1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

  • Dorschkopf
  • 31. Oktober 2021 um 16:10
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 13. März 2022 um 21:41
    • #701

    Verteidigen sollten halt im Idealfall alle 5, die Kritik an der defensivarbeit der Stürmer geht manchmal ein wenig unter

    Mir persönlich gefällt z.B Brunner auch überhaupt nicht in der D aber da sind wirklich viele anderer Meinung, das ist mir wohl bewusst

    Fraser macht heuer wohl auch schon etliche Fehler mehr als die Jahre zuvor, immernoch top aber trotzdem nicht mehr der, der er noch vor 2 Jahren war

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 13. März 2022 um 21:46
    • #702

    Also ich bin wirklich von Spiel zu Spiel immer mehr froh darüber das wir Lindner kommende Saison wieder im Villach Dress sehen werden, ist mMn. einer der solidesten österreichischen Verteidiger

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. März 2022 um 21:47
    • #703

    Fraser is drüber, das passt offensiv boch, aber defensiv nicht mehr (Zweikämpfe).

    Ihn musst nächste Saison ersetzn, bei Brunner wird man sehen, wohin die Reise geht. Bacher detto. Joslin ist fürceinen Legio zu wenig, auch er ist zu ersetzen mMn.

    Flemming legt im Playoff nochmal zu - so solls sein, ihn kannst halten (guter Allrounder).

    ...aber ja das Problem in der Defensive liegt mMn. in erster Linie am System und nicht an den eibzelnen Spielern.

  • doc11chris
    NYR
    • 13. März 2022 um 21:48
    • #704

    Mir taugt da Flemming, guter Skater, defensiv sicher unser bester, mit Lindner passt das sehr gut!

    Lindner ist unser bester Österreicher, hoffe er bleibt lang bei uns!

    Brunner bis auf die letzten Spiele richtig Stark.

    Fraser ist gut aber macht natürlich auch Fehler die unnötig sind! Kommt halt davon, dass er immer das Spiel aufziehen muss,PP ist auch er immer zum Schießen usw..

    Joslin sollte kein Thema mehr sein, zu langsam, Offensive kommt nichts.

    Über Bacher braucht man nichts mehr Sagen.

    Zauner gefällt mit immer besser,aber ist halt nur Durchschnitt, Körpereinsatz passt.

    Klar spielt Villach ziemlich offensiv und die Center müssen der Def aushelfen, natürlich kommt noch die Goali Situation dazu.

    Mit Bernard schaut halt auch jede Defensive schlecht aus.

    Schmidt/Karhunen passt gut wie ich Finde.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 13. März 2022 um 21:53
    • #705
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...aber ja das Problem in der Defensive liegt mMn. in erster Linie am System und nicht an den eibzelnen Spielern.

    Das Defensivsystem ist es mMn. nicht, da sieht man bei Lindner-Flemming eigentlich das es durchaus funktionieren kann

    Ich denke eher das wir für unser doch sehr offensiv ausgelegtes Hockey eine zu langsame und behäbige Verteidigung haben

    Ich denke auch das man nächstes Jahr darüber nachdenken sollte eine „relativ“ gute Österreicher Linie rund um Payr,Lindner und/oder Zauner zu machen und dann 2 wirklich gute Linien mit 3 Legios

    Heuer sind alle 3 unserer Linien nicht perfekt, die 2 ist noch die beste, Fraser wie schon von dir erwähnt vor allem defensiv nicht mehr wirklich so zuverlässig wie er mal war und Zauner-Joslin einfach zu begrenzt

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 13. März 2022 um 21:56
    • #706

    Karlsson gefällt mir in den Playoffs bis dato richtig gut. Eigentlich dachte ich, dass er wegen seiner Verletzung in den PO eher auf shut down Modus gehen würde. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall.

    Er haut sich richtig in die Zweikämpfe und reisst sich den Allerwertesten auf.

    Flemming und Lindner unsere besten in der Defense.

    Joslin überrascht mich ebenfalls positiv.

    Von Krastenbergs hätte ich mir nach Olympia dagegen wesentlich mehr erwartet gehabt. Keine Ahnung wieso er noch immer nicht im PO Modus ist.ich hoffe da kommt noch mehr von Ihm.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. März 2022 um 21:58
    • #707

    Wenn mir einer vor der Saison sagt, Lindner-Flemming ist unser bestes Verteidiger Paar hätt ich ihn ausgelacht, aber es stimmt absolut. Gerade Lindner der auch mit seinem Körperspiel glänzt, taugt mir voll.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 13. März 2022 um 22:00
    • #708

    Ich werf mal (ohne was zu wissen) in den Raum das Kraste schon wo unterschrieben hat und auf Schongang spielt, anders könnt ich mir das nicht erklären

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 13. März 2022 um 22:05
    • #709

    Krastenbergs war doch verletzt/angeschlagen nachdem er aus China zurückgekommen ist. Vielleicht ist er noch immer nicht 100% fit.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 13. März 2022 um 22:05
    • #710
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wenn mir einer vor der Saison sagt, Lindner-Flemming ist unser bestes Verteidiger Paar hätt ich ihn ausgelacht, aber es stimmt absolut. Gerade Lindner der auch mit seinem Körperspiel glänzt, taugt mir voll.

    Vor allem ist Lindner unser einziger Verteidiger, der zumindest einen Blueliner versucht

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 13. März 2022 um 22:06
    • #711
    Zitat von Insider#22

    Ich werf mal (ohne was zu wissen) in den Raum das Kraste schon wo unterschrieben hat und auf Schongang spielt, anders könnt ich mir das nicht erklären

    Ist auch meine Vermutung

  • baxter22
    Nationalliga
    • 13. März 2022 um 22:08
    • #712

    Dann hätte Krastenbergs doch irgendwie den Job verfehlt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. März 2022 um 22:11
    • #713

    Also heute war er seit Olympia mal wieder gut unterwegs. Die Linie mit Schofield und Kosmachuk liegt ihm scheinbar besser.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 13. März 2022 um 22:13
    • #714
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Also heute war er seit Olympia mal wieder gut unterwegs. Die Linie mit Schofield und Kosmachuk liegt ihm scheinbar besser.

    Wirkt trotzdem immer wieder als würden da 10-20% Einsatz fehlen, hat im GD doch oftmals einiges mehr gezeigt

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 13. März 2022 um 22:25
    • #715
    Zitat von Insider#22

    Ich werf mal (ohne was zu wissen) in den Raum das Kraste schon wo unterschrieben hat und auf Schongang spielt, anders könnt ich mir das nicht erklären

    Ich glaube nicht, dass er, wenn er sieht, dass die Mannschaft eine realistische Chance hat, ins Finale zu kommen, nicht voll motiviert ist. Ein Meistertitel macht sich in der Vita immer gut, auch wenn es nur in unserer Liga ist.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 13. März 2022 um 22:29
    • #716

    Krastenbergs ist für mich einer der überbewertesten Spieler. Warum um den so viel Tam tam gemacht wird, wundert mich stets aufs Neue. Wenn der Preis nicht passt, brauch ihn nicht mehr.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. März 2022 um 22:32
    • #717
    Zitat von Grosco70

    Krastenbergs ist für mich einer der überbewertesten Spieler. Warum um den so viel Tam tam gemacht wird, wundert mich stets aufs Neue. Wenn der Preis nicht passt, brauch ihn nicht mehr.

    bei ihm ists das Alter. Er spielt halt jetzt schon so, wie andere Legios in ihrem Prime years...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 13. März 2022 um 22:34
    • #718

    Ich glaube, Krastenbergs wird genau zur richtigen Zeit kommen. So wie der Herr Antonio gerade. Oder Kosma, der schon oft zur rechten Zeit gescored hat. Da gäbe es sogar noch mehr Beispiele aus dieser Saison.

    Unsere Mannschaft hat heuer die Qualität, zumindest vorne.

    Wenn das so weiter läuft, wir defensiv wenigstens um 20% stärker spielen würden und Karhunen sich weiter steigern kann, ist mMn alles möglich.

  • Online
    Bluedynamite
    KHL
    • 13. März 2022 um 22:52
    • #719

    Da sind heuer aber schon ein paar interessante Spieler in der Liga wo wir vielleicht Ersatz finden könnten...

    Meyer, Leclerc, Atkinson, Shaw und die beiden Tiroler Huntebrinker und McGauley (wobei ich nicht weiß ob die jetzt längere Verträge unterschrieben haben)

    Und natürlich noch Findlay...

    Kosten zwar alle sicher bissi was aber diese gefallen mir besonders😉

  • doc11chris
    NYR
    • 13. März 2022 um 22:53
    • #720

    Joel Messner von HCI würde mir sehr taugen, könnte Fraser ersetzten.

  • hockeytime
    NHL
    • 13. März 2022 um 22:55
    • #721

    Meyer aus Wien, sicherlich ein Favorit, dort Räubern wir zur Zeit doch gerne

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 13. März 2022 um 22:55
    • #722
    Zitat von doc11chris

    Joel Messner von HCI würde mir sehr taugen, könnte Fraser ersetzten.

    Steht auf der VSV Einkaufsliste ganz oben, soweit ich weiß

  • doc11chris
    NYR
    • 13. März 2022 um 22:57
    • #723
    Zitat von Insider#22

    Steht auf der VSV Einkaufsliste ganz oben, soweit ich weiß

    Das wär was❤️❤️

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 13. März 2022 um 23:00
    • #724
    Zitat von doc11chris

    Das wär was❤️❤️

    Im allerschlimmsten Fall würd ich mich auch mit T.J. Brennan zufrieden geben :D

  • hockeytime
    NHL
    • 14. März 2022 um 13:50
    • #725

    Kann der Vorstand sich um Nicki hartl kümmern, der zerlegt den EC Dahm momentan im Alleingang. Da würden unsere Derby Chancen um ein vielfaches steigen in Zukunft 8o

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™