1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

52.(vorgezogene) Runde | EC KAC - Graz 99ers | So., 19.12.2021 - 17:30 Uhr

  • #74JL
  • 19. Dezember 2021 um 10:00
  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 20. Dezember 2021 um 10:49
    • #101
    Zitat von xtroman

    wen meinst du den Backstreetboys?? weil bei den Toren 2 & 3 war nur Bischofberger bei beiden Toren am Eis, aber mit je anderen Mitspielern.

    Bei Tor 2 ist es BB der in den Zweikampf an die Bande geht. Hupfu konnte in der Geschwindigkeit nicht mehr nach hinten absichern.

    Aber bei Tor 3 hast recht. Da geht BB mit Strong gemeinsam in den Zweikampf gegen den Grazer und verlieren diesen. Hab eben nur das gesehen und gemutmaßt, dass es die BB-HuPfu-Ganahl-Linie sein hätte müssen. Warum war da BB eigtl mit Ticar am Eis? Schlechter Wechsel?

  • Rotjacke79
    Hobbyliga
    • 20. Dezember 2021 um 10:52
    • #102
    Zitat von darkforest

    Bei Tor 2 ist es BB der in den Zweikampf an die Bande geht. Hupfu konnte in der Geschwindigkeit nicht mehr nach hinten absichern.

    Aber bei Tor 3 hast recht. Da geht BB mit Strong gemeinsam in den Zweikampf gegen den Grazer und verlieren diesen. Hab eben nur das gesehen und gemutmaßt, dass es die BB-HuPfu-Ganahl-Linie sein hätte müssen. Warum war da BB eigtl mit Ticar am Eis? Schlechter Wechsel?

    bilde mir ein die letzten Minuten waren die Linien umgestellt, BB mit Ticar und Petersen, Fraser war in der Hundi Linie....

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Dezember 2021 um 11:38
    • #103

    Was für ein gebrauchter Abend.

    Kalt, keine Stimmung in der Halle und ein unterirdisch spielender KAC.

    Mit dem Ausgleich kam ein Fünkchen Hoffnung - aber was dann abgeliefert wurde - baaah - das ist Eishockey, das keiner braucht.

    Dass man von Nick und Paul keine Wunderdinge erwarten durfte, war klar - da fehlt einfach Spielpraxis.

    Aber die anderen Protagonisten?

    Ist das jetzt die Rechnung, dass die Stützen der Mannschaft zu viele Extraschichten fahren musste, da es nicht möglich war, die Langzeitausfälle zu ersetzen?

    Wenn man nur mit ALPs Spielern auffüllt, müssen eben die Verbliebenen mehr rackern.

    Irgendwann sind die Batterien leer.

    Das hat man bereits in den letzten Wochen gesehen - die Freitagspartien waren gut - die Sonntagspartien zu vergessen.

    Jetzt fretten wir im Tabellen Niemandsland rum.

    Graz hat gestern den Blinker rausgehauen und setzt zum Überholen an...

  • obi
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 12:00
    • #104
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was für ein gebrauchter Abend.

    Kalt, keine Stimmung in der Halle und ein unterirdisch spielender KAC.

    Mit dem Ausgleich kam ein Fünkchen Hoffnung - aber was dann abgeliefert wurde - baaah - das ist Eishockey, das keiner braucht.

    Dass man von Nick und Paul keine Wunderdinge erwarten durfte, war klar - da fehlt einfach Spielpraxis.

    Aber die anderen Protagonisten?

    Ist das jetzt die Rechnung, dass die Stützen der Mannschaft zu viele Extraschichten fahren musste, da es nicht möglich war, die Langzeitausfälle zu ersetzen?

    Wenn man nur mit ALPs Spielern auffüllt, müssen eben die Verbliebenen mehr rackern.

    Irgendwann sind die Batterien leer.

    Das hat man bereits in den letzten Wochen gesehen - die Freitagspartien waren gut - die Sonntagspartien zu vergessen.

    Jetzt fretten wir im Tabellen Niemandsland rum.

    Graz hat gestern den Blinker rausgehauen und setzt zum Überholen an...

    Alles anzeigen

    von Platz 4 bis 7 ist der Unterschied aktuell so gering, dass man mit 2-3 Siegen am Stück auf 4 stehen KÖNNTE.

  • IwoTom
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 12:01
    • #105

    Petri trifft es im Statement eh recht gut; mit den jüngeren hat man vor 2 Wochen noch besser, verbissener gespielt!

    Denke der Körper is willig nur der Kopf is momentan bei einigen leer!

    Wird morgen ein ganz dickes Ding wieder! Sehe da kein Licht gegen die momentan groß aufspielenden Bullen

  • Fridolin
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 12:05
    • #106
    Zitat von IwoTom

    Petri trifft es im Statement eh recht gut; mit den jüngeren hat man vor 2 Wochen noch besser, verbissener gespielt!

    Denke der Körper is willig nur der Kopf is momentan bei einigen leer!

    Wird morgen ein ganz dickes Ding wieder! Sehe da kein Licht gegen die momentan groß aufspielenden Bullen

    Ich sehe eher kein Licht weil du in der Halle bist. ?( :)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Dezember 2021 um 12:06
    • #107
    Zitat von obi

    von Platz 4 bis 7 ist der Unterschied aktuell so gering, dass man mit 2-3 Siegen am Stück auf 4 stehen KÖNNTE.

    Könnte - ja könnte - wenn man so weiter auftritt, könnte man aber auch recht rasch abstürzen.

    Sich zu Hause derart von Graz abziehen zu lassen - das spricht jetzt nicht so sehr für deine Theorie... ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Dezember 2021 um 12:19
    • #108

    Ich lass das nicht gelten, dass wir so lange viele Ausfälle hatten. Ist ja nicht so, dass wir wochen- und monatelang mit zweieinhalb oder drei Linien spielen mussten. Wir haben zu jedem Zeitpunkt mit 4 Linien gespielt, von daher gab es sowas wie Doppelshifts so gut wie gar nie. Und die Jungs, die hoch gezogen wurden, waren mit Kraus, M.Witting und Co. großteils erfahrene Spieler, die schon Meister waren.

    Der Mannschaft fehlt es schon die ganze Saison am Wollen, am letzten Biss, an Härte. Es ist offenbar zu viel Wohlfühloase beim KAC und auch Matikainen fällt schon lange nichts mehr ein, weil er nach exakt jedem (!) Heimspiel, das die Truppe lustlos runter leert, mit den selben Aussagen daher kommt.

    Ein Matt Fraser gehört schon seit zwei Monaten in den Flieger, seine Körpersprache ist wirklich ganz schlimm, derart lethargisch, kein Wunder, dass der keine Energie aufs Eis bringt. Da wäre ein Zeichen an die Mannschaft überfällig.

    Und was man noch dazu bedenken muss - wieviele Spiele hat uns allein der stets überragende Dahm geholt, die wir sonst sicher verloren hätten? Mit einem normalen Goalie wäre der KAC mit diesen Leistungen außerhalb der Top-10, da gehe ich jede Wette ein.

    8 Niederlagen aus 15 Heimspielen, in 8 Spielen daheim maximal 2 Tore erzielt - ganz großes Kino.

    Man muss sich nur die Jungs aus Laibach anschauen, die rennen und kämpfen um jede Scheibe, spielen hart und das, ohne sich eine goldene Nase zu verdienen.

    Pilloni - krieg endlich mal deinen Ar.s.c.h hoch!

  • Fridolin
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 12:30
    • #109
    Zitat von Tine

    Ein Matt Fraser gehört schon seit zwei Monaten in den Flieger, seine Körpersprache ist wirklich ganz schlimm, derart lethargisch, kein Wunder, dass der keine Energie aufs Eis bringt. Da wäre ein Zeichen an die Mannschaft überfällig.

    Das mit Matt Fraser stimmt echt, der ist total verloren ohne irgendwelche Anbindung an die Mitspieler, leer und ohne Energie. Versteh nicht warum man da nicht probiert mal die Liniemates zu tauschen, schlechter kann es ja kaum werden.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 20. Dezember 2021 um 12:32
    • #110
    Zitat von obi

    von Platz 4 bis 7 ist der Unterschied aktuell so gering, dass man mit 2-3 Siegen am Stück auf 4 stehen KÖNNTE.

    Könnte ist das Zauberwort. Momentan muss man einfach wirklich um die Punkte kämpfen gegen jeden Gegner und der KAC zeigt alles andere als einen Kampf derzeit. Lustloses rumgegurke ohne Intensität gepaart mit ungenauen Pässen und schlechtem Stellungsspiel. Außerdem haben wir mit Znaim, Graz und Pustertal grad Mannschaften in der Tabelle hinter uns die in den letzten Spielen einen Aufwärtstrend zeigen.

    Solche Auftritte wie am Sonntag darfst dir dementsprechend nicht oft leisten, sonst gehts schnell mal bergab. Und dass man als amtierender Meister mit einem kaum veränderten Kader überhaupt derart um die Top 6 zittern muss, finde ich schon eher unterirdisch. Wenn Dahm dann zu Olympia fährt und die Leistung des restlichen Teams nicht signifikant steigert, kannst überhaupt hoffen, dass man noch in den Top 10 bleibt. Und das kann ja wirklich nicht der Anspruch sein.

  • obi
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 12:47
    • #111
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Könnte - ja könnte - wenn man so weiter auftritt, könnte man aber auch recht rasch abstürzen.

    Sich zu Hause derart von Graz abziehen zu lassen - das spricht jetzt nicht so sehr für deine Theorie... ;)

    und was genau bringt das Schwarzmalen?

    Wenns so passiert kannst eh später Jammern, muss ich aber nicht schon vorab

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Dezember 2021 um 12:49
    • #112
    Zitat von Tine

    Ich lass das nicht gelten, dass wir so lange viele Ausfälle hatten. Ist ja nicht so, dass wir wochen- und monatelang mit zweieinhalb oder drei Linien spielen mussten. Wir haben zu jedem Zeitpunkt mit 4 Linien gespielt, von daher gab es sowas wie Doppelshifts so gut wie gar nie. Und die Jungs, die hoch gezogen wurden, waren mit Kraus, M.Witting und Co. großteils erfahrene Spieler, die schon Meister waren.

    Der Mannschaft fehlt es schon die ganze Saison am Wollen, am letzten Biss, an Härte. Es ist offenbar zu viel Wohlfühloase beim KAC und auch Matikainen fällt schon lange nichts mehr ein, weil er nach exakt jedem (!) Heimspiel, das die Truppe lustlos runter leert, mit den selben Aussagen daher kommt.

    Ein Matt Fraser gehört schon seit zwei Monaten in den Flieger, seine Körpersprache ist wirklich ganz schlimm, derart lethargisch, kein Wunder, dass der keine Energie aufs Eis bringt. Da wäre ein Zeichen an die Mannschaft überfällig.

    Und was man noch dazu bedenken muss - wieviele Spiele hat uns allein der stets überragende Dahm geholt, die wir sonst sicher verloren hätten? Mit einem normalen Goalie wäre der KAC mit diesen Leistungen außerhalb der Top-10, da gehe ich jede Wette ein.

    8 Niederlagen aus 15 Heimspielen, in 8 Spielen daheim maximal 2 Tore erzielt - ganz großes Kino.

    Man muss sich nur die Jungs aus Laibach anschauen, die rennen und kämpfen um jede Scheibe, spielen hart und das, ohne sich eine goldene Nase zu verdienen.

    Pilloni - krieg endlich mal deinen Ar.s.c.h hoch!

    Alles anzeigen

    Du willst schon wieder einen der wenigen Legios in den Flieger setzen?

    Wenn er nicht adäquat ersetzt wird, nützt er uns im Flieger überhaupt nix...

    Das hat man bei Brugisser gesehen, der auch nicht ersetzt wurde.

    Und nein - die Belastung ohne die verletzten Spieler war schon erheblich höher - oft nur drei Linien, die vierte nur mit Kurzauftritten, Doppelschichten und die erhöhte Verantwortung auf wenige Schultern verteilt.

    Ich kann von einem Kraus, Hochegger oder Tavcelj nicht erwarten, dass er ein Spiel entscheidet oder was Entscheidendes beiträgt.

    Die Mannschaft macht zur Zeit den Eindruck, dass die Batterien leer sind - das zweite Spiele in zwei Tagen ist erheblich schlechter als das erste nach einer Ruhepause.

    Das spricht schlichtweg für eine Überlastung der Schlüsselspieler.

    Aber, man wollte ja den internen Weg gehen und nicht wie anderen Vereine nachrüsten.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Dezember 2021 um 12:52
    • #113
    Zitat von obi

    und was genau bringt das Schwarzmalen?

    Wenns so passiert kannst eh später Jammern, muss ich aber nicht schon vorab

    Dieses 'Jammer' Argument nervt ein wenig.

    Schon mal was von 'Kritik' gehört?

    Wenn du mit dem status quo zufrieden bist - schön für dich.

    Ich bin es nicht.

  • obi
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 12:55
    • #114
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dieses 'Jammer' Argument nervt ein wenig.

    Schon mal was von 'Kritik' gehört?

    Wenn du mit dem status quo zufrieden bist - schön für dich.

    Ich bin es nicht.

    ich weiß nicht? du? ;)

    Hab nie gesagt dass ich zufrieden bin.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Dezember 2021 um 13:08
    • #115
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und nein - die Belastung ohne die verletzten Spieler war schon erheblich höher - oft nur drei Linien, die vierte nur mit Kurzauftritten, Doppelschichten und die erhöhte Verantwortung auf wenige Schultern verteilt.

    Ich kann von einem Kraus, Hochegger oder Tavcelj nicht erwarten, dass er ein Spiel entscheidet oder was Entscheidendes beiträgt.

    Das ist das Problem von Matikainen, wenn er nur mit 3 Linien spielt, obwohl zu jedem Zeitpunkt eine qualitativ absolut ausreichende 4 Linie vorhanden war. Faktisch gab es keine Doppelschichten, kein einziger Spieler hat in Linie 1 und 3 gleichzeitig gespielt. Ticar, Fraser, Koch, Ganahl, Haudum, Hundertpfund, Bischofberger, Geiers - das sind nicht wenige Schultern, das sind drei volle Linien mit erfahrenen Haudegen.

    Und wer redet davon, dass ein Kraus und Co. ein Spiel entscheiden sollen? Was soll diese unsinnige Aussage? Es geht um das Vorhandensein einer 4.Linie und das war durchgehend der Fall. Also nix mit andauernden Doppelschichten, das kommt aus dem Land der Träume.

  • kacfan12
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 13:12
    • #116

    Der Fehler wurde wieder mal nach einer Meistersaison gemacht, so wie auch bei allen Titeln in den letzten 10 Jahren, indem man die Mannschaft unverändert lässt. Das ist zwar verlockend weil das Team ja gerade erst gewonnen hat, es fehlt jedoch jedesmal nach einem Titel der letzte Biss, das Hungrig sein. Vielleicht wird Pilloni das auch endlich checken.

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Dezember 2021 um 13:13
    • #117
    Zitat von Tine

    von daher gab es sowas wie Doppelshifts so gut wie gar nie. Und die Jungs, die hoch gezogen wurden, waren mit Kraus, M.Witting und Co. großteils erfahrene Spieler, die schon Meister waren.

    stimmt so jetzt auch nicht ganz, es gab schon auch Doppelshifts u.a. für Haudum und auch für Ganahl!

    Kraus war ja selbst lange verletzt, M. Witting hatte seit 18/19 nie allzu viele Spiele, Tavzelj wurde z.B. auch hochgezogen, hatte auch nicht viele Spiele und wenn dann immer nur ein paar Shifts/Spiel und ich weiß mittlerweile auch weshalb...

    Ein Maier wurde von Linz zurück geholt, S. Witting, Würschl, Tialler, Hochegger kamen sehr wohl vom ALPS Team hoch!

    beim Rest gebe ich dir aber in allem Recht!! :prost:

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 20. Dezember 2021 um 13:15
    • #118
    Zitat von kacfan12

    Der Fehler wurde wieder mal nach einer Meistersaison gemacht, so wie auch bei allen Titeln in den letzten 10 Jahren, indem man die Mannschaft unverändert lässt. Das ist zwar verlockend weil das Team ja gerade erst gewonnen hat, es fehlt jedoch jedesmal nach einem Titel der letzte Biss, das Hungrig sein. Vielleicht wird Pilloni das auch endlich checken.

    Es fehlt halt nach einem Meistertitel auch die Argumentationsgrundlage einen kleinen Kaderumbruch in die Wege zu leiten, finde ich.

  • kacfan12
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 13:20
    • #119
    Zitat von darkforest

    Es fehlt halt nach einem Meistertitel auch die Argumentationsgrundlage einen kleinen Kaderumbruch in die Wege zu leiten, finde ich.

    Das Argument habe ich gerade geliefert. Und ich rede nicht 10 neuen Spielern, wennst zumindest 3 Neue bringst hast du bereits ein neues Team, eine neue Gruppe die sich wieder entwickeln kann, das braucht man, das zeigt einfach die jüngere Geschichte.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Dezember 2021 um 13:23
    • #120
    Zitat von Tine

    Das ist das Problem von Matikainen, wenn er nur mit 3 Linien spielt, obwohl zu jedem Zeitpunkt eine qualitativ absolut ausreichende 4 Linie vorhanden war. Faktisch gab es keine Doppelschichten, kein einziger Spieler hat in Linie 1 und 3 gleichzeitig gespielt. Ticar, Fraser, Koch, Ganahl, Haudum, Hundertpfund, Bischofberger, Geiers - das sind nicht wenige Schultern, das sind drei volle Linien mit erfahrenen Haudegen.

    Und wer redet davon, dass ein Kraus und Co. ein Spiel entscheiden sollen? Was soll diese unsinnige Aussage? Es geht um das Vorhandensein einer 4.Linie und das war durchgehend der Fall. Also nix mit andauernden Doppelschichten, das kommt aus dem Land der Träume.

    Es gab sie schon, die Doppelschichten und nicht nur im Land der Träume...

    Und Bischofberger, war auch recht lang verletzt.

    Fraser ist ausgefallen.

    Auch Ticar ist vorübergehend ausgefallen, ebenso Hundertpfund.

    Wenn so viele Leistungsträger fehlen, muss man in entscheidenden Phasen einfach auf drei Linien umstellen, wenn man im Rückstand ist.

    Und nochmals nein - auch wenn die ALPs Spieler sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut geschlagen haben - da fehlt schon eine qualitative vierte Linie, bzw werden die vorderen Linien mit Füllspielern verwässert.

  • Fridolin
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 14:01
    • #121
    Zitat von kacfan12

    Das Argument habe ich gerade geliefert. Und ich rede nicht 10 neuen Spielern, wennst zumindest 3 Neue bringst hast du bereits ein neues Team, eine neue Gruppe die sich wieder entwickeln kann, das braucht man, das zeigt einfach die jüngere Geschichte.

    Im Grunde gebe ich dir recht, im Sturm hat es sich aber niemand verdient nicht verlängert zu werden von den Legios nach der vorigen Saison. Bin nach wie vor der Meinung das man einen zweiten spielerisch starken Defender gut brauchen könnte, das Fraser heuer so gar nicht performt war so auch nicht zu erwarten. Ein weiterer starker Flügel hätte schon Sinn gemacht, führt aber das Projekt ALPS Team ein wenig absurdum dann.

    In der ersten Linie tut sich momentan ein Spot auf den niemand so recht füllen kann, da könnte man wirklich ruhig mal einen jungen Stürmer probieren, Hochegger, Kapel, Fröwis.....einer mit offensiv Potential, anstatt Obersteiner oder Witting, wo man weiß was man hat bzw. nicht hat.

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 20. Dezember 2021 um 14:01
    • #122

    "Matt Fraser rückt zu Rok Tičar und Nick Petersen,(...)"

    Aus den Spielinfos für morgen. Vl erweckt man Fraser ja so

  • Scott#13
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 15:32
    • #123
    Zitat von kacfan12

    Der Fehler wurde wieder mal nach einer Meistersaison gemacht, so wie auch bei allen Titeln in den letzten 10 Jahren, indem man die Mannschaft unverändert lässt. Das ist zwar verlockend weil das Team ja gerade erst gewonnen hat, es fehlt jedoch jedesmal nach einem Titel der letzte Biss, das Hungrig sein. Vielleicht wird Pilloni das auch endlich checken.

    Ja, sie spielen schlecht und eingeplante Leistungsträger wie Fraser,- aber auch Petersen vor seiner Verletzung haben nicht die Form, die sie haben sollten, ich seh allerdings nicht, dass der letzte Biss fehlt, oder die Jungs nicht hungrig wären. Vielmehr fehlen neben der Hupfu Linie, die aktuell nach Anlaufschwierigkeiten sowas wie normal performt, konsequentes Durchschnitts-scoring der anderen Blöcke. Viel mehr bedarf es nämlich nicht, da man defensiv nachwievor nicht viel zulässt. Es fehlen die Tore. Auch wenn man gegen Graz nicht sonderlich gut gespielt hat, waren die Druckphasen und auch die Möglichkeiten da, wenn man die nutzt sollte man auch einen defensiv weniger soliden Tag mit einem Sieg überstehen,- ohne Tore ist es halt schwierig.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Dezember 2021 um 17:37
    • #124
    Zitat von Scott#13

    ...ich seh allerdings nicht, dass der letzte Biss fehlt, oder die Jungs nicht hungrig wären.

    Ich würde den Jungs auch nicht unbedingt unterstellen, dass sie absichtlich lax in die Partien gehen, aber allein in den letzten drei Wochen haben eben Matikainen, Unterweger, Ganahl und gestern Geier in ihren statements genau das gesagt. "Nicht bereit" hat den slogan "We 3elieve" abgelöst.

    Woran ich das Fehlen des letzten Biss festmachen würde, ist die Art, wie man trotz großer Offensivprobleme sehr viel außen herumkurvt und ewig herumpasst, anstatt richtig hart und geradlinig vor das Tor zu ziehen, auf die Gefahr hin, mal etwas aufs Goscherl zu kassieren. Aber das würde zumindest etwas Emotion hineinbringen, weil zum Teil tickt die Zeit ereignislos von der Uhr und man hat den Eindruck, es wird shift für shift Dienst nach Vorschrift herunter gespult.

    Zudem fehlt bei den (harmlosen) Schüssen von der blauen Linie ganz oft ein guter screen. Auch das Passspiel war zuletzt sehr ungenau, da sind unannehmbare Bretter in Knöchelhöhe daher gekommen oder in den Schlittschuhen des Mitspieler verendet. Das alles könnte man schon als Zeichen deuten, dass die letzte Konzentration fehlt, wenngleich die Jungs das sicher nicht bewusst machen. Aber den Vergleich vor Augen, wie hart Laibach in den letzten Aufeinandertreffen von Sekunde 1 weg geskatet ist, sich in jeden Zweikampf geworfen haben, das eigene Tor geschützt hat, da war schon ein großer Unterschied bei der Bereitschaft, wirklich alles rein zu legen.

  • Scott#13
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 19:25
    • #125
    Zitat von Tine

    Ich würde den Jungs auch nicht unbedingt unterstellen, dass sie absichtlich lax in die Partien gehen, aber allein in den letzten drei Wochen haben eben Matikainen, Unterweger, Ganahl und gestern Geier in ihren statements genau das gesagt. "Nicht bereit" hat den slogan "We 3elieve" abgelöst.

    Woran ich das Fehlen des letzten Biss festmachen würde, ist die Art, wie man trotz großer Offensivprobleme sehr viel außen herumkurvt und ewig herumpasst, anstatt richtig hart und geradlinig vor das Tor zu ziehen, auf die Gefahr hin, mal etwas aufs Goscherl zu kassieren. Aber das würde zumindest etwas Emotion hineinbringen, weil zum Teil tickt die Zeit ereignislos von der Uhr und man hat den Eindruck, es wird shift für shift Dienst nach Vorschrift herunter gespult.

    Zudem fehlt bei den (harmlosen) Schüssen von der blauen Linie ganz oft ein guter screen. Auch das Passspiel war zuletzt sehr ungenau, da sind unannehmbare Bretter in Knöchelhöhe daher gekommen oder in den Schlittschuhen des Mitspieler verendet. Das alles könnte man schon als Zeichen deuten, dass die letzte Konzentration fehlt, wenngleich die Jungs das sicher nicht bewusst machen. Aber den Vergleich vor Augen, wie hart Laibach in den letzten Aufeinandertreffen von Sekunde 1 weg geskatet ist, sich in jeden Zweikampf geworfen haben, das eigene Tor geschützt hat, da war schon ein großer Unterschied bei der Bereitschaft, wirklich alles rein zu legen.

    Stimme dir bzgl der spielerischen Unzulänglichkeiten absolut zu, allerdings nicht bei der Annahme, dass dies etwas mit fehlendem Biss oder einer laxen Einstellung zu tun hat. 1mal nicht bereit okay, aber wenn dieses Statement von mehreren Spielern immer wieder kommt, dann heißt nicht bereit “wir sind als Mannschaft nicht in Form, es läuft spielerisch nicht, weil key player auslassen”. Glaub nicht, dass einer der Jungs Angst hat, eine aufs “Goscherl” zu bekommen, seid der Leksand Partie mit den nachfolgenden Verletzungen hat man den Faden verloren.

Tags

  • Kac
  • Graz 99ers
  • Packderby
  • ice hockey league 21/22
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™