Vielleicht kommen aber hinten noch Boivin, Plastino und Piche. Sind auch zwei Rechtsschützen dabei.
Und wo werden die spielen? Bei den Altherren?
Vielleicht kommen aber hinten noch Boivin, Plastino und Piche. Sind auch zwei Rechtsschützen dabei.
Und wo werden die spielen? Bei den Altherren?
Und wo werden die spielen? Bei den Altherren?
Am Eis. ( )
In der heutigen Krone steht, daß der VSV Rebernig langfristig verpflichten möchte.
Urbanek könnte nach Linz verliehen werden.
Scheinbar wurde lt. KLZ Radek Prokes vor der Wien-Verpflichtung beim VSV vorstellig. Den hätt ich schon gern gehabt….
Scheinbar wurde lt. KLZ Radek Prokes vor der Wien-Verpflichtung beim VSV vorstellig. Den hätt ich schon gern gehabt….
Wir haben Grafenthin...kein Platz für Prokes
Rebernig für langfristig gefällt mir schon sehr gut, und wenn Urbanek wo anders mehr Spielpraxis erhält, schadet es ihm auch nicht. Da sieht man halt wieder, wie wichtig ein eigenes Farmteam wäre.....
Rebernig wäre schon lässig und mir pers. deutlich lieber als Antonitsch.
Urbanek verliehen...mmhh taugt mir nicht, könnte doch bestimmt Vert. #7 machen bei uns. Ajo, wir bilden uns ja ein 4 Legios sind hinten nötig + Brunner + Lindner + Payr. Bin schon gespannt wer da die #7 machen darf.
Rebernig wäre schon lässig und mir pers. deutlich lieber als Antonitsch.
Urbanek verliehen...mmhh taugt mir nicht, könnte doch bestimmt Vert. #7 machen bei uns. Ajo, wir bilden uns ja ein 4 Legios sind hinten nötig + Brunner + Lindner + Payr. Bin schon gespannt wer da die #7 machen darf.
Ich hoffe auf solche Verstärkungen, dass Joslin diesen Part erfüllt
Ich hoffe auf solche Verstärkungen, dass Joslin diesen Part erfüllt
...das wäre mir ohne Witz am liebsten.
Scheinbar wurde lt. KLZ Radek Prokes vor der Wien-Verpflichtung beim VSV vorstellig. Den hätt ich schon gern gehabt….
Der wird wohl trainingsfaul sein oder nicht wichtig genug in der Kabine 🤷♂️
Kann man bei Joslin den Ball flach halten? Klar war seine letzte Saison nicht das gelbe vom Ei.
Aber davor hat er zwei nicht so schlechte Saisonen in Salzburg gespielt. Zumindest eine Chance kann man ihm noch geben, auch wenn ich selbst lieber einen anderen Legionär gehabt hätte. Ich denke er wird nächstes Jahr unser C sein.
Kann man bei Joslin den Ball flach halten? Klar war seine letzte Saison nicht das gelbe vom Ei.
Aber davor hat er zwei nicht so schlechte Saisonen in Salzburg gespielt. Zumindest eine Chance kann man ihm noch geben, auch wenn ich selbst lieber einen anderen Legionär gehabt hätte. Ich denke er wird nächstes Jahr unser C sein.
Eine Chance? Ich sehe aufgrund seines Alters kein Verbesserungspotential mehr. Und warum hätte ihn Salzburg abgeben sollen, wenn er noch einen hohen Level hätte? Ich steh zu meiner Meinung, Joslin war aus meiner bescheidenen Sicht nicht zu verlängern. Lasse mich gerne überraschen.
Rebernig für langfristig gefällt mir schon sehr gut, und wenn Urbanek wo anders mehr Spielpraxis erhält, schadet es ihm auch nicht. Da sieht man halt wieder, wie wichtig ein eigenes Farmteam wäre.....
Urbanek könnte sicher im Farmteam Kitzbühel spielen, hat auch letztes Jahr, wenn er vor Ort war, jede Menge Eiszeit erhalten.
Urbanek könnte sicher im Farmteam Kitzbühel spielen, hat auch letztes Jahr, wenn er vor Ort war, jede Menge Eiszeit erhalten.
Urbanek sollte in der ICE als 7. Verteidiger spielen...da hat man einen jungen Verteidiger, der schon gezeigt hat, dass er es kann und verleiht ihn dann um mit 4 Legiodefendern zu spielen? Und dann sind noch so 08/15 Legios wie Piche, Boivin, Plastino im Gespräch?
Wiederhole mich...diese Strategie wird nur dann aufgehen, wenn die Legiodefender eine Qualität von Robertson, Atkinson Kanzig haben...ansonsten steht da ein dickes Minus auf der Habenseite der sportlichen Führung.
Joslin wurde ständig überlaufen, seine Ausbeute wenn er sich in die offensive einschaltet war bescheiden, und seinen Körper setzt er auch nicht ein um vor unserem Tor den Gegner wegzuräumen. Was soll ich da jetzt gut finden? Aber lassen wir das, jetzt kannst eh nichts mehr machen....
Und dann sind noch so 08/15 Legios wie Piche, Boivin, Plastino im Gespräch?
Woher kommen diese Gespräche?
Woher kommen diese Gespräche?
Boivin und Plastino wurden von anderen Usern hier genannt. Piche war ein Scherz von mir in dieser Kategorie.
Wenn man wirklich zwei Rechtsschützen möchte, dann wird aber wohl einer in der Kategorie Boivin oder Plastino sein, weil bessere sind schwer zu finden und kosten ein Vermögen.
Boivin und Plastino wurden von anderen Usern hier genannt. Piche war ein Scherz von mir in dieser Kategorie.
Wenn man wirklich zwei Rechtsschützen möchte, dann wird aber wohl einer in der Kategorie Boivin oder Plastino sein, weil bessere sind schwer zu finden und kosten ein Vermögen.
Ok, also nix offizielles sondern nur Transfergeflüstergeschwafel
Plastino soll wirklich Kandidat sein.
Rebernig für langfristig gefällt mir schon sehr gut, und wenn Urbanek wo anders mehr Spielpraxis erhält, schadet es ihm auch nicht. Da sieht man halt wieder, wie wichtig ein eigenes Farmteam wäre.....
Da würde im Fall Urbanek aber wohl nur ein eigenes Farmteam in der ICE helfen, wenn es das Ziel ist, ihm höchstklassige Spielpraxis angedeihen zu lassen
Warum er die in Villach aber partout nicht bekommt, ist mir ein wenig rätselhaft...
Plastino soll wirklich Kandidat sein.
Pfoa 🤦♂️🤦♂️🤢🤢🤮🤮
Elias Wallenta neu bei uns.
Plastino soll wirklich Kandidat sein.
Geh Leck 🤢😂
Plastino soll wirklich Kandidat sein.
Am besten gebt ihr ihm dann noch einen 2-Jahres-Vertrag
Elias Wallenta neu bei uns.
zur Ergänzung: für die Alps (Kitzbühl) und wenn er sich festspielen kann auch für die KM gedacht. Grundsätzlich eine Kadertiefe-Verpflichtung.
Ja warum nicht?
@Plastino
erinnert mich an Ryan Glenn, kam auch von Bozen, war damals auch Mitte 30 mit ähnlichen Zahlen und war auch für die Fisch. Bitte lasset diesen Kelch an uns vorüber gehen.