1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Paralympics

    • Allgemeines
  • Jabberwocky
  • 26. August 2021 um 13:17
  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. August 2021 um 13:17
    • #1

    Denke es ist an der Zeit auch für die Paralympics einen Bereich zu erstellen.

    Erste Medaille für Österreich bei den Paralympics in Tokio!

    Pepo Puch gewann auf „Sailor‘s Blue“ im Dressur-Pflichtbewerb Silber.

    Nach Gold (Kür) und

    Bronze (Pflicht) in London 2012

    sowie Gold (Pflicht) und

    Silber (Kür)

    ist es bereits die fünfte Paralympics-Medaille für den in der Schweiz lebenden 55-jährigen Steirer.

    Herzliche Gratulation an dieser Stelle! :thumbup:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 26. August 2021 um 18:46
    • #2

    Ein Feuerwerk der Rekorde in den Schwimmdisziplinen.

    Die Zeiten von 8 aus 14 Rennen wurden mit einem neuen Weltrekord verbessert.

    Sagenhaft, Gratulation!

    https://mobile.twitter.com/Paralympics/st…t%7Ctwtr%5Etrue

  • Pjl60
    EBEL
    • 27. August 2021 um 14:08
    • #3

    Auch die TeilnehmerInnen aus I sind recht gut in die Bewerbe gestartet:

    Bis gestern Abend gab es 4x Gold, 4x Silber und 3x Bronze, alle beim Schwimmen.

    100m Freistil, S5, Männer Gold Francesco Bocciardo

    100m Freistil, S5, Frauen Bronze Monica Boggioni

    100m Freistil, S4, Männer Silber Luigi Beggiato

    100m Brust, SB9, Männer Gold Stefano Raimondi

    100m Rücken, S13, Frauen Silber Carlotta Gilli

    200m Freistil, S5, Frauen Bronze Monica Boggioni

    100m Schmetterling, S13, Frauen Gold Carlotta Gilli, Silber Alessia Berra

    200m Freistil, S5, Männer Gold Francesco Bocciardo

    100m Rücken, S1, Männer Bronze Francesco Bettella

    4x50m Freistil Staffel, 20 Punkte, Mixed Silber

  • Jabberwocky
    NHL
    • 27. August 2021 um 21:32
    • #4

    Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler hat es bei den Paralympics in Tokyo über 400 Meter in der Klasse T52 ins Finale geschafft.

    Der neunfache Paralympics-Medaillengewinner absolvierte die Stadionrunde im Olympic Stadium am Freitagvormittag in 1:04,22 Minuten und

    kam damit nur knapp nicht an seine persönliche Bestzeit heran,

    qualifizierte sich aber für das Finale der top Acht!

    Super Leistung, viel Erfolg! :thumbup:

  • Pjl60
    EBEL
    • 27. August 2021 um 23:16
    • #5

    Auch heute gab es wieder 2x Edelmetall für I:

    Schwimmen 400m Freistil, S13; Frauen Silber Carlotta Gilli

    Reiten Dressur Einzel, Championchiptest, Grad I Bronze Sara Morganti mit „Royal Delight“

  • Pjl60
    EBEL
    • 27. August 2021 um 23:36
    • #6

    Deutsche Trainer bzw. Betreuer haben es zur Zeit nicht sonderlich leicht. :banghead:

    https://tokio.sportschau.de/tokio2020/para…ympics3046.html

  • Pjl60
    EBEL
    • 28. August 2021 um 19:43
    • #7

    Auch heute gibt es wieder Edelmetall für I: 1x Gold, 2x Silber und 2x Bronze

    Paratriathlon PT2, Frauen Bronze Veronica Yoko Plebani

    Paratriathlon VI, Frauen Silber Anna Barbaro

    Schwimmen 100m Freistil, S10, Männer Bronze Stefano Raimondi

    Schwimmen 200m Lagen, SM8, Frauen Silber Xenia Francesca Palazzo

    Rollstuhlfechten Einzel Florett, Kat. B, Frauen Gold Beatrice Vio

    Einmal editiert, zuletzt von Pjl60 (29. August 2021 um 20:15)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 29. August 2021 um 10:26
    • #8

    Starke Leistung belohnt, was für ein klasse Erfolg!

    https://www.google.at/amp/s/amp.nach…bart109,3450690

    Triathlet Florian Brungraber gewinnt bei seinen ersten Paralympics nach toller Aufholjagd die Silbermedaille.

    Gratulation!

  • Pjl60
    EBEL
    • 29. August 2021 um 19:41
    • #9

    Heute gibt es wieder je 3 Medaillen in allen Farben für I:

    Paratriathlon WC, Männer Bronze Giovanni Achenza (hinter dem Österreicher Florian Brungraber, der sich Silber sichert)

    Schwimmen 400m Freistil, S7, Frauen Silber Giulia Terzi

    Schwimmen 50m Freistil, S9, Männer Gold Simone Barlaam

    Schwimmen 50m Rücken, S3, Frauen Gold Arjola Trimi

    Schwimmen 50m Freistil, S13, Frauen Bronze Carlotta Gilli

    Schwimmen 100m Brust, SB4, Frauen Silber Giulia Ghiretti

    Schwimmen 4x100m Staffel Freistil, 34 Punkte, Frauen Gold

    (Xenia Francesca Palazzo, Vittoria Bianco, Giulia Terzi, Alessia Scortechini)

    Rollstuhlfechten Mannschaft, Florett, offene Klasse, Frauen Silber

    Judo Gewichtsklasse über 70 kg, Frauen Bronze Carolina Costa

    Einmal editiert, zuletzt von Pjl60 (29. August 2021 um 20:24)

  • Pjl60
    EBEL
    • 30. August 2021 um 18:50
    • #10

    Auch am 6. Wettkampftag gibt es wieder Medaillen für I:

    Bogenschießen Einzel Compoundbogen, offene Klasse, Frauen Bronze Maria Andrea Virgilio

    Schießen 10m Luftgewehr, Mixed Bronze Andrea Liverani

    Schwimmen 100m Freistil, S3, Frauen Gold Arjola Trimi

    Schwimmen 200m Lagen, SM13, Frauen Gold Carlotta Gilli

    Schwimmen 4x100m Staffel Freistil, 34 Punkte, Männer Silber

    ( Antonio Fantin, Simone Ciulli, Simone Barlaam, Stefano Raimondi)

    Leichtathletik Kugelstoßen, F11, Männer Bronze Oney Tapia

    Reiten Dressur Einzel, Kür, Grad I, Mixed Bronze Sara Morganti mit „Royal Delight“

  • Jabberwocky
    NHL
    • 30. August 2021 um 19:18
    • #11

    Und er hat's wieder getan,Gratulation!

    https://sport.orf.at/stories/3084043/

    Dressurreiter Pepo Puch hat am Montag bereits seine zweite Silbermedaille für das österreichische Paralympics-Team in Tokio geholt.

    Österreich hat bei den Paralympics in Japan nun bereits dreimal Silber geholt:

    Neben den beiden zweiten Plätzen durch Puch hatte auch Triathlet Florian Brungraber seine Leistung „versilbert“

  • Foxes1933
    KHL
    • 30. August 2021 um 20:14
    • #12
    Zitat von Pjl60

    Judo Gewichtsklasse über 70 kg, Frauen Bronze Carolina Costa

    saubere leistung. Die erste Medaille für die Fispic (verband der sportarten für blinde und sehbehinderte) bei den Paralympics seit der neustrukturierung im cip.

    Beim goalball gab es die erste faustdicke überraschung. Der amtierende europameister, wm-zweiter und top-favorit deutschland scheitert schon in der gruppenphase.

  • Pjl60
    EBEL
    • 31. August 2021 um 18:38
    • #13

    Auch am heutigen Tag gibt es wieder einiges an an Edelmetall für die ital. TeilnehmerInnen:

    Leichtathletik Diskuswurf, F11, Frauen Silber Assunta Legnante

    Radsport Straße Einzelzeitfahren, H2 - Handbike, Männer Silber Luca Mazzone

    Radsport Straße Einzelzeitfahren, H1 - Handbike, Männer Silber Fabrizio Cornegliani

    Radsport Straße Einzelzeitfahren, H1-3, Handbike, Frauen Silber Francesca Porcellato (hinter Annika Zeyen aus Deutschland)

    Schwimmen 400m Freistil, S8, Männer Silber Alberto Amodeo

    Schwimmen 400m Freistil, S8, Frauen Bronze Xenia Francesca Palazzo

    Schwimmen 100m Freistil, S7, Frauen Gold Giulia Terzi

    Schwimmen 100m Schmetterling, S10, Männer Silber Stefano Raimondi

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. August 2021 um 19:05
    • #14

    Erfolgreicher Tag für Österreichs Handbiker mit

    Gold, Silber und Bronze!

    https://www.google.at/amp/s/www.laol…epc-team/%3famp

    Walter Ablinger jubelt in der Klasse H3 zum zweiten Mal nach London 2012 über Gold.

    Thomas Frühwirth wiederholt seine Silbermedaille von vor fünf Jahren in Rio de Janeiro und steht gemeinsam mit Paralympics-Debütant Alexander Gritsch in der Klasse H4 am Stockerl.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 1. September 2021 um 15:31
    • #15

    Auch heute darf man wieder gratulieren!

    Die österreichischen Handbiker sichern sich mit top Leistung weitere drei Medaillen.

    Paralympics: Weitere Medaillen für Österreichs Handbiker
    Die österreichischen Handbiker bei den Paralympics in Japan haben am Mittwoch wie am Vortag erneut drei Medaillen geholt. Hatte es in Tokio am Dienstag im…
    sport.orf.at

    In der Klasse H4 wurden Thomas Frühwirth und Alexander Gritsch wie am Dienstag Zweiter und Dritter,

    Rang drei gab es nach seinem Zeitfahrtitel in der Kategorie H3 auch für Walter Ablinger.

  • Pjl60
    EBEL
    • 1. September 2021 um 19:00
    • #16

    Auch heute gibt es wieder Grund zum Jubeln für AthletenInnen der ital.. Mannschaft:

    Radsport Straße Einzel, H1-2 - Handbike, Männer Silber Luca Mazzone

    Radsport Straße Einzel, H5 - Handbike, Frauen Bronze Katia Aere

    Schwimmen 100m Freistil, S6, Männer Gold Antonio Fantin

    Schwimmen 50m Freistil, S8, Frauen Bronze Xenia Francesca Palazzo

    Tischtennis Mannschaft, Klasse 1-3; sitzend, Frauen Bronze

    Einmal editiert, zuletzt von Pjl60 (3. September 2021 um 00:12)

  • robindoyle7
    NHL
    • 1. September 2021 um 19:55
    • #17
    Zitat von Jabberwocky

    Auch heute darf man wieder gratulieren!

    Die österreichischen Handbiker sichern sich mit top Leistung weitere drei Medaillen.

    https://sport.orf.at/stories/3084110

    In der Klasse H4 wurden Thomas Frühwirth und Alexander Gritsch wie am Dienstag Zweiter und Dritter,

    Rang drei gab es nach seinem Zeitfahrtitel in der Kategorie H3 auch für Walter Ablinger.

    Chapeau an alle Medaillengewinner, Ihr seid wahre "Helden" ! :prost:

  • Pjl60
    EBEL
    • 2. September 2021 um 23:52
    • #18

    Auch heute gibt es wieder viel Edelmetall zu vermelden:

    Leichtathletik Diskuswurf, F11, Männer Bronze Oney Tapia

    Radsport Straße, Mannschaft, H1-5 - Handbike, Mixed Gold ( Paolo Cecchetto, Luca Mazzone, Diego Colombari)

    Schwimmen 400m Freistil, S6, Männer Silber Antonio Fantin

    Schwimmen 100m Schmetterling, S9, Männer Silber Simone Barlaam

    Schwimmen 100m Rücken, S10, Männer Silber Stefano Raimondi

    Schwimmen 50m Rücken, S1, Männer Bronze Francesco Bettella

    Bogenschießen Einzel Recurvebogen, offen, Frauen Silber Vincenza Petrilli

    Schwimmen 50m Freistil, S4, Männer Bronze Luigi Beggiato

    Schwimmen 50m Freistil, S4, Frauen Silber Arjola Trimi

    Leichtathletik Weitsprung, T63 - Prothese, Frauen Silber Martina Caironi

  • Foxes1933
    KHL
    • 3. September 2021 um 08:47
    • #19
    Zitat von Pjl60

    Leichtathletik Diskuswurf, F11, Männer Bronze Oney Tapia

    da hat sich oney mehr erwartet, aber mit zweimal Bronze kann er trotzdem sehr zufrieden sein.

  • Pjl60
    EBEL
    • 3. September 2021 um 20:17
    • #20

    Auch heute gibt es wieder Medaillen für die AthletenInnen aus I:

    Leichtathletik 1500m, T20, Männer Bronze Ndiaga Dieng

    Leichtathletik Kugelstoßen, F11/F12, Silber Assunta Legnante

    Parakanu, Para-Kajak-Einer, KL2, 200m, Männer Bronze Federico Mancarella

    Schwimmen 200m Lagen, SM10, Männer Silber Stefano Raimondi

    Schwimmen 50m Schmetterling, S7, Frauen Bronze Giulia Terzi

    Schwimmen 200m Lagen, SM5, Frauen Bronze Monica Boggioni

    Schwimmen 4x100m Staffel Lagen, 34 Punkte, Männer Bronze (Riccardo Menciotti, Stefano Raimondi, Simone Barlaam, Antonio Fantin)

  • Pjl60
    EBEL
    • 4. September 2021 um 22:21
    • #21

    Auch heute, am vorletzten Wettkampftag, gibt es Medaillen für die AthletenInnen aus I:

    Bogenschießen, Mannschaft Recurvebogen, offen, Mixed Silber (Elisabetta Mijno, Stefano Trevisani)

    Leichtathletik 100m, T63, Frauen Gold Ambra Sabatini, Silber Martina Caironi, Bronze Monica Graziana Contrafatto

  • Pjl60
    EBEL
    • 5. September 2021 um 23:11
    • #22

    Die Paralympics sind heute mit dem letzten Tag zu Ende gegangen.

    Die AthletenInnen der Italienischen Mannschaft haben großartige Leistungen abgerufen!

    Im Medaillenspiegel wurde der 9. Gesamtrang mit insgesamt 69 Medaillen erreicht, davon 14x Gold, 29x Silber und 26x Bronze.

    Überragend waren die Leistungen besonders beim Schwimmen, wobei in den vielen Disziplinen insgesamt 39 Medaillen erobert wurden, davon 11x Gold, 16x Silber und 12x Bronze.

    Zu den erfolgreichsten Athletinnen gehört sicherlich Carlotta Gilli, die 2x Gold, 2x Silber und 1x Bronze errang, alle in Einzeldisziplinen.

    Weiters kann auch Giulia Terzi einen kompletten Medaillensatz in den Einzeldisziplinen für sich verbuchen, dazu kommen noch 1x Gold und 1x Silber in den Staffelbewerben.

    Arjola Trimi holt sich 2x Gold und 2x Silber (davon 1x Staffel).

    Xenia Francesca Palazzo gewinnt 1x Gold (Staffel), 1x Silber und 2x Bronze.

    Doch auch bei den Männern gibt es fleißige Medaillensammler:

    Stefano Raimondi holt sich 1x Gold, 4x Silber (1x Staffel) und 2x Bronze (1x Staffel).

    Antonio Fantin gewinnt 1x Gold, 3x Silber (2x Staffel), weiters noch 1x Bronze mit der Staffel.

    Simone Barlaam gewinnt 1x Gold, 2x Silber (1x Staffel), weiters noch 1x Bronze mit der Staffel.

    Und schließlich krallt sich Francesco Bocciardo 2x Gold.

    Diese genannten SportlerInnen gewinnen ihre Medaillen alle in den zahlreichen Schwimmbewerben.

    Doch auch beim Radsport Straße holt sich mit Luca Mazzone ein Sportler mehrere Medaillen, und zwar Gold mit der Mixed-Mannschaft, sowie 2x Silber in den Einzelbewerben.

    Bemerkenswert ist auch die Leistung von zwei LeichtathletenInnen, die in zwei verschiedenen Disziplinen Medaillen gewinnen konnten.

    Bei den Frauen gewinnt Assunta Legnante in den Disziplinen Diskuswurf, F11 - sehbehindert und Kugelstoßen, F11/F12 - sehbehindert jeweils Silber, während sich bei den Männern Oney Tapia bei den selben Bewerben, mit den selben Kategorien, jeweils Bronze holt.

    Schließlich gibt es auch einen Doppelsieg zu vermelden, und zwar durch

    Carlotta Gilli (Gold) und Alessia Berra (Silber) beim Schwimmen, 100m Schmetterling, F13, sehbehindert.

    Zum Schluss bleibt dann noch der Dreifachsieg in der Leichtathletik, 100m, T63 - Prothese, Frauen.

    Besonders erwähnenswert dabei ist, dass die Silbermedaillengewinnerin Martina Caironi (die auch Silber beim Weitsprung, T63 - Prothese holt) als Siegerin des 2. Vorlaufs mit der Zeit von 14,37 sek einen neuen Weltrekord aufstellt, der im Finale von der Siegerin Ambra Sabatini mit der Zeit von 47,11 sek aber wieder unterboten wird.

    Bronze gewinnt Monica Graziana Contrafatto.

    Danke!

    Grazie!

Ähnliche Themen

  • Olympia 2021 Tokio, das eigentlich 2020 hätte stattfinden sollen

    • Siedler65
    • 28. März 2018 um 12:54
    • Sonstige Sportarten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™