1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

  • Dorschkopf
  • 31. Oktober 2021 um 16:10
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. April 2022 um 17:10
    • #1.801
    Zitat von Foxes1933

    lustig wäre, wenn Hughes einen Tag nach dem Saisonstart den österreichischen Pass erhält. Dann hätte der Vsv mit Hughes, Joslin und Grafenthin schon drei von 10 Legiospots verbraten.

    Finde den Ruf nach Sonderregeln ganz süß, Doppelmoral lässt grüßen.

    Und das aus dem Lager das nichtmal genug Kooperationsspieler hat um bei Ausfällen antreten zu können, von Eigenbau ganz zu schweigen ;)

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 26. April 2022 um 17:11
    • #1.802

    Ich bin ja gespannt, ab wann es die ersten Klagen gegen diese Regelungen geben wird. Persönlich kann ich mir nicht vorstellen das dies alles so einfach funktioniert.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 26. April 2022 um 17:21
    • #1.803

    Umso mehr wundert mich, dass Sascha Tomanek als Jurist und Spielergewerkschafter nicht aufschreit.

  • Online
    dynamite
    EBEL
    • 26. April 2022 um 17:46
    • #1.804
    Zitat von Insider#22

    mMn. sollte jeder der den Tone als Schönwetterspieler bezeichnet ihn lieber mal genauer beim spielen zusehen, der Bursche gibt immer gleich viel und bei jedem Schuss an die Stange oder neben das Tor kann man ihm aus dem Gesicht ablesen wie sehr ihn das ärgert, und nur weil jemand in den PO besser punktet heißt das nicht das er dann auf einmal 100% gibt und unter dem Jahr nur 80% gegeben hat, das heißt für mich im Fall Tone er hat 120% gegeben und sich den Hintern nochmal extra aufgerissen, ich Persönlich finde es schade das man nicht mehr auf ihn setzt, ist ein junger Motivierter Bursche der leider das Training ein wenig schleifen lässt, was ihm wohl die Verlängerung in Villach gekostet hat

    Kosten/Nutzen in dem Alter habe ich bei ihm aber mehr als nur in Ordnung gefunden, hoffe er bleibt in der Liga und ärgert uns das wir ihn nicht verlängert haben

    wie du darauf kommst das Oleksuk ein Schönwetterspieler ist, ist mir sowieso ein vollkommenes Rätsel, Offensiv kann der halt nicht mehr als er gezeigt hat aber Defensiv war der eine Macht, hab mir selten sorgen gemacht wenn er am Eis war, hat nach hinten immer Vorbildlich gearbeitet

    Karlsson oder Tone wie du ihn nennt ist regelmäßig auf Tauchstation. Nicht nur diese Saison. Wie du auf die Einschätzung kommst, er hätte sich den Hintern extra aufgerissen verstehe ich nicht.

    Auch den Vergleich mit Grafenthin kann ich nicht nachvollziehen. Du bezieht dich rein auf die Stats. Karlsson hat diese Saison in einem High Scoring Team fast durchwegs in der ersten Linie gespielt.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 26. April 2022 um 17:54
    • #1.805
    Zitat von dynamite

    Wie du auf die Einschätzung kommst, er hätte sich den Hintern extra aufgerissen verstehe ich nicht.

    13 Punkte bei 12 Spielen und davon 7 Tore + auch defensiv bei weitem mehr gearbeitet

    Übern Rest hab ich einfach keine Lust mehr zu diskutieren, es wird mir zu mühsam

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 26. April 2022 um 18:01
    • #1.806

    Brett Flemming, beendet offiziell seine Karriere

  • robindoyle7
    NHL
    • 26. April 2022 um 18:04
    • #1.807
    Zitat von Insider#22

    Brett Flemming, beendet offiziell seine Karriere

    Alles Gute Brett Flemming für die " Hockeypension"! :prost:

  • PEPSImax
    NHL
    • 26. April 2022 um 19:21
    • #1.808

    Auch wenn Schumnig jetzt nach Linz wechselt, aber dass es ausgeschlossen wäre, dass ein KACler zu Villach wechselt und umgekehrt...die Zeiten sind LEIDER lange vorbei wo es noch so emotional hergegangen ist und eine gange Stadt in Aufregung versetzt wurde. Siehe Ressmann oder Puschnig...jetzt ist da alles nur mehr ne leichte Randerscheinung ala Reissack in China

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 26. April 2022 um 19:28
    • #1.809
    Zitat von PEPSImax

    Auch wenn Schumnig jetzt nach Linz wechselt, aber dass es ausgeschlossen wäre, dass ein KACler zu Villach wechselt und umgekehrt...die Zeiten sind LEIDER lange vorbei wo es noch so emotional hergegangen ist und eine gange Stadt in Aufregung versetzt wurde. Siehe Ressmann oder Puschnig...jetzt ist da alles nur mehr ne leichte Randerscheinung ala Reissack in China

    Du sagst es, seit einem Jahr sind z. B. die ganzen sintschnig's im villacher Nachwuchs. Und die haben schon eine große kac Vergangenheit. Wie gesagt, heute ist mit früher nicht mehr zu vergleichen.

  • PEPSImax
    NHL
    • 26. April 2022 um 19:34
    • #1.810

    Und wenn man denkt, dass Salzburg sich den Lebler für die Playoffs geschnappt hat... Was wär denn da früher los gewesen wenn sowas passiert wäre.... Jaja früher war alles besser 👴😄da hat's noch fights am Eis gegeben und die Stimmung war am Kochen und die Luft hat geknistert bei jedem Derby eine Woche davor. Und jetzt musst schaun dass 2500 Sitzer in die Halle bekommst

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. April 2022 um 19:49
    • #1.811
    Zitat von PatMan

    Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es nicht mehr so wie früher ist wo selbst die Spieler untereinander befeindet waren und ein Schumnig sicher keine Abneigung gegenüber den VSV gehabt hätte. Siehe Benji Petrik damals, der wär von sich aus auch gewechselt, da gab es halt dann andere Umstände.

    Also "verfeindet" warens früher auch nur am Eis. Red mal mit alten Haudegen a la Enge Linder, Hansi Sulzer, Fuzzy Petrik, Hans Bobby Fritz oder Gote Kenzian....die sind wesentlich öfter amal gemeinsam auf ein paar Bier gegangen, als du glaubst.😉

  • jcp77
    KHL
    • 26. April 2022 um 19:52
    • #1.812
    Zitat von Grosco70

    Umso mehr wundert mich, dass Sascha Tomanek als Jurist und Spielergewerkschafter nicht aufschreit.

    Die versuchen noch den Deckel drauf zu halten. Man will den Österreichischen Spielern den Vorteil geben. Gracnar will angeblich Klagen,Bosman 2.0 Dann fällt das Kartenhaus zusammen.

    Angenommen Hughes wird erst zu Weihnachten Österreicher,dann hätte man doch sofort einen Legionplatz frei oder täusche ich mich?

  • Woldo
    Tschentschn
    • 26. April 2022 um 20:07
    • #1.813
    Zitat von BigBert #44

    Also "verfeindet" warens früher auch nur am Eis. Red mal mit alten Haudegen a la Enge Linder, Hansi Sulzer, Fuzzy Petrik, Hans Bobby Fritz oder Gote Kenzian....die sind wesentlich öfter amal gemeinsam auf ein paar Bier gegangen, als du glaubst.😉

    Der Club der alten Säcke ist ein anderer Fred Bertl ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. April 2022 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1.814

    Es hat ein Bier und einen Lammburger gedauert, den thread nachzulesen. Empfehle die Mos Eisley bar wenn ihr mal in Stuttgart seid. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • silent revenger
    KHL
    • 26. April 2022 um 20:35
    • #1.815
    Zitat von The Mayhem

    Ich bin ja gespannt, ab wann es die ersten Klagen gegen diese Regelungen geben wird. Persönlich kann ich mir nicht vorstellen das dies alles so einfach funktioniert.

    Jetzt, wo endlich diese blöde Punkteregel und endlich wieder die Legionärsbeschränkung (und wie ich diese Regel liebe) kommt, fangen auf einmal die Einbürgerungen wieder an. Wie lange wurde jetzt schon kein Legionär mehr eingebürgert? Ich bilde mir ein, seit der Punkteregel nicht mehr?

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 26. April 2022 um 21:03
    • #1.816
    Zitat von silent revenger

    Jetzt, wo endlich diese blöde Punkteregel und endlich wieder die Legionärsbeschränkung (und wie ich diese Regel liebe) kommt, fangen auf einmal die Einbürgerungen wieder an. Wie lange wurde jetzt schon kein Legionär mehr eingebürgert? Ich bilde mir ein, seit der Punkteregel nicht mehr?

    Ja, mit Wehmut denkt man noch an den Begriff „Austrokanadier“. Eine verloren gedachte Spezies Mensch, die früher mal zu 50% das österreichische Nationalteam füllte.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 27. April 2022 um 04:50
    • #1.817

    Laut Krone hat der VSV bei Schumnig abgewunken, weil man keinen Platz mehr hatte. Hinten spielt man mit 4 Legios, Lindner, Payr und Brunner. Der somit verlängert hat. :thumbup:

    Da wird man wohl noch ein paar Tage warten, bis es alle wissen und dann einen Countdown starten. ;)

  • PEPSImax
    NHL
    • 27. April 2022 um 05:12
    • #1.818
    Zitat von The great Chris

    Laut Krone hat der VSV bei Schumnig abgewunken, weil man keinen Platz mehr hatte. Hinten spielt man mit 4 Legios, Lindner, Payr und Brunner. Der somit verlängert hat. :thumbup:

    Da wird man wohl noch ein paar Tage warten, bis es alle wissen und dann einen Countdown starten. ;)

    Also wär er eh nicht abgeneigt gewesen. Alle wollen's halt irgendwann mal das Blaue Trikot überstreifen... ALLE

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (27. April 2022 um 08:39)

  • KCT14
    KHL
    • 27. April 2022 um 06:06
    • #1.819
    Zitat von The great Chris

    Laut Krone hat der VSV bei Schumnig abgewunken, weil man keinen Platz mehr hatte. Hinten spielt man mit 4 Legios, Lindner, Payr und Brunner. Der somit verlängert hat. :thumbup:

    Da wird man wohl noch ein paar Tage warten, bis es alle wissen und dann einen Countdown starten. ;)

    Wobei so eine Abwehr klingt trotz Joslin top.😉

    Legio Legio

    Lindner Legio

    Payr Joslin

    Brunner

    Und dazu einen Lamo im Tor, klingt wirklich super. Vl braucht man dann auch nicht immer 5 Tore pro Spiel um eine Chance zu haben.😂

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 27. April 2022 um 07:05
    • #1.820

    Und vorne Legios, Stand heute: Hughes, Grafenthin, Collins, ev. Schofield, und dann? Uiui…

  • Dorschkopf
    KHL
    • 27. April 2022 um 07:10
    • #1.821
    Zitat von Grosco70

    Und vorne Legios, Stand heute: Hughes, Grafenthin, Collins, ev. Schofield, und dann? Uiui…

    Platz für 2 noch...müssen halt Gute sein....

    Hughes Collins Richter

    Legio Schofield Legio

    Grafenthin Rauchenwald Lanzinger

    Moderer Maxa Rebernig

    Tschurnig Wohlfahrt Antonitsch

    Wenn Hughes und Grafenthin doch noch "Östereicher" werden, haben wir dann ja ein Luxusproblem, weil für 2 weitere Legios sehe ich gar keinen Platz

    Einmal editiert, zuletzt von Dorschkopf (27. April 2022 um 07:17)

  • bruneck73
    Gast
    • 27. April 2022 um 07:13
    • #1.822
    Zitat von Dorschkopf

    Platz für 2 noch...müssen halt Gute sein....bestenfalls noch 4 wenn Hughes und Grafenthin doch noch Inländer sein werden...nur für 4 Legios ist ja eh kein Platz oder?

    10 Ausländer sind erlaubt.

    1 Tormann, 4 Verteidiger... bleiben 5 Stürmer

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 27. April 2022 um 07:15
    • #1.823

    Wenn Hughes zu Meisterschaftsbeginn als Legio zählt und Scho bleibt, dann bleibt nur noch Platz für einen Neuen. Lamo, vier Legio in der Defense plus die Genannten.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 27. April 2022 um 07:22
    • #1.824

    Naja Mathe ist nicht so meins

    Petersen angeblich nicht mehr beim KAC...wär schon ein Spaß...gefallen tuts ihm in Kärnten ;)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. April 2022 um 07:32
    • #1.825

    stimmt eigentlich und wenn ihm der wörthersee schon gefällt würds ihm am faaker see sicher auch gefallen. :D

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™