Stand 31.05.2022 Kader
Jean Philippe Lamoureux (23/24)
Philipp Lindner (23/24)Derek Joslin
Nico Brunner?
Schon unglaublich, unser momentaner Kader hat großteils 2 und mehr Jahre Vertrag
Stand 31.05.2022 Kader
Jean Philippe Lamoureux (23/24)
Philipp Lindner (23/24)Derek Joslin
Nico Brunner?
Schon unglaublich, unser momentaner Kader hat großteils 2 und mehr Jahre Vertrag
Schon unglaublich, unser momentaner Kader hat großteils 2 und mehr Jahre Vertrag
Ob das so „unglaublich“ ist wird man erst im Laufe dieser Saison sehen. Bei der Villacher Fanseele kann die Stimmung so wie überall auf der Welt schnell umschlagen und nach dieser Saison fragen sich dann viele warum der noch ein Jahr bleiben muss Ob es nämlich schlau ist vielen Altstars gleich 2 Jahre zu geben wage ich zu bezweifeln.
Ob das so „unglaublich“ ist wird man erst im Laufe dieser Saison sehen. Bei der Villacher Fanseele kann die Stimmung so wie überall auf der Welt schnell umschlagen und nach dieser Saison fragen sich dann viele warum der noch ein Jahr bleiben muss
Ob es nämlich schlau ist vielen Altstars gleich 2 Jahre zu geben wage ich zu bezweifeln.
Bei beispielsweise Desjardins bin ich auch eher gespaltener Meinung was ich da von dem 2 Jahresvertrag halten soll
Aber was z.B Rebernig, Lindner, Lanze und Payr angeht, da ist das schon top und da machst gar nix falsch
Sabolic hat auch 2 Jahre bekommen...
Collins auch aber das passt👍
Bei Hughes jp und Desjardins hoffe ich das es Verletzungstechnisch gut läuft...
Alle anderen sind Österreicher und im guten Eishockeyalter. Da hat man bestimmt nichts falsch gemacht.
Was ich auch mal anmerken möchte, da ich ja einer der wohl größten Kritiker der Verpflichtung der Altherren war, zumindest im Sturm hat man jetzt eine durchaus interessante Mischung aus Erfahrung und Talent
Mit Tschurnig, Lanze und Rebernig hast auf jeden Fall 3 die in den nächsten Jahren noch 1-2 Schritte nach vorne machen können/werden
+ Wallenta und Geifes die wohl beide in der AlpsHL die Chance bekommen werden sich zu beweisen und denen ich durchaus den nächsten Schritt zutraue
Mit Tomazevic, Grafenthin, Rauchenwald und Richter 4 brave scorer die im besten Alter sind und sich voll reinhauen werden
Maxa und Moderer sind 2 brave Kämpfer für die 3 und 4 Linie
Collins ist sowieso der unermüdliche Motor unserer ersten Linie
mit Desjardins, Hughes und Sabolic hat man ordentlich Erfahrung im Team, sind aber auch 3 die nach wie vor wissen wo das Tor steht und wie man punktet
Ich denke wir werden Heuer auf jeden Fall wieder 3 Linien sehen die ordentlich punkten und eine 4 die wohl wieder von Maxa und Moderer besetzt sein wird + einem weiteren
Ist an dem Culkin- Gerücht eigentlich noch was dran oder hat man das jetzt auf Eis gelegt?
Ist an dem Culkin- Gerücht eigentlich noch was dran oder hat man das jetzt auf Eis gelegt?
Auf Eis soweit ich weiß
Auf Eis soweit ich weiß
Ok schade.... danke für die Info
Alles anzeigenWas ich auch mal anmerken möchte, da ich ja einer der wohl größten Kritiker der Verpflichtung der Altherren war, zumindest im Sturm hat man jetzt eine durchaus interessante Mischung aus Erfahrung und Talent
Mit Tschurnig, Lanze und Rebernig hast auf jeden Fall 3 die in den nächsten Jahren noch 1-2 Schritte nach vorne machen können/werden
+ Wallenta und Geifes die wohl beide in der AlpsHL die Chance bekommen werden sich zu beweisen und denen ich durchaus den nächsten Schritt zutraue
Mit Tomazevic, Grafenthin, Rauchenwald und Richter 4 brave scorer die im besten Alter sind und sich voll reinhauen werden
Maxa und Moderer sind 2 brave Kämpfer für die 3 und 4 Linie
Collins ist sowieso der unermüdliche Motor unserer ersten Linie
mit Desjardins, Hughes und Sabolic hat man ordentlich Erfahrung im Team, sind aber auch 3 die nach wie vor wissen wo das Tor steht und wie man punktet
Ich denke wir werden Heuer auf jeden Fall wieder 3 Linien sehen die ordentlich punkten und eine 4 die wohl wieder von Maxa und Moderer besetzt sein wird + einem weiteren
Hätt ich mir fast nicht erwartet, dass man vlt abwarten sollte wie das große ganze aussieht
Hätt ich mir fast nicht erwartet, dass man vlt abwarten sollte wie das große ganze aussieht
Ich red halt auch nur vom Sturm…
Und dennoch bleibt ein Desjardins nach seiner Verletzung und mit seinem 2 Jahresvertrag ein Risiko
Sowie die Grafenthin 2 Jahresverpflichtung mit der Ungewissheit über seinen Status mMn. nach wie vor fragwürdig ist
Und mit Plastion und Joslin hat man sich in der Verteidigung mMn. trotzdem keinen Gefallen getan
Keine Ahnung, ist auch völlig egal. Es geht ja darum, welche Anfordernisse ein hochbezahlter Legionär in der Schweiz erfüllen muss und nicht, ob dieser einen NHL Vertrag für die 4. Linie bekommen würde. Raffl hat sich ja für seine sehr guten allround Fähigkeiten (sowohl Center als auch Flügel) und sein defensives Verantwortungsgefühl so lange in der NHL gehalten, nicht weil er drüben so ein begnadeter Offensivkünstler war.
Und meinst, in der Schweiz brauchen sie keinen Allrounder, der stark genug ist, dass er auch noch in der NHL als solcher verpflichtet werden würde? 🤔
Edit: So gesehen sollte auch klar sein, dass er in der Schweiz sehrwohl einer der bestverdienenden Legios sein würde.
Lässt du jetzt die Maske fallen und gibst zu, dass du Raffl selbst bist? (Profilbild würde ja schon passen)
Dann darf ich jetzt Michl zur Maske sagen...?
Dann darf ich jetzt Michl zur Maske sagen...?
Darfst du sicher. Aber auch Koarle, Seppl oder Fronz.
Darfst du sicher. Aber auch Koarle, Seppl oder Fronz.
Am besten du sagst Andi zu ihm
Am besten du sagst Andi zu ihm
DATENSCHUTZ1!!!!11111^^
Kann mir mal jemand erklären warum Grafenthin mit Legiostatus kein guter Griff wäre, als Österreicher hingegen schon? Mir erschließt sich die Logik nicht ganz, denn entweder ist er ein guter Spieler oder eben nicht.
Kann mir mal jemand erklären warum Grafenthin mit Legiostatus kein guter Griff wäre, als Österreicher hingegen schon? Mir erschließt sich die Logik nicht ganz, denn entweder ist er ein guter Spieler oder eben nicht.
Was gibt es da nicht zu verstehen?
Er wäre in beiden Fällen ein guter Spieler. Nur wenn er Österreicher ist zählt er zu den 12 einheimischen Spielern am Spielbericht und man kann einen Legionär mehr aufstellen, anders nimmt er einen wertvollen Legionärsplatz weg.
Kann mir mal jemand erklären warum Grafenthin mit Legiostatus kein guter Griff wäre, als Österreicher hingegen schon? Mir erschließt sich die Logik nicht ganz, denn entweder ist er ein guter Spieler oder eben nicht.
ganz einfach weil einen Legio der 30+ Punkte macht (die man sich von ihm wohl erhofft) leichter findest als einen Österreicher, bzw Legios die ca 30 Punkte machen sind sowieso nur mittelmäßige und die findest wohl wie Sand am Meer aber Österreicher die 30+ machen sind schon recht schwer zu finden, die Frage ist auch ob er einen Gehalt wie ein Legio der so viele Punkte macht bekommt oder ob er wie ein Österreicher gezahlt wird, sollte er wie ein Österreicher gezahlt werden, bin ich mir sicher das er wohl das doppelte von Tomazevic verdient aber wohl kaum viel mehr Punkte produzieren wird
Ich wette, Grafenthin wird einen besseren Punkteschnitt haben als ein Tomazevic!
Was das Gehalt angeht kann sowiso keiner etwas genaues sagen....
Dazu kommt, das wenn nicht heuer dann eben später Grafenthin bestimmt Österreicher wird.
Antrag wurde ja schon gestellt....
Ich wette, Grafenthin wird einen besseren Punkteschnitt haben als ein Tomazevic!
Mal schauen wo die Herren spielen, bei gleicher Eiszeit in den vorderen Linien könnte ich mir das auch vorstellen. Aber Tomazevic wird vermutlich mit Sabolic und Desjardins spielen.
Mich würd wirklich einmal interessieren wie es dazu gekommen ist, dass wir Tomazevic verpflichten? Vielleicht weiß ja ein Insider mehr.
Aber der passt für mich überhaupt nicht in unser Beuteschema. Jung, durschnittliche Stats und bis jetzt nur 1 Jahr professionelles Eishockey.
Irgendwie passt der so überhaupt garnicht zu unseren anderen Verpflichtungen.
Mich würd wirklich einmal interessieren wie es dazu gekommen ist, dass wir Tomazevic verpflichten? Vielleicht weiß ja ein Insider mehr.
Aber der passt für mich überhaupt nicht in unser Beuteschema. Jung, durschnittliche Stats und bis jetzt nur 1 Jahr professionelles Eishockey.
Irgendwie passt der so überhaupt garnicht zu unseren anderen Verpflichtungen.
ganz einfach erklärt, zustande gekommen durch die Slowenien Connection Rodman und Sabolic + seine Villach Vergangenheit
ich habe vernommen was er angeblich verdient, dafür läuft kein anderer Legio und schon gar kein Österreicher auf der 25 Punkte macht + wird er wohl zuhause in Jesenice wohnen und wahrscheinlich kein Auto benötigen also billig billig billig
ganz einfach erklärt, zustande gekommen durch die Slowenien Connection Rodman und Sabolic + seine Villach Vergangenheit
ich habe vernommen was er angeblich verdient, dafür läuft kein anderer Legio und schon gar kein Österreicher auf der 25 Punkte macht + wird er wohl zuhause in Jesenice wohnen und wahrscheinlich kein Auto benötigen also billig billig billig
Das macht das Ganze ja nicht besser....
Tomazevic, Plastino und Joslin können mich eigentlich nur positiv überraschen.
Hoffe das wenigstens einer es schafft😉
Das macht das Ganze ja nicht besser....
Tomazevic, Plastino und Joslin können mich eigentlich nur positiv überraschen.
Hoffe das wenigstens einer es schafft😉
also bei Tomazevic mache ich mir eigentlich keine sorgen, bin mir sicher das der in einer Linie mit Desjardins und Sabolic auflaufen wird, dort bestimmt der Arbeiter sein muss und sicherlich auf um die 30 Punkte kommen wird, mir taugt die Verpflichtung eigentlich
des weiteren denke ich das er den Konkurrenzkampf zwischen ihm, Richter, Rebernig, Lanze und Grafenthin sicherlich ordentlich belebt
edit: ich denke auch das er sicher sehr hilfreich dafür sein wird Sabolic in Villach von anfang an besser einzubinden, Toamzevic kann mWn.Deutsch und kennt einige der Österreicher aus seiner zeit in Villach und Sabolic kennt er ja schon seit Jahren Privat und aus dem Nationalteam
Gerade mit einem Disjardins und Sabolic, mit so viel Erfahrung, könnte ein Rebernig, Lanzinger und mit Abstrichen Tschurnig so viel mitnehmen, dass uns in der Zukunft sicher weiter helfen könnte da die Jungs ja jetzt langfristige Verträge haben.
Nur ein Gedanke....
Gerade mit einem Disjardins und Sabolic, mit so viel Erfahrung, könnte ein Rebernig, Lanzinger und mit Abstrichen Tschurnig so viel mitnehmen, dass uns in der Zukunft sicher weiter helfen könnte da die Jungs ja jetzt langfristige Verträge haben.
Nur ein Gedanke....
...deswegen würd ichs auch schade finden, wenn Tomazevic mit denen spielt...aber gut, seh ma eh...