1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2022/2023

  • Jabberwocky
  • 31. Dezember 2021 um 17:36
  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 24. April 2022 um 17:54
    • #526
    Zitat von Liam

    du kennst die Namen der Spieler für ihr unter Vertrag habt?

    Wenn du wissen willst wer bereits unter Vertrag ist würde ich dir Eliteprospect empfehlen.

    Aber meinte eigentlich du scheinst ja alles zu wissen was unsere Legios kosten.

    Würde mich stark interessieren woher du da die Infos her hast?

  • Liam
    Nationalliga
    • 24. April 2022 um 18:13
    • #527

    Nein ich weiß nicht was euere Legionäre kostet.

    Ihr habt mit Lebler einen der teuersten Österreicher der Liga, Romig und Rotter wissen auch um ihren Marktwert.

    Meist du wirklich die Vereine, zb wie "mein Verein die Bulldogs" hatten viele Legionäre weil wir gerne andere Sprachen lernen wollten? Nein, sie sind günstiger als Einheimischen.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 24. April 2022 um 18:18
    • #528

    Ja 0815 Legios sind Billig.

    Genau solche brauchen wir aber nicht.

    Lieber weniger Legios und dafür gute Legios (auch wenn die Kosten)

    Rotter hat keinen Vertrag mehr.

  • Liam
    Nationalliga
    • 24. April 2022 um 18:42
    • #529
    Zitat von K-Markus1989

    Rotter hat keinen Vertrag mehr.

    wenn das so schreibst, werd ich's Glauben. Obwohl im Forum anderes gesagt wird.

    Frag mich was Rotter macht? War heuer nicht seine Saison, dennoch hätte ich so einen gerne im Verein. Über für vielen Strafen müsste man vorher sprechen. Das bekommt er hin.

  • robindoyle7
    NHL
    • 24. April 2022 um 18:43
    • #530
    Zitat von Liam

    Nein ich weiß nicht was euere Legionäre kostet.

    Ihr habt mit Lebler einen der teuersten Österreicher der Liga, Romig und Rotter wissen auch um ihren Marktwert.

    Meist du wirklich die Vereine, zb wie "mein Verein die Bulldogs" hatten viele Legionäre weil wir gerne andere Sprachen lernen wollten? Nein, sie sind günstiger als Einheimischen.

    Rotter hat keinen Vertrag in Linz für die nächste Saison! Bitte lern "Eishockey"! :)

  • Blackwingsmemes
    Hobbyliga
    • 24. April 2022 um 20:58
    • #531
    Zitat von robindoyle7

    Rotter hat keinen Vertrag in Linz für die nächste Saison! Bitte lern "Eishockey"! :)

    Rotter hat einen Vertrag letztes Jahr unterschrieben für 1 Jahr + 1 Jahr mit Option auf Verlängerung

    Denke aber mal stark das es ihn wieder zurück nach Wien ziehen wird.

    Ob er dort einen Vertrag bekommt ist mir aber eher fraglich

  • Caps Fan 77
    Gast
    • 24. April 2022 um 21:28
    • #532
    Zitat von Blackwingsmemes

    Rotter hat einen Vertrag letztes Jahr unterschrieben für 1 Jahr + 1 Jahr mit Option auf Verlängerung

    Denke aber mal stark das es ihn wieder zurück nach Wien ziehen wird.

    Ob er dort einen Vertrag bekommt ist mir aber eher fraglich

    Rotter ist immer willkommen in Wien ..

  • Avalanche19
    Hobbyliga
    • 25. April 2022 um 00:41
    • #533
    Zitat von Caps Fan 77

    Rotter ist immer willkommen in Wien ..

    Echt? 🤔

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 25. April 2022 um 11:23
    • #534
    Zitat von mexikaner

    Ja wird spannend, denke auch entweder 1-4-4 oder 1-3-5.

    Phil will ja noch "junge" Österreicher holen und denke das er mal den Stamm vergrößern will und "nur" 8 Imports.

    Das es nicht von heute auf morgen geht, wissen wir alle, drum glaube ich das man in der kommenden Saison mal verstärkt schaut sich Einheimischen zu etablieren und dann die kommenden Jahre Stückweise hinaufklettert.

    Sprich Pre-Playoffs und dann wieder mal Richtung Top6.

    Natürlich würde ich gerne sofort angreifen, aber so realistisch sollte man nach den letzten Jahren doch sein 🤷🏻‍♂️

    Auf jeden Fall wird es spannend, aber ich vertraue Phil und bin überzeugt das er was aufbauen kann!! 💪🏻

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 25. April 2022 um 11:31
    • #535
    Zitat von Brad20

    Phil will ja noch "junge" Österreicher holen und denke das er mal den Stamm vergrößern will und "nur" 8 Imports.

    Das es nicht von heute auf morgen geht, wissen wir alle, drum glaube ich das man in der kommenden Saison mal verstärkt schaut sich Einheimischen zu etablieren und dann die kommenden Jahre Stückweise hinaufklettert.

    Sprich Pre-Playoffs und dann wieder mal Richtung Top6.

    Natürlich würde ich gerne sofort angreifen, aber so realistisch sollte man nach den letzten Jahren doch sein 🤷🏻‍♂️

    Auf jeden Fall wird es spannend, aber ich vertraue Phil und bin überzeugt das er was aufbauen kann!! 💪🏻

    Bei aller Liebe zum Phil, schön langsam muss er auch mal "Ziegelsteine" für die Zukunft liefern besonders mal für die neue Saison. Anders wird der Großsponsor "Fans" & "vergrämte Fans aus der Ära CP" ausbleiben und der Abwärtsweg weiter gehen.

    Nächste Woche haben wir Mai und mehr als ein paar Worthülsen haben wir nicht bekommen.

  • Lempi
    Obmann
    • 25. April 2022 um 11:33
    • #536
    Zitat von _Phoenix_

    Bei aller Liebe zum Phil, schön langsam muss er auch mal "Ziegelsteine" für die Zukunft liefern besonders mal für die neue Saison. Anders wird der Großsponsor "Fans" & "vergrämte Fans aus der Ära CP" ausbleiben und der Abwärtsweg weiter gehen.

    Nächste Woche haben wir Mai und mehr als ein paar Worthülsen haben wir nicht bekommen.

    aber hast von irgendwelchen anderen ICE Vereinen jetzt schon große Transfers gehört?!

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 25. April 2022 um 11:40
    • #537
    Zitat von Lempi

    aber hast von irgendwelchen anderen ICE Vereinen jetzt schon große Transfers gehört?!

    Große Transfers naja JP zum VSV würd ich jetzt nicht als klein Ansehen z.B. Außer für dich ist eine SP von 92,7%, der am Platz 3 liegt in der Liga, was kleines dann hast du Recht....

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. April 2022 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #538

    es ist April! noch nie war ein Team im April fertig bzw. annähernd fertig (außer vielleicht der KAC, der kaum Änderungen im Kader vorgenommen hat).

    ja, der VSV hat schon was verkündet. und? wer noch?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lempi
    Obmann
    • 25. April 2022 um 12:07
    • #539
    Zitat von _Phoenix_

    Große Transfers naja JP zum VSV würd ich jetzt nicht als klein Ansehen z.B. Außer für dich ist eine SP von 92,7%, der am Platz 3 liegt in der Liga, was kleines dann hast du Recht....

    W O W - ein Transfer bei 12/13/14 Clubs!
    Ned böse gemeint, aber es is April. Klar würden Transfers den (möglicherweise) im Mai startenden Dauerkartenverkauf ankurbeln. Aber den Verantwortlichen wird bewusst sein, dass dieser nicht gehypet starten wird...

  • starting six
    NHL
    • 25. April 2022 um 12:08
    • #540
    Zitat von _Phoenix_

    Bei aller Liebe zum Phil, schön langsam muss er auch mal "Ziegelsteine" für die Zukunft liefern besonders mal für die neue Saison. Anders wird der Großsponsor "Fans" & "vergrämte Fans aus der Ära CP" ausbleiben und der Abwärtsweg weiter gehen.

    Nächste Woche haben wir Mai und mehr als ein paar Worthülsen haben wir nicht bekommen.

    sorry aber deine Ungeduld nervt ein wenig, gleich wie mit dne Abos,wo man immer noch nicht mit Sicherheit sagen kann wie viele Teams jetzt dann tatsächlich teilnehmen . es ist April und man hat in Linz einen sehr guten Kaderblock mit cirka 12-14 einheimischen Spielern steht bereits .

    mit der Causa Dornbirn/VEU kommt vlt noch einmal Leben in das einheimische Transfergeschehen. und da wird man sicher dran bleiben .

    und bei den TK ist noch Zeit genug

  • Jabberwocky
    NHL
    • 25. April 2022 um 12:10
    • #541

    naja andererseits gäbe es abgesehen von Spielertransfers genügend Baustellen bei denen ich mich über mehr Transparenz und positive Vollzugsmeldungen freuen würde.

    Aber womöglich hat man eh noch keine Eile,

    oder man hat halt einfach noch nicht alles regeln können.

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 25. April 2022 um 14:07
    • #542

    Und dass bei Schumnig/KAC tatsächlich die Trennung bevorsteht, beweist der Umstand, dass Kasper seinen Spieler innerhalb der Liga bereits angeboten hat. "Es gibt genügend Interesse, er wird mit Sicherheit kommende Saison in der Liga spielen", bekräftigt Kasper, der die Vorzüge des Rechtsschützen offenbar gar nicht bewerben muss. Wo genau seine Zukunft liegt, ließ er offen.

    bei euch ein Thema?

  • Meister0312
    Rookie
    • 25. April 2022 um 14:37
    • #543

    Hoffentlich ist er Thema, mMn kannst bei ihm als Linz nichts falsch machen und wir könnten mit 3 Legios in der D starten und bei Bedarf dann während der Saison verstärken.

    Denke aber nicht, dass er in Linz unterkommt, eher Graz oder Innsbruck

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. April 2022 um 18:22
    • #544
    Zitat von Meister0312

    Hoffentlich ist er Thema, mMn kannst bei ihm als Linz nichts falsch machen und wir könnten mit 3 Legios in der D starten und bei Bedarf dann während der Saison verstärken.

    Denke aber nicht, dass er in Linz unterkommt, eher Graz oder Innsbruck

    Schumnig dürfte auch beim VSV nicht unwillkommen sein.

    Man könnte einen Legio in der Defense sparen und dem ausgedünnten Sturm einen Legio mehr spendieren🤷🏻‍♂️

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 25. April 2022 um 19:23
    • #545

    Ich glaub ja an folgendes: Wir werden eine ganz coole Mischung aus guten arrivierten Legios (Goalie, ein Einfädler für Lebler bzw ein Routinier an der Blauen der das PP aufzieht) und Young Guns sehen, die nicht zu teuer sind und sich Vollgas reinhauen. Phil hat schon in der Alps gezeigt, dass er die erstens finden kann und zweitens die dann auch verhältnismäßig gut einzusetzen vermag. Ich glaub auch, dass wir mit 1G-3D-5F-Legios in die Saison gehen und Kirchschläger zurück holen. Schumnig wär natürlich auch geil - weil er Veteran und Rechtsschütze wär' - da ist halt die Frage ob man den denn bekommt. Des weiteren glaub' ich auch, dass man mit Phil am sportlichen Ruder endlich wieder einige vergraulte Sponsoren zurückholen kann. Und ich glaub auch dass an den ominösen Markenzahlungen nix dran ist. Die Höhe ist mmn nicht argumentierbar.

    My Team:

    Legio/Höneckl

    Wolf - Legio (Quarterback)

    Schnetzer - Legio

    Kirchschläger - Legio

    ---------------------------------

    Kragl - usw

    Lebler - Legio (Einfädler) - Legio (gut auf den Kuven)

    Bretschneider - Junger C - Legio (Sniper)

    Romig - Legio - Gaffal

    Kristler - Brucker - Sticha/Lahoda

    ---------------------------------

    Pusnik usw

    Am Österreichersektor darf's im Sturm eig keine Ausreden mehr geben. Theoretisch ist man da verhältnismäßig gut und tief besetzt, falls Romig und Kristler mal das zeigen was sie könnten. Wenn nicht, hat Bredy den Spot in der zweiten verdient - von dem ich mir auch vorstellen könnte, dass der im richtigen Team explodiert. Was klar ist und wo Baumi halt auch unglaublich schlecht war: An der Legioauswahl wird es sportlich stehen und fallen. Da hat aber Phil schon mal vorab mein vollstes Vertrauen. Schlecht reden können wir's im blödesten Fall dann eh noch lang genug ;)

    Sportlich wär' ich nach der Farce letzte Saison schon mit Platz 8-10 nicht unzufrieden. Wichtig wird die langfristige Entwicklung und Stimmung sein die vermittelt wird. Wenn man ein junges Team hinbekommt, dass sich Game für Game voll reinhaut, wird man einige Fans wieder zurückholen können. Beim skeptischen Rest wird's halt nur über langfristig gute, nachhaltige und den Umständen entsprechende erfolgreiche Arbeit gehen. Aber der Anfang dieser könnte im optimalen Fall schon heuer gemacht werden. Und das wär' dann halt meine innige Hoffnung :)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. April 2022 um 19:35
    • #546
    Zitat von Keitsche

    Lebler - Legio (Einfädler) - Legio (gut auf den Kuven)

    meintest du gut in den Kurven, oder gut auf den Kufen? :ironie:

    Sorry, ich konnte nicht anders. :evil:

  • Online
    Martin29
    NHL
    • 25. April 2022 um 19:37
    • #547

    Laut Aussagen von Phil in der OÖN hat man bei Kirchschläger, Payr und Senna Peeters angefragt. Überall Absagen kassiert...

  • Zugucker
    Nationalliga
    • 25. April 2022 um 19:42
    • #548
    Zitat von Martin29

    Laut Aussagen von Phil in der OÖN hat man bei Kirchschläger, Payr und Senna Peeters angefragt. Überall Absagen kassiert...

    Artikel oön:

    LINZ. Während das Eis in der Linz-AG-Eisarena schmilzt laufen bei Black-Wings-Sportdirektor und -Headcoach Philipp Lukas die Leitungen heiß. Er arbeitet an der sportlichen Basis für die kommende Saison. Wir haben ihn in seinem Büro besucht und ein 60-minütiges Interview geführt

    Seit Samstag wird das Eis der Linzer Eishalle abgetaut. Aber nicht nur auf der Spielfläche, sondern auch in den Katakomben - genauer im Büro von Sportdirektor und Headcoach Philipp Lukas - laufen die Drähte heiß. Der 42-Jährige hat sich trotzdem 60 Minuten Zeit genommen für ein Gespräch, in dem er über Transfers, Spielphilosophien und Entwicklung plaudert.

    OÖNachrichten: Wir haben im Eisbrecher-Podcast mit Ihnen im vergangenen Herbst ein Gespräch geführt. Damals noch als Headcoach der Steel Wings in der zweithöchsten Spielklasse. Hätten Sie sich damals vorstellen können, dass wir heute das Gespräch in dieser neuen Konstellation führen?

    Philipp Lukas: Nein, hätte ich nicht. Aber ich funktioniere auch nicht in dieser Art und Weise. Ich versuche mich immer auf die aktuelle Aufgabe zu konzentrieren und nicht zu weit nach vorne zu schauen. Ich habe eine super Aufgabe bei den Steel Wings gehabt und viele Erfahrungen machen dürfen. Und das war für mich das Allerwichtigste in diesem Moment. Ein guter Freund von mir hat immer gesagt, dass alles aus einem bestimmten Grund passiert - und das war jetzt auch bei mir der Fall, vermutlich.

    [Blockierte Grafik: https://www.nachrichten.at/storage/image/7/4/7/8/2648747_facettierte-suche_1yprDt_EKmBqT.jpg]

    Die Black Wings haben sich im Jänner zu einer Neuausrichtung auf sportlich-operativer Ebene entschlossen. Wie lange haben Sie überlegen müssen, bis Sie Ja gesagt haben?

    Ich habe nicht so richtig nach dieser Aufgabe gestrebt. Die Black Wings sind an mich herangetreten und es hat sich nach einer sehr spannenden Herausforderung angehört. Und ich bin ein Mensch, der nach Herausforderungen sucht sich als Mensch aber auch als Trainer und in diesem Fall auch als sportlicher Leiter weiterentwickeln möchte. Und diese ist eine sehr spannende neue Aufgabe, die mit sehr viel Arbeit verbunden ist. Und diese Herausforderung wollte ich nicht auslassen.

    Nicht wenige Fans fürchten, dass Sie sich in der Doppelfunktion als Cheftrainer und sportlicher Leiter womöglich übernehmen könnten. Fühlen Sie sich bereit für diese fordernde Rolle? Es ist ja eine sehr große Verantwortung, die Sie da tragen.

    Ja, es ist eine große Verantwortung. Ich habe gewusst, dass relativ viel auf einen einprasselt. Wir müssen auch dahingehend Organisationsstrukturen aufbauen, um Aufgaben zu verteilen. Ich habe keine Angst davor, aber natürlich großen Respekt vor dieser Aufgabe.

    Wir haben vorhin über Ihre Vergangenheit bei den Steel Wings gesprochen. Wird es auch in der kommenden Saison eine Mannschaft in der Alps Hockey League geben?

    Es war uns wichtig, dass wir wieder für die Alps Hockey League nennen und weiterhin mit den Steel Wings dort spielen. Das gibt uns die Möglichkeit, eventuelle Verletzungsmiseren zu kompensieren. Dahinter stecken aber jede Menge Überlegungen. Wie strukturiert man sich? Wie rekrutiert man Spieler für die ICE aber auch für die Alps Hockey League? Wie schafft man es, den Spielern dann auch Eiszeit ganz oben zu geben? Das sind die Hauptfragen, die es zu beantworten gilt. Und da ist viel zu Telefonieren.

    Wie läuft die Kaderplanung für die ICE Hockey League?

    Wir wollten uns am Österreicher-Sektor bestmöglich verstärken, mussten aber doch auch einige Absagen hinnehmen. Das ist natürlich schade, stellt für uns aber auch einen Lernprozess dar. Wir müssen uns in den Spiegel schauen und fragen, wo wir uns verbessern können, um für solche Spieler wieder attraktiver zu werden. Und dann müssen wir überlegen, wo und wie wir unseren Kader mit Import-Spielern auskleiden und nach welchen Anforderungsprofilen wir suchen.

    Ist dieser starke Österreicher-Stamm jetzt schon vorhanden oder wird es weitere Verstärkungen geben?

    Ich glaub, dass man in der vergangenen Saison unter den Erwartungen geblieben ist. Trotzdem muss man in die Zukunft schauen und dran denken, dass Spieler älter werden und junge Spieler heranzuführen. Ein lobenswertes Beispiel ist Patrick Söllinger, der schon seine ersten zwei Spiele in der ICE Hockey League absolviert hat. Wer hätte das vor acht oder neun Monaten gedacht? Er hat einfach sehr sehr gut gearbeitet und sich gut entwickelt, weil er einen entsprechenden Aufwand betrieben hat.

    Eine Name taucht bei Insidern immer wieder auf. Erik Kirchschläger ist aktuell auf dem Markt. Ist der gebürtige Linzer ein Thema?

    Ja, der war natürlich ein Thema. Aber soweit mir von seinem Agenten kommuniziert wurde, ist er noch nicht bereit, nach Linz zurückzukehren. Was natürlich schade ist. Er war einer der Absagen, die ich vorhin erwähnt habe. Er hätte uns sicher geholfen, aber die Entscheidung muss man akzeptieren.

    Sie waren in den vergangenen Jahren als Co-Trainer beim U20-Nationalteam aktiv. Hilft Ihnen diese persönliche Beziehung zu jungen Spielern?

    Das war die Hoffnung. Aber auch da mussten wir bereits Absagen hinnehmen. Auch das gilt es zu akzeptieren und kritisch zu hinterfragen, wie wir attraktiver werden können. (Anmerkung: Linz hat sowohl mit Senna Peeters, als auch mit Julian Payr verhandelt, letztlich aber den Kürzeren gezogen)

    Mit wie vielen Import-Plätzen Philipp Lukas plant, wie die Black Wings in der kommenden Saison spielen sollen und welche Hausübungen der neue Headcoach seinen Spielern für den Sommer mitgegeben hat, hören Sie in der 22. Episode des Eisbrecher-Podcasts:

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 25. April 2022 um 19:50
    • #549

    Da merkt man wie geschädigt der Ruf von Linz in der Eishockeyszene wirklich ist

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 25. April 2022 um 20:10
    • #550

    wenig überraschend nachdem kein stein auf dem anderen geblieben ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™