1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2022/2023

  • Jabberwocky
  • 31. Dezember 2021 um 17:36
  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 1. Juli 2022 um 08:07
    • #1.001
    Zitat von Brad20

    Keine war von mir sehr schlecht formuliert, Sorry!

    Sie hätten sich deutlich mehr erwartet, das weiß ich, aber da muss auch von Ihnen mehr kommen 🤷🏻‍♂️

    Rein finanziell kann ich dir versichern, da tut man alles was man kann. Was man hart aber sagen kann, der Nader hat sich ziemlich verzockt mit dem Deal mit Steinbach. Gut man muss auch sagen, der Deal wurde eingefädelt da war der PF fest im Sattel und der Phil auch nicht ein Thema.

    Am Ende jetzt kann man nur auf die DK setzen als Einnahmequelle

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 1. Juli 2022 um 08:39
    • #1.002

    Aber den DK-Verkauf wird man nur ankurbeln können, wenn die Fans an das Team glauben. Wenn es aus Graz, Innsbruck und co. laufend Neuigkeiten zu neuen Spielern gibt, die Linzer aber "niemanden verpflichten", dann fehlen auch die Verkaufsargumente.

    Hoffentlich finden Nader, Phil und Rick die richtigen Gründe, um uns alle wieder für eine Dauerkarte zu begeistern.

  • doc11chris
    NYR
    • 1. Juli 2022 um 08:56
    • #1.003

    Nader ist ein fuchs,wartet die frühbucheraktion ab und holt dan die Kaliber so das alle mehr fürs Abo zahlen👏😉

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 1. Juli 2022 um 19:38
    • #1.004

    Angeblich gibt es ja bereits fixe Imports, aber wieso man noch nix veröffentlicht hat, kann mir auch keiner erklären 🤷🏻‍♂️

    Wenn man 3 Wochen vor dem Treffpunkt zur neuen Saison erst 2 Imports hätte, würde eh was falsch laufen 😉

    Trotzdem hauts jetzt endlich was raus...🤪

  • Jabberwocky
    NHL
    • 1. Juli 2022 um 19:44
    • #1.005

    Vielleicht sind wir aus den "fetten" Jahren in Linz auch einfach etwas verwöhnt. 8o

    Vorfreude ist die schönste Freude,

    alles wird gut :saint:

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 3. Juli 2022 um 19:17
    • #1.006

    Kann bitte jemand das Interview vom Rick Nasheim von der Homepage hier reinstellen!?

    Vielen Dank 👍🏻😎

  • honi
    EBEL
    • 3. Juli 2022 um 19:31
    • #1.007
    Zitat von Brad20

    Kann bitte jemand das Interview vom Rick Nasheim von der Homepage hier reinstellen!?

    Vielen Dank 👍🏻😎

    wozu?

  • starting six
    NHL
    • 3. Juli 2022 um 19:49
    • #1.008

    etwas was viele hier nicht wahrhaben wollen und immer wieder gepredigt wird. 8o 8o


    Das öffentlich zu machen, würde bei dem ein oder anderen Spieler oder Agenten unsere Position schwächen, darum bitte ich da um etwas Geduld und Nachsicht, dass ich diese Frage nicht so ausführlich beantworten kann, wie es der ein oder andere Fan gerne hätte.


    sollten sich einige hinter die Ohren schreiben

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (3. Juli 2022 um 19:54)

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 3. Juli 2022 um 20:04
    • #1.009
    Zitat von honi

    wozu?

    Weil ich es nicht lesen kann auf der Homepage. 😬

  • Nummer 58
    4020
    • 3. Juli 2022 um 20:09
    • #1.010
    • Newsbeiträge

    //03.07.2022

    "Schnelles Eishockey, das die Fans mitreißt" Rick Nasheim mit Einblick in die Kaderplanung

    Mit Rick Nasheim konnten die Steinbach Black Wings Linz kürzlich eine absolute Vereinslegende als neuen Chefscout für sich gewinnen. Im Interview gibt „Mr. Icehockey“ einen Einblick in seine tägliche Arbeit, die Kommunikation mit dem Trainerteam und verrät, wie weit die Kaderplanung rund einen Monat vor dem Trainingsstart fortgeschritten ist.

    Hallo Rick. Das Wichtigste zuerst: Wie geht´s dir?

    Rick Nasheim: Danke, mir geht´s super. Ich bin extrem glücklich wieder für die Black Wings arbeiten zu dürfen und habe mich sehr über das positive Feedback der Fans gefreut.

    Wie ist es zu deiner Rückkehr nach Linz gekommen?

    Nasheim: Der Kontakt zur Organisation ist ja nie abgerissen. Jeder der mich kennt weiß, dass die Black Wings für mich nicht einfach irgendein Klub sind und ich die Stadt und den Verein im Herzen trage. Als wir dann die Gespräche intensiviert haben, war mir schnell klar, dass ich unbedingt ein Teil des neuen Teams werden möchte. Ich freue mich, jetzt wieder für die Black Wings zu arbeiten. Ganz besonders auf die Fans, zu denen ich immer noch eine tolle Verbindung habe und auf hoffentlich viele gemeinsame, erfolgreiche und schöne Abende in der Halle.

    Du bekleidest in der Organisation die Position des Chefscouts. Was genau sind deine Aufgaben?

    Nasheim: Ich will mich da nicht genau festnageln lassen. Ich versuche, das Trainerteam bei allen Aufgaben bestmöglich zu unterstützen, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und mich mit meiner Erfahrung einzubringen.

    Kannst du da etwas ins Detail gehen, wie euer Austausch abläuft?

    Nasheim: Ich bin aktuell noch in Vorarlberg, aber wir stehen täglich mehrmals im Kontakt. Das geht mit den heutigen Kommunikationsmitteln ja ganz einfach. Dazu sichte ich viele Videos und bin im Austausch mit diversen Spielern und Agenten. Spätestens mit Ende Juli komme ich nach Linz und bin dann dauerhaft vor Ort.

    Du hast ja bereits während deiner Zeit im Coaching-Staff der Black Wings und zuletzt auch in Dornbirn bei der Suche nach Neuzugängen mitgewirkt. Dabei hast du immer wieder tolle Spieler aus dem Hut gezaubert und in die Organisationen geholt, die anschließend den Sprung in eine größere Liga geschafft haben. Gibt es dafür ein Patentrezept?

    Nasheim: Leider nicht (lacht). Bei so einem Transfer muss man ehrlicherweise auch das nötige Quäntchen Glück haben, das ist klar. Aber grundsätzlich kann man durch gutes und genaues Scouting, viel Feedback durch Kontakte und etwas Geduld, wirklich gute Ergebnisse erzielen.

    Wie kann man sich das genau vorstellen?

    Nasheim: Man hat ja eine Idee im Kopf, welcher Spielertyp dem Team weiterhelfen könnte und welche Rollen in der Mannschaft besetzt werden sollen. Wenn man sich nicht live ein Bild vom jeweiligen Kandidaten machen kann oder man ihn nicht persönlich kennt, sichtet man dann unzählige Stunden Videomaterial. Danach nützt man sein Netzwerk und holt sich so viel Feedback wie nur irgendwie möglich. Ist ein Spieler in der engeren Auswahl, macht man sich sein eigenes Bild und versucht in persönlichen Gesprächen den Charakter des Spielers kennen zu lernen und zu schauen, ob er auch menschlich ins Team passen könnte. Darauf legen wir extrem viel Wert. Ein Spieler, der das Jersey der Black Wings trägt, muss sich am Eis für Verein, Fans und die Stadt zerreißen. Das Wichtigste aber ist, sich keinen Druck zu machen und mit viel Geduld und Ruhe ans Werk zu gehen.

    Viele Fans sind neugierig, wie die Mannschaft im kommenden Jahr genau aussehen wird. Darf man da schon etwas verraten?

    Nasheim: Grundsätzlich muss man sagen, dass wir in Linz einen wirklich hervorragenden Stamm an österreichischen Spielern haben und wir uns dadurch in einer guten Position befinden. Der Großteil dieser Jungs hat langfristige Verträge. Dazu hat man junge, vielversprechende Cracks verpflichten können und mit Martin Schumnig einen der einheimischen Top-Verteidiger der Liga neu unter Vertrag. Wir wollen schnelles Eishockey spielen, welches die Fans in der Halle mitreißen soll.

    Mit Goalie Rasmus Tirronen und Verteidiger Logan Roe hat man auch schon zwei Legionäre für die kommende Saison an Bord. Kannst du verraten, nach wie vielen Spielern man noch Ausschau hält?

    Nasheim: Grundsätzlich planen wir – stand jetzt – noch mit fünf zusätzlichen Importspielern. Die Positionen und das genaue Anforderungsprofil behandeln wir aber intern.

    Den Fans brennt natürlich unter den Nägeln, wann man im Puncto Neuverpflichtungen wieder Vollzug melden kann…

    Nasheim: Das öffentlich zu machen, würde bei dem ein oder anderen Spieler oder Agenten unsere Position schwächen, darum bitte ich da um etwas Geduld und Nachsicht, dass ich diese Frage nicht so ausführlich beantworten kann, wie es der ein oder andere Fan gerne hätte. Ich kann aber beruhigen, niemand braucht in Panik zu verfallen, wir haben in der kommenden Saison mit Sicherheit eine schlagkräftige Mannschaft auf dem Eis. Wir versteifen uns nicht auf einzelne Wunschspieler, sondern haben zusätzlich immer einen Plan B und Plan C in der Hinterhand.

    Wie hat sich der Markt in den letzten Monaten generell entwickelt? Spielt Corona oder etwa der Russland/Ukraine-Konflikt eine Rolle?

    Nasheim: Der Markt wird sicher nicht einfacher. Dabei spielen auch die angesprochenen Themen eine Rolle. Viele Spieler und Agenten halten sich derzeit bedeckt und pokern. Das ist Teil des Geschäfts. Ich denke aber, dass der Spielermarkt nach dem NHL-Draft am 7. Juli und mit der Free-Agency nochmal so richtig in Schwung kommen wird.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 3. Juli 2022 um 20:14
    • #1.011
    Zitat von Brad20

    Weil ich es nicht lesen kann auf der Homepage. 😬

    Das wichtigste Zusammengefasst:

    man plant noch mit 5 weiteren Imports, rest sind Phrasen :)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 3. Juli 2022 um 20:18
    • #1.012
    Zitat von Sour-Fox

    Das wichtigste Zusammengefasst:

    man plant noch mit 5 weiteren Imports, rest sind Phrasen :)

    Und das macht mir Sorgen... wenn nur noch fünf Imports kommen sollen, dann brauchen wir qualitativ hochwertige Spieler. Eine Offensive mit nur drei (?) Imports klingt für mich sehr dünn...

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 3. Juli 2022 um 20:26
    • #1.013

    ist dann vorne und hinten recht dünn, aber sie werden Wissen was sie tun :)

    und zu der Aussage mit der Bekanntgabe:

    Wenn man einen Spieler unter Vertrag hat und die Unterschrift trocken ist gibts keinen Grund wieso man sich dann durch eine Bekanntgabe irgendeine Position schwächen sollte....

    zuerst wird beruhigt und am Ende hofft man wieder auf einen Schwung am Transfermarkt ab dem Draft, also doch noch nichts fix?

  • exkju
    EBEL
    • 3. Juli 2022 um 20:59
    • #1.014

    Tirronen - Höneckl - Sommer

    Roe / Schnetzer / Schumnig / Wolf / Kragl sollten noch 2 Legios an die seite bekommen und Liesch reinschnuppern

    das wär, wenn Roe und die 2 reinhauen ok.

    blieben 3 Legios für die Offense wo man fix nen erstlinien- und nen 2t Liniencenter braucht. 2 gute Legioflügel sollten da schon noch her, weil sonst bleibt scoringtechnisch schon viel an Gaffal/Romig und Kristler hängen. Vom Rest würds mich wundern wenn die anfangen viel punktetechnisch zu produzieren. Verbleib von Rotter?

    Fazit: mit 6 könnte man leben, mit 5 seh ich langfristig in der offense oder der defense ein problem wenn sich ein keistungsträger verletzt in der defense (wenn man nur 1 D und 4 O holt), in der offense ein scoringproblem (wenn man nur 3 O holt)

    Einmal editiert, zuletzt von exkju (3. Juli 2022 um 21:05)

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 3. Juli 2022 um 22:36
    • #1.015

    Versteh ned warum man nur so wenig Legios verpflichten will.

    Was genau bringt das ?

    Ist sowas nach den 2 Jahren echt eine gute Idee ?

  • Avalanche19
    Hobbyliga
    • 3. Juli 2022 um 23:04
    • #1.016

    Also 7 Legios zu Saisonbeginn finde ich jetzt nicht „nur so wenig“. Aber das kann ja jeder sehen wie er/sie will.

    Grundsätzlich empfinde ich das Interview aber nicht als sehr „beruhigend“ geschweige denn Euphorie erweckend. Klingt eher nach „wir haben zwar noch nix, aber wir haben einen Plan, wissen aber ned, ob der sich umsetzen lässt, schauen ma Mal”.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 4. Juli 2022 um 06:29
    • #1.017

    für mich klingts wie: lauft alles, nur geduld. glas halb voll oder halb leer bei dir generell Avalanche19 ;)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 4. Juli 2022 um 07:52
    • #1.018

    Vielleicht glaubt man ja, dass man im Laufe der Saison leicht nachrüsten kann, wenn man einen konkreten Bedarf entdeckt. Wobei man diese Strategie mit acht Imports auch verfolgen könnte.

    Die Defensive besorgt mich nicht, wenn wir dort noch zwei gute Spieler holen. Wir brauchen definitiv mehr Offensive und vielleicht auch etwas mehr Körperkraft. Doch diese Mängel kann man mit zwei weiteren Imports beheben.

    Schließlich haben wir dort auch noch Schumnig, Schnetzer und dann als Verteidiger 6 und 7 Kragl und Wolf. Damit habe ich kein Problem.

    Die Offensive ist ein Sorgenkind, wenn nur noch drei Legios dafür verpflichtet werden. Wir haben keinen Center für die ersten beiden Linien und keinen Flügelstürmer, der konstant scoren wird. Oder mit anderen Worten: Wir haben den Österreicherstamm des vergangenen Jahres gehalten (minus Rotter, plus Sticha und Rappold) und setzen auf weniger Legionäre als im vergangenen Jahr. Leider haben wir im vergangenen Jahr keine Tore geschossen. Da darf man sich dann schon mal Sorgen machen, denke ich....

    Sollten plötzlich Spieler a la Brennan und Peterson daherkommen revidiere ich meine Aussagen gerne. :P

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 4. Juli 2022 um 08:57
    • #1.019

    Lebler wird nicht konstant Scoren?

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 4. Juli 2022 um 09:00
    • #1.020
    Zitat von Spezz93

    Lebler wird nicht konstant Scoren?

    Bestimmt wird er das.

    Aber sollten die Legios nicht alle Top sein, ist man richtig berechenbar.

    Schalte die erste mit Lebler aus und du hast eine gute Chance zu gewinnen.

    Darum versteh ich nicht warum man sich so begrenzt von den Legios her.

    Es sei den die 5 die noch kommen sind richtige Top Leute.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 4. Juli 2022 um 09:03
    • #1.021

    mir scheint, man will mit weniger legios starten und dann auf welche hoffen, die sich verpokert haben.

  • Avalanche19
    Hobbyliga
    • 4. Juli 2022 um 09:11
    • #1.022
    Zitat von seleeekta

    für mich klingts wie: lauft alles, nur geduld. glas halb voll oder halb leer bei dir generell Avalanche19 ;)

    Klar kann man das auch so sehen. Nachdem, was aber die letzten Jahre und auch heuer schon versprochen wurde, is das Glas in dem Fall leider eher halb leer denn halb voll. Zum selben Zeitpunkt nächste Saison sieht’s vielleicht anders aus. Mal sehen ;)

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 4. Juli 2022 um 09:19
    • #1.023

    kann eh in beide richtungen gehn, ich hoff halt in dem fall das beste und so geh ich auch an die sache heran, für mich persönlich. :)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Juli 2022 um 09:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1.024

    ich finds auch etwas spannend, dass man dieses Interview so negativ auffasst. dass es nicht 100 %ig nach Wunsch verläuft liegt eh auf der Hand, aber Leute wie Phil oder Rick machen das nicht, wenn das Schiff so verfahren wäre. aber jeder wie er will...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Avalanche19
    Hobbyliga
    • 4. Juli 2022 um 10:11
    • #1.025

    Ich seh das interview per se nicht so negativ, ich freu mich, dass Rick zurück ist (war immerhin auf meinem ersten Trikot) und freue mich, mit Phil jemanden hinter der Bande zu haben, dem der Verein am Herzen liegt.

    Aber wie oben schon geschrieben - mit den leeren Worthülsen der letzen Jahre und leider offenbar auch dieses Jahr, seh ich einfach keinen Grund für Euphorie. Und ich bleib lieber negativ gestimmt und werd positiv überrascht als umgekehrt.

    MMn sollte man halt die Kaderplanung zu diesem Zeitpunkt quasi abgeschlossen haben bzw an den letzten Stellschrauben drehen. Und nicht noch 3/4 aller Legiospots offen haben.

    Aber ich will/wollte eigentlich auch das Fass nicht das 79. mal aufmachen, war bloß ein wenig verwundert über das Interview bzw die Kernaussagen und wie ich sie interpretiert habe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™