1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

11.R: EC KAC - HCB Südtirol , Fr. 22.10.21, 19:45

  • Bobby
  • 21. Oktober 2021 um 20:02
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Oktober 2021 um 12:55
    • #76

    Von manchen Spielern erwartet man auch mehr als ein, zwei gute Aktionen.

    Ja, das Tor war schön eingefädelt und sehr gut durchgespielt, sonst ist sich der Nick gestern konstant festgelaufen.

    Auch klar, da die Gegner ein besonderes Auge auf ihn haben.

    Und der Capitano mit seiner 2+2 Strafe beim Stand von 1:2 - naja - guat, das nix gschehen ist.

    Ist aber Jammern auf hohem Niveau. ;)

    So richtig schlecht war gestern niemand, obwohl der Paule in der Defensive schon recht oft recht riskant spielt. Aber, er soll ja was nach vorne bringen und das hat er mit dem PP Tor ja wieder gebracht.

    Sehr aktiv und mit einem Tor S Witting. Er hat sich derzeit wohl seinen Stammplatz erkämpft.

    Was äußerst positiv ist, dass alle vier Linien Druck machen können und immer wieder andere Protagonisten die Spiele gewinnen.

    Das macht uns wohl recht schwer ausrechenbar.

  • oremus
    NHL
    • 23. Oktober 2021 um 13:18
    • #77

    Schön, dass ich wieder einmal eine abweichende Meinung zum Spiel habe. Eine, bis auf 4 Minuten im 2. Drittel überzeugende Leistung gegen einen sehr starken Gegner. Überhaupt endlich einmal ein "richtiges Eishockeyspiel", hart, manches Mal grenzwertig, aber niemals drüber, schnelle Eishockeypartie, mit gut vorgetragenen Angriffen und mit beidseitig schnellen und gut funktionierenden Fore- und Backchecking. Und mit sehr diszipliniert und konzentriert aufgetretenen Rotjacken. Man hat gesehen, dass ihnen dieses Spiel das bisher Wichtigste war und man viel konzentrierter zur Sache ging.

    Dahm wieder einmal mit einer fehlerlosen Partie und wie so oft einer der Väter des Sieges. Eine klare 1.

    Alle Verteidiger haben sich ebenfalls eine 1 verdient, wobei Steffler und Strong aus dem starken Kollektiv noch hervorzuheben während Postma, ob seiner Stellungsfehler in der Abwehr, wohl nur eine 2 verdient.

    In der ersten Linie stach wieder einmal Koch heraus (was für eine Saison bisher des 38 jährigen!), auch Fraser kommt immer besser ins Spiel und

    Haudum kann man auch einmal eine schöpferische Atempause gönnen. Das war wenig gestern. Half aber brav in der Verteidigung aus, was gerade bei ihm nicht immer selbstverständlich war.

    2. Angriffslinie. Petersen mit einigen Smankerln, aber auch mit einigen blinden Fehlpässen. Ganahl mit zwei sehr schönen Pässen mitverantwortlich für den Sieg. Die 4 Minutenstrafe war jedoch unnötig. Und Ticar wurde eh zurecht zum Spieler des Abends gekürt.

    Die dritte Linie verdient zurzeit nur Worte der Superlative. Hundi und Bischi vielleicht sogar europaweit einer der besten Unterzahlspieler. Und auch Witting lässt sich mehr und mehr von den Beiden mitreißen - herrliches Tor!!

    Ja und dann die oben kritisierte 4. Linie. Ein römisch 1-er für alle drei. Bei keiner Linie war der Niveauunterschied der beiden Mannschaften so sichtbar, wie bei der 4 Linie, die z.T. Powerplayartig den Gegner bei 5:5 beherrschte. Die Geierbrüder nähern sich ihren Leistungsniveaus vor einigen Jahren und Obersteiner wird von Spiel zu Spiel besser. Auch in der CHL übrigens. Hat ihm anscheinend auch gut getan, für kurze Zeit in der 1. Linie gespielt zu haben.

    Zusammengefasst eine Topleistung, die man sich auch für die folgenden Spiele wünschen würde.

  • Scott#13
    NHL
    • 23. Oktober 2021 um 14:19
    • #78

    Formaufbau scheint zu passen,- ohnehin schwierig mit der CHL, wo eine gewisse Frühform notwendig ist. Man hält mit und es gibt noch Luft nach oben, dass sollte passen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Oktober 2021 um 16:22
    • #79

    oremus Wo hast denn hingeschaut während der Partie? :P

    Inwiefern Fraser immer besser ins Spiel kommt, musst mir einmal erklären. Ich kann mich ehrlich an keine einzige Aktion von ihm gestern erinnern, wobei sein Einsatz immer stimmt, aber halt leider überhaupt nicht die Chemie dieser Linie.

    Und Obersteiner, naja, ein maximal biederer Mitläufer mit körperlichem Manko, der aber zumindest wenig Fehler macht. Die +/- Werte der 4. Linie gehen aber, wie schon in der Vorsaison, leider auch wieder in eine bezeichnende Richtung.

    Postma fand ich gestern defensiv fehlerlos und offensiv hat er den game winner erzielt und ein gutes Aufbauspiel gezeigt, da gibts wenig zu meckern, wenn er noch etwas spritziger wird.

    Aber dass es eine unterhaltsame Partie, zumindest 2 Drittel lang, war, da simma uns einig. Liegt auch daran, dass Bozen mehr für das Spiel gemacht hat, als die bisherigen Gegner daheim.

  • FTC
    NHL
    • 23. Oktober 2021 um 17:30
    • #80

    Ist aber auch die Frage ob das Mason-Bozen jenes ist was wir vom ihm sonst die vergangenen Jahre gewohnt sind, schauen wir einmal wie wir gegen Fehervar und Laibach aussehen?

  • VooDoo39
    EBEL
    • 23. Oktober 2021 um 19:21
    • #81

    Danke oremus für Deine Zusammenfassung, die ist mir grundsätzlich quasi aus dem Mund gestohlen.

    Tine - Paul Postma hat mir/uns im Spiel nicht gefallen. Er ist mehrfach allerdings mit Schmerzen auf der Bank gesessen, hat auch fest nach Luft geringt und dem 1:1 ging ein Postma Fehler voraus. Bei den Schüssen von der Blauen wirkt er für mich sehr gehemmt - im Vergleich mit dem Vorjahr - und im letzten Drittel japste er fest nach Luft.

    Das Tor und das Reinschleichen nach links war wunderschön!

    Ansonsten darf man sehr stolz sein, wie unsere Jungs die Truppe von Bolzano beherrscht haben, vor allem die 4.Linie.

    @Fraser- er kommt schon wieder, da ist wohl noch 1. Phase Grunddurchgang Programm....

  • obi
    NHL
    • 23. Oktober 2021 um 20:15
    • #82

    Koch Haudum Fraser hat als LINIE eigentlich noch nie wirklich so funktioniert, dass man sagen könnte, die sind richtig eingespielt.

    Die Tore der 3 fallen denke ich meistens im PP bzw. durch Einzelleistungen.

  • open ice
    Bandenskater
    • 23. Oktober 2021 um 20:34
    • #83
    Zitat von obi

    Koch Haudum Fraser hat als LINIE eigentlich noch nie wirklich so funktioniert, dass man sagen könnte, die sind richtig eingespielt.

    Die Tore der 3 fallen denke ich meistens im PP bzw. durch Einzelleistungen.

    Wäre mal interessant fraser und ganahl zu tauschen… (Couch-Trainer Linienbingo)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. Oktober 2021 um 21:48
    • Offizieller Beitrag
    • #84
    Zitat von Tine

    Wo hast denn hingeschaut während der Partie?

    Zitat von Tine

    Postma fand ich gestern defensiv fehlerlos

    Und wo hast du beim 1:1 hingeschaut? Also wenn da der Postma nicht zu tief ist, sich nicht zu spät nach hinten bewegt und damit nicht hauptverantwortlich für den Konter sein soll, dann weiß ich auch nicht ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. Oktober 2021 um 11:01
    • #85
    Zitat von MacReady

    Und wo hast du beim 1:1 hingeschaut? Also wenn da der Postma nicht zu tief ist, sich nicht zu spät nach hinten bewegt und damit nicht hauptverantwortlich für den Konter sein soll, dann weiß ich auch nicht ;)

    Das wirst du vielleicht am TV besser gesehen haben, mir ist das in der Tat nicht gleich aufgefallen. Mir ist nur beim zweiten Gegentor das verheerende Pinchen von Strong oder Unterweger aufgefallen, das den 2 zu 1 Konter ermöglicht hat. Und bei einem bekannten Offensivverteidiger wie Postma, der tief geht, sollte eigentlich automatisch der Flügel absichern.

    Aber insgesamt habe ich Postma defensiv solider, sicherer und souveräner im Passpiel gesehen, zudem hat er den onetimer perfekt reingehaut. Warum er seinen Hammer im PP aber nicht wieder öfter auspackt, ist mir ein wenig ein Fragezeichen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™