1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

  • Dorschkopf
  • 31. Oktober 2021 um 16:10
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. April 2022 um 12:01
    • #2.076
    Zitat von PatMan

    bleibt eigentlich nur noch Viveiros übrig, schätze aber der kommt auch nicht zu uns, also werden es wohl tatsächlich 4 Legio Verteidiger werden. eschlossen hat, den man nicht mehr gelöst bekommt. Davon gehe ich aber jetzt einmal nicht aus.

    Najo, sag niemals nie.... 8)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 29. April 2022 um 12:07
    • #2.077
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Hockey News will wissen, dass Krastenbergs, Karlsson und Kosmachuk keine Verträge mehr vorgelegt bekommen haben. Vorallem im Fall Kosmachuck wundert mich das doch, hatte ich aber auch schon aus einer anderen Quelle gehört.

    Schofield will man halten. Da muss ich dazusagen: ich hoffe das klappt. Der war, wie er dann endlich fit war, ein absoluter Turnaround für die 2. Linie und hat viel zu unsrem Siegeslauf im Jänner/Feber beigetragen.

    Stimmt so


    Bezüglich Schofield bin ich eher unschlüssig, mMn ist Collins ein top 2 Linien Center aber auch kein wirklicher 1er, Schofield ist für mich mittlerweile auch kein wirklicher 1er mehr, würde mir eigentlich jemand besseren(laufstärker, im Idealfall ähnlich wie Collins) und vor allem jüngeren als Schofield wünschen

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (29. April 2022 um 12:32)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 29. April 2022 um 12:08
    • #2.078
    Zitat von Dorschkopf

    Richter in der 4. wäre aber sehr umsonst...

    Naja, kommt auf die Eiszeit der Linie an, Richter ist ein harter Arbeiter und Linie 4 ist zum arbeiten da, wenn Maxa wieder auffälliger spielt könnte die Paarung Maxa Richter schon was hergeben, braucht aber natürlich die nötige Eiszeit

    Von der Defensive gesehen her würde mir eine Linie moderer - Maxa - Richter schon gefallen, auch was Einsatz und Körperspiel angeht sicher eine interessante Linie

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (29. April 2022 um 12:25)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. April 2022 um 12:46
    • #2.079

    Zu Grafenthin hört man (leider) des öfteren das er wohl als Legio auflaufen wird…

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. April 2022 um 12:48
    • #2.080
    Zitat von Insider#22

    Stimmt so


    Bezüglich Schofield bin ich eher unschlüssig, mMn ist Collins ein top 2 Linien Center aber auch kein wirklicher 1er, Schofield ist für mich mittlerweile auch kein wirklicher 1er mehr, würde mir eigentlich jemand besseren(laufstärker, im Idealfall ähnlich wie Collins) und vor allem jüngeren als Schofield wünschen

    Wenn du Hughes in der ersten hast brauchst du imho keinen 1er Center.

    Der muss dann eigentlich nur noch defensiv stark sein und viel arbeiten - und beides erfüllt Collins.

    Insofern kann man Colllins ruhig als 1er Center bezeichnen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 29. April 2022 um 12:51
    • #2.081
    Zitat von Wodde77

    Wenn du Hughes in der ersten hast brauchst du imho keinen 1er Center.

    Der muss dann eigentlich nur noch defensiv stark sein und viel arbeiten - und beides erfüllt Collins.

    Insofern kann man Colllins ruhig als 1er Center bezeichnen.

    Dann wär mir aber ein Defensivcenter lieber, wenn Der 1er Center nur dafür zuständig ist die Hughes Fehler auszubessern und nach hinten zu arbeiten weil Hughes das halt nicht möchte, dann verschwendet man Collins sein Potential mMn

  • KCT14
    KHL
    • 29. April 2022 um 12:51
    • #2.082
    Zitat von Wodde77

    Zu Grafenthin hört man (leider) des öfteren das er wohl als Legio auflaufen wird…

    Pa das wäre bitter...

  • viserys
    KHL
    • 29. April 2022 um 12:52
    • #2.083
    Zitat von PatMan

    Im besten Fall (Österreicherregelung) sieht unser Kader nächste Saison also ungefähr so aus:

    Legio - Collins - Hughes (AT)

    Legio - Schofield? - Sabolic

    Richter - Rauchenwald - Grafenthin (AT)

    Lanzinger - Maxa - Moderer

    Tschurnig, Wohlfahrt, Rebernig?

    Joslin - Legio

    Legio - Lindner

    Legio - Payr

    Urbanek, Brunner?

    Lamoureux

    Schmidt

    Alles anzeigen

    Im „besten Fall“ spielen also exakt zwei gebürtige Villacher (Rauchenwald und Lanzinger) in den 4 Linien. War in Villach auch schon mal anders, find ich irgendwie befremdlich dass das niemanden stört.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. April 2022 um 12:54
    • #2.084
    Zitat von Insider#22

    Dann wär mir aber ein Defensivcenter lieber, wenn Der 1er Center nur dafür zuständig ist die Hughes Fehler auszubessern und nach hinten zu arbeiten weil Hughes das halt nicht möchte, dann verschwendet man Collins sein Potential mMn

    Ich finde Collins ist eine gute Mischung aus beidem :)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. April 2022 um 12:55
    • #2.085
    Zitat von mexikaner

    Im „besten Fall“ spielen also exakt zwei gebürtige Villacher (Rauchenwald und Lanzinger) in den 4 Linien. War in Villach auch schon mal anders, find ich irgendwie befremdlich dass das niemanden stört.

    Hast eine Alternative?

    Raffl und Co haben leider keinen Bock auf Villach🤷🏻‍♂️

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 29. April 2022 um 13:00
    • #2.086
    Zitat von mexikaner

    Im „besten Fall“ spielen also exakt zwei gebürtige Villacher (Rauchenwald und Lanzinger) in den 4 Linien. War in Villach auch schon mal anders, find ich irgendwie befremdlich dass das niemanden stört.

    Schmidt als Backup wäre noch und Brunner wird wohl auch nicht nur 7. sein

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 29. April 2022 um 13:03
    • #2.087

    Grafenthin bestätigt

  • silent revenger
    KHL
    • 29. April 2022 um 13:03
    • #2.088

    Grafenthin offiziell bestätigt..

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 29. April 2022 um 13:06
    • #2.089

    Noch wichtiger dazu die Verlautbarung des Vereins:

    Zitat

    Apropos Eishockey-Österreicher. Da hält der GM fest: „Dominik zählt aufgrund seiner vielen Jahre im Nachwuchs bereits seit seinem 14. Lebensjahr als Eishockey-Österreicher. Medienberichten zufolge soll es bei dieser Regelung nunmehr jedoch zu Änderungen kommen. Doch wir vertrauen da einerseits auf die Vernunft des Verbandes, dass es für Spieler mit diesem Status - so wie aktuell auch in der Schweiz - eine Übergangsregelung geben wird. Ansonsten wird er als Import-Spieler zählen. Darüber hinaus wird Dominik auch die österreichische Staatsbürgerschaft beantragen. Wir freuen uns in jedem Fall, ihn im Team zu haben!

    Man baut also darauf, dass er als Österreicher zählt und nicht als Legio. I

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 29. April 2022 um 13:06
    • #2.090

    „Wir vertrauen da auf die Vernunft des Verbandes“ :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy:

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 29. April 2022 um 13:07
    • #2.091
    Zitat von Insider#22

    „Wir vertrauen da auf die Vernunft des Verbandes“ :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy:

    Aussage der Saison. :veryhappy:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. April 2022 um 13:08
    • #2.092

    Also Legio🤷🏻‍♂️

    Ps: interessant das es keinen Countdown gab.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 29. April 2022 um 13:09
    • #2.093
    Zitat von Wodde77

    Also Legio.

    Also eher noch nicht fix.

    Ich denke, wenn es tatsächlich so kommt, dass Grafenthin zu Saisonbeginn als Legio zählt, dann wird man den Vertrag mit ihm schneller auflösen als gedacht.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. April 2022 um 13:09
    • #2.094
    Zitat von PatMan

    Also eher noch nicht fix.

    Ich denke, wenn es tatsächlich so kommt, dass Grafenthin zu Saisonbeginn als Legio zählt, dann wird man den Vertrag mit ihm schneller auflösen als gedacht.

    Das glaub ich nicht - das wäre wohl sehr teuer für uns.

    Billig wird er (als Ösi mit den Stats) nicht gewesen sein, und einen 2 Jahresvertrag hat er auch.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 29. April 2022 um 13:13
    • #2.095
    Zitat von PatMan

    Also eher noch nicht fix.

    Ich denke, wenn es tatsächlich so kommt, dass Grafenthin zu Saisonbeginn als Legio zählt, dann wird man den Vertrag mit ihm schneller auflösen als gedacht.

    Das bezweifle ich mit der Aussage wir vertrauen auf die Vernunft des Verbandes aber ganz stark vor allem hätte man ihn sonst wohl nicht öffentlich bekannt gegeben sondern gewartet bis man weiß was Sache ist und ihn dann als Legio oder Österreicher präsentiert oder eben gar nicht

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 29. April 2022 um 13:14
    • #2.096

    Alter Schwede, also ehrlich, wie kann man bei der Ungewissheit über seinen Status einen 2 Jahresvertrag mit ihm eingehen ?????

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 29. April 2022 um 13:14
    • #2.097
    Zitat von Wodde77

    Ob man sich das leisten will?

    Billig wird er nicht gewesen sein.

    Spricht schon einiges dafür wie ich finde, dass man ihn als Legio nicht will.

    1. Kein Countdown

    2. Die Art der Verlautbarung

    Das ziehlt alles genau darauf hat, dass man dann wenn die Regelung offiziell wird laut aufschreit: "Skandal! Skandal! Das hätten wir uns nie gedacht..." und man sich als Opfer darstellt. Wenn Kohle da ist wird man definitiv gleich einen neuen Spieler holen, weil geplant hat man so oder so mit einem Legio mehr. Sonst halt spätestens zu Weihnachten, außer er performt besser als angenommen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. April 2022 um 13:16
    • #2.098
    Zitat von PatMan

    Spricht schon einiges dafür wie ich finde, dass man ihn als Legio nicht will.

    1. Kein Countdown

    2. Die Art der Verlautbarung

    Das glaube ich sofort.

    Die Frage ist aber ob man ihn als Legio mit 2 Jahresvertrag einfach so auszahlen kann ;)‘

    Unter 40k/Jahr wird’s den nicht gegeben haben,

    das wäre also ein teurer Spaß.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. April 2022 um 13:18
    • #2.099
    Zitat von Insider#22

    Stimmt so


    Bezüglich Schofield bin ich eher unschlüssig, mMn ist Collins ein top 2 Linien Center aber auch kein wirklicher 1er, Schofield ist für mich mittlerweile auch kein wirklicher 1er mehr, würde mir eigentlich jemand besseren(laufstärker, im Idealfall ähnlich wie Collins) und vor allem jüngeren als Schofield wünschen

    das kann ich nachvollziehen, aber funktioniert hats halt heuer, das muss man anerkennen...

    @Grafentin

    selten sowas teppertes bei einer Spielerpräsentation gelesen..."wir vertrauen auf die Vernunft des Verbands"...na eh freile wohl...aber selber fest für die Regelung stimmen. :rolleyes:

    Vorallem sollte man mal überlegen, für wen man dieses Risiko eingeht: er ist 26, hatte eine(!) gute Saison und mit seinen Auftritten im u17, u18 und u20 Nationalteam der Deutschen, wäre ich jetzt nicht all zu zuversichtlich, dass er als Österreicher gelten wird. Geil, da hast dich für einen bestenfalls Mittelmäßigen vl. Österreicher aus dem Fenster gelehnt und schlimmstenfalls einen von 5 Legio Spots im Sturm verschenkt. Wir reden hier nicht von einem Spieler ala Lebler, wost im Notfall sagt, "ja gut, ist er halt ein Legio, immer noch gut so", sondern von einem Spieler, der sogar wenn er wie letzte Saison als Österreicher gilt, jetzt nicht zwingend unbedingt zu verpflichten ist, weil er ja auch so super spielt.

    ...jetzt heißts beten, dass er als Österreicher zählt.

    6 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (29. April 2022 um 13:28)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 29. April 2022 um 13:19
    • #2.100

    Gratulation zu Grafenthin - als Österreicher. Als Legionär müsste er sich erst beweisen.

    "In Graz entwickelte sich Grafenthin zu einem gefürchteten Torjäger"!

    Ist zwar ein wenig übertrieben, aber er kann schon was, der Dominik :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™