1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

52.(vorgezogene) Runde | EC KAC - Graz 99ers | So., 19.12.2021 - 17:30 Uhr

  • #74JL
  • 19. Dezember 2021 um 10:00
  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 19. Dezember 2021 um 19:41
    • #76

    Wer die Tore nicht macht bekommt sie halt mal. Wir hätten noch 3 Stunden spielen können und die Scheibe wäre nicht drinnen gewesen. Insgesamt schon recht enttäuschend in einer wichtigen Partie so abzukacken. Wir haben auch nur eine wirklich gefährliche Linie mit der Hundi Linie. Rest passt wenig bis nix zusammen.

    Der Knackpunkt war heute nicht das 2:1 sondern das wir vorher keines gemacht haben. Graz engagiert in der Defensive, wie immer gegen uns war ihr Goalie gut, vielleicht machen wir es ihnen auch zu leicht.

    Leider Fraser unterirdisch, wie lange will man da noch zusehen ohne Reaktion?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Dezember 2021 um 19:45
    • Offizieller Beitrag
    • #77

    Vielleicht sollte man eher wieder über eine Schwächung als über eine Verstärkung nachdenken, weil mit dem Rumpfkader der letzten Wochen haben wir um mindestens eine Klasse besser gespielt ;)

    Aber auch kein Wunder, wenn man mit so einer Einstellung auftritt. Fraser bitte mal sitzen lassen, der bettelt schon seit geraumer Zeit darum.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 19. Dezember 2021 um 19:51
    • #78

    Hallo werte Freunde aus Klagenfurt: woran hapert es im Moment? Der Ausfall von Pedersen und Postma alleine kann es nicht sein. Mit Ticar, Fraser, Ganahl, Haudum, Bischof, Koch, Hupfu, Dahm hat man doch ausreichend Potenzial im Kader.

    LG aus Wien

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 19. Dezember 2021 um 19:53
    • #79
    Zitat von Heavy Metal

    Hallo werte Freunde aus Klagenfurt: woran hapert es im Moment? Der Ausfall von Pedersen und Postma alleine kann es nicht sein. Mit Ticar, Fraser, Ganahl, Haudum, Bischof, Koch, Hupfu, Dahm hat man doch ausreichend Potenzial im Kader.

    LG aus Wien

    Postma und Petersen spielen bereits wieder. :)

  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 19. Dezember 2021 um 19:55
    • #80

    Die Reaktion zu den unnötigen Rufen am Freitag gegen Ljubljana.


  • kacfan12
    NHL
    • 19. Dezember 2021 um 19:59
    • #81

    Ist den Fanclubs eigentlich verboten worden Stimmung zu machen? Das ist eine Schande, selbst wenn geklatscht wird kommt das von der Nord.

  • obi
    NHL
    • 19. Dezember 2021 um 20:09
    • #82
    Zitat von kacfan12

    Ist den Fanclubs eigentlich verboten worden Stimmung zu machen? Das ist eine Schande, selbst wenn geklatscht wird kommt das von der Nord.

    vielleicht kann man in den Fanclubs aktuell die gewohnte Auslastung nicht erreichen...

    bezüglich Fraser: ich würd ihm schon zu Gute halten, dass das Spielsystem bzw. seine Linie aktuell so gar nicht auf ihn zugeschnitten ist.

    Ein D der öfters draufknallt würde ihm gut tun.

    Postma war bis jetzt dermaßen oft verletzt, dass er nie mehr das zeigen konnte, was er zu Beginn gezeigt hat. Ob das noch was wird?

    Er bekommt jetzt schon wieder viel Eiszeit und es scheint, als würde man sich gleich voll auf ihn verlassen. Das kanns aber nicht sein nach so langer Pause.

    Fraser find ich prinzipiell nach wie vor gut, ist wohl ein "KAC Problem" für ihn!

    Petersen fehlt offensichtlich noch der Rhytmus. Der kommt schon wieder.

    Achja: Gratulation nach Graz. Eiskalt verwertet.

  • kacfan12
    NHL
    • 19. Dezember 2021 um 20:24
    • #83
    Zitat von obi

    vielleicht kann man in den Fanclubs aktuell die gewohnte Auslastung nicht erreichen...

    Was soll das heißen? Da sitzen ca 100 Leute hinter dem Tor und haben in 2 Spielen nicht einmal versucht die Mannschaft anzufeuern? Jetzt haben sie die geforderte Kurve und die stellen sich tot. Außer einmal "Ju*go Sau" kommt da Null. Verstehe das nicht

  • obi
    NHL
    • 19. Dezember 2021 um 20:25
    • #84
    Zitat von kacfan12

    Was soll das heißen? Da sitzen ca 100 Leute hinter dem Tor und haben in 2 Spielen nicht einmal versucht die Mannschaft anzufeuern? Jetzt haben sie die geforderte Kurve und die stellen sich tot. Außer einmal "Ju*go Sau" kommt da Null. Verstehe das nicht

    ah ok sorry, das hab ich tatsächlich nicht gewusst, dass sie hinterm Tor sind!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 19. Dezember 2021 um 20:27
    • #85
    Zitat von obi

    vielleicht kann man in den Fanclubs aktuell die gewohnte Auslastung nicht erreichen...

    bezüglich Fraser: ich würd ihm schon zu Gute halten, dass das Spielsystem bzw. seine Linie aktuell so gar nicht auf ihn zugeschnitten ist.

    Ein D der öfters draufknallt würde ihm gut tun.

    Postma war bis jetzt dermaßen oft verletzt, dass er nie mehr das zeigen konnte, was er zu Beginn gezeigt hat. Ob das noch was wird?

    Er bekommt jetzt schon wieder viel Eiszeit und es scheint, als würde man sich gleich voll auf ihn verlassen. Das kanns aber nicht sein nach so langer Pause.

    Fraser find ich prinzipiell nach wie vor gut, ist wohl ein "KAC Problem" für ihn!

    Petersen fehlt offensichtlich noch der Rhytmus. Der kommt schon wieder.

    Achja: Gratulation nach Graz. Eiskalt verwertet.

    Alles anzeigen

    Fraser hat eine Körpersprache zum Speiben, wenn seine Linie am Eis ist sind wir meist im eigenen Drittel mit uns selbst beschäftigt.

    Hier gehört schnellstens reagiert und die Linien verändert bzw. ein Zeichen gesetzt. Wenn die Hundi-Linie aussetzt dann sind wir leicht zu knacken, Petersen sieht man die Pause auch eher an als Postma. Ziemlich ernüchternd, was der Meister derzeit zu bieten hat, das kann man nicht mal biedermännisch schönreden.

  • Shand
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2021 um 21:06
    • #86
    Zitat von smokin_ace

    Die Reaktion zu den unnötigen Rufen am Freitag gegen Ljubljana.


    gute aktion! und die rufe gegen die laibacher sind ja umso lächerlicher gewesen, als dass wir in einer gegend leben, wo so gut wie jeder slawische wurzeln hat, wenn man auch nur ein paar generationen zurückgeht...

  • IwoTom
    NHL
    • 19. Dezember 2021 um 21:14
    • #87

    Gute und richtige Antwort auf einen höchst peinlichen, unrühmlichen und absolut unwürdigen Vorfall!

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 20. Dezember 2021 um 07:43
    • #88
    Zitat von kacfan12

    Ist den Fanclubs eigentlich verboten worden Stimmung zu machen? Das ist eine Schande, selbst wenn geklatscht wird kommt das von der Nord.

    Zitat von kacfan12

    Was soll das heißen? Da sitzen ca 100 Leute hinter dem Tor und haben in 2 Spielen nicht einmal versucht die Mannschaft anzufeuern? Jetzt haben sie die geforderte Kurve und die stellen sich tot. Außer einmal "Ju*go Sau" kommt da Null. Verstehe das nicht

    Ich kann aktuell beim aktiven "Stimmung machen" nur von mir reden. Mir ist das Singen mit Maske tlw. zu Luft-raubend. Versuchen tut mans trotzdem, aber ist halt momentan keine einfache Situation. Ohne Trommeln ist das dann nochmals ein bisschen schwieriger. Aber es gibt halt momentan niemanden der das Stimmung machen in die Hand nimmt.

    Was man sich aber schön langsam bewusst machen sollte ist, dass man ein strukturelles Problem in gewissen FC´s hat. Bei unserem gehen die Leute schon tlw. 30-40 Jahre in die Halle und haben halt vor Jahren gröber Stimmung gemacht. Heute lassens sich halt nur mehr mitreisen wenn (bei Topspielen) mal Stimmung aufkommt . Von selbst kommt da nur mehr wenig.

    Es fehlt zum anderen an Nachwuchs. Der Nachwuchs, der bei uns steht das sind meist die Kinder der älteren Mitglieder, die aber bei weitem nicht die gleiche emotionale Herangehensweise haben, wie ihre Eltern vor 20, 30 Jahren hatten.

    Nachwuchs für die Fansszene bekommst nur dann, wenn du eine gewisse Art von "Abenteuer" und Stimmung bietest. Das gibts momentan aber nur mit den Rude Boys. Die kommen aber momentan auch kaum in die Halle, weils eben kein offizieller FC sind. Bei Glück ergatterns irgendwoher ein kleines Restkontingent. Ohne die Rude Boys auch kaum bis keine Stimmung - auch nicht von den "arrivierten" FCs.

    Deshalb brauchst eine gemeinsame Kurve unter der "Führung" der Rude Boys. Dann hast du bei jedem Heimspiel halt eine organisierte Stimmung wie eben in Graz oder Villach, wo alle gemeinsam stehen. So würdest übrigens auch normale Steher besser in die Stimmungsmache mit einbeziehen.

    Wennst so eine Kurve hast, dann kannst mir auch glauben, dass solch rassistische Scheiße wie gegen Laibach mit ziemlicher Sicherheit nicht aufkommt bzw wenn (so wie im Spiel) 10-15 (zugegeben laute, weil eben mitgerissene) FC-Mitglieder damit anfangen, das relativ schnell wieder abgestellt ist.

    Deshalb umso mehr und umso wichtiger die Forderung nach einer gemeinsamen Fankurve.

    Laut offizieller Info hat man aktuell 2230 Stehplätze. Sagen wir mal es fallen (rein hypothetisch) 230 dem Umbau zum Opfer, hätte man immer noch 2000 Stehplätze. Jetzt ziehst von mir aus noch einen Auswärtssektor ab (-200).

    Was glaubst, hat man für ein Remmidemmi wenn beim Derby 1800 Steher auf einer Tribüne stehen? ;) Jetzt hätte man zumindest eine große Chance das zu verwirklichen.

    smokin_ace: wichtige Aktion :thumbup:

    12 Mal editiert, zuletzt von darkforest (20. Dezember 2021 um 13:28)

  • kacfan12
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 08:21
    • #89

    Muss noch mal meinen Unmut über die derzeitigen Leistungen kundtun. Der KAC braucht sich überhaupt nicht wundern, dass man es nicht einmal schafft 2000 Karten zu verkaufen. Was da zur Zeit in Heimspielen geliefert wird, ist schlichtweg eine Frechheit. Will jetzt nicht nachschauen aber wieviele Heimspiele hat man gewonnen? Ich denke die Bilanz ist negativ. Ein Wahnsinn, so vertreibt man eigentlich auch noch die letzten treuen Fans. Zähle mich eigentlich zu den Hardlinern, bin seit über 25 Jahren immer wenn es geht live dabei, so Emotionslos wie zur Zeit bin ich allerdings noch nie in die Halle gegangen, selbst die Aussicht auf neuerliche Zuschauersperren ist mir momentan komplett egal.

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Dezember 2021 um 08:31
    • #90
    Zitat von kacfan12

    Der KAC braucht sich überhaupt nicht wundern, dass man es nicht einmal schafft 2000 Karten zu verkaufen.

    waren eh 1905, für die Zeit ist das eh beachtlich!

    Zitat von kacfan12

    Will jetzt nicht nachschauen aber wieviele Heimspiele hat man gewonnen? Ich denke die Bilanz ist negativ.

    7 von 15 gewonnen.. also leicht positiv :saint:

    Das ist nicht gut, da gebe ich dir schon recht aber sooo schlecht ist das nicht, wenn man bedenkt wer da alles wie lange gefehlt hat!

    Also ich bleib weiter optimistisch und freu mich auf jedes Spiel, das ich trotz Maske und allen anderen Einschränkungen IN der Halle sehen darf! Und freu mich schon auf Dienstag, wo wir wahrscheinlich die nächste Niederlage gegen RBS einstecken werden müssen. Mir egal, ich geh weiter in die Halle, solang ich kann/darf! GEMMA KAC'ler :check:

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 08:44
    • #91
    Zitat von xtroman

    7 von 15 gewonnen.. also leicht positiv :saint:

    Also für mich ist das mathematisch auch nicht positiv. :)

    Im Grunde ist es schon eine sehr durchwachsene Saison, als Meister mit einer eingespielten Mannschaft geht da schon wenig, überhaupt spielerisch. Wenn wir geschwächt sind und das Spiel nicht machen müssen tun wir uns viel leichter, müssen wir mehr für das Spiel machen, wie halt auch es in Heimspielen so ist, tun wir uns immens schwer, das ist aber leider auch nix neues.

    Man könnte aber von einem eingespielten Meisterteam schon erwarten das man auch spielerisch die eine oder andere Heimpartie gewinnen kann. Ich erwarte mir auch das man schon unter die Top 4 normal kommen sollte, Top 6 wäre wohl das Minimalziel, alles andere eine Enttäuschung.

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Dezember 2021 um 09:13
    • #92
    Zitat von Fridolin

    Also für mich ist das mathematisch auch nicht positiv. :)

    deshalb der :saint:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. Dezember 2021 um 09:20
    • #93
    Zitat von Fridolin

    Also für mich ist das mathematisch auch nicht positiv. :)

    Im Grunde ist es schon eine sehr durchwachsene Saison, als Meister mit einer eingespielten Mannschaft geht da schon wenig, überhaupt spielerisch. Wenn wir geschwächt sind und das Spiel nicht machen müssen tun wir uns viel leichter, müssen wir mehr für das Spiel machen, wie halt auch es in Heimspielen so ist, tun wir uns immens schwer, das ist aber leider auch nix neues.

    Man könnte aber von einem eingespielten Meisterteam schon erwarten das man auch spielerisch die eine oder andere Heimpartie gewinnen kann. Ich erwarte mir auch das man schon unter die Top 4 normal kommen sollte, Top 6 wäre wohl das Minimalziel, alles andere eine Enttäuschung.

    Verstehe die Situation auch nicht ganz, vor allem weil wir gesehen haben, was mit diesem Team möglich ist. Der einzige erklärbare Grund für mich wäre, dass unsere Leistungsträger komplett überspielt sind. Das Auftreten der Mannschaft wirkt alles andere als frisch, und vom "Gegner durch die Halle jagen" sind wir derzeit Lichtjahre entfernt. Mal sehen, wie lange Sturkopf Petri noch an seinen Linien festhält, aber hier wäre mal das erste Rädchen, an dem man drehen könnte. Verstärkungen machen hier auch nur wenig Sinn, da ja zu viele Spieler nicht an ihrem gewohnten Level agieren. Postma agiert im Gegensatz zu Petersen zumindest scheibensicher, letzterer hat echt einen hohen Aufholbedarf. Aber gut, das war wohl klar, dass die Langzeitverletzten einige Zeit brauchen werden. Das Rennen um Platz 6 wird auf diese Weise echt hart, und ohne einen Dahm sowieso unmöglich.

  • Scott#13
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 09:25
    • #94
    Zitat von Fridolin

    Also für mich ist das mathematisch auch nicht positiv. :)

    Im Grunde ist es schon eine sehr durchwachsene Saison, als Meister mit einer eingespielten Mannschaft geht da schon wenig, überhaupt spielerisch. Wenn wir geschwächt sind und das Spiel nicht machen müssen tun wir uns viel leichter, müssen wir mehr für das Spiel machen, wie halt auch es in Heimspielen so ist, tun wir uns immens schwer, das ist aber leider auch nix neues.

    Man könnte aber von einem eingespielten Meisterteam schon erwarten das man auch spielerisch die eine oder andere Heimpartie gewinnen kann. Ich erwarte mir auch das man schon unter die Top 4 normal kommen sollte, Top 6 wäre wohl das Minimalziel, alles andere eine Enttäuschung.

    Hat man sich mit der Rückkehr von Petersen und Postma vor Weihnachten wirklich einen Gefallen getan? Beide sichtlich noch nicht bei 100% (auch körperlich). Hätte eventuell besser funktioniert, wenn man sich weiter aufs Siege erarbeiten und eine kämpferisch defensivere Linie fokussiert hätte. Das waren gegen Graz einfach zu billige Tore.

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Dezember 2021 um 09:30
    • #95
    Zitat von Scott#13

    Hat man sich mit der Rückkehr von Petersen und Postma vor Weihnachten wirklich einen Gefallen getan?

    Die beiden brauchen Spiele um wieder zu alter Stärke zu gelangen! Wo sonst sollen sie diese Spielpraxis sammeln, etwa im ALPS Team?

  • kacfan12
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 09:43
    • #96

    Dahm war gestern übrigens so angepisst auf seine Vorderleute, dass er sofort mit der Schlusssirene das Eis verlassen hat, gepaart mit dementsprechender Mimik

  • IwoTom
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 09:59
    • #97

    Petri und Co. müssen höllisch aufpassen das die (einst?) gute Stimmung im Kollektiv nicht kippt und ins Gegenteil verkehrt! Weil dann is endgültig Schluss mit Lustig!

    Denn dann is die Gefahr groß das auch das Kollektiv nicht mehr funktioniert!

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 20. Dezember 2021 um 10:10
    • #98

    Übrigens die Stellungsfehler bei Tor 2 & 3 kamen jeweils von den "Backstreetboys". Man sollte sie daher in "No-Backcheckboys" umtaufen :ironie:

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 20. Dezember 2021 um 10:23
    • #99
    Zitat von xtroman

    Die beiden brauchen Spiele um wieder zu alter Stärke zu gelangen! Wo sonst sollen sie diese Spielpraxis sammeln, etwa im ALPS Team?

    Sehe ich auch so, nur mit Spiele kriegst das Gefühl auch wieder, Postma war ja schon wieder knapp ein paar mal an einem Tor dran, erinnert mich ein wenig an das Vorjahr, musste auch lange auf sein erstes Tor warten und dann traf er oft gleich doppelt. Denke das wird schon wieder.

    Trotzdem gestern wieder auffallend wie schwer wir uns beim Tore machen tun, ist ja nicht so das es keine Chancen gab.

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Dezember 2021 um 10:34
    • #100
    Zitat von darkforest

    Übrigens die Stellungsfehler bei Tor 2 & 3 kamen jeweils von den "Backstreetboys". Man sollte sie daher in "No-Backcheckboys" umtaufen :ironie:

    wen meinst du den Backstreetboys?? weil bei den Toren 2 & 3 war nur Bischofberger bei beiden Toren am Eis, aber mit je anderen Mitspielern.

Tags

  • Kac
  • Graz 99ers
  • Packderby
  • ice hockey league 21/22
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™