1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

  • Dorschkopf
  • 31. Oktober 2021 um 16:10
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 28. April 2022 um 13:34
    • #2.051

    Es ist ende April. Mir persönlich wärs recht, wenn der Großteil der Mannschaft vor Juli steht.

  • Benny-78
    NHL
    • 28. April 2022 um 13:40
    • #2.052
    Zitat von Lexe1312

    welcher Defender von uns hat eigentlich so richtig von der blauen abgezogen oder per onetimer eingenetzt? Lugge, Weihager, ...

    robby sandrock <3

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 28. April 2022 um 13:41
    • #2.053
    Zitat von Blaubarschbube

    Es ist ende April. Mir persönlich wärs recht, wenn der Großteil der Mannschaft vor Juli steht.

    Wird eh so sein da ja aufgrund der CHL einbisschen früher begonnen wird mit der Vorbereitung.

  • jcp77
    KHL
    • 28. April 2022 um 15:57
    • #2.054
    Zitat von Blaubarschbube

    Es ist ende April. Mir persönlich wärs recht, wenn der Großteil der Mannschaft vor Juli steht.

    Und dann? Tote Hose im Forum!! Dann müssen auch die KACler sich in ihren eigenen Threads die Zeit vertreiben. ^^

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 28. April 2022 um 16:04
    • #2.055
    Zitat von Benny-78

    robby sandrock <3

    Zitat von Lexe1312

    Kann ich nur zustimmen! Mc Kiernan und Cundari waren schon geile Spieler!

    Ich bin mir jetzt nicht sicher ... - welcher Defender von uns hat eigentlich so richtig von der blauen abgezogen oder per onetimer eingenetzt? Lugge, Weihager, ...

    ....da gibts kein Vorbeikommen an einem Posting von #30 HERBERT HOHENBERGER & #4 RIK WILSON

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 28. April 2022 um 16:07
    • #2.056
    Zitat von Herby #30

    ....da gibts kein Vorbeikommen an einem Posting von #30 HERBERT HOHENBERGER & #4 RIK WILSON


    Mickey Elick

  • Stark.29
    Nationalliga
    • 28. April 2022 um 16:26
    • #2.057

    Wahlberg

    Cole Jarret

  • Patman
    Forumsdepression
    • 28. April 2022 um 16:30
    • #2.058

    Ich glaube einen echten Blueliner zu bekommen wird schwierig, weil es quasi eine ausgestorbene Spezies ist.

    Modernes Eishockey wird nicht mehr mit einem Scharfschützen an der Blauen gespielt. Die guten Verteidiger sind Two-Way-Defender die sich komplett ins Angriffspiel einschalten, etwas anderes würde auch zu den fortschrittlichen Spielsystemen nicht passen.

    Man schaue nur auf die Entwicklung in der NHL wo auf einen Josi, Carlson, Hedman Verteidiger wie Makar oder Hughes folgen.

    Die Topscorer in der Defensive in der heimischen Liga sind auch keine Blueliner mehr.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 28. April 2022 um 17:01
    • #2.059

    Elite Prospects - transaction for Scott Valentine

    Ich betreibe mal Name Dropping, den könntest neben Lindner stellen

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 28. April 2022 um 17:45
    • #2.060
    Zitat von Herby #30

    ....da gibts kein Vorbeikommen an einem Posting von #30 HERBERT HOHENBERGER & #4 RIK WILSON

    Stimmt! Meine Erinnerunen an Rick Wilson waren: entweder Tor oder 10m drüber, aber dafür wars ein määächtiger Wumms! :love: Hat er nicht einmal den Puck ins Publikum geschossen und jemanden um ein paar Zähne (war in der Halle und bin nur ein paar Meter daneben gestanden - bin mir aber nicht sicher ob er das war) erleichtert?

  • Undercover90
    EBEL
    • 28. April 2022 um 20:05
    • #2.061

    PP und Lugge auf da Blauen... Da haben die Gegner nur so gezittert. Waren schon geile Zeiten

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 28. April 2022 um 21:46
    • #2.062

    Rick Wilson hat mal dem Brian Stankiewiecz (Nationaltormann-Frankokanadier-damals Innsbruck) einen Schlagschuss von der Blauen auf die Brust gedonnert, dass es dem guten Brian beide Schoner nach vorne weggezogen hat und er besser umgekippt ist als die Gegner von John Wayne in seinen Glanzzeiten.

  • Kevin-Bumbum
    Fan aus Leidenschaft
    • 28. April 2022 um 21:51
    • #2.063
    Zitat von Grosco70

    Rick Wilson hat mal dem Brian Stankiewiecz (Nationaltormann-Frankokanadier-damals Innsbruck) einen Schlagschuss von der Blauen auf die Brust gedonnert, dass es dem guten Brian beide Schoner nach vorne weggezogen hat und er besser umgekippt ist als die Gegner von John Wayne in seinen Glanzzeiten.

    es geht zwar um Defender, aber dieses Kunststück hat Kevin "Bumbum" LaValee damals bei 3 Tormännern in einer Saison zusammengebracht :) Ich glaub sogar gegen Villach einmal. Kann mich aber täuschen. :prost: :prost: :prost:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 28. April 2022 um 22:12
    • #2.064
    Zitat von Kevin-Bumbum

    es geht zwar um Defender, aber dieses Kunststück hat Kevin "Bumbum" LaValee damals bei 3 Tormännern in einer Saison zusammengebracht :) Ich glaub sogar gegen Villach einmal. Kann mich aber täuschen. :prost: :prost: :prost:

    Hat nicht Kevin den härtesten Schuss der Liga gehabt. Bilde mir ein, dass damals bei Sport am Montag mit dem legendären S. Bergmann es einen Vergleich gegeben hat.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. April 2022 um 22:34
    • #2.065

    Ich glaube mich daran zu erinnern dass Bud Stefanski einmal mit einem Schlagschuss dem Franz Schilcher das Schlüsselbein gebrochen hat.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. April 2022 um 23:24
    • #2.066

    Die blaue Linie ist halt heute echt weit weg vom Tor. Aus der Distanz, wo sie früher war, gibt es auch heute noch immer wieder Treffer.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. April 2022 um 07:27
    • #2.067
    Zitat von PatMan

    Ich glaube einen echten Blueliner zu bekommen wird schwierig, weil es quasi eine ausgestorbene Spezies ist.

    Modernes Eishockey wird nicht mehr mit einem Scharfschützen an der Blauen gespielt. Die guten Verteidiger sind Two-Way-Defender die sich komplett ins Angriffspiel einschalten, etwas anderes würde auch zu den fortschrittlichen Spielsystemen nicht passen.

    Man schaue nur auf die Entwicklung in der NHL wo auf einen Josi, Carlson, Hedman Verteidiger wie Makar oder Hughes folgen.

    Die Topscorer in der Defensive in der heimischen Liga sind auch keine Blueliner mehr.

    Wenn du mit "echten Blueliner" meinst, dass der Verteidiger mit seinem Schlagschuss in guter Regelmäßigkeit das Tor trifft, dann hast recht, das ist aufgrund der größeren Drittel (ua.) selten geworden.

    Ob ein guter Verteidiger/Quarterback Verteidiger deswegen gleich ein 2-Way-Defender sein muss weiß ich nicht so recht. Was die neue Garde (Hughes, Fox, Makar, Dahlin etc.) in der NHL auszeichnet sind die guten Puck- & Skating Skills gepaart mit einem ausgeprägten Hockey Sense. Das schlägt sich am Ende des Tages in hohen Assist zahlen wieder , weil die Burschen das Spiel einfach derartig gut lenken, dass es eine Freude ist.

    Das sagt mMn. aber wenig über die Defensivarbeit aus. Quinn Hughes ist jetzt nicht unbedingt ein Musterbeispiel an Defensivarbeit. Ein Adam Fox dann schon eher (blockt zB. sehr viel).

    Im Großen und Ganzen kommts mir eher vor, dass man vom spielerischen her einen zweiten Center am Eis hat der die Scheibe verteilt.

  • Slaimer
    Nationalliga
    • 29. April 2022 um 10:05
    • #2.068
    Zitat von Lexe1312

    Stimmt! Meine Erinnerunen an Rick Wilson waren: entweder Tor oder 10m drüber, aber dafür wars ein määächtiger Wumms! :love: Hat er nicht einmal den Puck ins Publikum geschossen und jemanden um ein paar Zähne (war in der Halle und bin nur ein paar Meter daneben gestanden - bin mir aber nicht sicher ob er das war) erleichtert?

    Ja, da war ich auch dabei, war ein Mädchen das in der damals nach dem Hallenumbau brandneuen Kurve gesessen ist und im Gesicht getroffen wurde. Danach wurden dann erst die zusätzlichen Netze aufgehängt.

  • batistuta
    Nachwuchs
    • 29. April 2022 um 10:34
    • #2.069
    Zitat von Lexe1312

    Kann ich nur zustimmen! Mc Kiernan und Cundari waren schon geile Spieler!

    Ich bin mir jetzt nicht sicher ... - welcher Defender von uns hat eigentlich so richtig von der blauen abgezogen oder per onetimer eingenetzt? Lugge, Weihager, ...

    Kevin Mitchell

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. April 2022 um 11:13
    • #2.070

    Hockey News will wissen, dass Krastenbergs, Karlsson und Kosmachuk keine Verträge mehr vorgelegt bekommen haben. Vorallem im Fall Kosmachuck wundert mich das doch, hatte ich aber auch schon aus einer anderen Quelle gehört.

    Schofield will man halten. Da muss ich dazusagen: ich hoffe das klappt. Der war, wie er dann endlich fit war, ein absoluter Turnaround für die 2. Linie und hat viel zu unsrem Siegeslauf im Jänner/Feber beigetragen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 29. April 2022 um 11:15
    • #2.071

    Kainz und Würschl jetzt in Wien, bleibt eigentlich nur noch Viveiros übrig, schätze aber der kommt auch nicht zu uns, also werden es wohl tatsächlich 4 Legio Verteidiger werden. Im besten Fall (Österreicherregelung) sieht unser Kader nächste Saison also ungefähr so aus:

    Legio - Collins - Hughes (AT)

    Legio - Schofield? - Sabolic

    Richter - Rauchenwald - Grafenthin (AT)

    Lanzinger - Maxa - Moderer

    Tschurnig, Wohlfahrt, Rebernig?

    Joslin - Legio

    Legio - Lindner

    Legio - Payr

    Urbanek, Brunner?

    Lamoureux

    Schmidt

    Im schlimmsten Fall kann es auch eintreten, dass Hughes nicht rechtzeitig eingebürgert wird und Grafenthin nicht als Österreicher zählt bzw. man bereits einen Vertrag abgeschlossen hat, den man nicht mehr gelöst bekommt. Davon gehe ich aber jetzt einmal nicht aus.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 29. April 2022 um 11:22
    • #2.072

    ich weiß nicht wie sehr HN als Quelle vertraut werden kann. Dort wird auch viel Unsinn geschrieben...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. April 2022 um 11:24
    • #2.073
    Zitat von Blaubarschbube

    ich weiß nicht wie sehr HN als Quelle vertraut werden kann. Dort wird auch viel Unsinn geschrieben...

    ich hätts nicht herangezogen wenn ich vor geraumer Zeit nicht das gleiche von meiner recht gut informierten Quelle gehört hätte.

    @Lineup

    ich denke wir können schon froh sein, wenn wir Grafentin entweder garnicht bekommen wenn er als Legios zählt oder die Regelung so angepasst wird, dass er als Österreicher zählt. Hughes als Österreicher, das Gerücht gibts schon seit bald 10 Jahren glaub ich, ich glaub nicht mehr dran...

    Legios-Collins-Hughes

    Legio-Schofield(?)-Sabolic

    Richter-Rauchenwald-Lanzinger (sollte Grafentin Österreicher sein, dann rutscht wohl Richter in die 4.)

    Moderer-Maxa-Antonitsch(?)/Rebernig(?)

    Im allgemeinen finde ich, dass man sich mit Linie #3 was überlegen muss. Die haben garnicht funktioniert im Playoff. Also entweder ziehst zb. Lanzinger in die 2. und hoffst dass er noch einen Sprung macht und dafür einen Legio in die 3. der diese Linie aufwertet oder was weiß ich. Aber aus irgendeinem Grund will das mit den 3en so nicht funken. Wenns Grafentin dazuholst, muss einer der Flügel in die 4. Linie, das wäre halt auch schade drum bei beiden.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (29. April 2022 um 11:32)

  • Dorschkopf
    KHL
    • 29. April 2022 um 11:45
    • #2.074
    Zitat von Blaubarschbube

    ich weiß nicht wie sehr HN als Quelle vertraut werden kann. Dort wird auch viel Unsinn geschrieben...

    Was aber auch wurscht ist...alle 3 genannten werden wir nicht mehr im Team haben nächste Saison...aus welchem Grund auch immer...don't cry over spilled milk

  • Dorschkopf
    KHL
    • 29. April 2022 um 11:48
    • #2.075
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Legios-Collins-Hughes

    Legio-Schofield(?)-Sabolic

    Richter-Rauchenwald-Lanzinger (sollte Grafentin Österreicher sein, dann rutscht wohl Richter in die 4.)

    Moderer-Maxa-Antonitsch(?)/Rebernig(?)

    Im allgemeinen finde ich, dass man sich mit Linie #3 was überlegen muss. Die haben garnicht funktioniert im Playoff. Also entweder ziehst zb. Lanzinger in die 2. und hoffst dass er noch einen Sprung macht und dafür einen Legio in die 3. der diese Linie aufwertet oder was weiß ich. Aber aus irgendeinem Grund will das mit den 3en so nicht funken. Wenns Grafentin dazuholst, muss einer der Flügel in die 4. Linie, das wäre halt auch schade drum bei beiden.

    Richter in der 4. wäre aber sehr umsonst...

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™