Na, eh nur knapp 10
natürlich, die 10 alternativen zahlen alle mehr als der vsv?
Na, eh nur knapp 10
natürlich, die 10 alternativen zahlen alle mehr als der vsv?
natürlich, die 10 alternativen zahlen alle mehr als der vsv?
Da gehts nicht ums zahlen. Ich würde zumindest nicht dahin gehen wo ich jahrelang als Judas und dergleichen beschimpft wurde. Ist so ein Ding mit der Ehre
Ich würde zumindest nicht dahin gehen wo ich jahrelang als Judas und dergleichen beschimpft wurde. Ist so ein Ding mit der Ehre
Hughes ist doch auch wieder hier
Da gehts nicht ums zahlen. Ich würde zumindest nicht dahin gehen wo ich jahrelang als Judas und dergleichen beschimpft wurde. Ist so ein Ding mit der Ehre
Das waren nur ein paar Fanatiker. Laut zwar und dämlich, aber nicht wirklich viele.
Das waren nur ein paar Fanatiker. Laut zwar und dämlich, aber nicht wirklich viele.
Glaube auch nicht, dass ihn das kümmert, bzw. dass er überhaupt je an das denkt.
Da gehts nicht ums zahlen. Ich würde zumindest nicht dahin gehen wo ich jahrelang als Judas und dergleichen beschimpft wurde. Ist so ein Ding mit der Ehre
um was gehts ihm dann? hat ja selbst gesagt es geht ihm ums finanzielle, was auch mehr als legitim ist. sollte salzburg abwinken bleiben halt auch nimmer so viele teams übrig. die caps und der kac ev. in den westen und ins icehl ausland wär auch eher unwahrscheinlich…
bezüglich judas, glaubst im ernst das interessiert ihn?😁
Da geht es rein ums Finanzielle, solche Summen wird ihm der VSV nicht anbieten.... (anbieten können)
Und er ist Profisportler, der vielleicht noch 2-3 Jahre auf dem Niveau spielt, der wird schon auch auf seine Tasche schaun,
wobei ich ihn natürlich gerne bei uns gesehen hätte......
ich glaub halt das er auch bei salzburg nicht mehr so viel bekommen wird wie bisher
Ich glaube halt, dass es ihm wohl vorrangig um sein Leben nach dem aktiven Hockey gehen wird und da ist Redbull wahrscheinlich, speziell für ihn, nicht der schlechteste Arbeitgeber...
Ganz ehrlich, einen 36 jährigen kann, soll und wird Villach nicht mit Geld zuschütten. Raffl ist nach wie vor ein toller Spieler, aber hat halt auch ein alter wo nie weisst was in einer Saison alles passieren kann. Daher ist er mit Sicherheit keine Option, außer er gibt sich mit weniger Geld zufrieden, und das hat er ja schon dementiert
außer er gibt sich mit weniger Geld zufrieden, und das hat er ja schon dementiert
ich glaub eigentlich auch das er über die Jahre genug verdient hat um mittlerweile entscheiden zu können unter welcher summe er einfach nicht mehr aufläuft
und Spieler die rein aus der Liebe zum Hockey und zu ihrem Jugendverein spielen gibt es halt nicht mehr all zu viele
Ich sag mal so, es ist nicht schlecht, dass man das Interesse angesprochen hat, immerhin weiß man nie was Salzburg selbst vorhat. Da kanns schnell gehen wie man bei Schiechl gesehen hat, den ich wahnsinnig gern, trotz seines Alters in Villach gesehen hätte. Die Meinung, dass uns solche Spieler nix bringen, weils halt keine (lange) Zukunft mehr haben, teil ich übrigens überhaupt nicht, was glaubts was ein Lanzinger/Rebernig/Tschurnig etc. von einem Raffl oder sonst einem älteren Kaliber und Ligavorbild alles lernen könnten. Ich brauch jetzt auch keine Pensionisten Truppe um Raffl, Schiechl und Rotter, aber einen würd ich schon allein aufgrund von Erfahrung/Standing und Vorbildwirkung liebend gerne in Villach sehen...
was glaubts was ein Lanzinger/Rebernig/Tschurnig etc. von einem Raffl oder sonst einem älteren Kaliber und Ligavorbild alles lernen könnten...
mMn. nichts was sie nicht auch von einem gleichwertigen Legio lernen könnten, der unter umständen sogar günstiger wäre
mMn. nichts was sie nicht auch von einem gleichwertigen Legio lernen könnten, der unter umständen sogar günstiger wäre
Das stimmt so ganz sicher nicht, da gibt's X Besispiele die hier immer auf einheimische Bezugspersonen verweisen, mit denen man auch das Sommertraining absolviert, bzw. prinzipiell mehr Zeit verbringt. Welser hat das zuletzt doch eh super Zusammengefasst, wie das ganze bei Baltram oder Hochkofler abgelaufen ist.
Besonders lustig find ich diese Diskussion vorallem in dem Zusammenhang, daß zuletzt immer über Einsatz bspw. im Derby diskutiert wurde, das würden einige von einem der oben genannten, sicherlich eher lernen, als von Hughes/Fraser/Kossma...
Das stimmt so ganz sicher nicht, da gibt's X Besispiele die hier immer auf einheimische Bezugspersonen verweisen, mit denen man auch das Sommertraining absolviert, bzw. prinzipiell mehr Zeit verbringt. Welser hat das zuletzt doch eh super Zusammengefasst, wie das ganze bei Baltram oder Hochkofler abgelaufen ist...
meiner Erfahrung nach und vor allem da ich mit einigen der jüngeren Spielern in den letzten Jahren oft was zu tun hatte, sind Spieler die einen "Heldenstatus" wie T. Raffl genießen zwar Vorbilder aber eher selten Mentoren
vor allem jemand der so Jung ist wie Tschurnig würd mit einer Frage eher zu Moderer zu den Typen gehen die trotz hohen alters auf Kumpel machen (wie z.B. Ulmer ( der war ständig mit den jungen unterwegs)) vor einem T. Raffl hast als Jungspund zu viel Respekt um ihn mit banalen Fragen zu stören
meiner Erfahrung nach und vor allem da ich mit einigen der jüngeren Spielern in den letzten Jahren oft was zu tun hatte, sind Spieler die einen "Heldenstatus" wie T. Raffl genießen zwar Vorbilder aber eher selten Mentoren
Da wär´der Raffl dann sowas wie ein Klangschalen-Ersatz?
Da wär´der Raffl dann sowas wie ein Klangschalen-Ersatz?
versteh grad nicht was du meinst?
meiner Erfahrung nach und vor allem da ich mit einigen der jüngeren Spielern in den letzten Jahren oft was zu tun hatte, sind Spieler die einen "Heldenstatus" wie T. Raffl genießen zwar Vorbilder aber eher selten Mentoren
Also ich kenn auch einige der Burschen in meinem Alter (+/- 30) recht gut und da wurde schon sehr oft in den ersten Jahren der ein oder andere Mentor/ wichtige Bezugsperson erwähnt, sowohl bei den zuhause bleibenden Villachern (Platzer, Brunner, Mauze) als auch bei den weggegangen (Kristler, Rauchenwald).
Keine Ahnung wie das bei dir ist, aber mit einem seiner Vorbilder zu arbeiten kitzelt auch oftmals noch ein wenig mehr aus einem heraus, ganz besonders im Sport.
Ich bin prinzipiell ja auch der Meinung, dass für das Geld eines Raffl/Schiechls etc. einen spielerisch besseren Legionär bekommst, aber was Leadership und Charakter angeht, wirds schon etwas schwieriger. Das ist auch meiner Meinung nach ein wenig das Problem in den letzten Jahren gewesen, den letzten "respektierten" (wenn auch angeblich wahnsinnig unguten) österreichischen Leistungsträger hat man nach der guten Schofield/Pance Saison gekickt und danach gings faktisch nur noch bergab.
versteh grad nicht was du meinst?
was zum Anbeten u Meditieren ...
@weiss007 ja aber jemand der grad mal um die 20 ist hat halt absolut keinen Bezug zu ihm, jemand der +/- 30 ist kennt ihn zumindest aus dem Nachwuchs und seiner Zeit in Villach
Glaube auch nicht das ein Tschurnig sich einen T. Raffl als Vorbild nimmt, da hast dann doch eher Typen wie McDavid, Ovi und co und wenn’s schon Österreicher sein sollten dann wahrscheinlich M.Raffl, Grabner und Vanek
Zumindest beim letzten Absatz bin ich vollkommen bei dir, nur meinst du da Schlacher ? Der ging weil ihm der Betrag für den er spielen hätte sollen zu gering war und er selbst eine utopische Vorstellung hatte von dem was er bekommen sollte
Edit: schlussendlich macht’s aber eh keinen Sinn darüber zu Spekulieren/Diskutieren da er ja scheinbar sowieso nicht kommt
@weiss007 ja aber jemand der grad mal um die 20 ist hat halt absolut keinen Bezug zu ihm, jemand der +/- 30 ist kennt ihn zumindest aus dem Nachwuchs und seiner Zeit in Villach
Glaube auch nicht das ein Tschurnig sich einen T. Raffl als Vorbild nimmt, da hast dann doch eher Typen wie McDavid, Ovi und co und wenn’s schon Österreicher sein sollten dann wahrscheinlich M.Raffl, Grabner und Vanek
Zumindest beim letzten Absatz bin ich vollkommen bei dir, nur meinst du da Schlacher ? Der ging weil ihm der Betrag für den er spielen hätte sollen zu gering war und er selbst eine utopische Vorstellung hatte von dem was er bekommen sollte
Edit: schlussendlich macht’s aber eh keinen Sinn darüber zu Spekulieren/Diskutieren da er ja scheinbar sowieso nicht kommt
Naja der gemeinsame Bezug wär dann halt das Zusammenspielen im Team. Ich glaub nämlich schon das ein Schiechl, ein Raffl, ein Rotter, ein Lebler schon auf der Bank mal zum Rookie schaun und ihm den ein oder anderen Tipp mitgeben, wenns zusätzlich in der gleichen Linie spielen sowieso (wurde letzte Woche Freitag eh ganz nett von Welser erzählt).
Vorbilder sind wohl sicherlich die ganz großen eh klar, aber die sind halt meilenweit weg und die seh ich nur im TV. Aber wenn ich als Tschurnig mit einem X fachen Österreichischen Meister mein komplettes Sommer Training runterspul und durchgehend mit dem auf der Platte steh, nehm ich mir sicherlich was mit, selbst wenn ich dem nur zuschaue.
Nein ich mein Unterluggauer.
Naja wie schon gesagt, das ganze kann ähnlich wie bei Schiechl ablaufen. Salzburg sagt doch Ciao, dann das große warten auf ein gutes Angebot und am Ende landest "nur" bei einem Nachzügler. Mir würds halt nicht schmecken, wenn wir das wieder verschlafen. Schiechl wär nämlich wirklich auch eine tolle Verstärkung gewesen.
Naja, nicht jeder gute Spieler funktioniert auch bei uns. Siehe Ulmer speziell im Vorjahr.
Naja, nicht jeder gute Spieler funktioniert auch bei uns. Siehe Ulmer speziell im Vorjahr.
Ulmer schätz ich halt etwas anders ein, der ist halt auch eher so ein Schönwetter Typ und kein Leader.
Wenns nach mir geht hätte ich gerne einen österreichischen und einen Legio Typen, der halt einfach mal die Pappn aufkriegt wenns nicht läuft. Wir haben immer diese braven die halt Radeln (Collins, Brunner, Maxa, Rauchenwald, Fraser) aber von denen trau ich halt keinem zu, dass er mal in der Kabine ein wenig aufdreht.
Wer mir da vor schwebt? Puh schwierig, vorallem bei den Österreichern stirbt dieser Typ irgendwie aus, bzw.kommen die für uns leistbaren halt alle mit einem gewissen Risiko:
Schiechl, Oberkofler, Rotter, Lebler, Raffl
Bei den Legios würd mir da bspw. Ferland einfallen.
Solche Leader wachsen halt nicht auf Bäumen, aber umso wichtiger wärs zumindest einen zu haben. Bin im Allgemeinen gespannt wer nächstes Jahr das C trägt, von den derzeitigen Spielern, kann ich mir eigentlich keinen Vorstellen...
Bin da eigentlich der Meinung das man aber zu einem Leader werden kann wenn man als Spieler länger bei einer Mannschaft ist, ist eigentlich wie in der Schule oder in einem neuen Job, am ersten Tag sind eigentlich die meisten eher defensiv und still aber mit der Zeit fühlst dich wohl in der Umgebung, da sind wir halt wieder bei dem Problem das wir die letzten Jahre eigentlich so gut wie jedes Jahr unsere halbe Mannschaft ausgetauscht haben
Genau deshalb würde ich an Collins, Tone und Kosma festhalten auch wen alle ihre gewissen Probleme haben, der eine mehr der andere weniger, müssen wir endlich auch einen Legio Stamm in Villach haben
Bin da eigentlich der Meinung das man aber zu einem Leader werden kann wenn man als Spieler länger bei einer Mannschaft ist, ist eigentlich wie in der Schule oder in einem neuen Job, am ersten Tag sind eigentlich die meisten eher defensiv und still aber mit der Zeit fühlst dich wohl in der Umgebung, da sind wir halt wieder bei dem Problem das wir die letzten Jahre eigentlich so gut wie jedes Jahr unsere halbe Mannschaft ausgetauscht haben
Genau deshalb würde ich an Collins, Tone und Kosma festhalten auch wen alle ihre gewissen Probleme haben, der eine mehr der andere weniger, müssen wir endlich auch einen Legio Stamm in Villach haben
Sehe ich genau so, im Sturm kann man mMn alle Legios behalten, außer Oleksuk.
Krastenbergs wird sich zwar nicht spielen, aber der Rest sollte zu halten sein.