1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Verletzungshex 2021/22

  • Vaclav Nedomansky
  • 20. August 2021 um 15:48
  • kacfan12
    NHL
    • 7. September 2021 um 15:40
    • #51
    Zitat von Tine

    Sehe ich eigentlich nicht so, warum sollte man bei Personen des öffentlichen Lebens (was Profisportler zweifellos sind) nicht klar bekannt geben, wenn jemand eine Gehirnerschütterung hat, oder eine offene Wunde, die Gefahr läuft, sich in der dreckaten Eishockeyausrüstung zu entzünden? Was verliert man durch diese Angaben, ganz im Gegenteil wirkt man so nicht diversen Gerüchten entgegen? Diese Angst, dass die gegnerischen Spieler dann vermehrt auf die Verletzung "drauf dreschen", halte ich für völlig übertrieben und Beispiele dafür kenne ich ehrlich gesagt auch keine.

    Ich finde, dass eigentlich nur psychische Erkrankungen die Öffentlichkeit nichts angehen (oder ansteckende Geschlechtskrankheiten ^^ )

    Eigentlich geht es niemanden irgendetwas an, was einem Menschen fehlt, egal ob Profisportler oder nicht.

    Das was Vaclav sagt ist schon richtig, man sollte einfach klar sagen, Spieler xy ist verletzt, er fällt ca. x Wochen aus. Wenn alle Verletzungen außer psychische Erkrankungen veröffentlichen würdest, würde im Umkehrschluss bei jeder nicht genannten Verletzung klar sein, dass der Spieler ein psychisches Problem hat - auch nicht in Ordnung oder?

    Natürlich konzentrieren sich gegnerische Teams, vor allem im Playoff, auf Schwachstellen der Gegner. Wennst jetzt offiziell sagst der Spieler hat eine Gehirnerschütterung, kannst dir sicher sein, dass dem im Comebackspiel die Schneid abgekauft wird.

  • FTC
    NHL
    • 7. September 2021 um 15:59
    • #52

    Man kann bei Verletzungen nicht immer voraussagen wie lange die Genesung dauert, auch nicht bei leichteren Blessuren. Ich weiß zwar nicht wo Postma die getroffen hat aber wenn zur Prellung nicht die Entzündung dazugekommen wäre, stünde er wohl wieder auf der Platte.

    Verstehe aber auch, dass einige traumatisiert sind, da aus "angeschlagen" gleich monatelange Ausfälle resultierten,

    Vertraue da aber auf Pilloni, der meinte dass der Pauli zu Saisonstart wieder dabei ist, er hätte sich sonst wohl gar nicht konkret in den Medien dazu geäußert.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. September 2021 um 16:02
    • #53
    Zitat von kacfan12

    Eigentlich geht es niemanden irgendetwas an, was einem Menschen fehlt, egal ob Profisportler oder nicht.

    Bei Personen des öffentlichen Lebens, vor allem bei Profisportlern, sind für Verletzungsinformationen andere Maßstäbe anzuwenden, als bei Otto Normalverbraucher. Wo ist das Problem, wenn die Öffentlichkeit weiß, ob es sich bei einer "Unterkörperverletzung" um einen gebrochenen Mittelfußknochen, eine Bänderverletzung oder Adduktorenprobleme handelt? Ich würde das nicht so eng sehen.

    Zitat von kacfan12

    Natürlich konzentrieren sich gegnerische Teams, vor allem im Playoff, auf Schwachstellen der Gegner. Wennst jetzt offiziell sagst der Spieler hat eine Gehirnerschütterung, kannst dir sicher sein, dass dem im Comebackspiel die Schneid abgekauft wird.

    Abgesehen davon, dass in Spielerkreisen die Verletzungen der Gegenspieler ohnehin ein offenes Geheimnis sind, kann ich mich an keinen einzigen Vorfall erinnern, bei dem ein länger verletzter Spieler beim comeback bewusst aufs Korn genommen wurde und so gleich wieder ausgefallen ist. Schumnig und Bischofberger hatten z.B. schwere Gehirnerschütterungen und wurden danach nicht härter angegangen, als zuvor. Da geht es eher darum, ob der genesene Spieler, abhängig von seinem Spielstil, mit der normalen Härte des Eishockeysports (bei uns ohnehin zu vernachlässigen) wieder umgehen kann.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. September 2021 um 16:05
    • #54

    Bei den Fußballern redet man da meist Klartext.

    Da wird die Art der Verletzung benannt und auch die wahrscheinliche Ausfallszeit.

    Warum macht man bei Eishockeyspielern so ein Mysterium daraus?

    Kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

  • Scott#13
    NHL
    • 7. September 2021 um 16:05
    • #55
    Zitat von Tine

    Sehe ich eigentlich nicht so, warum sollte man bei Personen des öffentlichen Lebens (was Profisportler zweifellos sind) nicht klar bekannt geben, wenn jemand eine Gehirnerschütterung hat, oder eine offene Wunde, die Gefahr läuft, sich in der dreckaten Eishockeyausrüstung zu entzünden? Was verliert man durch diese Angaben, ganz im Gegenteil wirkt man so nicht diversen Gerüchten entgegen? Diese Angst, dass die gegnerischen Spieler dann vermehrt auf die Verletzung "drauf dreschen", halte ich für völlig übertrieben und Beispiele dafür kenne ich ehrlich gesagt auch keine.

    Ich finde, dass eigentlich nur psychische Erkrankungen die Öffentlichkeit nichts angehen (oder ansteckende Geschlechtskrankheiten ^^ )

    Sehe ich genau umgekehrt. Auch bei Personen des öffentlichen Interesses müssen Dinge, wie zum Beispiel die Krankengeschichte geschützt werden. Zudem ist Heilungsverlauf nicht immer ganz planbar und mitunter liegen Ärzte und physios da oft schön daneben. Was man dem Verein vorhalten kann ist, dass hier eventuell zu optimistisch kommuniziert wird, aber was ändert es groß, wenn sie jetzt verlautbaren, dass Postma noch eventuell 3 Wochen fehlt, bei idealem heilungsverlauf es aber kürzer sein könnte und wenn man sich gar getaeuscht hat, er beim ersten Spiel dabei ist?

  • FTC
    NHL
    • 7. September 2021 um 16:12
    • #56

    Gehirnerschütterungen sind wohl nicht das beste Beispiel für eure Diskussion, da mittlerweile kaum jemand zu früh damit aufs Eis geschickt wird. Wenn man z.B. in den PO mit einer leichten Rippenprellung spielt und man bekommt an die Stelle einen Check kann dies dann für einen längeren Ausfall sorgen, also ist es besser der Gegner weiss nicht Bescheid. Aber es gibt auch andere Gründe wie zum Beispiel der Tumor von Geier.

    Ausserdem geht es da im Prinzip nur um unsere Neugier, denn wenn einer spielen kann dann spielt er und wenn nicht dann eben nicht.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 7. September 2021 um 17:29
    • #57
    Zitat von Tine

    Bei Personen des öffentlichen Lebens, vor allem bei Profisportlern, sind für Verletzungsinformationen andere Maßstäbe anzuwenden, als bei Otto Normalverbraucher. Wo ist das Problem, wenn die Öffentlichkeit weiß, ob es sich bei einer "Unterkörperverletzung" um einen gebrochenen Mittelfußknochen, eine Bänderverletzung oder Adduktorenprobleme handelt?

    Weil das Diagnosen sind und die gehen niemanden was an!

  • trant
    KHL
    • 7. September 2021 um 20:08
    • #58

    Die Neugierde ist hier wohl a Schwein. Grundsätzlich geht die Krankengeschichte (egal ob Verletzung, Krankheit) niemanden etwas an, auch nicht bei Profisportlern. Das finde ich sehr gut gelöst im Eishockey (international), dass nur eine voraussichtliche Dauer und ggfls. noch den ca. Bereich veröffentlicht bekommst.

    Wie der Verein, vorallem der KAC in den letzten Jahren, das kommuniziert, kann diskutiert werden.

  • xtroman
    4ever#44
    • 7. September 2021 um 22:23
    • #59
    Zitat von trant

    Wie der Verein, vorallem der KAC in den letzten Jahren, das kommuniziert, kann diskutiert werden.

    Das stimmt, man kann natürlich sagen, die Aussage "lower body injury" reicht.... nach einigen Wochen könnte man aber schon auch mal ein paar mehr Infos bekommen....

    Aber, wenn dann, nach Wochen, wie beim Paul Postma, bekannt gegeben wird das er sich beim Blocken eines Schusses eine Verletzung zugezogen hat die sich jetzt auch noch entzünden könnte, dann jemand kommt und meint, der Verein könnte doch bitte noch mehr Details zur Verletzung bekannt geben, dann frag ich mich halt, wann es für manche genug ist.....

  • Philip99
    NHL
    • 8. September 2021 um 07:23
    • #60
    Zitat von xtroman

    Das stimmt, man kann natürlich sagen, die Aussage "lower body injury" reicht.... nach einigen Wochen könnte man aber schon auch mal ein paar mehr Infos bekommen....

    Aber, wenn dann, nach Wochen, wie beim Paul Postma, bekannt gegeben wird das er sich beim Blocken eines Schusses eine Verletzung zugezogen hat die sich jetzt auch noch entzünden könnte, dann jemand kommt und meint, der Verein könnte doch bitte noch mehr Details zur Verletzung bekannt geben, dann frag ich mich halt, wann es für manche genug ist.....

    Ich hoffe einfach nur das er wieder fit wird so einen Spieler sieht man gerne in unserer Liga

  • simsala
    NHL
    • 8. September 2021 um 15:45
    • #61

    Es bestimmen immer noch Verein und Spieler was wann wo und wie an die Öffentlichkeit kommt. Hin und wieder kommen ja auch vereinstaktisch "klug formulierte" Aussendungen raus .. Aus welchen Beweggründen auch immer.. Man kann sich damit abfinden oder auch echauffieren.. Am Ende des Tages ändert sich dadurch halt nichts :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. September 2021 um 15:50
    • #62
    Zitat von Philip99

    Ich hoffe einfach nur das er wieder fit wird so einen Spieler sieht man gerne in unserer Liga

    Als Gegner wohl kaum :P

  • Philip99
    NHL
    • 8. September 2021 um 16:13
    • #63
    Zitat von Tine

    Als Gegner wohl kaum :P

    Du wirst dich wundern auch als Gegner sehe ich solche Spieler gerne in unserer Liga , ich finde das macht es auch aus beim Eishockey und dann freut man sich richtig drauf gegen solche Spieler zu spielen 😃

  • Online
    tchibirev
    KHL
    • 8. September 2021 um 16:19
    • #64

    Diese "Wie informiert man über Verletzungen-Diskussion" ist auch ein ziemlicher pain-in-the- ass für sich.

    Ich hege vollstes Verständnis, dass keine Details genannt werden.

    Warum? Ganz einfach:

    Wenn es wieder einmal hitzig ist am Eis, vor allem körperlich - wie es vor etlichen Jahren noch Standard war - dann klopf ich beim Gegner genau dort hin, wo ich weiß, dass es noch mehr wehtut. So einfach ist das und nicht anders.

    Und: ja, ja, jetzt kommt gleich "die Zeiten sind hinter uns, das gibts nicht mehr, alles Sportmänner bzw. Sportfrauen heutzutage.". Ja, ich glaub auch an das Christkind. Vor allem Richtung Play-Off.

  • obi
    NHL
    • 25. Oktober 2021 um 15:30
    • #65

    Petersen wochenlang out. Wie bei Postma damals

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 25. Oktober 2021 um 15:33
    • #66

    Lt. Homepage:

    Der EC-KAC muss in der Slowakei neben Dennis Sticha und Fabian Hochegger (beide verletzt) auch auf Nick Petersen verzichten. Der Stürmer zog sich spät im zweiten Abschnitt des sonntägigen Auswärtsspiels in Székesfehérvár als Folge eines Fouls eine Oberkörperverletzung zu, die Ergebnisse erster Untersuchungen in Klagenfurt am Montag deuten darauf hin, dass Petersen den Rotjacken mehrere Wochen lang fehlen wird.

    Hört sich wie bereits vermutet sehr nach Schulter an. Bin gespannt ob man bereits Ersatz sucht. Sollte man zumindest, ansonsten wird's schwer mit den Top 6.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 25. Oktober 2021 um 15:34
    • #67
    Zitat von obi

    Petersen wochenlang out. Wie bei Postma damals

    Schöne Aussichten.....damit ist möglicherweise auch unser PP1 zum Schmeissen.

  • obi
    NHL
    • 25. Oktober 2021 um 15:35
    • #68

    Um die mach ich mir weniger Sorgen als um die CHL.

    Postma Ticar Koch Haudum machen das PP schon

  • obi
    NHL
    • 25. Oktober 2021 um 15:36
    • #69
    Zitat von Raptor X30

    Lt. Homepage:

    Der EC-KAC muss in der Slowakei neben Dennis Sticha und Fabian Hochegger (beide verletzt) auch auf Nick Petersen verzichten. Der Stürmer zog sich spät im zweiten Abschnitt des sonntägigen Auswärtsspiels in Székesfehérvár als Folge eines Fouls eine Oberkörperverletzung zu, die Ergebnisse erster Untersuchungen in Klagenfurt am Montag deuten darauf hin, dass Petersen den Rotjacken mehrere Wochen lang fehlen wird.

    Hört sich wie bereits vermutet sehr nach Schulter an. Bin gespannt ob man bereits Ersatz sucht. Sollte man zumindest, ansonsten wird's schwer mit den Top 6.

    jetzt ist die Mannschaft wenigstens endlich aus dem Meister Modus raus und darf daran wachsen ;)

  • Online
    tchibirev
    KHL
    • 25. Oktober 2021 um 15:41
    • #70

    Eine große Sauerei ist, dass das DOPS seit September auf Tauchstation ist.

    Dass gestern noch was passieren würde, lag förmlich in der Luft. Angeheizt durch die äußerst schlechten Schiedsrichter.

    Gute Besserung für Petersen. Wenn man die KAC Formulierung übersetzt, sehen wir ihn vor Weihnachten nicht mehr.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 25. Oktober 2021 um 16:16
    • #71
    Zitat von tchibirev

    Wenn man die KAC Formulierung übersetzt, sehen wir ihn vor Weihnachten nicht mehr.

    Was eh noch verkraftbar wäre wenn er Weihnachten zurück kommt

  • HerrHartkern
    SpeckAttack
    • 25. Oktober 2021 um 16:21
    • #72

    Bitter das mit Petersen. Bin jedoch optimistisch, dass die Mannschaft daran wachsen wird. Besser jetzt richtig auskurieren, als unter Schmerz spielen oder zu früh aufs Eis zurück. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in der CHL weiterkommen und obwohl wir den neuen Ligamodus haben, fällt die Top 6- Entscheidung Ende Dezember/Anfang Jänner.

  • obi
    NHL
    • 25. Oktober 2021 um 16:25
    • #73
    Zitat von tchibirev

    Eine große Sauerei ist, dass das DOPS seit September auf Tauchstation ist.

    Dass gestern noch was passieren würde, lag förmlich in der Luft. Angeheizt durch die äußerst schlechten Schiedsrichter.

    Gute Besserung für Petersen. Wenn man die KAC Formulierung übersetzt, sehen wir ihn vor Weihnachten nicht mehr.

    dachte ich mir auch, andererseits hab ich den Check nur EINMAL im Augenwinkel am Bildrand gesehen, wurde ja von den Ungarn dann nicht mehr gezeigt. Es war sicher ein late hit. Ob regelwidrig kann ich nicht sagen.

    Aber ja du hast schon recht, DOPS glänzt durch Abwesenheit.

    Es wäre ja auch schon genug wenn man sich melden würde mit "haben wir uns angesehen, war OK" etc. So hätte man wenigstens das Gefühl, es ist jemand da.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Oktober 2021 um 16:57
    • #74

    Jetzt haben wir den Salat.

    Wohl einer der schmerzlichsten Ausfälle, der kaum kompensierbar ist.

    Jammern nutzt nix, passiert ist passiert.

    Das wird man wahrscheinlich wieder intern regeln... :saint:

  • obi
    NHL
    • 25. Oktober 2021 um 17:01
    • #75
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jetzt haben wir den Salat.

    Wohl einer der schmerzlichsten Ausfälle, der kaum kompensierbar ist.

    Jammern nutzt nix, passiert ist passiert.

    Das wird man wahrscheinlich wieder intern regeln... :saint:

    wird vermutlich so kommuniziert werden, warum auch nicht?

    Ob dann wie so oft doch jemand geholt wird, wird wohl darauf hinweisen, wie schwerwiegend die Verletzung wirklich ist ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™