1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Verletzungshex 2021/22

  • Vaclav Nedomansky
  • 20. August 2021 um 15:48
  • traunsteiner
    SBR
    • 6. November 2021 um 18:20
    • #126

    Schon länger nicht mehr watzi, habs versprochen

  • Scott#13
    NHL
    • 6. November 2021 um 18:43
    • #127
    Zitat von IwoTom

    Leider auch zurecht, denn beim Eishockey musst trotz allem auch die körperliche Komponente mit hinzu zählen!
    :kaffee:
    Diese ist bei Postma leider (weit) unter dem Durschnitt - was nützt dir ein Top-Defender wenn er "nur" im GD einige Spiele macht und dir in der wichtigsten Phase der Saison fehlt ??

    :kaffee:

    Die Bezeichnung "Fehleinkauf" ist zwar hart aber hier wenn man objektiv alles zusammen nimmt leider korrekt!

    Sehe ich auch nicht anders,- dennoch tut es mir für den Spieler Leid. Ist ja nicht so, dass der nicht trainiert. Wenn du erkennen musst, dass du im Grunde alle “im Sack” hättest, es körperlich aber nicht passt, ist das extrem deprimierend. Vielleicht bin ich da aber auch persönlich etwas zu vorbelastet.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 6. November 2021 um 19:22
    • #128

    Zuallererst gute Besserung Paul!!!

    Jetzt Postma und das Management zu schelten, dass er nach der Verletzung nicht mehr der alte ist, dass er nach der Verletzung in der Vorbereitung nicht auf der Höhe ist, ist mehr als unfair.

    Paul Postma hat in der letzten Saison uns eine große Freude bereitet. Die Wiederverpflichtung wurde als gute Meldung gefeiert.

    Dass die Verpflichtungen möglichst spät gemacht werden, ist betriebswirtschaftlich gut, schlecht aus der Fansicht. So bekommen wir jedoch bessere Spieler zu sehen, die wir sonst aus finanziellen Gründen nicht verpflichten hätte können.

  • kacfan12
    NHL
    • 6. November 2021 um 19:55
    • #129

    Nur ist der Markt heuer so leer, dass du einen guten Spieler momentan sehr viel zahlen musst. Da ist nichts mit betriebswirtschaftlich gut und bessere Spieler

  • VooDoo39
    EBEL
    • 6. November 2021 um 20:33
    • #130
    Zitat von kacfan12

    Nur ist der Markt heuer so leer, dass du einen guten Spieler momentan sehr viel zahlen musst. Da ist nichts mit betriebswirtschaftlich gut und bessere Spieler

    Schau ma mal, was OP auftreibt….

    Wir werden sehen, ob Bratislava weitermacht, wann welche Liga ohne Zuseher spielt und welcher Verein sich dies nicht mehr leisten kann.

  • IwoTom
    NHL
    • 6. November 2021 um 20:35
    • #131
    Zitat von VooDoo39

    Zuallererst gute Besserung Paul!!!

    Jetzt Postma und das Management zu schelten, dass er nach der Verletzung nicht mehr der alte ist, dass er nach der Verletzung in der Vorbereitung nicht auf der Höhe ist, ist mehr als unfair.

    Paul Postma hat in der letzten Saison uns eine große Freude bereitet. Die Wiederverpflichtung wurde als gute Meldung gefeiert.

    Dass die Verpflichtungen möglichst spät gemacht werden, ist betriebswirtschaftlich gut, schlecht aus der Fansicht. So bekommen wir jedoch bessere Spieler zu sehen, die wir sonst aus finanziellen Gründen nicht verpflichten hätte können.

    Bin bei dir jedoch ist Profitum kein Ponyhof!

    Das Paul einer der besten ist in seiner Zunft ist bestreitet keiner hier.

    Wenn du dir in neutraler und objektiver Art und Weise seine Leistungen aus dem letzten Jahr in Erinnerung rufst,

    wirst du feststellen das er uns sehr wohl viel Freude bereitet hat, jedoch wann?

    Oft schon wurde hier von den verschiedensten Usern auf den Unterschied zwischen GD Spielen und PO Games hingewiesen, denn in den PO geht es ordentlich zur Sache.

    Wann hat Paule jemals PO gespielt? Genau, noch nie, zumindest nicht bei uns. Wenn es blöd zugeht bekommt er auch heuer nicht die Chance dazu!

    Die Leistungen seit seinem Comeback sehe ich zwiegespalten! Klar punktet er, jedoch konnte man klar erkennen das er bei weitem nicht auf der Höhe war und etliche "Bolzen gedreht" hat und auch sehr viel Instabilität mit ins Spiel gebracht hat.Licht und Schatten haben sich regelmässig abgelöst.

    So ehrlich muss man sein.

    Wenn er nun wieder länger ausfallen sollte und danach sieht es leider aus und seine Genesung nur annähernd wieder die Zeit braucht wie letztes Jahr (und seien wir uns ehrlich, er war noch weit entfernt von 100%) dann kann man durchaus starke Zweifel an einem Wiedersehen äussern.

    Wenn er denn zurück kommt sind wir höchstwahrscheinlich in den Qulifikationsgames oder eh schon in den PO.


    Wie lange hält er denn dann durch bzw. stand????

    :kaffee:

  • obi
    NHL
    • 6. November 2021 um 20:35
    • #132
    Zitat von kacfan12

    Nur ist der Markt heuer so leer, dass du einen guten Spieler momentan sehr viel zahlen musst. Da ist nichts mit betriebswirtschaftlich gut und bessere Spieler

    und in der Zwischenzeit bekommt Postma schön weiter gezahlt (klar ist die Verletzung Pech) und wir dürfen nochmal tief in die Tasche greifen.

    Wie gefällt es eigentlich Gregorc in Linz ? ;)

    Der wird sich vermutlich aktuell ein Schmuseln nicht verkneifen können..wobei..der hatte eigentlich einen guten Charakter

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. November 2021 um 21:02
    • #133
    Zitat von obi

    und in der Zwischenzeit bekommt Postma schön weiter gezahlt (klar ist die Verletzung Pech) und wir dürfen nochmal tief in die Tasche greifen.

    Wie gefällt es eigentlich Gregorc in Linz ? ;)

    Der wird sich vermutlich aktuell ein Schmuseln nicht verkneifen können..wobei..der hatte eigentlich einen guten Charakter

    Da wird wohl im Verletzungsfall jemand anders einspringen…

    Gregorc hat in Linz derzeit wohl eher wenig zu Lachen, wenn auch deine Anmerkung ihre Berechtigung hat, nachdem wir auf 2 verletzte Verteidiger gesetzt haben und jetzt ziemlich bescheiden da stehen.

    Zum Glück kommt jetzt das Break, in Wahrheit brauchst du 3 Spieler um vorne mitspielen zu können, und 2 davon müssten Ausnahmekönner sein. Bin mal gespannt was da jetzt kommt.

  • kacfan12
    NHL
    • 6. November 2021 um 21:26
    • #134

    Dazu gibts in der Kleinen übrigens einen Artikel. Vielleicht kann den wer posten

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. November 2021 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #135

    Nach Verletzung von Paul Postma-Der KAC sondiert den Markt nach Verstärkungen

    Nach der Verletzung von Paul Postma dürfte der KAC schon bald am Transfermarkt zuschlagen und Ersatz für den Verteidiger verpflichten. Auch über das Engagement eines neuen Stürmers wird nachgedacht.

    Von Martin Quendler, Herwig Gressel | 17.43 Uhr, 06. November 2021

    Bereits seit dem Abgang von Pillip Bruggisser in die DEL wurde bei den Rotjacken über eine Verstärkung der in dieser Saison nicht immer sattelfesten Verteidigung nachgedacht. Dieses Vorhaben könnte nun schneller Realität werden, als ursprünglich geplant. Denn der knappe 4:3-Sieg in der Verlängerung gegen Dornbirn forderte ein weiteres Opfer.

    Paul Postma verletzt sich im zweiten Drittel offensichtlich schwer, dürfte dem KAC wohl für mehrere Wochen fehlen, wie bereits Nick Petersen und Dennis Sticha. Genaueres werden jedoch noch die ärztlichen Untersuchungen am Montag ergeben. "Wenn sich die Vermuting bestätigt und Paul (Anm.: Postma) wirklich länger ausfallen sollte, werden wir einen neuen Verteidiger brauchen", bestätigt Petri Matikainen, will aber zunächst den ärztlichen Bericht am Montag abwarten.

    Postmas Ausfall sorgte auch in der Kabine für einen Schock. Beim Kanadier selbst wie bei seinen Teamkollegen. Nach seiner Fußverletzung im Spätsommer fand der Rechtsschütze allmählich seinen Rhythmus. Wie im Vorjahr soll er sich eine Schulterverletzung zugezogen haben (dieses Mal aber die andere Seite).

    Zwei schmerzhafte Ausfälle

    Kurioserweise erwischte es mit Petersen und Postma nun zwei großgewachsene Spieler, die eigentlich kritische Situationen auf dem Eis vorausahnen und sich nicht so schnell in schlechte Position bringen. Vielleicht hat die enorme Belastung für die KAC-Legionäre in den letzten Wochen ausgerechnet hier Spuren hinterlassen und bewirkt, dass sie solchen Situationen nicht mehr mit der vollen Aufmerksamkeit begegnen. Beide drohen jetzt die Liste der Langzeit-Ausfälle zu verlängern.

    Ein positives Signal: Mit Clemens Unterweger und Thomas Vallant konnten beim 4:3 gegen Dornbirn erstmals zwei andere Rotjacken-Verteidiger als Postma ins Schwarze treffen. Allerdings wird eine Erhöhung der Durschlagskraft aus der Defensive unumgänglich sein, wollen die Klagenfurter endlich konstante Resultate erzielen.

    Verstärkung im Angriff?

    Auch ein Neuzugang in der Offensive wird nicht mehr kategorisch ausgeschlossen. "Ich habe auch darüber mit General Manager Oliver Pilloni gesprochen. Das ist ebenfalls eine Überlegung. Die Frage ist wen und ob wir derzeit überhaupt einen passenden Stürmer am Markt finden", erklärt der KAC-Coach, der vor einem kleinen Dilemma steht: "Wir haben nicht so große Tiefe im Kader. Auf der einen Seite gibt es zwar viele junge Spieler, auf der anderen Seite müssen wir aber auch Siege feiern, wir sind der KAC und spielen in einer Profi-Liga."

    Im Heimspiel gegen Salzburg, dem letzten vor der Nationalteampause, werden die die Rotjacken mit dem gleichen Kader wie gegen Dornbirn antreten, eventuell wird Max Theirich zusätzlich vom Farmteam hochgezogen.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-den-Markt-nach

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Scott#13
    NHL
    • 7. November 2021 um 11:06
    • #136
    Zitat von obi

    und in der Zwischenzeit bekommt Postma schön weiter gezahlt (klar ist die Verletzung Pech) und wir dürfen nochmal tief in die Tasche greifen.

    Wie gefällt es eigentlich Gregorc in Linz ? ;)

    Der wird sich vermutlich aktuell ein Schmuseln nicht verkneifen können..wobei..der hatte eigentlich einen guten Charakter

    Warum sollte Gregorc schmunzeln: weil man sich gegen ihn entschieden hat und auf zwei andere gesetzt hat, die nun leider nicht mehr zur Verfügung stehen? Denke, dass er weder Fischer das Karriereende, noch Postma die neuerliche Verletzung, sowie OP die jetzigen Ausfälle gewunschen hat. So viel Sportsmann schätze ich ihn dann doch ein.

  • tchibirev
    KHL
    • 7. November 2021 um 14:29
    • #137

    Was mich ja viel mehr interessieren würde ist, wie der KAC bei dem Thema Verletzungen überhaupt kalkuliert hat.

    Wenn sogar der VSV, der - zumindest in der Vergangenheit - nicht für die prickelnste aller Kaderplanungen bekannt war, mit durchschnittlich "3-4 verletzten Spielern plant" (Quelle: GM Napokoj gestern hier im Forum), dann wäre schon die Frage welche Fantasie oder Vogel-Strauss-Taktik der KAC hier an den Tag gelegt hat...

    Nur auf die Jungen zu setzen, von denen es die meisten (inkl. der gehypte Rok Kapel) es gerade mal schaffen sich in der Alps halbwegs über Wasser zu halten (ausgenommen Fröwis), ist vielleicht doch ein wenig naiv.

  • Scott#13
    NHL
    • 7. November 2021 um 17:18
    • #138
    Zitat von tchibirev

    Was mich ja viel mehr interessieren würde ist, wie der KAC bei dem Thema Verletzungen überhaupt kalkuliert hat.

    Wenn sogar der VSV, der - zumindest in der Vergangenheit - nicht für die prickelnste aller Kaderplanungen bekannt war, mit durchschnittlich "3-4 verletzten Spielern plant" (Quelle: GM Napokoj gestern hier im Forum), dann wäre schon die Frage welche Fantasie oder Vogel-Strauss-Taktik der KAC hier an den Tag gelegt hat...

    Nur auf die Jungen zu setzen, von denen es die meisten (inkl. der gehypte Rok Kapel) es gerade mal schaffen sich in der Alps halbwegs über Wasser zu halten (ausgenommen Fröwis), ist vielleicht doch ein wenig naiv.

    Vernünftig hat man mit Verletzungen kalkuliert,- weil man den finanziellen background hat, jederzeit nachzulegen und überdurchschnittlich zu zahlen. Weil man genügend Tiefe und Junge hat, Verletzungsphasen auch so überstehen zu können. Nun hat man 2 Keyplayer verloren, also wird man nachjustieren. Ich wüsste nicht, warum man da front loading betreiben hätte sollen.

  • obi
    NHL
    • 7. November 2021 um 21:58
    • #139

    laut Spielbericht vom Salzburg Spiel "we lost Steffler"...

    Klingt nach dem nächsten Ausfall

    Einmal editiert, zuletzt von obi (7. November 2021 um 23:02)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. November 2021 um 22:13
    • #140

    So, also der nächste Verteidiger out.

    Wenn es dick kommt...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. November 2021 um 07:14
    • #141

    Steffler hatte in den letzten Wochen auch ohne Verletzung schon ziemliche Probleme, für den kommt die Pause zur rechten Zeit.

  • obi
    NHL
    • 8. November 2021 um 09:19
    • #142
    Zitat von Tine

    Steffler hatte in den letzten Wochen auch ohne Verletzung schon ziemliche Probleme, für den kommt die Pause zur rechten Zeit.

    leute wie Steffler benötigen in der Mannschaft bzw in der D auch Spieler, an denen sie sich orientieren und wachsen können.

    Letztes Jahr war vieles Eitelwonne und da haben sich die Jungen auch viel leichter getan.

    Heuer: Gregorc weg, Fischer nicht ersetzt, Postma ist ein Gelegenheitsspieler und Petri lies die D rotieren.

    Für mich irgendwie klar, dass die Jungen dann einen Einbruch bekommen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. November 2021 um 09:59
    • #143
    Zitat von Tine

    für den kommt die Pause zur rechten Zeit.

    Mit einer Verletzung?

    Eine etwas eigenartige Sichtweise...

  • aku
    KHL
    • 8. November 2021 um 10:15
    • #144
    Zitat von Tine

    Steffler hatte in den letzten Wochen auch ohne Verletzung schon ziemliche Probleme, für den kommt die Pause zur rechten Zeit.

    Ist nicht unbedingt neu, dass das "2.Jahr" in der Kampfmannschaft nie ein Leichtes ist.

    Und er gibt in jedem Spiel Vollgas, somit sehe ich hier schon eine gewisse Nachsicht angebracht, wir haben definitiv gewichtigere Baustellen als die Inkonstanz von Steffler.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 8. November 2021 um 10:31
    • #145

    Vollkommen richtig (Steffler). Allerdings bereitet die Defense schon Sorgen, mittlerweile schleichen sich auch immer mehr defensive Schwächen ein, zudem offensiv einfach mehr oder weniger auch nichts brauchbares herausschaut. So gesehen brauchen wir bei einem längeren Ausfall von Postma eigentlich 2 Verteidiger, noch dazu einen Ersatz für Petersen. Ich denke aber, dass es nur 1+1 wird und vor allem dann der Verteidiger auch wieder massiv Eiszeit haben wird. Ich verstehe da die Kaderplanung heuer ehrlich gesagt nicht ganz, vor allem zieht Petri auch wieder nur "altgediente Jungspieler" hoch, die auch eher limitierte Fähigkeiten besitzen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. November 2021 um 11:04
    • #146

    Wenn jetzt Kele Steffler auch länger ausfallen sollte, wird sich auch das geben.

    Dann wird Coach Petri auch 'frisch dienende' Jungspieler hochziehen müssen.

    Manche user verstehe ich so überhaupt nicht - da wird einerseits gefordert, dass man 'schönes und erfolgreiches' Hockey spielen soll, und dann verlangt man nach ALPS Spielern, die kaum Erfahrung und mitunter limitiertes Können - die besten gehen ja ins Ausland - haben.

    In der Phase, in der wir uns jetzt befinden, sind die 'Ü16' Verteidiger wohl noch mehr überfordert, als die gestandenen Profis.

    Und nein - die aktuellen ALPs Spieler sind nicht die Heilsbringer. Das sieht man an Niklas Würschl, der jetzt seit einigen Saisonen stagniert - aber immer noch einer der besten im ALPs Team zu sein scheint.

    Man hat Michael Kernberger, David Mai(y)er ziehen lassen, spielt zur Zeit ohne Legio Verteidiger (eigenverschuldet) und wundert sich, wenn die zweite Garnitur der Verteidiger mitunter ins Schwimmen kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (8. November 2021 um 11:14)

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. November 2021 um 11:12
    • #147

    Ich sags nur aber David Maier, so schreibt man ihn, bekommt in Linz aber auch so gut wie 0 Eiszeit....

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. November 2021 um 11:19
    • #148

    Ja - aber sowohl er als auch Kernberger waren letzte Saison die Konstanten in der ALPs.

    Warum sollen jetzt die verbliebenen ALPler plötzlich besser sein?

    Warum soll man diese Spieler jetzt hochziehen - in einer Phase, wo es eh schleppend läuft?

    Ein, zwei werden wir wohl hochziehen müssen - aus Personalnot, wenn man auf dem Legio Markt nicht reagiert oder man Hundi oder einen der Geier nicht in die Defensive zurückziehen will.

    Das Gleiche gilt für Daniel Obersteiner. Er wird ständig kritisiert - man fordert ALPler, die wahrscheinlich NICHT an das Potential von Daniel Obersteiner rankommen.

    So auffällig waren Kapel, Hochegger und van Ee bei ihren Einsätzen nicht, dass man sie jetzt unbedingt bringen muss.

  • oremus
    NHL
    • 8. November 2021 um 11:22
    • #149
    Zitat von Lambeau Leap

    Trotzdem hat sich der KAC die aktuellen Probleme in gewisse Weise selbtsgemacht. Man zwingt sich Jahr für Jahr selbst auf, mit so wenig Legios wie nur möglich zu spielen (ob man das jz gutheißen will, oder nicht ist jedem selbst überlassen, das ist jz mal nur eine wertfreie Feststellung). Wenn die österreichischen Stars im Team dann halt einfach viel weniger liefern, als die Legionäre bei den anderen Mannschaften wirds dann halt irgendwann schwer mitzuhalten. Kein einziges anderes Team hat nur mit einem Import (und dann noch einem offenbar ziemlich verletzungsanfälligen) hinten gestartet bzw einen dann zwischenzeitlich geholten gleich wieder ziehen gelassen.

    Ich finde den Weg des KAC richtig und stehe zu 100% hinter dieser Ideologie. Immerhin waren es neben dem hervorragenden Dahm, Petersen, Ticar und Fraser die österreichischen Akteure - Koch, Hundertpfund, Bischofberger, Ganahl, Geiers, Strong, Schumnig, Vallant, Steffler, Oberteiner, Haudum etc., die nach 2019 uns bereits 2021 wiederum den Meistertitel gesichert haben. Und dies mit nur einem Verteidiger in der Abwehr! Oder will jemand behaupten, dass diese Spieler nicht mitbestimmend waren für 2 Meistertitel in Folge? Und nur weil einige der Österreicher zurzeit nicht so an ihre Leistungsgrenze heranreichen, heißt das doch nicht, dass sie es nicht können. Schaut euch eure Kommentare vom Frühling an. Da habt ihr ganz anders argumentiert.

    Man sollte und unter Pilloni wird man Gott sei Dank diesen Weg weitergehen.

    Die Kaderplanung war schon in Ordnung. Man hatte halt das Pech mit den Ausfällen der Leistungsträger Postma und Petersen. Kommt leider in jeder Mannschaft vor. Diese sollten nun schnellsten ersetzt werden - logisch. Aber deshalb vom erfolgreichen, sprich nachhaltigen Österreichischen Weg abrücken? Niemals!

    Wer sagt im übrigen, dass wir jedes Jahr Meister werden müssen? Nach zwei Meistertitel in Folge ist mir der vorsichtige Aufbau und die nachhaltige Integration von jungen Spielern ein größeres Anliegen. Und dafür muss man halt "Opfer" bringen. Mittelfristig wird es sich auszahlen, oder es zahlt sich ja jetzt schon aus. Also nochmals, rein mit den Hocheggers, Kapels, Holzer, Thiallas und Co. Auch wenn das Spiel halt einmal weniger ansehnlich ist, auch wenn man einmal eine Partie knapp, oder auch glatt verliert. Selbst auch dann, wenn man dieses Jahr halt einmal im Viertelfinale ausscheiden sollte. Bitte verlässt nicht diesen, interessanterweise von vielen anderen Klubs der Liga beneideten Weg.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. November 2021 um 11:26
    • #150
    Zitat von oremus

    vielen anderen Klubs der Liga beneideten Weg.

    Den Weg können wohl nur wir - und RBS - gehen, da bislang genug Geld da war, um sich die guten österreichischen Spieler auch zu leisten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™