1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

  • Dorschkopf
  • 31. Oktober 2021 um 16:10
  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 7. Juli 2022 um 11:06
    • #3.776
    Zitat von Spezz93

    Wie glaubt ihr wird Daum spielen lassen?

    So in etwa. Nur der Alpha-Kevin wird sicher nicht als 7. Verteidiger auf der Bank platz nehmen, sondern anstelle von Tschurnig im Sturm spielen.

    Und Plastino ist Rechtsschütze oder?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Juli 2022 um 11:29
    • #3.777

    Ich glaub halt noch immer nicht, dass sich das mit noch einem zusätzlichen Legio ausgehen wird.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Juli 2022 um 12:03
    • #3.778

    Wenn nicht, werdens einen Legio Stürmer sitzen lassen, Tomasevic kannst auch fix mit kaum Verlust zurück nach Laibach schicken. Ich glaub wir werden mit 4 Legio Defendern starten...

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 7. Juli 2022 um 12:39
    • #3.779

    Kann man einen "passenden" Legio-Stürmer anstelle auf der Tribühne sitzen zu lassen nicht für einzelen Spiele in Kitzbühel spielen lassen?

    Also ohne die Verträge zu kennen, rein von den Regulatorien der AlpsHL.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 7. Juli 2022 um 12:41
    • #3.780
    Zitat von Spezz93

    Wenn nicht, werdens einen Legio Stürmer sitzen lassen, Tomasevic kannst auch fix mit kaum Verlust zurück nach Laibach schicken. Ich glaub wir werden mit 4 Legio Defendern starten...

    Seh ich auch so, wobei bei der neuen Regelung kann man ja problemlos rotieren. Glaube garnicht, dass die jemanden abgeben würden. Der Schwächste sitzt halt. Je nach Gegner könnte man auch offensiv oder defensiv auftreten.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. Juli 2022 um 12:57
    • #3.781

    wenn müssen wohl Tomazevic (24) oder Grafenthin (27) sitzen und das wäre mMn. ein Armutszeugnis das man jemanden der kurz vorm besten Hockeyalter steht und auf den nächsten Sprung in seiner Karriere hofft sitzen lässt nur weil sich das Management verspekuliert hat

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Juli 2022 um 13:02
    • #3.782

    Wieso? Wenns einen der "Altherren" rausspielen können oder sich wer verletzt werdens eh spielen. Ich würd das ganze als "Business as usual" abtun, ich glaub persönlich auch nicht, dass man sie gezwungen hat zu unterschreiben und wenns mit der Rolle komplett unzufrieden sind, dann wird man sich kaum bei einer Vertragsauflösung querstellen...

    Glaub aber sowieso, dass hier bald mal bei dem ein oder anderen Mitkonkurrenten auch mehr Legios angestellt werden, als dann pro Partie spielberechtigt sind...

  • Foxes1933
    KHL
    • 7. Juli 2022 um 13:18
    • #3.783
    Zitat von Spezz93

    Glaub aber sowieso, dass hier bald mal bei dem ein oder anderen Mitkonkurrenten auch mehr Legios angestellt werden, als dann pro Partie spielberechtigt sind...

    glaube nicht, dass ein Team mehr als 10 legios im kader haben wird. Keiner in der ice.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Juli 2022 um 13:24
    • #3.784

    ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich ein halbwegser Legio das antut im Radl zu spielen...warum sollte er, wenn er wo anders einen normalen Kaderplatz bekommt.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Juli 2022 um 13:29
    • #3.785

    Sobald es die ersten Verletzungen gibt wird sicher irgendwo nachgerüstet werden, wenn dann der Verletzte zurückkommt kann ich mir schon vorstellen, dass man rotiert...

  • bruneck73
    Gast
    • 7. Juli 2022 um 13:59
    • #3.786
    Zitat von Foxes1933

    glaube nicht, dass ein Team mehr als 10 legios im kader haben wird. Keiner in der ice.

    Sehe ich auch so!

    Vor allem: wer hat soviel Geld übrig um überzählig verpflichtete Legionäre auf die Tribüne zu setzen?

    Falls Einer langfristig ausfällt, ok. Aber glaube kaum dass eine Mannschaft vor Jänner 2023 überzählige Ausländer im Kader hat....

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Juli 2022 um 14:06
    • #3.787
    Zitat von Spezz93

    Wieso? Wenns einen der "Altherren" rausspielen können oder sich wer verletzt werdens eh spielen. Ich würd das ganze als "Business as usual" abtun, ich glaub persönlich auch nicht, dass man sie gezwungen hat zu unterschreiben und wenns mit der Rolle komplett unzufrieden sind, dann wird man sich kaum bei einer Vertragsauflösung querstellen...

    Vor allem wird das den VSV wahnsinnig attraktiv machen als Arbeitgeber für zukünftige Verpflichtungen, wenn von einem 27jährigen mit vierjähriger Ligaerfahrung verlangt wird, er müsse einen "Altherren" hinausspielen oder auf Verletzungen hoffen, damit er einen Fixplatz hat.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Juli 2022 um 14:18
    • #3.788

    So ein Blödsinn! Sorry, aber wen ein Spieler nicht die Erwartungen erfüllt wird er auch getauscht, wenn er sich Verletzt wird er abgemeldet. Letztes Jahr hats Broda und Bernard getroffen, in den Jahren davor Beskorowany, Gudlevskis, Bibic usw. usw.

    Grafenthin zählt bspw. (jetzt noch) als Legio und so muss er auch bewertet werden...

    Solche Sachen gehören halt einfach dazu. Wärs euch lieber wir spielen mir der Defensive?

    2 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (7. Juli 2022 um 14:35)

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 7. Juli 2022 um 14:45
    • #3.789
    Zitat von Spezz93

    So ein Blödsinn! Sorry, aber wen ein Spieler nicht die Erwartungen erfüllt wird er auch getauscht, wenn er sich Verletzt wird er abgemeldet. Letztes Jahr hats Broda und Bernard getroffen, in den Jahren davor Beskorowany, Gudlevskis, Bibic usw. usw.

    Grafenthin zählt bspw. (jetzt noch) als Legio und so muss er auch bewertet werden...

    Solche Sachen gehören halt einfach dazu. Wärs euch lieber wir spielen mir der Defensive?

    Ganz ehrlich wäre es mir lieber wir starten mit der Defense. In Panik verfallen kann man später auch noch.👍

    Tomazevic und Grafenthin können nichts für unseren Verband und seine Schnapsideen bzw. die Blauäugigkeit unseres Vorstandes. 😂

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Juli 2022 um 14:54
    • #3.790
    Zitat von KCT14

    Ganz ehrlich wäre es mir lieber wir starten mit der Defense. In Panik verfallen kann man später auch noch.👍

    Tomazevic und Grafenthin können nichts für unseren Verband und seine Schnapsideen bzw. die Blauäugigkeit unseres Vorstandes. 😂

    Ist das bei Ludin auch so für dich? Den haben die Innsbrucker jetzt auch rausgeworfen, mir wärs neu, dass man da großartig Tränen weint...

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. Juli 2022 um 14:56
    • #3.791
    Zitat von Spezz93

    Ist das bei Ludin auch so für dich? Den haben die Innsbrucker jetzt auch rausgeworfen, mir wärs neu, dass man da großartig Tränen weint...

    Ist ja auch das komplett gleiche :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy:


    Also bei allem Respekt aber Grafenthin und auch Tomazevic sind berechtigte Bundesligaspieler und beide haben es nicht nötig auf unserer Tribüne zu sitzen, Grafenthin wäre in diesem Fall wohl lieber in Graz geblieben oder hätte sich nach Deutschland orientiert, Tomazevic wäre wohl auch lieber in Ljubljana geblieben oder wenn er schon ALPSHL spielen soll dann nach Jesenice gegangen oder er hätte sich wohl auch in der DEL2, Slovakia oder Czechia2 umsehen können

    Und hier wird ein Ludin als Vergleich gebracht, der sogar in der ALPS als unterdurchschnittlicher Spieler geltet

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (7. Juli 2022 um 15:10)

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Juli 2022 um 15:11
    • #3.792
    Zitat von Insider#22

    Ist ja auch das komplett gleiche :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy:

    Erklär mir bitte den Unterschied? Lundin/Grafenthin hat einen Vetrag in Innsbruck/Villach unterschrieben. Beide Vereine machen die Verpflichtung in der Hoffnung das Lundin/Grafenthin als Österreicher zählen und verpflichten weiter. Am Ende ist Lundin/Grafenthin der Legio zuviel, weil er leider nicht als Ösi zählt und der Vetrag wird aufgelöst...

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. Juli 2022 um 15:13
    • #3.793
    Zitat von Spezz93

    Erklär mir bitte den Unterschied? Lundin/Grafenthin hat einen Vetrag in Innsbruck/Villach unterschrieben. Beide Vereine machen die Verpflichtung in der Hoffnung das Lundin/Grafenthin als Österreicher zählen und verpflichten weiter. Am Ende ist Lundin/Grafenthin der Legio zuviel, weil er leider nicht als Ösi zählt und der Vetrag wird aufgelöst...

    Ganz einfach weil Grafenthin eine Perspektive in anderen Ligen und Vereinen hat/hätte und Ludin sogar in der Alps eher unterer durchschnitt ist

    Das man Grafenthin und Ludin aus finanzieller Sicht nicht vergleichen kann, sollte dir wohl hoffentlich auch bekannt sein


    Edit: konkretes Beispiel, heuer verpflichtet man Tomazevic und entschließt sich schlussendlich ihn auf die Tribüne zu setzen weil er der zu viel ist, nächstes Jahr überlegt man sich Rok Kapel zu verpflichten, der erkundigt sich mal bei seinem Freund über den VSV, wie Denkst geht das aus ?

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 7. Juli 2022 um 15:18
    • #3.794
    Zitat von Spezz93

    Ist das bei Ludin auch so für dich? Den haben die Innsbrucker jetzt auch rausgeworfen, mir wärs neu, dass man da großartig Tränen weint...

    Bei dem finde ich die neue Regelung noch viel schlimmer... Was kann der Arme "Bua" dafür, dass sich der Öehv aufspielen muss.😡 VA geht's hier um eine handvoll Spieler die sicher keinem österreichischen Wundertalent einen Platz streitig machen.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Juli 2022 um 15:19
    • #3.795
    Zitat von Insider#22

    Ganz einfach weil Grafenthin eine Perspektive in anderen Ligen und Vereinen hat/hätte und Ludin sogar in der Alps eher unterer durchschnitt ist

    Das man Grafenthin und Ludin aus finanzieller Sicht nicht vergleichen kann, sollte dir wohl hoffentlich auch bekannt sein


    Edit: konkretes Beispiel, heuer verpflichtet man Tomazevic und entschließt sich schlussendlich ihn auf die Tribüne zu setzen weil er der zu viel ist, nächstes Jahr überlegt man sich Rok Kapel zu verpflichten, der erkundigt sich mal bei seinem Freund über den VSV, wie Denkst geht das aus ?

    Sorry, aber du interpretierst hier viel zu viel rein. Für die meisten ist das ganz normales Business und gehört nunmal dazu. Bernard und Plastino sind auch Buddys, der eine ist auch nicht gut auf den VSV zu sprechen und trotzdem hat der andere für diese Saison bei uns unterschrieben...

    Sorry, aber das Ziel vom VSV muss eine gute Truppe sein und nicht irgendwelche Gefühlsbaladen weil der Verband den Grafenthin nicht mehr als Ösi sieht. Ich glaub er wird seine Chance bekommen, sollten wir aber am Ende zuviel Legios haben, wird er sich mit den anderen um einen Fixplatz raufen müssen. Keine Ahnung was daran so schlecht sein soll, er hats ja trotzdem selbst in der Hand und wird am Ende ganz normal bezahlt...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Juli 2022 um 15:24
    • #3.796

    1. das schau ich mir an, dem 11. Legio zu sagen "wart mal ab, halt die Füße still, einen hamma immer noch rausgschmissen" das macht ja keiner mit. Welcher Legio lässt sich denn bitte für die Reserve Bank verpflichten ohne wissen, wann er einen Einsatz erhält. Da nehm ich doch lieber mehr Geld in die Hand und hol mir für das Geld dass 2 kosten einen gescheiden...

    2. Tomazevic, Grafentin und Lundin kannst nicht vergleichen

    Ludin hat seine ganze Eishockey Karriere in Innsbruck gespielt, ist in Innsbruck geboren. Warum der nicht als Österreicher zählen soll, ist mir schleierhaft. Grad da wäre eine Ausnahme angebracht gewesen.

    Grafentin ist in Berlin geboren, hat über Jahre Seilspringen gespielt mit österr. und deuschen Clubs und ist bereits fürs Nationalteam der Deutschen aufgelaufen.

    ...und warum Tomazevic da rein passt muss mir auch mal einer erklären, nur weil er 3 Saisonen in Villachs u20/18 gespielt hat.

    Apropo, nachdem Ludin Urteil kann sich unser Vorstand Grafentin aufmalen. Wenn Ludin nicht als Österreicher zählt, dann Grafentin erst recht nicht. Super schlau gemacht! jetzt heißts hoffen, dass Hughes seinen Test im August besteht und man einen gscheiden Legio verpflichtet. Dann kann man das mit Grafentin (der kein Legio ist) wieder ausgleichen.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (7. Juli 2022 um 15:29)

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Juli 2022 um 15:34
    • #3.797
    Zitat von DieblaueRapunzl

    1. das schau ich mir an, dem 11. Legio zu sagen "wart mal ab, halt die Füße still, einen hamma immer noch rausgschmissen" das macht ja keiner mit. Welcher Legio lässt sich denn bitte für die Reserve Bank verpflichten ohne wissen, wann er einen Einsatz erhält. Da nehm ich doch lieber mehr Geld in die Hand und hol mir für das Geld dass 2 kosten einen gescheiden...

    2. Tomazevic, Grafentin und Lundin kannst nicht vergleichen

    Ludin hat seine ganze Eishockey Karriere in Innsbruck gespielt, ist in Innsbruck geboren. Warum der nicht als Österreicher zählen soll, ist mir schleierhaft. Grad da wäre eine Ausnahme angebracht gewesen.

    Grafentin ist in Berlin geboren, hat über Jahre Seilspringen gespielt mit österr. und deuschen Clubs und ist bereits fürs Nationalteam der Deutschen aufgelaufen.

    ...und warum Tomazevic da rein passt muss mir auch mal einer erklären, nur weil er 3 Saisonen in Villachs u20/18 gespielt hat.

    Apropo, nachdem Ludin Urteil kann sich unser Vorstand Grafentin aufmalen. Wenn Ludin nicht als Österreicher zählt, dann Grafentin erst recht nicht. Super schlau gemacht! jetzt heißts hoffen, dass Hughes seinen Test im August besteht und man einen gscheiden Legio verpflichtet. Dann kann man das mit Grafentin (der kein Legio ist) wieder ausgleichen.

    Alles anzeigen

    Du vermischt hier sehr viel.

    Tomazevic gilt für viele, neben Grafenthin nur als weiterer abmelde Kandidat (da wohl schlechter als die anderen Legios), sollte man am Ende 11 Legios haben. Der ist überhaupt kein Thema was den Ösi Status angeht. Das ganze ist am Ende sowieso reines Rätselraten, es könnte genauso gut Joslin treffen, sollte man die Defensive als zu Schwach ansehen und Hughes/Grafenthin kommen bei der Einbürgerung nicht weiter.

    Beim Rest kann ich dir nicht ganz folgen. Du hättest gerne einen "gscheideren Legio" als Tomazevic/Grafenthin wenn man einen der beiden jetzt wieder freigeben würde, wärst aber auch nicht happy?

    Und abschließend, das Prozedere zwischen Ludin und Grafenthin ist nicht zu vergleichen. Ludin (wie auch Zauner) wollten eine Ausnahmegenehmigung vom Verband (damit sie fürs Natiteam spielberechtigt sind ergo nicht als Ausländer zählen), Grafenthin geht den ofiziellen Weg über die Behörden (wie jeder andere nicht Sportler mit den ganzen Tests usw. usw.).

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (7. Juli 2022 um 15:40)

  • bruneck73
    Gast
    • 7. Juli 2022 um 15:38
    • #3.798

    der Lundin tut gar nix.... denn den gibt es nicht: heisst Ludin :P :P

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 7. Juli 2022 um 15:53
    • #3.799

    Hat eigentlich jemand dir genauen Regeln zu Hand?

    Im Grunde müssten ja Spieler, um als Inländer zu gelten, die Staatsbürgerschaft haben und berechtigt fürs NT sein. Wie sind die Kriterien um beim NT spielberechtigt zu sein?

    Danke im Voraus

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 7. Juli 2022 um 16:05
    • #3.800
    Zitat von The Mayhem

    Wie sind die Kriterien um beim NT spielberechtigt zu sein?

    Jedenfalls komplexer als dann effektiv einberufen zu werden. 8o

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™