1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

  • Dorschkopf
  • 31. Oktober 2021 um 16:10
  • Skindred ctd
    NHL
    • 18. Februar 2022 um 17:30
    • #401
    Zitat von Kimi Räikkönen

    So schauts amol aus 🍻

    karhunen-Stats von der Bern-Site, die Fangquote 19/20 richtig gut.

    Qualifikation 2020/21288257990.42
    Qualifikation 2019/20278036092.53
  • Stylaz
    GOON
    • 18. Februar 2022 um 19:15
    • #402
    Zitat von Skindred ctd

    insider: Andersrum wird auch ein Schuh daraus, daß nämlich auch ein "eher schwaches Torhüterduo" bei einer besseren Verteidigung auch eine bessere +/- Statistik haben kann.

    (((Aber ich bin ja auch der Meinung (sic!) daß unser Torhüterduo (ohne es - gerade nach gestern - verteidigen zu wollen!) im Verhältnis zur generellen Defensivleistung viel zu überproportional diskutiert wird. Daß unser Torhüterduo viel zu oft von Schüssen aus Situationen überrascht (?: noch immer?) wird, aus der eigentlich keine Schüsse mehr möglich sein dürften ... bei eben angemessener Defensivleistung)))

    das aber kaum ein puck im fanghandschuh bleibt, fast alles nach vorne prallt wenns nicht wiedermal durch den körper ins tor kullert ist dan schon eher ein torhüter problem.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 19. Februar 2022 um 01:30
    • #403
    Zitat von Stylaz

    das aber kaum ein puck im fanghandschuh bleibt, fast alles nach vorne prallt wenns nicht wiedermal durch den körper ins tor kullert ist dan schon eher ein torhüter problem.

    Das bestreitet niemand.

    Dennoch stimmt, was ich in dreifache Klammer gesetzt habe: Wir haben auch im Defence-Lineup Reparaturnotwendigkeiten. Und die werden (mir!) im Verhältnis zur Goalieproblematik zu wenig diskutiert.

    Ich wünsche mir und uns allen aufrichtig, daß Karhunen nicht so oft so allein gelassen wird. Daß schon geklärte Situationen auch geklärt bleiben. Daß eine Verteidigung auch auf immer mögliche Rebounds reagieren muß. Daß im Slot lauernde Gegner weggeräumt werden. Daß ... usw

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 19. Februar 2022 um 07:31
    • #404

    weil bei uns DEL2 Spieler ja meist unerwünscht sind würde ich gerne mal auf Riley Sheen hinweisen, der Bursche spielte die letzten beiden Saisonen nur in 2ten Ligen (VHL, DEL2) und steht beim heurigen DEL letzten bei 32G,15A (47TP) in 39 Spielen

    ich würde ja eine Doppelverplichtung von Peter Quenneville und Hunter Garlent recht interessant finden, sind gemeinsam von der selben ECHL Mannschaft zu den Lausitzer Füchsen gewechselt, im Duo bekommst die also bestimmt leichter

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (19. Februar 2022 um 07:49)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 19. Februar 2022 um 07:58
    • #405
    Zitat von Insider#22

    weil bei uns DEL2 Spieler ja meist unerwünscht sind würde ich gerne mal auf Riley Sheen hinweisen, der Bursche spielte die letzten beiden Saisonen nur in 2ten Ligen (VHL, DEL2) und steht beim heurigen DEL letzten bei 32G,15A (47TP) in 39 Spielen

    ich würde ja eine Doppelverplichtung von Peter Quenneville und Hunter Garlent recht interessant finden, sind gemeinsam von der selben ECHL Mannschaft zu den Lausitzer Füchsen gewechselt, im Duo bekommst die also bestimmt leichter

    Sein Werdegang erinnert ein wenig an Derek Ryan.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 20. Februar 2022 um 08:28
    • #406

    lt. Napokoj in der Kleinen Zeitung ist man an zwei/drei Österreichern dran und die Gespräche laufen sehr positiv. Zaunerverlängerung hängt von Regelung betreffend Doppelstaatsbürger ab.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 20. Februar 2022 um 08:40
    • #407

    Payr als Ersatz für Bacher könnte ich mir sehr gut vorstellen. Nur Wunsch, kein Gerücht

  • Benny-78
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 08:50
    • #408

    also gegen einen lukas kainz aus graz hätte ich bestimmt nichts :prost:

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 20. Februar 2022 um 08:57
    • #409

    Wie ich bereits schon einmal gesagt habe, denke ich stark dass Stefan Bacher uns nächstes Jahr, zumindest unter Rob Daum, nicht mehr beehren wird. Diese Saison hat er wenig Eiszeit bekommen. Leider gibts dazu keine Stats mehr. Die ICEHL führt die TOI nicht mehr an.

    Um Zauner verstehe ich die Diskussion teilweise. Hin und wieder putzt er aus und h.u.w. schießt er einen Bock. Waidmannsheil!

  • Woldo
    Tschentschn
    • 20. Februar 2022 um 09:26
    • #410

    Bacher kannst für nächste Saison streichen, was ich gehört habe, hört er auf

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 10:11
    • #411

    ... ich fand den Satz in der Zeitung interessant von Napokoj, dass ein Großteil der Österreicher für nächste Saison schon Vertrag hat....
    auf die Schnelle fallen mir Brunner, Pilloni, Bacher und Rebernig ein, die bisher noch nicht genannt wurden mit Vertragsverlängerung.
    Wobei ich mir auch sicher bin, dass Bacher nicht mehr spielen wird.
    Und zumindest Brunner und Rebernig würde ich mir weiterhin im blauweißen Dress wünschen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Februar 2022 um 14:02
    • #412

    gehört glaub ich hier rein, Hughes hat für 2 Jahre verlängert! :prost:

  • KCT14
    KHL
    • 21. Februar 2022 um 14:10
    • #413
    Zitat von DieblaueRapunzl

    gehört glaub ich hier rein, Hughes hat für 2 Jahre verlängert! :prost:

    Das freut mich der ist noch immer ein Topspieler in unserer Liga.👍

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 21. Februar 2022 um 14:34
    • #414
    Zitat von KCT14

    Das freut mich der ist noch immer ein Topspieler in unserer Liga.👍

    Sehen wohl nicht alle so. Da soll es so merkwürdige Typen aus Wien geben, die es anders sehen. ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Februar 2022 um 15:17
    • #415

    Des passt.

    Immer noch ein Highlight als Spieler, da kann die Konkurrenz jammern wie sie will :prost:

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 21. Februar 2022 um 15:39
    • #416

    war zwar prinzipiell nicht davon überzeugt das Hughes unbedingt gehalten werden muss da er mMn. zu viel wollte für kommende Saison aber da er jetzt einen 2 Jahresvertrag (dem ihm so sonst wohl niemand angeboten hat) unterschrieben hat denke ich das er auch dementsprechend „billig“ ist

    Muss aber ehrlich sagen das ich Schofield dann nicht unbedingt brauche, da wär mir dann ein jüngerer lieber, ab einem gewissen Preis wirst ihn aufgrund der voraussichtlichen Leistung die er noch erbringen kann aber trotzdem nehmen

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 21. Februar 2022 um 15:56
    • #417
    Zitat von Insider#22

    Muss aber ehrlich sagen das ich Schofield dann nicht unbedingt brauche, da wär mir dann ein jüngerer lieber,

    Ich denke, wenn man weiterhin junge Spieler einbauen möchte (und das hoffe ich schwer), wäre es schon gut ein paar erfahrene, ältere Spieler im Kader zu haben. Fraser wird nächstes Jahr wohl nicht mehr spielen, Joslin wohl nicht verlängert, Oleksuk vielleicht(?), von Bacher wird kolportiert dass er aufhören könnte. Dann wären Hughes, Schofield und Moderer die einzigen 30+ Spieler. Ich finde ein paar 30+ Spieler verträgt eine Mannschaft schon. Und Schofield hat meiner Meinung nach ja auch gut gespielt seit seiner Rückkehr, also warum nicht?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 21. Februar 2022 um 16:03
    • #418

    Roki irgendwann erwischt halt immer das eine Jahr zu viel

    Und nur weil ein Spieler z.B 34 ist heißt es ja noch lange nicht das er ein besserer Leader und besseres Vorbild für die jungen ist, sowas kommt ja eher auf die individuelle Einstellung der jeweiligen Person an, ein 28 jähriger kann wohl ein genau so gutes Vorbild wie ein 34 jähriger sein

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Februar 2022 um 16:06
    • #419

    Finanziell geh ich mal davon aus, dass man das Alter einen Hughes eingepreist hat. Wenn er dann halt Leistungsbedingt in die 2. Linie zurückrutscht ists auch noch immer Luxus.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 21. Februar 2022 um 16:07
    • #420
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Finanziell geh ich mal davon aus, dass man das Alter einen Hughes eingepreist hat. Wenn er dann halt Leistungsbedingt in die 2. Linie zurückrutscht ists auch noch immer Luxus.

    Ich weiß zumindest was er für 1 Jahr verlangt hat war schon recht frech für sein alter, daher denke ich auch das wir wohl die einzigen waren die ihm 2 Jahre angeboten haben und das bestimmt ordentlich den Preis gedrückt hat

  • Lorenzo72
    NHL
    • 21. Februar 2022 um 16:14
    • #421

    Das gefällt mir :) Johnny bleibt Blauweiss!!!

  • jcp77
    KHL
    • 21. Februar 2022 um 18:26
    • #422

    Und wenn es nicht mehr passt dann geht er halt zu Bad Tölz. ;)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 22. Februar 2022 um 03:13
    • #423
    Zitat von Woldo

    Bacher kannst für nächste Saison streichen, was ich gehört habe, hört er auf

    Bacher ist ein Spieler der mit Hockey genau so viel/wenig verdient wie er auch in einem "normalen" Beruf verdienen würde, da spricht man dann von um die 25-30k, nur in einem normalen Beruf hast im Normalfall nicht ständigen Leistungsdruck und musst auch nicht jedes Jahr um deinen künftigen Vertrag zittern

    sowas tust dir nur an solange dir Hockey wirklich spaß macht und sobald das nicht mehr der Fall ist, hörst einfach auf

    der Stefan denkt ja nicht erst das erste Jahr über die Hockey Pension nach und ich denke heuer wird es soweit sein

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 22. Februar 2022 um 07:19
    • #424
    Zitat von Insider#22

    Bacher ist ein Spieler der mit Hockey genau so viel/wenig verdient wie er auch in einem "normalen" Beruf verdienen würde, da spricht man dann von um die 25-30k, nur in einem normalen Beruf hast im Normalfall nicht ständigen Leistungsdruck und musst auch nicht jedes Jahr um deinen künftigen Vertrag zittern

    sowas tust dir nur an solange dir Hockey wirklich spaß macht und sobald das nicht mehr der Fall ist, hörst einfach auf

    der Stefan denkt ja nicht erst das erste Jahr über die Hockey Pension nach und ich denke heuer wird es soweit sein

    Ich denke auch das es sein letztes Jahr ist.

    Sportlich gesehen hätte ich ihn keinen Vertrag mehr angeboten. Da wäre ein Brunner viel wichtiger .

    Aber das ist nur meine Meinung

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Februar 2022 um 07:21
    • #425
    Zitat von Dopamin

    Ich denke auch das es sein letztes Jahr ist.

    Sportlich gesehen hätte ich ihn keinen Vertrag mehr angeboten. Da wäre ein Brunner viel wichtiger .

    Aber das ist nur meine Meinung

    Nicht nur deine, so leids mir um Bacher tut...grad mit Spielern wie Payr am Markt und Brunner mit auslaufenden Vertrag musst das Geld da investieren.

    Ich könnte mit einer nicht-Verpflichtung von Bacher aber deutlich mehr meinen Frieden machen, als mit der von Schlacher damals. Man merkt einfach, dass er

    1. nicht wirklich mit kommt von der Geschwindigkeit her

    2. auch nicht wirklich abgeht und wenn er spielt

    3. schnell mal eine Strafe zieht

    It's time...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™