1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

  • Dorschkopf
  • 31. Oktober 2021 um 16:10
  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. Januar 2022 um 00:49
    • #76
    Zitat von Die Maske

    5-6 Legios zu reduzieren ist absolut unrealistisch und würde mit Sicherheit in die Hose gehen.

    Wenn wir einen österreichischen Team Leader wie Thomas Raffl bekommen könnten, eventuell dazu noch einen Spieler wie Romig oder Kristler, dann wären zu Beginn der Saison 2 -3 Legionäre weniger realistisch. Bis Weihnachten könnte man dann je nach Bedarf entweder einen Stürmer oder einen Verteidiger nachladen. Vorausgesetzt man bekommt 1-2 gute Österreicher. So sehe ich es.

    Daum ist für mich trotzdem nicht der Trainer, der eine junge Mannschaft weiterentwickeln kann oder will.

    Ich würd primär auf die Verteidigung Schaun, das hast mit Lindner schon einen gestandenen IceHL Defender + Zauner als 6/7 und Brunner den in allen 3 Linien einsetzen kannst, wenn jetzt noch Urbanek dazu holst bist bei 4 Heimischen mit Perspektive + Bacher welcher wegen der Erfahrung und der Kadertiefe wichtig wäre, wenn man sich jetzt noch um Payr bemühen könnte (evtl. Mit einem 3 Jahresvertrag) dann stehst hinten was die Österreicher angeht wirklich gut

    Dann noch einen Quarterpack wie Fraser und einen Defensivverteidiger dazu dann hast eine absolut ligataugliche Verteidigung

    Im Sturm würde ich vorerst mit Rauche und Maxa auf C in 3/4 weiter machen, generell die Linien 3/4 rein Heimische Linien + Lanze oder Richter in Linie 2 und dann noch 5 Legio Stürmer, nur Karlsson wäre wenn billig noch für Linie 3 zu überlegen, kann solche auf jeden Fall aufwerten und den Jungen Österreichern zum nächsten schritt verhelfen

    Legio/Raffl Collins Hughes

    Lanze/Richter Legio Kosma

    Karlsson/Richter Rauche Lanze

    Rebernig Maxa Pille/Modus

    Legio Payr

    Lindner Legio

    Urbanek Brunner

    Zauner Bacher

    Legio

    Ali

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Januar 2022 um 07:25
    • #77

    Ich bin mir nicht sicher, ob wir einen T. Raffl jemals in Blau/Weiss sehen werden, ich glaub mittlerweile nicht mehr dran und welchen Narren manche an Kristler gefressen haben, kann ich auch nicht nachvollziehen.

    Wie soll ein Spieler der gern verletzt ist und zwichen 10 und 20P machten einen Legio ersetzen? Da ist mir ein Richter lieber weil jünger, billiger und wohl auch fiter.

    Romig lass ich mir einreden, der dürfte vl. auch leistbar sein, Wunderwuzzi is der aber auch keiner.

    Es bleibt wie üblich bei: die guten, können wir uns nicht leisten, die die wir uns leisten können ersetzn eher keinen Legio, demnach ist eine große Legio Reduktion nicht möglich.

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 10. Januar 2022 um 07:38
    • #78

    Versteh auch nicht warum viele kristler haben wollen. Ich mag ihn auch, guter Spieler, aber leider schon zu alt und eigentlich ein Dauer verletzter.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. Januar 2022 um 07:52
    • #79

    Kristler ist doch mehr Risiko als Verstärkung mMn.

    Was ist mit Pusnik? Wär der nicht auch interessant?

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. Januar 2022 um 07:54
    • #80
    Zitat von Blaubarschbube

    Kristler ist doch mehr Risiko als Verstärkung mMn.

    Was ist mit Pusnik? Wär der nicht auch interessant?

    Pusnik ist mMn. nicht wirklich Ligatauglich, da hole ich lieber Alagic, Lahoda oder Jennes retour

    Edit: obwohl mit Rebernig Maxa Pille/Modus die 4 Linie eigentlich 1zu1 für nächstes Jahr übernommen werden könnte

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Januar 2022 um 08:05
    • #81
    Zitat von Insider#22

    Pusnik ist mMn. nicht wirklich Ligatauglich, da hole ich lieber Alagic, Lahoda oder Jennes retour

    Edit: obwohl mit Rebernig Maxa Pille/Modus die 4 Linie eigentlich 1zu1 für nächstes Jahr übernommen werden könnte

    ich denke auch dass wir mit der 4. Linie gut aufgestellt sind im Ligavergleich und es da fast wurscht ist, ob jetzt ein Alagic, in Lahoda, ein Rebernig oder ein Pilloni mitläuft.

    Die Burschen haben alle ein gewisses Niveau, wos aber auch egal er wer von denen spielt, kriegsentscheidend wirds ohnehin nicht sein.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 10. Januar 2022 um 08:07
    • #82
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Narren manche an Kristler gefressen haben, kann ich auch nicht nachvollziehen.

    Bei Kristler muss ich dir Recht geben. Er war seit einigen Jahren jede Saison länger verletzt und ist mir 31 nicht mehr der Jüngste. Er wird zwar nicht mehr die Welt kosten, aber ein etwas jüngerer und weniger verletzungsanfälliger Romig, wäre mit Sicherheit die bessere Wahl.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. Januar 2022 um 08:23
    • #83
    Zitat von Insider#22

    Pusnik ist mMn. nicht wirklich Ligatauglich, da hole ich lieber Alagic, Lahoda oder Jennes retour

    Edit: obwohl mit Rebernig Maxa Pille/Modus die 4 Linie eigentlich 1zu1 für nächstes Jahr übernommen werden könnte

    ok. das war mir nicht bewusst. Dachte immer er spielt sehr solide in Linz.

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 10. Januar 2022 um 09:10
    • #84

    Ihr wissts aber schon das T.Raffl heuer 36 wird oder? Also ob der noch ein Zugpferd für etwas wird, zweifel ich stark an.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. Januar 2022 um 09:39
    • #85
    Zitat von Die Maske

    Bei Kristler muss ich dir Recht geben. Er war seit einigen Jahren jede Saison länger verletzt und ist mir 31 nicht mehr der Jüngste. Er wird zwar nicht mehr die Welt kosten, aber ein etwas jüngerer und weniger verletzungsanfälliger Romig, wäre mit Sicherheit die bessere Wahl.

    Und warum hast du ihn dann ein paar Posts oben weiter vorgeschlagen? 🤔

    Und weil hockeyfan#22 meint, dass Rebernig Teil der 4ten Linie bleiben soll: der empfiehlt sich aber wirklich für höhere Aufgaben, detto Maxa - die kannst nächste Saison mMn beide in der dritten Linie auflaufen lassen, wenn nix gravierendes dazwischen kommt.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. Januar 2022 um 09:44
    • #86
    Zitat von Eisprinz

    Und weil hockeyfan#22 meint, dass Rebernig Teil der 4ten Linie bleiben soll: der empfiehlt sich aber wirklich für höhere Aufgaben, detto Maxa - die kannst nächste Saison mMn beide in der dritten Linie auflaufen lassen, wenn nix gravierendes dazwischen kommt.

    Also wenn Rebernig und Maxa sofort beide in Linie 3 spielen lässt hast eine mittelmäßig bis schwache 3 Linie egal wen noch dazu stellst

    Beide in Line 4 ergeben eine wirklich starke Linie 4

    Generell kommt’s bei Linie 3 und 4 weniger darauf an wer in welcher spielt sondern eher wie viele Spielminuten diese Linien bekommen

  • Skindred ctd
    NHL
    • 10. Januar 2022 um 09:47
    • #87
    Zitat von dany_

    Ihr wissts aber schon das T.Raffl heuer 36 wird

    Wir müssen aufpassen, daß wir nicht die Gleitpensions-Stelle der Salzburger werden ...

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Januar 2022 um 10:12
    • #88
    Zitat von Eisprinz

    Und warum hast du ihn dann ein paar Posts oben weiter vorgeschlagen? 🤔

    Und weil hockeyfan#22 meint, dass Rebernig Teil der 4ten Linie bleiben soll: der empfiehlt sich aber wirklich für höhere Aufgaben, detto Maxa - die kannst nächste Saison mMn beide in der dritten Linie auflaufen lassen, wenn nix gravierendes dazwischen kommt.

    bei Rebernig bin ich mir da noch nicht ganz sicher, Maxa aber definitiv, der kann am Stock auch was, auch wenn er die Scheibe zeitweise etwas zu lange hält...

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. Januar 2022 um 10:14
    • #89
    Zitat von DieblaueRapunzl

    bei Rebernig bin ich mir da noch nicht ganz sicher, Maxa aber definitiv, der kann am Stock auch was, auch wenn er die Scheibe zeitweise etwas zu lange hält...

    Mir gehts eher darum das Rauche nicht stark genug ist um Linie 2 zu Centern, Maxa aber auch nicht also bleibt für beide nur Linie 3 und 4

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Januar 2022 um 10:17
    • #90
    Zitat von Insider#22

    Mir gehts eher darum das Rauche nicht stark genug ist um Linie 2 zu Centern, Maxa aber auch nicht also bleibt für beide nur Linie 3 und 4

    abwarten...mit Lanzinger & Karlsson funktionierte er erstmals richtig gut heuer. Mit 28 ist er im besten Alter, ich geb da die Hoffnung noch nicht ganz auf, speziell für nächstes Jahr. Die 15P in 20 Spielen letztes Jahr waren schon 2. Line Material, ich würd ihn da noch nicht abschreiben.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. Januar 2022 um 10:19
    • #91
    Zitat von DieblaueRapunzl

    abwarten...mit Lanzinger & Karlsson funktionierte er erstmals richtig gut heuer. Mit 28 ist er im besten Alter, ich geb da die Hoffnung noch nicht ganz auf, speziell für nächstes Jahr. Die 15P in 20 Spielen letztes Jahr waren schon 2. Line Material, ich würd ihn da noch nicht abschreiben.

    Dann sollte er sich nächstes Jahr erst mal eine volle Saison in Linie 3 für Linie 2 empfehlen aber mit ihm als fixem Center der 2 Linie zu starten wäre zu riskant mMn.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 10. Januar 2022 um 11:50
    • #92
    Zitat von Eisprinz

    Und warum hast du ihn dann ein paar Posts oben weiter vorgeschlagen? 🤔

    Und weil hockeyfan#22 meint, dass Rebernig Teil der 4ten Linie bleiben soll: der empfiehlt sich aber wirklich für höhere Aufgaben, detto Maxa - die kannst nächste Saison mMn beide in der dritten Linie auflaufen lassen, wenn nix gravierendes dazwischen kommt.

    Weil Kristler mit einem adequatem Salär trotzdem Thema werden könnte.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. Januar 2022 um 11:53
    • #93
    Zitat von Die Maske

    Weil Kristler mit einem adequatem Salär trotzdem Thema werden könnte.

    Was wieder eine klare Fehlentscheidung unseres Managements wäre, so wie die Bernard Verpflichtung und die Daum Verlängerung. Schön langsam wünsche ich mir, dass da in der Hinsicht besser gearbeitet wird, weil so wird das nix.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. Januar 2022 um 11:58
    • #94
    Zitat von Die Maske

    Weil Kristler mit einem adequatem Salär trotzdem Thema werden könnte.

    nein, bitte nicht. Dann verbringt er mehr Zeit im Lazarett als aufm Eis... der müsst dann a Geld mitbringen dass er spielen darf...

    Da gibts sicher andere...

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 10. Januar 2022 um 12:20
    • #95

    Kristler, Raffl,... Nein danke. Brauch ich nicht in Villach.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. Januar 2022 um 14:29
    • #96

    Sollte Raffl noch für 1-2 Saisonen bei uns spielen wollen und das für ein Freundschafts-Salär, würde das mMn schon passen. Er ist sicher ein Führungsspieler mit einer richtig guten Einstellung und nach wie vor mega fit.

    Glaube aber nicht, dass das passieren wird, der wird schon eher im RB Konzern bleiben.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 10. Januar 2022 um 14:58
    • #97
    Zitat von Eisprinz

    Was wieder eine klare Fehlentscheidung unseres Managements wäre, so wie die Bernard Verpflichtung und die Daum Verlängerung. Schön langsam wünsche ich mir, dass da in der Hinsicht besser gearbeitet wird, weil so wird das nix.

    Ich schreibe ja nur "KÖNNTE".

    BITTE BITTE BITTE jetzt nicht Seiten weise über ungelegte Eier diskutieren

  • @la
    Nationalliga
    • 10. Januar 2022 um 16:44
    • #98
    Zitat von Die Maske

    Ich schreibe ja nur "KÖNNTE".

    BITTE BITTE BITTE jetzt nicht Seiten weise über ungelegte Eier diskutieren

    ...besser über ungelegte Eier, als über COVID! 8o

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 10. Januar 2022 um 17:00
    • #99
    Zitat von Die Maske

    Ich schreibe ja nur "KÖNNTE".

    BITTE BITTE BITTE jetzt nicht Seiten weise über ungelegte Eier diskutieren

    Aber gerade das ist ja der Sinn des Transfergeflüsters. ;)

    Apropos, du hast inzwischen auch mehrmals den T. Raffl ins Spiel gebracht. Von dem wollen auch ein paar andere Leute wissen, dass er seine letzten aktiven Jahre (2) in Villach verbringen wird.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. Januar 2022 um 17:37
    • #100

    Irgendwie lustig, bin mir sicher wenn ein Raffl noch für seine pre Pensionsjahre nach Villach kommt und auslaufen schlechter spielt und somit den Jungen Talenten einen Platz in den vorderen Reihen nehmen wird, weil ein Raffl wird sich in Villach nicht mit Linie 3 oder 4 zufrieden stellen, wird sich niemand beschweren weil es sich halt um Raffl handelt, wär das dann ein Legio würden die meisten wieder auf die Barrikaden steigen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™