1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

KHL 2021/2022

  • TintifaxHockey
  • 25. August 2021 um 13:10
1. offizieller Beitrag
  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 25. August 2021 um 13:10
    • #1

    Heimlich, still und leise geht es also in der Kontinental Hockey League wieder los.

    Am Mittwoch 1. September 2021 18:00 Uhr MESZ startet die Saison 2021/2022 und es geht es los mit Avangard Omsk - CSKA Moskwa.

    Heimlich, still und leise weil wieder nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

    Zumindest in den Westeuropäischen Staaten gibt es wieder keine TV-Anstalt die die KHL überträgt.

    In Osteuropa schaut das schon wieder anders aus.

    Man ist wieder auf das KHL Gamecenter angewiesen wenn man Spiele bei uns sehen will.

    Einzelspiel um ₽99,- was €1,14,- entspricht.

    Jahresabo ein Team ₽1999,- was €23,09,- entspricht.

    Jahresabo alle Spiele ₽2999,- was €34,64,- entspricht.

    https://video.khl.ru/page/subscription_page

    Sollte man abschliessen kann man sicherlich im Browser auf Laptop/PC schauen.

    Es gibt aber auch native Apps auf diverse Plattformen.

    Android:

    https://play.google.com/store/apps/details?id=ru.zennex.khl

    iOS für iPad/iPhone und AppleTV:

    https://apps.apple.com/at/app/khl/id455938766

    Sowie diverse SmartTV Anbieter wie LG und Samsung

    Leider keine Apps für FireTV und AndroidTV.

    Hoffentlich ist der Bug das bei einzelnen Spielen von der KHL aus auf DAZN verwiesen wird behoben.
    Dies war nämlich zu Beginn der Saison 2020/2021 in DE und AT und ich hab das nicht weiter beobachtet ob das dann behoben wurde.

    Zum Sportlichen:

    West-Conferences Sieger: HK CSKA Moskwa
    Ost-Conferences Sieger: Ak Bars Kasan

    Titelverteidiger und somit Gagarin-Pokal-Sieger 2020/2021: HK Awangard Omsk

    Wenn ich das richtig sehe nimmt Torpedo Nischni Nowgorod wieder an der West-Conference teil weil Admirał Władywostok wieder Teil der Ost-Conference ist. Somit haben beide Conferences wieder 12 Teams

    Die Ost-Conferences hat zwei Divisons:
    Tschernyschow Diwision

    Charlamow Diwision

    Siehe aus der Saison 2020/2021 ⇒ https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinent…a#Ost-Konferenz

    Die West-Conferences hat ebenfalls zwei Divisons:

    Tarassow Diwision

    Bobrow Diwision

    Siehe aus der Saison 2020/2021 ⇒ https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinent…#West-Konferenz

    62 Spiele (so in der Saison 2019/2020 als ebenfalls beide Conferences 12 Teams hatten) in der Regular Season bevor es dann in die Best of Seven Play Offs geht und sich dann der Ost-Conference Sieger gegen den West-Conference Sieger den Gagarin-Pokal-Sieger 2021/2022 sich ausspielen.

    Die KHL selbst stellt Teams aus sechs Nationen und hat somit zurecht den Namen Kontinental Hockey League :

    Russland

    Finnland

    Belarus

    Lettland

    China

    Kasachstan

    Welche Liga kann noch von sich behaupten eine Liga über zwei Kontinente zu sein?

    Euch viel Spaß bei demjenigen der die Liga verfolgt.

    2 Mal editiert, zuletzt von TintifaxHockey (25. August 2021 um 13:58)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. August 2021 um 13:27
    • #2

    DAZN hat keine Rechte mehr?

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 25. August 2021 um 13:31
    • #3
    Zitat von weile19

    DAZN hat keine Rechte mehr?

    schon in der Saison 2020/2021 keine mehr

  • traunsteiner
    SBR
    • 25. August 2021 um 13:32
    • #4

    TNN war nie weg, Admiral ist wieder dabei

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 25. August 2021 um 13:32
    • #5
    Zitat von TintifaxHockey

    Zumindest in den Westeuropäischen Staaten gibt es wieder keine TV-Anstalt die die KHL überträgt.

    Viaplay überträgt KHL (dafür ist KHLTV leider geo-blocked [sogar die Zusammenfassungen], zumindest in Finnland; lässt sich aber leicht mit VPN umgehen).

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 25. August 2021 um 13:47
    • #6
    Zitat von traunsteiner

    TNN war nie weg, Admiral ist wieder dabei

    also ich hab das mit der Wiki Seite von der Saison 2020/2021 und der KHL Seite von der Saison 2021/2022 verglichen.
    Da hat mir Torpedo gefehlt.

    Werd dem nochmals nachgehen und das Ausgangspost ändern.

    P.S.: ah, Torpedo hat statt Admiral in der Ost gespielt, deswegen haben Sie dann selbstverständlich in der West gefehlt

    Einmal editiert, zuletzt von TintifaxHockey (25. August 2021 um 13:57)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 25. August 2021 um 13:56
    • #7
    Zitat von Roki

    Viaplay überträgt KHL

    Viaplay ist wenn man nicht in einem Viaplay Land lebt, und das ist leider bei DE und AT der Fall (NENT in DE und AT ist nicht geplant), nicht möglich zu buchen.

    Nicht mal mit Umwegen weil die genauso wie die DEL und Magentasport das Zahlungsmittel abgleichen.

    Ausserdem sendet Viaplay (aber ich kann es nicht beweisen aber es wurde mir so zugetragen) nur in 25fps mittels Stream und da kann es schon mal sein das der Puck verschwindet.

    Da hast du in Finnland, wenn mich nicht alles täuscht hast du das mal ja erwähnt das du dort wohnst, mehr Glück

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 25. August 2021 um 14:13
    • #8

    Ich habe mich darauf bezogen, dass du gemeint hast es gäbe in den westlichen Staaten keine Streaminglösung.

    Es ist natürlich ein ärgerliches und lästiges Problem dass Lizenzen nur für einzelne Staaten(-gruppen) vergeben werden, was meiner Meinung nach massiv dem Konzept des Europäischen Binnenmarkts widerspricht. Zum Glück kann man diese medienrechtlich steinzeitlichen Absurditäten mit VPN etc. umgehen, und man kann trotzdem KHLTV oder NHLTV (so es das heuer noch geben wird) nutzen, und muss sich nicht von irgendwelchen Sendern knebeln lassen und sich nicht durch ihre Selektion von Spielen beschränken lassen. Nur der Vollständigkeit-halber wollte ich anführen, dass es sehr wohl westeuropäische Sender gibt, die KHL im Programm haben; bewerben wollte ich diese nicht.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 25. August 2021 um 14:47
    • #9

    Sorry Roki aber Gegenfrage:

    Gebe es die KHL in Finnland, und somit wahrscheinlich dem einzigen westlichen Land, zu sehen wenn Jokerit nicht in der KHL spielen würde?


    Sonst geb ich dir zu mehr als 100% Recht mit deinem Posting.

    Gerade in einer EU ist es mehr als lästig das es für z.B. einer Liga eventuell 27 Übertragungsverträge gibt.

    P.S.: muss Finnland gegen Skandinavien ersetzten und somit sind es vier Länder.

    Einmal editiert, zuletzt von TintifaxHockey (25. August 2021 um 15:00)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 25. August 2021 um 15:08
    • #10

    Tja, von dem Artikel aus dem Jahr 2019 ist nicht mehr viel übrig.

    KHL action available on TV in 32 countries

    UPC Switzerland ⇒ ausgesteigen in der Saison 2019/2020

    Perform DAZN (CAN) ⇒ keine Spiele auf DAZNVorschau Länderversion Canada gelistet

    Eleven Sports USA ⇒ diesen Sender gibt es nicht mehr, muss man schauen ob was auf der Online Plattform For the Fans es etwas zu sehen geben wird

    Premier Sport UK und ROI ⇒ keine Spiele auf Premier Sports1, Premier Sports 2 und/oder Free Sports gelistet

    Perform DAZN (GER, AUT, LUX) ⇒ ausgesteigen in der Saison 2019/2020

    Einzig Pragosport in CZE, SLK und HUN sind mit Sport1 und Sport2 noch dabei.

    Sowie Sportklub für den Balkan.

    Aber das sind nach meiner Schulbildung nach ost- bzw südosteuropäische Länder.

  • Unicum99
    EBEL
    • 1. September 2021 um 21:23
    • #11

    Avangard Omsk gewinnt Spiel 1 der neuen KHL Saison mit 4:0 gegen ZSKA Moskau.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 7. September 2021 um 14:32
    • #12

    Heute ist der 10. Jahrestag des Flugzeugabsturz von Lok Jaroslawl.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 7. September 2021 um 18:02
    • #13

    Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. ;(

  • Unicum99
    EBEL
    • 15. September 2021 um 17:36
    • #14
    Vadim Shipachyov von Dynamo Moskau bricht den KHL Vorlagenrekord von Sergei Mozyakin (509) und steht jetzt bei 510 Vorlagen!

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 30. September 2021 um 14:33
    • #15

    Nicht KHL, aber für die ukrainische Buschliga wollte ich keinen Thread aufmachen.

    3 Spiele für die Matchstrafe + 10 für die Geste und hoffentlich nie wieder International.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 2. Oktober 2021 um 19:31
    • #16

    Seit 2016 tritt der Eishockeyclub Kunlun Red Star Peking in der Kontinentalen Hockey-Liga an. Wegen strenger Covid-Regelungen zogen die Chinesen vorläufig nach Mytischtschi nahe Moskau – wo Kunlun nun ein leises Ende droht.

    Kunlun Red Star: Wird Chinas Eishockey in Moskau begraben? - MDZ
    Seit 2016 tritt der Eishockeyclub Kunlun Red Star Peking in der Kontinentalen Hockey-Liga an. Wegen strenger Covid-Regelungen zogen die Chinesen vorläufig nach…
    mdz-moskau.eu
  • Foxes1933
    KHL
    • 4. Oktober 2021 um 09:19
    • #17

    bis auf jokerit schafft es kein echt kein team sich dauerhaft in der khl zu halten.

    Das mit tel aviv ist gleich zum scheitern verurteilt, israel ist jetzt auch nicht die eishockeygroßmacht.

  • Online
    Smetnik
    chefdenker
    • 19. Oktober 2021 um 10:44
    • #18

    Die KHL World Games finden heuer in Dubai statt. Schon ziemlich krank.

    Dubai to host KHL World Games between Avangard and Ak Bars on December 3
    On October 17, a Memorandum of Understanding was signed in the United Arab Emirates between the Kontinental Hockey League, Avangard hockey club, Dubai…
    en.khl.ru
  • Foxes1933
    KHL
    • 19. Oktober 2021 um 10:57
    • #19

    in zwei jahren spielt dann torpedo dubai in der khl :banghead:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Oktober 2021 um 10:58
    • #20
    Zitat von Foxes1933

    in zwei jahren spielt dann torpedo dubai in der khl :banghead:

    das war eh mal der Plan ein KHL Team in Dubai anzusiedeln

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. November 2021 um 15:27
    • #21

    Goal der Wochen 9:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. November 2021 um 15:56
    • #22

    Eine Overtime-Beauty:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. November 2021 um 16:07
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Der Sack soll in der NHL solche Tore machen. Mein Fantasy Team würde es brauchen. ^^

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. Dezember 2021 um 23:45
    • #24

    Kann man machen.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. Dezember 2021 um 11:29
    • #25

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    S c h ö n.

Ähnliche Themen

  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • VEUforever
    • 18. März 2021 um 19:53
    • Alps Hockey League
  • HC TWK Innsbruck Saison 2021/2022

    • crosby#87
    • 14. Juli 2021 um 13:00
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines
  • DEL Tipprunde, Tippspiel Kicktipp Saison 2021 /2022

    • Spacerunner
    • 27. Juli 2021 um 20:17
    • Tippspielforum
  • Tippspiel der Alps Hockey League 2021/2022

    • Spacerunner
    • 11. Juli 2021 um 14:33
    • Tippspielforum

Tags

  • khl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™