Gratulation nach Innsbruck.
Ein verdienter Sieg!
Gratulation nach Innsbruck.
Ein verdienter Sieg!
Unser Spiel ist momentan mühsam (zum anschaun)
Bitter und ernüchternd.
Aber für Innsbruck freut es mich. Die schaffen es wirklich jede Saison, Legio-Diamanten zu holen, die vorne liefern
Laut Ticker ist Bischofberger mit einem Late Hit erwischt worden. Hat er wieder gespielt ?
Ohne Petersen haben wir immer schlecht ausgesehen eigentlich wenn man so nachdenkt.
Das ganze erinnert mich an das andauernde GD Gruselhockey das wir lange gezeigt haben bevor seinerzeit Postma und Fraser gekommen sind.
Im großen und ganzen eine echt mühsame Partie, schon erschreckend wie wenig da geht.
Ich bleib dabei ein zweiter Legio Defender für offensivere Aufgaben würde uns echt gut tun. Steigern müssen sich alle, insbesonders die für mich Total Ausfälle heuer Haudum und auch Ganahl.
Laut Ticker ist Bischofberger mit einem Late Hit erwischt worden. Hat er wieder gespielt ?
Habs auf dem onhockey Stream gesehen. Es war Witting, nicht der Bischof.
Bitter und ernüchternd.
Aber für Innsbruck freut es mich. Die schaffen es wirklich jede Saison, Legio-Diamanten zu holen, die vorne liefern
Naja, dafür schaffen sie sonst nichts. Da ist mir unser Zugang zum Eishockey lieber.
Naja, dafür schaffen sie sonst nichts. Da ist mir unser Zugang zum Eishockey lieber.
Bei vermutlich doppelten Budget. Muss man auch sagen.
Naja, dafür schaffen sie sonst nichts. Da ist mir unser Zugang zum Eishockey lieber.
für die rothemden reicht´s jedenfalls ....
Naja, dafür schaffen sie sonst nichts. Da ist mir unser Zugang zum Eishockey lieber.
Glaub mir, der "Zugang", Geld zu haben, wäre den Innsbruckern schon auch lieber.
Da braucht man nicht herumeieren oder streiten beginnen.
Voll verdienter Sieg für HCI , gratuliere euch.
Wir sind momentan ein äusserst gefügiger Spielpartner für jedes Teamm , denn von Gegner kann man momentan nicht sprechen.
Zu harmlos agieren wir derzeit. Kommen derzeit überhaupt nicht mehr sortiert ins Angriffsdrittel rein von einem schnelleren Spileaufbau ganz zu schweigen.
Unsre erspielten Chancen sind zwar vorhanden, jedoch kaum aus aussichtsreichen Positionen.
Tja derzeit hakt es es wiedereinmal überall
Prost Innsbruck
da wette ich doch glatt dagegen!!!
![]()
was sagst im Nachgang zum heutigen Spiel?
da wette ich doch glatt dagegen!!!
![]()
So, nach dem heutigen Spiel befürchte ich das ich die Wette verliere….
Glaub mir, der "Zugang", Geld zu haben, wäre den Innsbruckern schon auch lieber.
A bissale mehr Geld würde schon reichen. Und wenn schon erfolgreich dann möchte ich schon das ganze Jahr gutes Hockey sehen bzw. unterhalten werden. Nicht nur die letzten paar Partien such wenn es auf die ankommt. Wäre für mich einfach unbefriedigend. Und kniend vor einer alten Sekretärin möchte ich ein Innsbrucker Team auch nie sehen.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
boa ... hinten offen und vorne kompliziert und stümperhaft.
verdienter sieg der tiroler die bei fast jedem angriff gefahr ausgestrahlt haben.
selbst der alte ulmer ist uns um die ohren gefahren.
postma ? da war siklenka ja noch beweglicher als er (heute).
Und kniend vor einer alten Sekretärin möchte ich ein Innsbrucker Team auch nie sehen.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Als Fan der Innsbrucker Haie würde ich für eine Finalteilnahme dem DJ Ötzi persönlichen Tanz und Gesangsunterricht geben.
Abteilung Vikings Ost raucht gerade alle anderen drei Fanclubs in der Pfeife
Danke, aber wie darkforest bereits netterweise erwähnt hat, besteht keine Verbindung zu den Vikings oder einem anderen der offiziellen Fanclubs.
"Und, Ihr roten Jacken: Geht Eich scho das Zapferl?"
Gerade auf meinem Laptop gefunden, diesen Text, den ich heute am späten Nachmittag geschrieben und dann wegen irgendeiner Störung abzuschicken vergessen habe.
Steigern müssen sich alle, insbesonders die für mich Total Ausfälle heuer Haudum und auch Ganahl.
Ich wollte nicht schon wieder über Ganahl/Haudum sumpern, aber bei den beiden läuft überhaupt nichts, obwohl sie absolute Leistungsträger sein müssten. Ganahl probiert es stattdessen meistens mit übertriebenem Körperspiel, hat so zum Teil als Arbeiter die zwei Primgeiger in seiner Linie ergänzt, aber Torgefahr geht von ihm gleich Null aus. Die zwei Tore von ihm heuer - Tor 1 zum 5:0 im ersten Spiel gg. Wien, als ihm Petersen kurz vor Schluss das leere Tor aufgelegt hat, Tor 2 gegen Linz, als deren Goalie bei einem Ausflug außerhalb des Torraums gestolpert ist und Ganahl nach Petersen-Pass ins leere Tor einschieben konnte. Bei Haudum geht die Zusammenfassung noch schneller.
Wenn man sieht, wie der kleine Bischofberger seit dem letzten CHL-Spiel groß aufgeigt und scort, dazu einer der besten PK-Spieler der Liga ist, muss man sich schon fragen, was Ganahl und Haudum im Ausland vor hatten oder noch haben. In Schweden oder Finnland so eine lange Phase ohne impact bei derart viel quality-Eiszeit und es geht schon wieder ans Koffer packen oder auf die Bank.
Es riecht schon stark nach der neuerlichen "post-championship" Krise.
Zur Zeit sind wir völlig von der Rolle...
Da kann man kaum irgendwelche Einzelspieler belasten, das Kollektiv ist völlig aus der Balance.
Da ist kaum ein Spieler, der nur annähernd an seine Normalform herankommt, geschweige, über sich raus.wächst.
Das Resultat sehen wir Spieltag für Spieltag...
für die rothemden reicht´s jedenfalls ....
Ja, im Oktober..
Es riecht schon stark nach der neuerlichen "post-championship" Krise.
Nach der zu erwartenden Sonntagsklatsche können wir dann wieder traditionsgemäß den alten Thread aufleben lassen
Ich wollte nicht schon wieder über Ganahl/Haudum sumpern, aber bei den beiden läuft überhaupt nichts, obwohl sie absolute Leistungsträger sein müssten. Ganahl probiert es stattdessen meistens mit übertriebenem Körperspiel, hat so zum Teil als Arbeiter die zwei Primgeiger in seiner Linie ergänzt, aber Torgefahr geht von ihm gleich Null aus. Die zwei Tore von ihm heuer - Tor 1 zum 5:0 im ersten Spiel gg. Wien, als ihm Petersen kurz vor Schluss das leere Tor aufgelegt hat, Tor 2 gegen Linz, als deren Goalie bei einem Ausflug außerhalb des Torraums gestolpert ist und Ganahl nach Petersen-Pass ins leere Tor einschieben konnte. Bei Haudum geht die Zusammenfassung noch schneller.
Wenn man sieht, wie der kleine Bischofberger seit dem letzten CHL-Spiel groß aufgeigt und scort, dazu einer der besten PK-Spieler der Liga ist, muss man sich schon fragen, was Ganahl und Haudum im Ausland vor hatten oder noch haben. In Schweden oder Finnland so eine lange Phase ohne impact bei derart viel quality-Eiszeit und es geht schon wieder ans Koffer packen oder auf die Bank.
Es riecht schon stark nach der neuerlichen "post-championship" Krise.
Weiß nicht so recht, ob man immer gleich von Krise sprechen muss, scheint aber so zu sein, dass es mit der Formkurve nach unten geht. An sich kein Problem in diesem Teil der Saison und grundsätzlich weiß die Mannschaft und PM wie man da wieder rauskommt. Der einzige Faktor, der dies in der Vergangenheit steht’s negativ beeinflusst hat, ist das Umfeld. Arbeiten lassen, durchs Formtief gegen und neu aufbauen. Schauen, dass die Stimmung nicht kippt und diese von außen hineingetragenen Diskussionen ausblenden. Damit abfinden, dass die Fans jammern und nicht immer frohen Mutes aus der Halle stampfen. Gott sei Dank ist Sport so.
stimmt genau. speziell im eishockey ist es wichtig das die formkurve erst ab jänner steil nach oben steigt. und nur wer selbst mal (mannschafts)sport betrieben hat weiss das es einfach nicht möglich ist permanent on top zu sein. zu viele faktoren spielen da mit.
als fan hat man auch den auftrag einem team inkl. stuff welches uns vor wenigen monaten noch so viel freude bereitet hat, einfach mal zu vertrauen und ein formtief zu akzeptieren.
ich wäre gestern auch gern mit einem anderern gefühl aus der halle gegangen, glaube aber trotzdem an unsere rotjacken.
abseits dieser gedanken ist es aber sehr wichtig das petersen fit zurückkommt und das neben postma ein weiterer starker import die defense verstärkt.
Die ganzen philosophischen Texte stimmen, trotzdem muss man anmerken, dass einige österreichische Proponenten massiv überbewertet, wenn nicht sogar gehypt sind und wurden.
Dass Leute wie Ganahl in Finnland bei rund 50 Spielen kein einziges Tor schießen rührt ja nicht vom finnischen Wasser her.
Irgendwann muss man zur Kenntnis nehmen was sie sind: solide österreichische Spieler die in erster Linie von den Legios profitieren aber selbst in der Regel keine Difference Maker sind. Gleichzeitig werden unscheinbare Spieler wie die Play-Off Tiere namens Geier komplett unterschätzt.
Wobei man sich ja gerne überraschen lassen kann. Insbesondere bei Haudum sehe ich Hopfen und Malz noch nicht verloren.
Und nochwas: mit 5 Legios wird es heuer extrem schwer, weil die Konkurrenz über den Sommer absolut nicht geschlafen hat und qualitativ immens aufgerüstet hat. Deshalb sollte der Fischer-Ersatz hoffentlich nur eine Frage der Zeit sein.