center gefunden werden konnte
Luchuk wär normlerweise das Erste was zu tauschen wäre und danach alles andere.
-
Yogan wir wohl wie von mir bereits vermutet zu 99% zu Fehervar wechseln.
Haben die Verträge mit Betker und Newell aufgelöst
-
nein, nich Feha
-
Offensichtlich scheint jeder, der Bedarf hat, am Kader zu basteln. Wann wird bei uns endlich mal was vermeldet?
-
De kanns alle ned im Puschtertale habe
mangelnd Charakter, schwer im Umgang, schlecht im Lockeroom un un un
Auf die Hockeyskills soll kein Spieler reduziert werden, das is ned so wichtich mann. . .
Yogi wär das Triko meiner Vienna gut gstanden
-
Offensichtlich scheint jeder, der Bedarf hat, am Kader zu basteln. Wann wird bei uns endlich mal was vermeldet?
irgendeinen bedarf wird jedes Team haben
nur macht es keinen sinn spieler/trainer zu verschicken wenn keine besseren gefunden werden
-
nur macht es keinen sinn spieler/trainer zu verschicken wenn keine besseren gefunden werden
Dass man nichts Besseres als Luchuk auftreiben kann, würde ich mal gehörig infrage stellen. Ich würde eher behaupten für das Geld, dass der bekommt, musst erst mal einen Schlechteren finden. In den letzten Wochen sind zig interessante Namen uns vor der Nase weggekauft worden - da wäre mit Sicherheit, der eine oder andere passende und leistbare Spieler dabei gewesen. Wenn man aber bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag wartet, ist es halt, wie es ist.
-
Dass man nichts Besseres als Luchuk auftreiben kann, würde ich mal gehörig infrage stellen. Ich würde eher behaupten für das Geld, dass der bekommt, musst erst mal einen Schlechteren finden. In den letzten Wochen sind zig interessante Namen uns vor der Nase weggekauft worden - da wäre mit Sicherheit, der eine oder andere passende und leistbare Spieler dabei gewesen. Wenn man aber bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag wartet, ist es halt, wie es ist.
Wer wären diese leistbaren zig interessante ?
-
Wer wären diese leistbaren zig interessante ?
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Wenn man im Oktober zeitig damit begonnen hätte, sich mit einem Luchuk-Ersatz zu befassen, dann wären sicherlich Kandidaten wie ein Luciani oder Schofield in Reichweite gewesen. Wenn man aber zuwartet, bis bessere Teams wie Nürnberg wegen ihrer Ausfälle usw. und Ligakonkurrenten ins Rennen einsteigen, dann wirst nie eine Chance haben. Auch ein Olausson war sehr lange frei und wär genau einer gewesen, den wir gebraucht hätten. Auch Howden war bis vor Kurzem noch zu haben, wie auch andere Kandidaten. Sogar Asiago oder jetzt auch Graz hats geschafft sich einen Center zu sichern. Wir habens, sofern nichts mehr kommt, einfach verpennt. Im Nachhinein zu lamentieren, dass der Markt jetzt leer ist, hilft keinen was.
-
Bei der Causa Luchuk hält sich mein Verständnis auch sehr in Grenzen!
Zeigt seit Saisonbeginn NIX (ausser gegen 1-2 schwächere Gegner).....
..... für das was er geholt wurde (unser teuerster Stürmer und 1er-Center), ist das echt eine Frechheit was er zeigt!
Aber ja, wird mit seiner Frau hier sicher einen erholsamen Urlaub haben..... wehtun wird er sich auf dem Eis sicher nicht.....
-
Bei der Causa Luchuk hält sich mein Verständnis auch sehr in Grenzen!
Ich bete immer noch, dass innerhalb der Pause was geschieht und er verschickt wird und ein Neuer kommt. Wenns nach der Pause aber genau so weitergeht, dann wär das einfach unglaublich schwach und enttäuschend.
-
Sorry für die vielleicht dumme Fragen aber ich hab wirklich keine Ahnung darüber: weiß jemand was der Vertrag von Luchuk eigentlich vorsieht? Kann man z. B. ihn einfach verschicken, wenn er nicht will? Und auch wenn er gehen würde, müsste man ihm dann die ganze vereinbarte Summe auszahlen? Und lautet diese echt 80.000 im Jahr wie einige Stimme behauptet haben?
-
Kann man z. B. ihn einfach verschicken, wenn er nicht will?
Klar kann der Verein das. Danach kommts halt darauf an, was der Vertrag im Falle der vorzeitigen Vertragsauflösung vorsieht. Im Normalfall ist das aber das geringste Problem.
Und auch wenn er gehen würde, müsste man ihm dann die ganze vereinbarte Summe auszahlen?
Normalerweise musst ihn weiterzahlen, bis er einen neuen Verein findet. Ich würde aber die Hand ins Feuer legen, dass er bereits am nächsten Tag einen neuen Verein hat, da überall in Europa Spieler gesucht werden. In den Minors nimmt man ihn ohnehin sofort mit Handkuss.
Und lautet diese echt 80.000 im Jahr wie einige Stimme behauptet haben?
Das musst du die Leute fragen, die diese Summe hier mehrmals eingeworfen haben. So oder so ist er aber der Spieler, der am besten verdient bei uns.
-
Klar kann der Verein das. Danach kommts halt darauf an, was der Vertrag im Falle der vorzeitigen Vertragsauflösung vorsieht. Im Normalfall ist das aber das geringste Problem.
Normalerweise musst ihn weiterzahlen, bis er einen neuen Verein findet. Ich würde aber die Hand ins Feuer legen, dass er bereits am nächsten Tag einen neuen Verein hat, da überall in Europa Spieler gesucht werden. In den Minors nimmt man ihn ohnehin sofort mit Handkuss.
Das musst du die Leute fragen, die diese Summe hier mehrmals eingeworfen haben. So oder so ist er aber der Spieler, der am besten verdient bei uns.
Ich würde mal so sagen... in erster Linie hängt es davon ab was im Vertrag geschrieben steht und wer die besseren Karten hat.
Wenn der Verein Luchuck verschicken möchte dann wird der Verein dem Spieler einen Kompromiss anbieten müssen. Hängt natürlich auch davon ab wie viel Einsicht / Verständnis der Spieler/Trainer hat und wie groß die Bereitschaft ist einen neuen Verein zu finden.
Im schlimmsten Fall hat der Verein keine Ausstiegsklausel, der Spieler/Trainer sitzt die Vertragsdauer einfach ab und der Verein kann munter weiter bezahlen.
-
habe etwas von einem tschechischen Transfer gehört. Weiß jemand genaueres?
-
Im schlimmsten Fall hat der Verein keine Ausstiegsklausel, der Spieler/Trainer sitzt die Vertragsdauer einfach ab und der Verein kann munter weiter bezahlen.
Genauso ist es. Und nachdem Keiner von uns weiss was in den Verträgen genau steht, können wir auch nur spekulieren!
Zu Luchuk noch: befürchte mittlerweile sehr, dass er uns erhalten bleibt. Wenn dem so ist, hoffe ich dass man mindestens die Eier hat ihn auf die Tribüne zu setzen, wenn er weiterhin hier Urlaub machen will.....
-
Genauso ist es. Und nachdem Keiner von uns weiss was in den Verträgen genau steht, können wir auch nur spekulieren!
Nachdem Luchuck nicht seine Leistungen bringt und das von Anfang an ist davon auszugehen, dass der Verein nicht sehr gute Karten hat den Vertrag aufzulösen sonst wäre er wahrscheinlich lange schon verschickt worden.
Auf die Tribüne setzen hilft am Ende halt auch nichts.
Bei Mair kann es auch sein dass er weiterbezahlt werden muss. Hatte ja einen 3-Jahres-Vertrag...
Solche Sachen schmerzen finanziell sicher
-
Im schlimmsten Fall hat der Verein keine Ausstiegsklausel, der Spieler/Trainer sitzt die Vertragsdauer einfach ab und der Verein kann munter weiter bezahlen.
Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass der Verein einen Spieler wie Luchuk einen Vertrag ausstellt, von dem er selbst nicht zurücktreten kann.. daidai. Der Grund, warum Luchuk noch da ist, ist eher darin zu suchen, dass wir nicht im Stande sind einen anständigen Ersatz aufzutreiben und zu spät angefangen zu suchen. Verträge sind momentan schneller aufgelöst und unterschrieben, als man schauen kann. Das sieht man bei unseren Ligakonkurrenten aber auch darübrer hinaus.
-
Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass der Verein einen Spieler wie Luchuk einen Vertrag ausstellt, von dem er selbst nicht zurücktreten kann.. daidai.
versetz dich mal in die Rolle des Spielers. Glaube nicht dass ein Spieler nach Europa kommt wenn er zig Klauseln im Vertrag akzeptieren muss und täglich ohne weitere Bezahlungen vor die Tür gesetzt werden kann. Etwas absichern werden sich die Spieler/Trainer/Agenten schon auch wollen besonders wenn die Person eine Familie hat.
Luchuck hatte sicher keinen Try out, sonst wäre er wahrscheinlich schon lange verschickt worden. Irgendwelche Ausstiegsszenaien kann es schon geben. Die Frage ist nur zu welchen Konditionen.
Wir alle kennen die Verträge und damit die genaue Situation und dei Möglichkeiten für den Verein nicht. Entsprechend können wir das nicht richtig beurteilen.
Der Grund, warum Luchuk noch da ist, ist eher darin zu suchen, dass wir nicht im Stande sind einen anständigen Ersatz aufzutreiben und zu spät angefangen zu suchen.
Schon interessant. Du scheinst die Möglichkeiten für den Verein und die Marktsituation recht gut zu kennen. Glaube du solltest die Rolle des sportlichen Leiteres übernehmen, dann ist das sicher alles kein Problem.
-