Kornelli maximal als Pilloni Ersatz.
Du meinst wohl Pillony
Kornelli maximal als Pilloni Ersatz.
Du meinst wohl Pillony
Wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe, sollte sich sein Vertrag ja um 2 Jahre verlängert haben (bitte korrigiert mich falls ich falsch liege)
Jetzt würde mich interessieren wie sehr „wir“ Fans ihm vertrauen
Edit: ich bin gleich ehrlich und gib meine Antwort öffentlich bekannt: JA
Wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe, sollte sich sein Vertrag ja um 2 Jahre verlängert haben (bitte korrigiert mich falls ich falsch liege)
Jetzt würde mich interessieren wie sehr „wir“ Fans ihm vertrauen
Edit: ich bin gleich ehrlich und gib meine Antwort öffentlich bekannt: JA
Ich denk mal wenn sie so gescheit waren heuer eine Klausel rein zu tun mit erreichen der Playoffs wird’s nächste Saison das gleiche sein .
hockeyfan#22 kann es sein, dass sich bei unterschlossen ein Tippfehler eingeschlichen hat?
Ich denk mal wenn sie so gescheit waren heuer eine Klausel rein zu tun mit erreichen der Playoffs wird’s nächste Saison das gleiche sein .
Ist da eine Vermutung oder hast dahingehend was gehört ? Würd mich nämlich wirklich interessieren, habe irgendwie in Erinnerung das es eine fixe 2 Jahresverlängerung war, aber es kann gut sein das mir meine Erinnerung einen Streich spielt
hockeyfan#22 kann es sein, dass sich bei unterschlossen ein Tippfehler eingeschlichen hat?
Ach Gott ja !!!
Unentschlossen natürlich
mMn. nach auch ja...klar hats gedauert bis sein System gegriffen hat, aber im Endeffekt wars erfolgreich und wenn wir (grob gesagt) 2/3 der Mannschaft halten können, also Österreich + ein paar Legios, dann gehts nächste Saison gleich leichter von der Hand am Saisonstart als heuer.
Absoluter Pluspunkt ist aber etwas, was alle immer kritisiert haben: Daum entwickelt die (ua. jungen) Österreicher nicht weiter.
Richter, Lanzinger, Brunner bekommen sehr gut Eiszeit. Bei Richter wirds mMn. eine Frage der Zeit sein, bis er wieder in der 1. aufläuft, da er der einzige ist, der sich vors Tor stellt in der Linie. mMn. funktioniert die 3. aber auch sehr gut. Lanzinger detto, er und Rauchenwald harmonieren gut miteinander, bekommen dementsprechend Eiszeit. Brunner wurde endlich wieder neben Fraser gestellt wo er hingehört.
Schmidt bekam das Vertrauen geschenkt als er klar besser war als Bernard. Zauner hat einen Sprung gemacht, möcht ich aktuell nicht mehr missen (dass ich das mal schreiben werde ). Maxa wurde der perfekte Bottom6 Center ua. auch unter Daum.
Bei der Kaderplanung ists zwar schwer zu sagen, wer da wieviel mitreden konnte, hier muss man am Österreicher Sektor ein Lob aussprechen, dass Spieler wie Richter, Lindner & Rauchenwald geholt wurden die wirklich gut sind.
Scheinbar ziehen hier Trainerteam und Management an einem Strang, Österreicher werden verpflichtet und ordentlich eingebaut. Etwas was wir ewig nicht hatten und mMn. der wichtigste Punkt auch im Hinblick auf die Zukunft.
Daum hat im so wichtigem letzten Spiel gegen Salzburg, Urbanek einige Stifts als 7en Verteidiger gegeben.
So viel Vertrauen wie er heuer den Österreichern geschenkt hat, auch im PP, ist er seinen Ruf endgültig los geworden.
Daum hat im so wichtigem letzten Spiel gegen Salzburg, Urbanek einige Stifts als 7en Verteidiger gegeben.
So viel Vertrauen wie er heuer den Österreichern geschenkt hat, auch im PP, ist er seinen Ruf endgültig los geworden.
Urbse hat auch das 1:1 eingeleitet 👍🏻
Ich denke der Ruf aus der Zeit in Linz ist vl. auch etwas zu unrecht. Ich denke es kommt auch viel drauf an, was das Management fordert. Wenner bei uns den klaren Auftrag bekommt "schau wir verpflichten brauchbare Österreicher, bei sie auch ein" wird er das wohl auch tun. Wenn mir mein Arbeitgeber sagt ich soll etwas auf eine gewisse Weise machen, mach ich das auch so (bzw. solange bis es nicht mehr geht).
Ich denke der Ruf aus der Zeit in Linz ist vl. auch etwas zu unrecht. Ich denke es kommt auch viel drauf an, was das Management fordert. Wenner bei uns den klaren Auftrag bekommt "schau wir verpflichten brauchbare Österreicher, bei sie auch ein" wird er das wohl auch tun. Wenn mir mein Arbeitgeber sagt ich soll etwas auf eine gewisse Weise machen, mach ich das auch so (bzw. solange bis es nicht mehr geht).
das habe ich schon öfter erwähnt, das vor allem im Bereich Nachwuchseinbau, wo die Vereinsführung und -philosophie eine große Rolle spielt
schlussendlich ist ein Trainer immer nur ein Angestellter und muss bzw wird das Machen was ihm sein Arbeitgeber vorgibt
generell wäre es komisch wenn ein Trainer wie Daum, der ungefähr 20 Jahre lang im Nachwuschbereich tätig war, etwas gegen den Einsatz junger Spieler hat
mIn. sollte sich Payr in den nächsten 1-2 Wochen zwischen uns und Linz entscheiden, tendiert aber eher zu Villach, lässt sich leider noch Zeit da er auf ein ansprechendes Angebot aus der Schweiz hofft, in der Zeit kann aber natürlich auch noch ein interessantes ICEHL Angebot aufkommen
Joslin ist fix kein Thema mehr
Fraser wird diesmal wohl wirklich aufhören, überlegt aber noch
bei Flemming ist sich der VSV selbst noch unsicher ob er die Erwartungen erfüllen konnte und man ihn verlängern möchte
Karhunen hat schon bekannt gegeben was er verlangen würde, sollte der Verein ihn verlängern wollen, hat sich selbst damit schon uninteressant für kommende Saison gemacht
JP dürfte wirklich ein Thema sein und hoch im Kurs stehen, man will aber aufgrund der laufenden Saison und des möglichen Aufeinandertreffens von Villach und Salzburg, die Gespräche noch Abwarten um einen möglichen Interessenskonflikt zu vermeiden
Alles anzeigenmIn. sollte sich Payr in den nächsten 1-2 Wochen zwischen uns und Linz entscheiden, tendiert aber eher zu Villach, lässt sich leider noch Zeit da er auf ein ansprechendes Angebot aus der Schweiz hofft, in der Zeit kann aber natürlich auch noch ein interessantes ICEHL Angebot aufkommen
Joslin ist fix kein Thema mehr
Fraser wird diesmal wohl wirklich aufhören, überlegt aber noch
bei Flemming ist sich der VSV selbst noch unsicher ob er die Erwartungen erfüllen konnte und man ihn verlängern möchte
Karhunen hat schon bekannt gegeben was er verlangen würde, sollte der Verein ihn verlängern wollen, hat sich selbst damit schon uninteressant für kommende Saison gemacht
JP dürfte wirklich ein Thema sein und hoch im Kurs stehen, man will aber aufgrund der laufenden Saison und des möglichen Aufeinandertreffens von Villach und Salzburg, die Gespräche noch Abwarten um einen möglichen Interessenskonflikt zu vermeiden
@Payr würd ich lässig finden wenn der kommt, soll ja was drauf haben der Bursche, auch wenns an Reife fehlt was man so hört.
@Joslin gut so, das war nix heuer
@Flemming mir gefällt er, der Verein wird aber wissen was er verdient und da muss die Kosten/Nutzen Rechnung aufgehen.
@Fraser bin gespannt wie er sich entscheidet, im Endeffekt brauchst nächste Saison aber (diesmal wirklich) einen, der ihn entlastet, sollte er nochmal bleiben.
@Karhunen das hab ich mir schon gedacht, dass der Herr aufgrund seine Ansprüche & Vita zu teuer sein wird für uns - ist mir heuer aber ehrlich gesagt egal
@JP wäre (habs eh schonmal geschrieben) eine gute Lösung mit Schmidt im 50/50 Tandem.
Um nochmal auf die Verteidigung zurück zu kommen. Da hast eine Baustelle heuer bei den Legios. Bleibt Fraser, musst fast einen zweiten offensiven Legio holen, der ihn Eiszeit abnimmt. Dann brauchst - so wacklig wie das Werkl hinten heuer war - noch einen staubtrockenen Defensivlegio hinten, vorallem wenns mit Payr noch einen holst, der auch eher offensiv ist. Da wirds dann eng für Flemming, den ich zwar gut finde, aber wenn der Verein schon zweifelt, hat man sich wohl für das gesetzte Geld mehr erwartet (zb. Fraser mehr zu entlasten).
Wird spannend werden die Offseason, auf jeden Fall heuer mal ein der Lage, dass wir sagen können, dass wir einige doch behalten wollen und wir am Ende des Tages zur Abwechslung mal einen ordentlichen Stamm haben, auf dem wir aufbauen können.
heuer gilt zu sagen das wir bei Konkurrenzangeboten aus der Liga oder ähnlich starken/interessanten Teams aus anderen Ländern, durch die CHL interessanter sind, vor allem für junge Spieler
Payr beispielsweise kann sich als junger und hungriger Spieler, bei uns in der CHL viel leichter in die Auslage stellen als bei Teams die nicht CHL spielen
Gibt es auch irgendwelche Neuigkeiten zu Collins und Kosmachuck?
Gibt es auch irgendwelche Neuigkeiten zu Collins und Kosmachuck?
ich garantier dir, das würd schon hier stehen, wenns was neues gäbe
ich frag mich ja immer ob der umstand das wir kommende saison chl spielen auswirkungen bei vertragsverlängerungen bzw neuverpflichtungen haben?
ich frag mich ja immer ob der umstand das wir kommende saison chl spielen auswirkungen bei vertragsverlängerungen bzw neuverpflichtungen haben?
vor allem bei jungen Spielern und Talenten, JA
in der CHL sehen sich vor allem die Vereine aus besseren Ligen, die als Talente geltenden Gegner ziemlich genau an
da wird dann manchmal ein Scout oder Trainer extra mitgenommen um z.B. Kratsenbergs zu sichten
Krastenbergs hätte heuer von einer CHL Teilnahme mit ziemlicher Sicherheit sehr profitiert
CHL sind gerade einmal ein paar Spiele in der Vorbereitung, und das wars. Klar ist es schön diese in der CHL zu spielen. Aber als vertragsgrund sehe ich das nicht. Spieler die auf sich aufmerksam machen sind von keiner CHL abhängig
CHL sind gerade einmal ein paar Spiele in der Vorbereitung, und das wars. Klar ist es schön diese in der CHL zu spielen. Aber als vertragsgrund sehe ich das nicht. Spieler die auf sich aufmerksam machen sind von keiner CHL abhängig
wie schon von mir erwähnt, bei 2 gleich Interessanten Angeboten, ist die CHL der kleine Extrabonus welcher entscheidend ist/sein kann
Ich hoffe ja das wir aus dem Quartett (Kosma, Collins, Schofield, Krasti) mindestens 2 halten können.
Das wäre schon wichtig in Bezug auf die kommende CHL Saison/Meisterschaft.
Ich hoffe ja das wir aus dem Quartett (Kosma, Collins, Schofield, Krasti) mindestens 2 halten können.
Das wäre schon wichtig in Bezug auf die kommende CHL Saison/Meisterschaft.
am wichtigsten wären für mich Collins und Kosma vor allem mit blick auf die Zukunft, Schofield wäre für 1-2 Jahre wohl noch gut aber ich würde lieber das Geld für ihn sparen und im Schlimmsten fall Rauche in Linie 2 (auch deshalb weil Maxa sich sowieso die 3 verdient hat) versuchen, dafür aber Kosma und Collins halten
Collins 29 (wird am 18.April 30), wenn der einen 2-3 Jahresvertrag unterschreibt wäre er 32-33 den kannst dann problemlos nochmal 1-2 Jahre geben, somit hättest die Chance ihn wirklich lange an Villach zu binden
Kosma 28 (hatte erst im Januar Geburtstag) eigentlich die selbe Geschichte, 2-3 Jahre anbieten dann wäre er 30-31, sollte er sich leistungstechnisch nicht mehr steigern sondern im aktuellen Segment einpendeln wäre er wohl auch dann noch leistbar und wahrscheinlich sogar bis mindestens 34 brauchbar
Kraste wird voraussichtlich nicht zu halten sein
der Idealfall wäre natürlich Kosma, Collins und Schofield zu halten
ich garantier dir, das würd schon hier stehen, wenns was neues gäbe
Wenn es wie derzeit nix neues gibt, steht hier auch immer sehr viel.
Joslin ist fix kein Thema mehr
Fraser wird diesmal wohl wirklich aufhören, überlegt aber noch
bei Flemming ist sich der VSV selbst noch unsicher ob er die Erwartungen erfüllen konnte und man ihn verlängern möchte
Mit solchen Aussagen würde ich halt auch vorsichtig sein solange die Saison noch nicht beendet ist. Hoffe das wurde nirgends offiziell gesagt.
Mit solchen Aussagen würde ich halt auch vorsichtig sein solange die Saison noch nicht beendet ist. Hoffe das wurde nirgends offiziell gesagt.
naja wenn aus Sicht des Spielers siehst/merkst das dein Kollegen schon Angebote bekommen, du aber noch nicht dann wird dir selbst wohl auch bald klar was los is, aber ja hast recht, hab den Beitrag zu früh und unüberlegt veröffentlicht, hab auch schon teile herausgenommen