1. KAC
2. HCB
3. RBS
4. BWL
5. VSV
6. ZNO
7. G99
8. VIC
9. BRC
10. FEH
11. HCI
12. ECD
13. HCP
14. OLL
1. KAC
2. HCB
3. RBS
4. BWL
5. VSV
6. ZNO
7. G99
8. VIC
9. BRC
10. FEH
11. HCI
12. ECD
13. HCP
14. OLL
1. Salzburg
2. KAC
3. VSV
4. Bozen
5. Graz
6. Fehevar
7. Linz
8. Bratislava
9. Znojmo
10. Wien
11. Innsbruck
12. Pustertal
13. Laibach
14. Dornbirn
Liste der enttäuschten Gesichter:
1. VSV
2. SBG
3. HCB
4. Linz
5. Wien
6. Graz
7. HCP
8. Fehervar
9. Bratislava
10. Dornbirn
11. Znojmo
12. Innsbruck
13. Ljubljana
14. KAC
Wow hab gerade festgestellt dass wir 14 Mannschaften haben, ein feuchter Traum aus 2003.
1. RBS
2. HCI
3. BWL
4. G99
5. HCB
6. ZNO
7. ECD
8. VSV
9. FEH
10. BRC
11. KAC
12. HCP
13. VIC
14. OLL
1.RBS
2.HCB
3.KAC
4.BWL
5.G99
6.VSV
7.BRC
8.VIC
9.AVS
10.HCI
11.DEC
12.ZNO
13.HCP
14.HKO
Hier mein Tipp für den Grunddurchgang, wobei man zwischen 1-3, 4-9 und 10-14 auch beliebig tauschen könnte.
Im Grunde kann man unabhängig von irgendwelchen Platzierungsphantasien nur hoffen, dass Laibach nicht die sportlich unattraktive Schießbude wird, die ich befürchte (die haben eine Leiche wie Piche als Import geholt ). Ein Blick auf deren Kader lässt nichts Gutes erahnen, dazu die belastete Vergangenheit...Slowenien gehört in unsere mitteleuropäische Liga, aber ob Laibach das Team ist, das dauerhaft und verlässlich in der ICE bleiben und sportlich attraktiv sein kann, bezweifle ich zum jetzigen Zeitpunkt.
Pustertal/Bruneck wird in der ersten Saison auch zu kämpfen haben, man muss sich im ersten Jahr erst einmal verorten, um zu sehen, welche Spieler aus der AHL oben mithalten können und welche eben nicht. Dazu müssen sich viele organisatorische Details erst einspielen. Bei Pustertal spürt man aber, auch wegen dem schönen neuen Stadion, eine ganz andere Begeisterung und eine Aufbruchsstimmung. Die sind offensichtlich gekommen, um zu bleiben.
Bratislava sollte einen Schritt nach vorne machen, sie haben zumindest ein Jahr Erfahrung, wenngleich es das komische Covid-Jahr war.
1. Bozen
2. Salzburg
3. KAC
4. Linz
5. VSV
6. Szekesfehervar
7. Graz
8. Wien
9. Innsbruck
10. Dornbirn
11. Bratislava
12. Znaim
13. Bruneck
14. Laibach
Ist jetzt zwar relativ witzlos, aber ich bin mit meinem Vorposter total einer Meinung:
1. Bozen
2. Salzburg
3. KAC
4. Linz
5. VSV
6. Szekesfehervar
7. Graz
8. Wien
9. Innsbruck
10. Dornbirn
11. Bratislava
12. Znaim
13. Bruneck
14. Laibach
1. Bozen
2. KAC
3. SBG
4. Linz
5. Graz
6. VSV
7. DEC
8. VIC
9. Znaim
10. Bratislava
11. HCP
12. HCI
13. Fehervar
14. Laibach
1. RBS
2. Bozen
3. KAC
4. VSV
5. 99ers
6. Fehervar
7. Wien
8. Innsbruck
9. Linz
10. Pustertal
11. Dornbirn
12. Znojmo
13. Bratislava
14. Laibach
1. Bozen
2. Salzburg
3. KAC
4. Linz
5. Graz
6. VSV
7. Szekesfehervar
8. Bratislava
9. Wien
10. Dornbirn
11. Innsbruck
12. Znaim
13. Pustertal
14. Laibach
1. Klagenfurt
2. Salzburg
3. Innsbruck
4. Szekesfehervar
5. Bolzano
6. Villach
7. Linz
8. Graz
9. Znoijmo
10. Dornbirn
11. Bratislava
12. Wien
13. Pustertal
14. Ljubljana
1. KAC
2. HCB
3. RBS
4. Linz
5. Graz
6. VSV
7. Szekesvehervar
8. Bratislava
9. HCI
10. VIC
11. Dornbirn
12. Znaim
13. HCP
14. Laibach
Ich finde der VSV wird hier gewaltig überbewertet.
Das wird wieder so eine Saison, wo ihr euch am Ende Fragen werdet, warum ihr am Anfang so euphorisch wart.
*duckundweg*
Was hast du denn? Hier nochmal mein Tipp als VSV Fan
Alles anzeigen1.Salzburg
2. KAC
3. Bozen
4. Wien
5. Fehervar
6. Graz
7. Linz
8. Pustertal
9. Bratislava
10. Znaim
11. Dornbirn
12 Innsbruck
13. Laibach
14. VSV (Mein Verein, weil letztes Jahr so hoch eingestuft, auch von mir, Ergebnis ist bekannt..)
Alles anzeigenListe der enttäuschten Gesichter:
1. VSV
2. SBG
3. HCB
4. Linz
5. Wien
6. Graz
7. HCP
8. Fehervar
9. Bratislava
10. Dornbirn
11. Znojmo
12. Innsbruck
13. Ljubljana
14. KAC
Wow hab gerade festgestellt dass wir 14 Mannschaften haben, ein feuchter Traum aus 2003.
Deine Liste sieht eher aus, wie eine nach Sympathiewerten
Deine Liste sieht eher aus, wie eine nach Sympathiewerten
Ist mir bisher noch nicht aufgefallen das Salzburg so beliebt wäre, geschweige denn Schlumpfhausen
Ist mir bisher noch nicht aufgefallen das Salzburg so beliebt wäre, geschweige denn Schlumpfhausen
Vor euch immer
Vor euch immer
Aber nur in Villach
Was hast du denn? Hier nochmal mein Tipp als VSV Fan
Ausnahmen bestätigen die Regeln
1. Kac
2. Bozen
3. Rbs
4. Bratislava
5. Graz
6. VSV
7. Linz
8. Wien
9. Fehervar
10. Znaim
11. Innsbruck
12. Dornbirn
13. HCP
14. Laibach
1. Salzburg
2. KAC
3. Bozen
4. VSV
5. BWL
6. HCI
7. Wien
8. 99ers
9. Znaim
10. AVS
11. Bratislava
12. Dornbirn
13. HCP
14. Laibach
1. KAC
2. Salzburg
3. Bozen
4. VSV
5. Bratislava
6. Graz
7. AVS
8. Wien
9. Linz
10. Znaim
11. Innsbruck
12. Dornbirn
13. HCP
14. Laibach
Im Grunde kann man unabhängig von irgendwelchen Platzierungsphantasien nur hoffen, dass Laibach nicht die sportlich unattraktive Schießbude wird, die ich befürchte (die haben eine Leiche wie Piche als Import geholt
). Ein Blick auf deren Kader lässt nichts Gutes erahnen, dazu die belastete Vergangenheit...Slowenien gehört in unsere mitteleuropäische Liga, aber ob Laibach das Team ist, das dauerhaft und verlässlich in der ICE bleiben und sportlich attraktiv sein kann, bezweifle ich zum jetzigen Zeitpunkt.
Sensationell - Laibach zeigt schon Auflösungserscheinungen bevor die Liga überhaupt startet, super Entscheidung der Liga, sich für diesen Bewerber entschieden zu haben. Aber mir kann das nur recht sein, das bedeutet VEU in der ICEHL 2022/23
here we go again...
Sensationell - Laibach zeigt schon Auflösungserscheinungen bevor die Liga überhaupt startet, super Entscheidung der Liga, sich für diesen Bewerber entschieden zu haben. Aber mir kann das nur recht sein, das bedeutet VEU in der ICEHL 2022/23
Von welchen Auflösungserscheinungen sprichst du bitte?
Nicht füttern bitte