Sollte Julian seine Formkurve seit der Verletzung beibehalten, kann man schon jetzt sagen, nach den 2 Jahren wir er weg sein

Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023
-
-
Sorry möchte nicht überheblich klingen, aber wie genau kann eine Entscheidung zwischen Villach und Linz eng ausfallen?
Der eine Verein hat sich in den letzten Jahren finanziell gefestigt, steht heuer auf dem 2. Tabellenrang und spielt nächstes Jahr CHL.
Der andere war erster wenn die Tabelle umdrehst, pfeift aus dem letzten Loch und muss für nächstes Jahr auch schon wichtige Funktionen doppelt besetzen.
Ich hoffe ja, dass sich Linz wieder festigen kann und zu dem wird, was es früher einmal war, aber warum ein ambitionierter Spieler dort hinwechseln soll versteh ich nicht.
-
Passt gut 2 Jahre...seine Ambitionen scheinen ja Richtung Schweiz (NLA) zu gehen, da wird er was zeigen müssen bei uns. Gut für uns also, der wird hoffentlich wohl voll motiviert sein und alles rein haun.
Habe mich bei einem aktuellen Teamkollegen von Payr erkundigt
….versichert mir aber das Julian so bald wie möglich wieder in die NLA möchte und er dafür bereit ist alles zu geben
Hab auch kein Problem damit wenn es ihn dann in 3 Jahren in die Schweiz und im Idealfall in die NLA zieht, den zweiten Verteidiger mit direktwechsel von Villach in die NLA zu haben, ist bestimmt auch keine schlechte Werbung
Vor allem kann man davon ausgehen das Julian wirklich 110% geben wird um das zu erreichen, bedeutet also für uns wir werden 2 Jahre lang ein hochmotiviertes Talent am Vilacher Eis sehen
-
Sollte Julian seine Formkurve seit der Verletzung beibehalten, kann man schon jetzt sagen, nach den 2 Jahren wir er weg sein
und wenn er die nicht beibehält ein vielleicht solider österr. verteidiger für die kommenden jahre…
-
Sorry möchte nicht überheblich klingen, aber wie genau kann eine Entscheidung zwischen Villach und Linz eng ausfallen?
Der eine Verein hat sich in den letzten Jahren finanziell gefestigt, steht heuer auf dem 2. Tabellenrang und spielt nächstes Jahr CHL.
Der andere war erster wenn die Tabelle umdrehst, pfeift aus dem letzten Loch und muss für nächstes Jahr auch schon wichtige Funktionen doppelt besetzen.
Ich hoffe ja, dass sich Linz wieder festigen kann und zu dem wird, was es früher einmal war, aber warum ein ambitionierter Spieler dort hinwechseln soll versteh ich nicht.
Im Fall Payr kommt es eher darauf an welche Entwicklung man ihm bieten kann und vor allem welche tragenden Rollen man ihm verspricht, egal wo Julian jetzt unterschrieben hätte, jede Mannschaft wird für ihn aktuell als Sprungbrett in die NLA gesehen und er hat sich wohl für die Mannschaft entscheiden bei der er für sich das beste Entwicklungspotential sieht, da dürfte die CHL für die internationale Erfahrung auch eine Rolle spielen
-
Ich bin ja immer vorsichtig mit Vorschusslorbeeren...
Beim Wolf sind auch alle im Kreis gesprungen... Ende bekannt. 😉
-
Ich bin ja immer vorsichtig mit Vorschusslorbeeren...
Beim Wolf sind auch alle im Kreis gesprungen... Ende bekannt. 😉
Bei welchem Wolf?
-
Ich bin ja immer vorsichtig mit Vorschusslorbeeren...
Beim Wolf sind auch alle im Kreis gesprungen... Ende bekannt. 😉
Bei den beiden würd ich schon differenzieren, ich denke du meinst Raphael Wolf, der hat mit 18 noch im Nachwuchs gespielt und erst mit 20 zweite Liga spielen begonnen bzw. mit 22 Bundesliga, Payr war mit 18 schon in der ersten Schweizer Liga, da sollte schon ein deutlicher Unterschied sichtbar sein
-
Letzterer 🤣
-
War für mich klar dass er zu euch geht, warum sollte ein junger Spieler nach diesen 2 Jahren zu uns wechseln. Guter Zug vom Management, obwohl dass für euren Urbanek wieder eine richtige Kärntner Watschn ist. Die Verteidigung steht quasi mit Payr als 6. und Zauner als 7.
Wenn man selbst so ein Talent wie Urbanek im eigenen Nachwuchs hat, warum bekommt der dann nie eine richtige Chance?
-
Edit: Habe mich auch extra noch erkundigt wie er im Vergleich zu Urbanek einzuschätzen ist, meine Quelle hat mit beiden schon zusammengespielt und meint, Payr ist um Klassen besser als Urbse
Zauner als 7 ist ja aktuell recht fraglich
bezweifle auch das Payr nur 6 sein wird
-
Bei welchem Wolf?
Beim bösen ...
-
Glaub eher das einer den Bacher ersetzt und der andere den Brunner
-
ich habe Payr in seiner Davoser Zeit öfters gesehen und mich hier auch öfters mit seinem Trainer ausgetauscht
er ist ein Defender, der einmal vom Körper her etwas mitbringt. nun das wäre jetzt nicht so erwähnenswert, wenn es nicht gepaart wäre mit doch guten skating skills. damit unterscheidet er sich schon einmal von einige anderen mit so einem Körper .Payr verfügt über ein gutes Auge und ebenso über einen guten Instinkt für einen Aufbau und auch den nötigen Händen dazu . gerade in Umschaltspielen liegt mit schnellen guten Pässen eine seine Stärken. auf Grund seiner Reichweite und auch seiner guten Beine kannst den auch in Über und Unterzahl bringen .
auch sein großes Fragezeichen hinsichtlich seiner Verletzung dürfte inzwischen geklärt sein, wie die Saison in Feldkirch zeigt. wie gesagt ein sehr gutes Gesamtpaket mit einer guten Erfahrung in diesem Alter und eindeutig Potential nach oben. vlt wäre noch eine Steigerung in den Defensiventscheidungen anzustreben. wenn der Bursche verletzungsfrei bleibt, dann wird er viel Freude bereiten .
allerdings muss man ihm auch Zeit geben zur Umstellung
-
Die Verpflichtung von Payr ist Top. Gefällt mit sehr gut. Wenn Payr neben einen guten Legio hinstellst ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das er in 2 Jahren weg ist. Natürlich muss er seinen Beitrag auch dazu leisten!
Brunner - Fraser (falls er bleibt)
Payr - Legio
Lindner - Zauner
Urbanek
Ich hätte damit überhaupt kein Problem nur mit 2 Legios in der Defense zu starten.
Würde mir sehr gefallen!
-
Glaub eher das einer den Bacher ersetzt und der andere den Brunner
3 Imports + Brunner, Lindner, Payr
Zauner als 7. und Urbanek bleibt auf der Strecke.
Oder spielt ihr nur mit 2 Imports?
-
Ich hätte damit überhaupt kein Problem nur mit 2 Legios in der Defense zu starten.
Würde mir sehr gefallen!
laut meinen Infos sollen es fix 3 werden, wäre Payr nicht gekommen hat man sogar über 4 nachgedacht
-
3 Imports + Brunner, Lindner, Payr
Zauner als 7. und Urbanek bleibt auf der Strecke.
Oder spielt ihr nur mit 2 Imports?
Wie gesagt glaube das Brunner und Bacher nach dem Jahr Geschichte sind also wären die Plätze fürn Payr und Urbanek frei .
-
und Urbanek bleibt auf der Strecke.
finde diese Sichtweise immer Lustig und bin auch dankbar das eine professionelle Vereinsführung das anders sieht, Urbse ist einfach noch nicht so weit eine wirkliche stütze zu sein, Payr schon
Nur weil jemand Kärntner oder Villacher ist muss man ihn nicht bevorzugen!!!
für Urbanek wäre ein weiteres Alps Jahr sinnvoll, auch bei einem schwächeren ICEHL Team wäre er gut aufgehoben, dort könnte er tragendere Rollen als bei uns übernehmen
-
War für mich klar dass er zu euch geht, warum sollte ein junger Spieler nach diesen 2 Jahren zu uns wechseln. Guter Zug vom Management, obwohl dass für euren Urbanek wieder eine richtige Kärntner Watschn ist. Die Verteidigung steht quasi mit Payr als 6. und Zauner als 7.
Wenn man selbst so ein Talent wie Urbanek im eigenen Nachwuchs hat, warum bekommt der dann nie eine richtige Chance?
Urbse hatte schon ein paar Einsätze in der KM, hat aber in der Alps weniger gezeigt wie Payr - ist aber auch 2 Jahre jünger. Nebenbei weiß ich nicht wie du auf 6 kommst. Kein Legio hat bis dato einen Vertrag, von 3 kann man aber vermutlich wieder ausgehen.
Dh.
Legio-Brunner (eventl. der hat noch keinen Vertrag)
Legio-Lindner
Legio-Payr
Urbanek-Zauner(hat auch noch keinen Vertrag & kA ober mit der neuen Regelung als Legio zählt)
Fazit
Es weiß noch keiner, wie die endgültige Verteidigung ausschaut und sogar wenns so wäre wie du sagst, kann mans aus sportlichen Gründen sogar verstehen. Ein weiteres Jahr Alps wird Urbanek auch nicht umbringen.
-
EC VSV 1923 wie kommst du darauf das Brunner aufhört/wechselt ?
-
EC VSV 1923 wie kommst du darauf das Brunner aufhört/wechselt ?
Ich höre es aus seinem Umfeld
-
Möglich, sowas hat man in den letzten Jahren auch schon öfter gerüchtet.
-
Ich höre es aus seinem Umfeld
hab das die letzten 1-2 Saisonen auch immer wieder mal aus der gleichen Richtung gehört.
1. wird/ist er mit dem Studium fertig und
2. hatte er mit den ständigen hin und her im Lineup keine Freude
Letzteres dürfte sich gelegt haben nach der Saison, wenn wir Glück haben taugts ihm wieder dass er noch 1-2 Saisonen anhängt. Im Endeffekt wirds die Zeit zeigen, ich würd seine Verlängerung aber keinesfalls als reine Formsache ansehen.
-
unterm strich musst sagen das wir mit Payr und Lindner zwei der wohl begehrtesten Österreicher haben, wenn Brunner aufhören würde, wäre es schmerzhaft aber wer könnte es aktuell wohl besser kaschieren als wir
vor allem wenn er sein Studium fertig hat und in die Richtung was machen möchte ist das vollkommen verständlich
-