1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

  • Dorschkopf
  • 31. Oktober 2021 um 16:10
  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. April 2022 um 22:42
    • #1.001
    Zitat von Adler1923

    Zu Kosmachuk gibts noch garkeine Infos nehme ich an?

    Konkrete nicht, sieht aber eher nach Abschied aus

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. April 2022 um 22:53
    • #1.002

    Bin eigentlich schon richtig gespannt wie unsere Mannschaft nächste Saison aussehen wird, ich denke doch das man mehr Geld einnehmen konnte als man geplant hatte und mit einer CHL Teilnahme für nächste Saison hat man im Sommer 21 sicherlich auch noch nicht geplant, ich denke es wird einiges an extra Budget zur Verfügung stehen welches man für die Saison 21/22 nicht hatte, dadurch rechne ich damit das wir nächste Saison noch um eine Nummer anschaulicheres Hockey sehen werden, auch in Anbetracht dessen das durch die Russland Geschichte ja ungefähr 100 Überdurchschnittlich gute Spieler auf den Eruopäischen Markt gelangen sollen

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 2. April 2022 um 22:55
    • #1.003

    Ist da was dran an dem Hallengeflüster, dass Infineon einsteigen möchte?

  • Benny-78
    NHL
    • 2. April 2022 um 23:17
    • #1.004

    nicht nur die chl steht an, nein auch das 100jährige wird gefeiert. von daher wäre alles andere als der titel eine entäuschung :ironie:

  • hockeytime
    NHL
    • 2. April 2022 um 23:45
    • #1.005
    Zitat von Adler1923

    Zu Kosmachuk gibts noch garkeine Infos nehme ich an?

    Laut schwab gefällt es Kosmachuk in Villach, und trotz zahlreicher Anfragen, könnte es möglich sein ihn zu halten

  • F*nurgejammert
    Liest mit
    • 3. April 2022 um 00:06
    • #1.006
    Zitat von hockeytime

    Laut schwab gefällt es Kosmachuk in Villach, und trotz zahlreicher Anfragen, könnte es möglich sein ihn zu halten

    Gibts keine Frau für Scoty in Villach die ihm das Bleiben noch schmackhaft macht?

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. April 2022 um 00:27
    • #1.007
    Zitat von F*nurgejammert

    Gibts keine Frau für Scoty in Villach die ihm das Bleiben noch schmackhaft macht?

    Der gute Scoty ist für was fixes a bissl zu Umtriebig und zu aktiv auf Tinder ;) :D

  • Benny-78
    NHL
    • 3. April 2022 um 00:31
    • #1.008
    Zitat von Insider#22

    Der gute Scoty ist für was fixes a bissl zu Umtriebig und zu aktiv auf Tinder ;) :D

    gibts eh genug weibische in ktn, solln sie sich halt jede woche abwechseln😁

  • hockeytime
    NHL
    • 3. April 2022 um 00:31
    • #1.009
    Zitat von Insider#22

    Der gute Scoty ist für was fixes a bissl zu Umtriebig und zu aktiv auf Tinder ;) :D

    Bist du dort auch so aktiv? :D

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. April 2022 um 00:31
    • #1.010
    Zitat von hockeytime

    Laut schwab gefällt es Kosmachuk in Villach, und trotz zahlreicher Anfragen, könnte es möglich sein ihn zu halten

    Würd auf die Aussage nicht zu viel wert legen


    Was es uns aber wirklich leichter machen könnte ihn zu halten, ist der Umstand mit der KHL, die 100 Spieler die dadurch auf den europäischen Markt kommen sollen, werden sich zwar nur indirekt auf uns auswirken aber genau das könnte bewirken das die lCEHL Mannschaften sich heuer bei weitem leichter tun werden ihre Leistungsträger zu halten, einfach weil die DEL, SHL, Liiga, Czech und die NLA auf einen größeren und stärkeren Markt zugreifen können und dadurch nicht auf vermeintliche Experimente mit ICEHL Leistungsträgern angewiesen sind


    Trotzdem stehen alle mir bekannten Anzeichen auf Abschied

  • hockeytime
    NHL
    • 3. April 2022 um 00:32
    • #1.011
    Zitat von Insider#22

    Würd auf die Aussage nicht zu viel wert legen


    Was es uns aber wirklich leichter machen könnte ihn zu halten, ist der Umstand mit der KHL, die 100 Spieler die dadurch auf den europäischen Markt kommen sollen, werden sich zwar nur indirekt auf uns auswirken aber genau das könnte bewirken das die lCEHL Mannschaften sich heuer bei weitem leichter tun werden ihre Leistungsträger zu halten, einfach weil die DEL, SHL, Liiga, Czech und die NLA auf einen größeren und stärkeren Markt zugreifen können und dadurch nicht auf vermeintliche Experimente mit ICEHL Leistungsträgern angewiesen sind


    Trotzdem stehen alle mir bekannten Anzeichen auf Abschied

    Das denk ich auch

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. April 2022 um 00:33
    • #1.012
    Zitat von hockeytime

    Bist du dort auch so aktiv? :D

    Gesehen habe ich ihn dort glücklicherweise noch nie aber wird wohl auch daran liegen das wir im selben Teich fischen und sich die Fischer nicht gegenseitig angeln :D

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. April 2022 um 01:01
    • #1.013
    Zitat von Benny-78

    jp find ich angesichts schmidt‘s entwicklung klasse. hoffe doch sehr das ali nächste saison 35%+ der spiele bekommt, jp wäre auch ein guter mentor plus ev. option auf den torwarttrainer danach.

    denke das wäre eine sehr gute lösung, jp sicher noch nicht am zenit angelangt, bei einem reinen 1er goalie würde ali wohl kaum zum zug kommen. von daher wäre das top :thumbup:

    Also ich hätte lieber einen richtig starken, jüngeren 1er, weil ich nicht glaube, dass JP nächste und vor allem übernächste Saison sein starkes Level durchgehend halten wird können, bzw. Verletzungspausen haben wird.

    Dadurch bist angewiesen darauf, dass seine Ausbildungsmission (sofern das überhaupt fix so ist), so gut aufgeht, dass Ali ihn für längere Zeit ersetzen kann.

    Das kann im besten Fall aufgehen, was natürlich super für den Ali und seine persönliche Entwicklung wäre, es kann aber auch nicht funktionieren und dann haben wir erst wieder keinen entsprechenden 1er und müssen unterm Strich mehr Geld in die Hand nehmen. Wo ist da der Benefit für den Verein, vor allem wenn er dann richtig gut ist, sowieso nach Salzburg, Wien oder ins Ausland wechselt?

    Da habe ich lieber eine fixe Nr.1 ala Dahm (oder von mir aus eine Spur schlechter) und Ali bekommt seine Chancen, was sowieso fix ist und gut ist.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. April 2022 um 01:10
    • #1.014

    Eisprinz laut meinen Infos hat man für die kommenden Jahre ein wirkliches Vorbild für Schmidt gesucht, welcher ihm zusätzlich zum Trainer noch den nötigen Input geben kann/soll, das soll auch so mit den etwaigen Kandidaten besprochen wurden sein und man hat scheinbar auch darauf geachtet das diese einen ähnlichen Körperbau und eine ähnliche Spielweise wie der Ali haben, scheinbar arbeitet man wirklich daran alles daran zu setzen den Ali über die nächsten 3 Jahre zum 1er zu machen

    JP ist seit Jahren ein Freund und Vertrauter von Schmidt und kennt diesen schon seit dem er noch im Nachwuchs gespielt hat

    Sollte JP sein Niveau auch nur annähernd halten können (wovon ich ausgehe und was ich auch nicht bezweifeln mag bevor er nicht einmal fixiert wurde in Villach geschweige denn ein Spiel für uns bestritten hat) wäre er ein wirklicher Top Rückhalt und wohl der best mögliche Mentor für Ali auch deshalb weil ja mittlerweile schon bekannt ist das er danach eine Trainerkarriere anstreben will, ich gehe davon aus das er diese schon als aktiver Spieler an Schmidt üben will/würde (soll bedeuten ich denke wenn würde er in seinen letzten Jahren als aktiver wohl noch alles an Wissen und Geheimtipps weitergeben wollen)und wenn wirklich der Plan besteht JP nach seiner aktiven Karriere als Trainer zu engagieren (das Gerücht geistert hin und wieder wo herum) dann könnte man sogar ein 1er+Trainergespann generieren

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. April 2022 um 01:27
    • #1.015

    Danke für die Erklärung! 👍 Habe das auch schon so vernommen und hoffe, dass der Plan aufgeht, befürchte aber diesbezüglich leider das Gegenteil.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich täusche, eh klar.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 3. April 2022 um 06:13
    • #1.016

    Die Krone schreibt heute, dass Krastenbergs UND Karlsson kaum bleiben werden. Bei Krasti war eh davon auszugehen, Tone hätte ich aber schon gern wieder bei uns gesehen.

    Dass man beide durch richtige Kapazunder ersetzt, wäre zwar schön, aber wohl ziemlich teuer.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 3. April 2022 um 08:33
    • #1.017

    Culkin wäre eine gute Verpflichtung für euch!

  • silent revenger
    KHL
    • 3. April 2022 um 08:59
    • #1.018
    Zitat von Insider#22

    Collins dürfte um 2 weitere Jahre bleiben :kaffee:

    Edit: eine 100%ige Garantie kann ich dazu nicht geben aber zu 99% sollte es fix sein :)

    Der wäre sehr wichtig fürs Team! Kosmachuk muss unbedingt gehalten werden! Ef ist genau der Spielertyp (Vollstrecker), der uns jahrelang gefehlt hat. Aber Collins ist für mich auch sehr wichtig, der reißt immer das ganze Team mit.

    Dazu noch JPL und ich wäre für den Anfang schon sehr zufrieden..

    Also, der erste Countdown man von mir aus schon starten.. ;)

  • weiss007
    Gast
    • 3. April 2022 um 09:06
    • #1.019
    Zitat von Insider#22

    Bin eigentlich schon richtig gespannt wie unsere Mannschaft nächste Saison aussehen wird, ich denke doch das man mehr Geld einnehmen konnte als man geplant hatte und mit einer CHL Teilnahme für nächste Saison hat man im Sommer 21 sicherlich auch noch nicht geplant, ich denke es wird einiges an extra Budget zur Verfügung stehen welches man für die Saison 21/22 nicht hatte, dadurch rechne ich damit das wir nächste Saison noch um eine Nummer anschaulicheres Hockey sehen werden, auch in Anbetracht dessen das durch die Russland Geschichte ja ungefähr 100 Überdurchschnittlich gute Spieler auf den Eruopäischen Markt gelangen sollen

    Das glaub ich auch und wie es auch gestern in der Zeitung gestanden ist, wird wohl der ein oder andere Sponsor nach so einer Saison die Brieftasche etwas weiter aufmachen. Auch mit der CHL Teilnahme hat man bei einigen Verhandlungen einen Trumpf im Ärmel (siehe Payr).

    Bin wirklich gespannt was sich so tut. Sollten sich die bisherigen Gerüchte bestätigen dann würd ich schaun, dass man eine Ligabekannten Flügel für die Linie um Collins und Hughes bekommt. Interessante gibt's da aber genügend, mir würde ja Filip Ahl sehr gut gefallen. Der ist jung, körperlich robust und trotzdem gut auf den Kuven. In Linie 2 könnte ich mir neben Schofield auch 2 Ligaunbekannte Spieler vorstellen um etwas Geld zu sparen (das wir für die Defensive benötigen werden). Prinzipiell machts Innsbruck mit den Topscorern aus Norwegen/Dänemark auch oft nicht falsch. Ich glaub nicht, dass es so schwer sein sollte, Krasti und Karlsson zu ersetzen, bei Kossma wird man genügend Geld in die Hand nehmen müssen, aber da würd es sicherlich Ligabekannte Alternativen geben....

    In der Defensive würd ich keine Experimente eingehen, es gibts wirklich sehr viele gute Verteidiger in unserer Liga, und es sollte durchaus möglich sein 2 spielstarke aus dem Pustertal/Znaim/Innsbruck/Linz loszulösen. Dazu dann noch ein starker SaH Verteidiger und fertig, der Rest sollte eigentlich mit unseren Österreichern mit Vetrag abgedeckt sein...

  • Dorschkopf
    KHL
    • 3. April 2022 um 09:08
    • #1.020

    Ist Viveiros eigentlich ein Österreicher? Frag, weil heute in der KLZ (ja ich weiß🙃) angedeutet wurde, dass in der Defense noch nach Einheimischen gesucht wird...und mir fällt da sonst kein "Brauchbarer" ein.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 3. April 2022 um 09:19
    • #1.021
    Zitat von Dorschkopf

    Ist Viveiros eigentlich ein Österreicher? Frag, weil heute in der KLZ (ja ich weiß🙃) angedeutet wurde, dass in der Defense noch nach Einheimischen gesucht wird...und mir fällt da sonst kein "Brauchbarer" ein.

    Klar, hat ja fürs Team gespielt. Ob er uns nach der langen Pause weiter helfen würde wage ich zu bezweifeln.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 3. April 2022 um 09:21
    • #1.022
    Zitat von Insider#22

    Collins dürfte um 2 weitere Jahre bleiben :kaffee:

    Edit: eine 100%ige Garantie kann ich dazu nicht geben aber zu 99% sollte es fix sein :)

    Er wär auch der, der sich nach Fraser das C auf der Brust verdient. Schon lange nicht mehr einen Legio mit so einer Einstellung bei uns gesehen.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 3. April 2022 um 09:50
    • #1.023
    Zitat von Grosco70

    Er wär auch der, der sich nach Fraser das C auf der Brust verdient. Schon lange nicht mehr einen Legio mit so einer Einstellung bei uns gesehen.

    Absolut, nur ob Chris wirklich ein Häuptling wie ein Fraser ist, bin ich mir unsicher. Bei einem Verbleib sollte er auf jeden Fall ein A bekommen 👍

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 3. April 2022 um 10:44
    • #1.024
    Zitat von Dorschkopf

    Ist Viveiros eigentlich ein Österreicher?

    Manchmal frage ich mich schon, wie interessiert manche User außerhalb ihres Vereines sind. :banghead:

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. April 2022 um 10:46
    • #1.025
    Zitat von Grosco70

    Er wär auch der, der sich nach Fraser das C auf der Brust verdient. Schon lange nicht mehr einen Legio mit so einer Einstellung bei uns gesehen.

    Soweit ich Collins einschätze ist er nicht unbedingt einer der gerne mal auf den Putz haut wenn’s nicht läuft, bin mir nicht sicher ob er der typ für das C ist aber zumindest ein A wäre sehr gut vorstellbar, wen ich nächstes Jahr auch noch im Kapitänsteam sehe, wäre Lindner, der könnte das A von Bacher wohl problemlos übernehmen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™