Wow, Brunner geht....
Unsere Def ist alles andere als besser im Vergleich zur letzten Saison -.-
Bin mal gespannt wie sie Brunner ersetzen wollen...
Wow, Brunner geht....
Unsere Def ist alles andere als besser im Vergleich zur letzten Saison -.-
Bin mal gespannt wie sie Brunner ersetzen wollen...
Jetzt bleibt fast gar kein blauesbluat mehr übrig 😢
Bin mal gespannt wie sie Brunner ersetzen wollen...
im Endeffekt durch Payr und Bacher alalong hoffentlich durch Urbanek.
Beides aber mehr Zukunftshoffnung als das es Ersatz ab Sekunde 1 ist.
Ich finds schade, aber irgendwo verständlich dass er geht. Wieder ein Villacher Stammspieler weniger, das stimmt mich immer traurig.
Brunners Abgang wird dem Vorstand wohl hoffentlich länger bekannt sein. Warum man dann Bacher keinen Vertrag angeboten hat, verwundert einen nur noch mehr. Also wenn da jetzt nicht noch ein adäquater Fraser-Ersatz und ein solider Stay at home kommen, kriegst Angst.
Mit Brunner +Viveiros hätte es hinten nicht so schlecht ausgesehen,nur das dann keiner kommt/verlängert 😳😳
Dafür Joslin verlängert,den schlechtesten D Legio🤮
Keine Ahnung wie es bei ihm aussieht, aber man konnte sich ja um den Hackl aus Wien bemühen. Der hat noch keinen Vertrag
Wenn Brunner geht und Hughes nicht eingebürgert werden kann, wird wohl Moderer der 7 D
Bacher hätte als 7 wohl genau gleich viel gebracht wie Moderer
Brunner schmerzt aber schlussendlich ist er auch kein Spieler der den Unterschied macht
Was wenn eher schmerzt ist das man sich bei Viveiros nicht getraut hat und Pilloni nicht verlängern wollte, Pilloni wäre zumindest für die Kadertiefe und aufgrund dessen das er F und D kann, recht praktisch gewesen
Was wenn eher schmerzt ist das man sich bei Viveiros nicht getraut hat
....vorallem kannst bei einem Tryout eigentlich nix falsch machen.
Wobei....vielleicht wollte ER das Tryout ja nicht - was ich aus seiner Warte sogar verstehen würde, wenn ich dagegen bei Wien einen fixen Vertrag bekomme....
Österreichische Verteidiger gibt es nicht viele, zumindest nicht auf Liga- Niveau! Da schmerzt ein Brunner schon würde ich sagen...
Ich weiß nicht wie lange man das mit Wien schon wusste aber ein Kirchschläger z.b. wäre ein guter Ersatz gewesen.
Da schmerzt ein Brunner schon würde ich sagen...
genau das ist der Punkt. Spielerisch schmerzt er vl. nicht sooo sehr, aber sehr wohl weil er einfach ein österr. Stammspieler, noch dazu Villacher ist der alles spielen kann bis auf PP vl. und im Endeffekt nie verletzt war. Dass wir Bacher und Brunner verlieren taugt mir zwecks Identifikation allein schon nicht. Auch wenns für Bacher Zeit war und Brunner wohl aus privaten Gründen nicht zu halten war - da kannst dem Vorstand diesbezüglich keine Vorwürfe machen.
Nur stehen wir mit Lindner jetzt halt mit genau einem gestandenen österr. Verteidiger da. Payr soll Talent haben, muss sich erst beweisen und auch Urbanek ist noch weit davon entfernt Stammspieler zu sein. Dazu Joslin hinten. Moderer als 7. oder 6. D ja irgendwie wird das schon funktionieren. Nur wird der Rückwärts wohl auch nicht schneller unterwegs sein als Bacher...
Die 2 offenen Posten hinten müssen jetzt zu 100% ohne Fragezeichen sitzen.
edit
ajo, aktuell passt ja eh nur einer noch rein...clever gelöst die Kaderplanung heuer...nicht!
in der Verteidigung wird uns das verspekulieren bei evtl. Hughes und Grafenthin wohl voraussichtlich auf die Füße fallen
solltens wirklich nur 3 Legios werden, wird es ziemlich schwer, 2 von den 3 Legios sind ohnehin am absteigenden Ast und 2 von 3 unserer wohl Fix gesetzten Österreicher (Payr u. Urbse) haben wohl noch nie so viel Verantwortung tragen müssen, wie sie heuer müssten bzw. würde Urbse diese Verantwortung in seiner ersten wirklichen Profisaison tragen müssen und Payr wohl das erste mal auf diesem Niveau
Die 2 offenen Posten hinten müssen jetzt zu 100% ohne Fragezeichen sitzen.
wobei ja schon hinter der 2 ein Fragezeichen steht
wobei ja schon hinter der 2 ein Fragezeichen steht
Aktuell könnts noch einen Legio holen oder?
Ich glaub die D wird nicht so schlecht ausfallen. Payr hat ja, trotz jungen Alters einiges an Erfahrung in der SL und NL gesammelt. Ich glaub der wird noch überraschen. Mit ihm, Lindnder, 3 Legios + Moderer und Urbanek ist die D sicher keine ganz schlechte, auch wenn Plastino und Joslin schon älter sind.
wobei ja schon hinter der 2 ein Fragezeichen steht
habs eh editiert
Kritisch betrachtet sollten wir die Defensive stabilisieren nach der letzten Saison.
Jetzt haben wir 2 überalterte Legios + 1 oder 2 ganz junge + einen Stürmer der Verteidiger spielen muss + Lamoureux einen guten aber auch alten Goalie.
Legio-Lindner
Plastino-Payr
Moderer-Joslin
Urbanek
klingt jetzt genau garnicht geil.
Schade eigentlich, der Sturm wird ganz cool werden denke ich...
Um Brunner täte es mir sehr leid, war immer einer meiner Lieblings-Villacher, universell einsetzbar, kaum verletzt, und gerade letzte Saison mit Fraser kein schlechtes Paar.
Brunner und Bacher werden halt erst auffallen, wenn sie dann jetzt nicht mehr da sind....
was ich immer wieder interessant finde, die meisten sagen immer "Brunner war mit Fraser ein super Paar/er hat neben Fraser brav performt", glaubt ihr denn das Brunner letzte Saison die selbe Leistung in Linie 3 neben Joslin gezeigt hätte ?
mMn. ist es neben einem der besten Verteidiger der Liga halt nicht sooo schwer zu "glänzen", deshalb ist meine Frage auch ernst gemeint
was ich immer wieder interessant finde, die meisten sagen immer "Brunner war mit Fraser ein super Paar/er hat neben Fraser brav performt", glaubt ihr denn das Brunner letzte Saison die selbe Leistung in Linie 3 neben Joslin gezeigt hätte ?
mMn. ist es neben einem der besten Verteidiger der Liga halt nicht sooo schwer zu "glänzen", deshalb ist meine Frage auch ernst gemeint
Er hat auch ohne Fraser seinen Part brav gespielt! Genauso im Nationalteam....
....vorallem kannst bei einem Tryout eigentlich nix falsch machen.
Wobei....vielleicht wollte ER das Tryout ja nicht - was ich aus seiner Warte sogar verstehen würde, wenn ich dagegen bei Wien einen fixen Vertrag bekomme....
starting six : was soll dein kindlich-dümmliches Gelache?
Hast du auch etwas Konkretes zum Thema beizutragen, womit alle etwas anfangen können?
Ansonsten hast du wieder einmal auf glorreiche Art bewiesen, dass die Like-Funktionen für gewisse Personen hier - besonders solche von infantilem Gemüte - definitiv nicht das richtige Kommunikationsmittel sind.
Um Brunner ist es schade, dann wird man wohl fix 2 Legios für hinten noch brauchen.
Ich hoffe man hat sich da heuer nicht verspekuliert.
Aus sportlicher und persönlicher Sicht von Brunners Standpunkt aus betrachtet ein guter Schritt. Raus aus der Comfortzone und in Wien wird er in der Verteidigerreihung sicher weiter vorne zu finden sein als er es in Villach als Nr 7 gewesen wäre und weiters bin ich mir sicher dass er in Wien auch von Anfang an mehr Wertschätzung bekommen wird als er sie in Villach je bekommen hat/hätte…
Alleine die Zeit als er zwischen Sturm und Verteidigung so oft hin und hergeschoben wurde, wie KAC Spieler vor Heidi auf die Knie gehen müssen, zeugt nicht nur von seinem Wert als universell einsetzbaren Spieler, der dadurch beim Trainerteam ein sehr gutes Standing haben sollte, was er aber in Villach leider nie wirklich hatte.
Gerade spielte er eine WM und schaffte mit der Mannschaft mehr als den Klassenerhalt. Ohne Grund hat ihn der Bader nicht zum wiederholten male nominiert.
Für Brunner freut mich die Veränderung sehr. Auf die Villacher Organisation wirft es aber eigentlich kein gutes Licht.
Ich hoffe das Payr schnell sein Potential abrufen kann, sonst wirds in der Verteidigung mit den in die Jahre gekommenen Legios etwas düster werden…
PS: egal ob man von Brunners Abgang schon länger wusste, dass Bacher keinen Vertrag mehr bekommen hat war mE die richtige Entscheidung, die auch schon 1 Jahr vorher hätte getroffen werden müssen…
Alles anzeigenAus sportlicher und persönlicher Sicht von Brunners Standpunkt aus betrachtet ein guter Schritt. Raus aus der Comfortzone und in Wien wird er in der Verteidigerreihung sicher weiter vorne zu finden sein als er es in Villach als Nr 7 gewesen wäre und weiters bin ich mir sicher dass er in Wien auch von Anfang an mehr Wertschätzung bekommen wird als er sie in Villach je bekommen hat/hätte…
Alleine die Zeit als er zwischen Sturm und Verteidigung so oft hin und hergeschoben wurde, wie KAC Spieler vor Heidi auf die Knie gehen müssen, zeugt nicht nur von seinem Wert als universell einsetzbaren Spieler, der dadurch beim Trainerteam ein sehr gutes Standing haben sollte, was er aber in Villach leider nie wirklich hatte.
Gerade spielte er eine WM und schaffte mit der Mannschaft mehr als den Klassenerhalt. Ohne Grund hat ihn der Bader nicht zum wiederholten male nominiert.
Für Brunner freut mich die Veränderung sehr. Auf die Villacher Organisation wirft es aber eigentlich kein gutes Licht.
Ich hoffe das Payr schnell sein Potential abrufen kann, sonst wirds in der Verteidigung mit den in die Jahre gekommenen Legios etwas düster werden…
PS: egal ob man von Brunners Abgang schon länger wusste, dass Bacher keinen Vertrag mehr bekommen hat war mE die richtige Entscheidung, die auch schon 1 Jahr vorher hätte getroffen werden müssen…
So, das kann und will ich so nicht stehen lassen. Brunner hat sich zuletzt sehr wohl in Villach gefühlt, wie schon erwähnt gabs bis vor +/- 3 Wochen (Gespräche wurden von seiner Seite aus erst nach dem Natiteam aufgenommen) schon die Tendenz in Villach zu bleiben. Was dann am Ende der ausschlaggebene Punkt war, werde ich bald in Villach bei ihm nachfragen. Bin schon sehr gespannt, aber eines halte ich jetzt schon fest, Nix aus deinem Beitrag wird hier zutreffen, dafür hat Nico bis vor kurzem zuviel positives aus der letzten Saison zu berichten gehabt....
Freimüller hat Brunner in Wien quasi bestätigt.
Freimüller hat Brunner in Wien quasi bestätigt.
Guten Morgen
Mexiko ist halt ein paar Stunden hinter unserer Zeit
Eigentlich ein sehr bitterer Abgang, weil aktuell eben kaum ersetzbar...