1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Rodeln und Skeleton

  • robindoyle7
  • 21. November 2021 um 14:11
  • Unicum99
    EBEL
    • 16. April 2023 um 14:53
    • #76

    Thomas Steu benötigt ab der kommenden Saison einen neuen Partner im Doppelsitzer. Sein Tiroler Kompagnon Lorenz Koller verkündete am Sonntag das Ende seiner aktiven Karriere. Kollers Nachfolger als „Kopilot“ von Steu steht jedenfalls bereits fest. Wolfgang Kindl, seines Zeichens Olympiazweiter von Peking im Einsitzer und im Team, fährt ab der kommenden Saison mit dem Vorarlberger im Doppelsitzer.

    sport.ORF.at
    sport.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. Daten, Fakten und Berichte, aktuelle Tabellen und Statistiken - vom Fußball bis zu vielen…
    sport.orf.at
  • robindoyle7
    NHL
    • 16. April 2023 um 14:57
    • #77
    Zitat von Unicum99

    Thomas Steu benötigt ab der kommenden Saison einen neuen Partner im Doppelsitzer. Sein Tiroler Kompagnon Lorenz Koller verkündete am Sonntag das Ende seiner aktiven Karriere. Kollers Nachfolger als „Kopilot“ von Steu steht jedenfalls bereits fest. Wolfgang Kindl, seines Zeichens Olympiazweiter von Peking im Einsitzer und im Team, fährt ab der kommenden Saison mit dem Vorarlberger im Doppelsitzer.

    https://sport.orf.at/#/stories/3110641/

    Wird spannend, wie Wolfi Kindl mit der Dreifachbelastung Einzel, Sprint und Doppelsitzer fertig wird! :/

  • Snowboard
    EBEL
    • 17. April 2023 um 12:26
    • #78

    Hat es das schon einmal gegeben, dass einer im Einzel und Doppel an den Start ging?

  • Unicum99
    EBEL
    • 17. April 2023 um 13:45
    • #79

    Hans Rinn gewann 1976 in Innsbruck Gold im Doppelsitzer und Bronze im Einsitzer. 1977 war er Weltmeister im Einsitzer sowie Weltmeister im Doppelsitzer.

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 17. April 2023 um 14:13
    • #80

    Spannend wirds im Teambewerb wie er da Einzel und Doppel fährt :ironie:

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 17. April 2023 um 22:24
    • #81

    Wenn eine Fahrt für beides zählt, wäre es in der Endabrechnung kein Nachteil.

  • Unicum99
    EBEL
    • 10. Juli 2023 um 11:29
    • #82

    Tobias Wendl und Tobias Arlt gehören zu den erfolgreichsten Winterolympioniken in der Geschichte. Jeweils sechs Goldmedaillen sammelten die beiden Rodel-Doppelsitzer in ihrer Karriere bei Olympischen Spielen. Im exklusiven Interview mit Eurosport.de sprechen die beiden 36-Jährigen über den "Schmerz" wegen des Zustands ihrer Hausbahn am Königssee - und verraten ihren "Traum" vom letzten Rennen.

    Tobias Wendl und Tobias Arlt im exklusiven Interview: "Einfach heruntersteigen und nie mehr drauf"
    Im exklusiven Interview mit Eurosport.de sprechen Tobias Wendl und Tobias Arlt über die Eisbahn am Königssee und verraten ihren besonderen "Traum".
    www.eurosport.de
  • Unicum99
    EBEL
    • 22. August 2023 um 14:00
    • #83

    Doppelsitzer Eggert/Benecken beenden Karriere.

    Rodeln: Doppelsitzer Eggert/Benecken beenden Karriere
    Die Doppelsitzer-Rekordweltmeister Toni Eggert (35) und Sascha Benecken (33) beenden ihre aktive Rennrodel-Karriere.
    www.sport1.de
  • robindoyle7
    NHL
    • 22. August 2023 um 14:46
    • #84
    Zitat von Unicum99

    Doppelsitzer Eggert/Benecken beenden Karriere.

    https://www.sport1.de/news/winterspo…eenden-karriere

    Wünsche alles Gute für die "Rodelpension"! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 25. September 2023 um 16:45
    • #85

    Die Deutscherodellegende Nathalie Geissenberger beendet mit 35 Jahren Ihre Karriere!

    Highlights einer fantastischen Karriere:

    6x Olympiagold

    1x Olympiabronze

    9x WM Gold

    5x WM Silber

    2x WM Bronze

    8x Weltcupgesamtsieg

    Unglaubliche 14x im Gesamtweltcup unter den ersten 3.

    52 Weltcupeinzelsiege

    Chapeau an eine große Sportlerin! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 8. Dezember 2023 um 18:54
    • #86

    Endlich wieder Rodeln:

    1.Station der Weltcupsaison in Lake Placid:

    Standesgemäß haben Selina Egle/ Lara- Michaela Kipp den Damen Doppelsitzer Bewerb gewonnen!

    Bei den Herren haben Thomas Steu/Wolfgang Kindl den starken 2.Platz erreicht, unmittelbar vor Juri Gatt/Ricardo Schöpf! :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (8. Dezember 2023 um 18:59)

  • robindoyle7
    NHL
    • 9. Dezember 2023 um 05:59
    • #87

    Bei den Herren Einsitzer ging die Podestserie der Austrorodler weiter! Max Langenhan war zwar eine Klasse für sich, Jonas Müller wurde vor Nico Gleirscher 2.! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 9. Dezember 2023 um 17:42
    • #88

    10.Weltcupsieg für Madeleine Egle in Lake Placid!

    Starker 5.Platz für Lisa Schulte! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 9. Dezember 2023 um 19:23
    • #89

    Selina Egle/Lara- Michaela Kipp gewinnen auch den Doppelsitzer Sprint in Lake Placid und holen sich ihren 6.Weltcupsieg! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 16. Dezember 2023 um 07:10
    • #90

    Starker 2.Platz für Jonas Müller beim Einsitzerbewerb in Whistler Mountain hinter dem scheinbar "unschlagbaren" Max Langenhan aus Deutschland! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 6. Januar 2024 um 14:02
    • #91

    11.Weltcupsieg für Madeleine Egle in Winterberg vor Julia Taubitz und endlich endlich wieder ein Podium für Hannah Prock! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 13. Januar 2024 um 11:24
    • #92

    Gold für Madeleine Egle bei der Rodel EM in Igls, Lisa Schulte wird 4.

    1.EM Gold für Österreich seid 1956!

    Silber für die sympathische Deutsche Julia Taubitz!

    Es ist zugleich der 12.Weltcupsieg für die Madeleine! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 13. Januar 2024 um 14:27
    • #93

    EM Gold für die Doppelsitzer Thomas Steu/Wolfgang Kindl! :prost:

    Leider auf den Weg zu Silber unser Zweites Doppelsitzer Duo Gatt/Schöpf in der Zielkurve gestürzt! :(

    Zumindest der U23 Europameistertitel blieb dem Duo!👏💪

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (13. Januar 2024 um 14:37)

  • robindoyle7
    NHL
    • 14. Januar 2024 um 12:27
    • #94

    Jonas Müller ist Europameister👍

    SILBER für Nico Gleirscher, Bronze für den Saisondominator Max Langenhan aus Deutschland! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 14. Januar 2024 um 14:28
    • #95

    Gold in der Teamstaffel für Österreich!

    Silber für Deutschland vor Italien!

    Damit ein historischer Erfolg für Österreich,mit 4 xGold und 1 Silbermedaille bei dieser Europameisterschaft! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 26. Januar 2024 um 15:24
    • #96

    Auf die Rodler ist Verlass! :)

    David Gleirscher ist Weltmeister im Sprint!

    Auf der deutschen "Haus und Hofbahn" gewinnt er vor Max Langenhan aus Deutschland!💪👏

    Bei den Doppelsitzern Herren gewinnen Thomas Steu/Wolfgang Kindl Silber und Juri Gatt/Ricardo Schöpf Bronze!

    Bei den Damen gewinnt die sympathische Julia Taubitz aus Deutschland Gold, unsere Mädels gehen leider leer aus! :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (26. Januar 2024 um 16:01)

  • robindoyle7
    NHL
    • 27. Januar 2024 um 10:26
    • #97

    Selina Egle/Lara Michaela Kipp sind Weltmeisterinnen bei den Damen im Doppelsitzerbewerb in Altenberg! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 27. Januar 2024 um 13:25
    • #98

    Silber für Nico Gleirscher bei den Einsitzern in Altenberg! :)

    Weltmeister Max Langenhan aus Deutschland!👏

    Altmeister Felix Loch aus Deutschland holt Bronze :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (27. Januar 2024 um 13:38)

  • robindoyle7
    NHL
    • 27. Januar 2024 um 15:49
    • #99

    Gold für Österreich bei den Doppelsitzern :) Gold für die Youngsters Juri Gatt und Ricardo Schöpf und Silber für Thomas Steu und Wolfgang Kindl! :prost:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Januar 2024 um 16:00
    • #100

    Top Leistungen, jetzt brauchts nur noch eine Bahn für 2026 :veryhappy:

    Bis auf den Herren Einsitzer schauen die Deutschen bisher ziemlich blöd aus der Wäsche

Ähnliche Themen

  • Alpiner Ski-Weltcup

    • Senior-Crack
    • 21. März 2015 um 18:19
    • Sonstige Sportarten
  • Coronavirus

    • Martin29
    • 24. Februar 2020 um 11:48
    • Off Topic
  • Fußball EM 2020 (2021)

    • PEPSImax
    • 5. Juni 2021 um 06:40
    • Sonstige Sportarten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™