1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

TOR Saison 2021/22

    • Toronto Maple Leafs
  • Malone
  • 21. Juli 2021 um 21:44
  • Geschlossen
  • Bselecter
    EBEL
    • 15. Mai 2022 um 18:24
    • #76
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mMn. O'Keefe kicken, einfach um was neues zu probieren. Wenns das nächste Saison nicht bringt, dann kannst mit dem Umbau anfangen, beginnend bei Tavares und Nylander.

    Ich denke auch, dass es das für Keefe (O'Keefe ist in Innsbruck 😉) war. Er ist sicher kein schlechter Trainer, aber es ist mMn der einzige Hebel, wo man jetzt noch ansetzen kann. Dubas hat versucht, mehr Grit in die Mannschaft zu bringen, was mMn funktioniert hat (bei mehr müsstest den Charakter des Teams ziemlich umkrempeln), aber offensichtlich war das nicht der alleinig ausschlaggebende Grund für die bisherigen Schwierigkeiten im PO.

    Campbell gehört sicher nicht in die Top-Riege der NHL-Goalies, war aber nicht der entscheidende Faktor in der Serie, da war er okay. Für einen deutlich bessere Mann, müsste man wohl Nylander hergeben, ob das der richtige Weg wäre? Und gibt jemand einen Goalie in der Kategorie her?

    Auch die Defence wird wohl ein wenig Umbau brauchen, aber im großen und ganzen seh ich da auch wenig Spielraum. Ergo wird's wahrscheinlich Keefe treffen müssen, auch wenn es sich mMn wenig vorzuwerfen hat. Wird auch spannend, wenn man seine Geschichte mit Dubas in Betracht zieht.

    Abschließend muss man trotzdem festhalten, dass Tampa nun mal kein Jausengegner ist. Ohne der jüngeren PO-Geschichter der Leafs dürfte man gegen den amtierenden Champ schon mal ausscheiden, auch in Rund 1.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Mai 2022 um 19:09
    • #77
    Zitat von Bselecter

    Ich denke auch, dass es das für Keefe (O'Keefe ist in Innsbruck 😉) war. Er ist sicher kein schlechter Trainer, aber es ist mMn der einzige Hebel, wo man jetzt noch ansetzen kann. Dubas hat versucht, mehr Grit in die Mannschaft zu bringen, was mMn funktioniert hat (bei mehr müsstest den Charakter des Teams ziemlich umkrempeln), aber offensichtlich war das nicht der alleinig ausschlaggebende Grund für die bisherigen Schwierigkeiten im PO.

    Campbell gehört sicher nicht in die Top-Riege der NHL-Goalies, war aber nicht der entscheidende Faktor in der Serie, da war er okay. Für einen deutlich bessere Mann, müsste man wohl Nylander hergeben, ob das der richtige Weg wäre? Und gibt jemand einen Goalie in der Kategorie her?

    Auch die Defence wird wohl ein wenig Umbau brauchen, aber im großen und ganzen seh ich da auch wenig Spielraum. Ergo wird's wahrscheinlich Keefe treffen müssen, auch wenn es sich mMn wenig vorzuwerfen hat. Wird auch spannend, wenn man seine Geschichte mit Dubas in Betracht zieht.

    Abschließend muss man trotzdem festhalten, dass Tampa nun mal kein Jausengegner ist. Ohne der jüngeren PO-Geschichter der Leafs dürfte man gegen den amtierenden Champ schon mal ausscheiden, auch in Rund 1.

    wenn man schaut wie sich das Goalie Rad gedreht hat letzte Offseadon und welche sehr guten Goalies da unterwegs waren wie Grubauer, Kuemper, Rantaa und nunmal auch Freddy Andersen.

    Am Goalie liegts nicht. Die Truppe musdt umbauen, beginnend beim. Trainer, damit der frischen Wind reinbekommt.

    Veränderung um der Veränderung Willen quasi.

  • Bselecter
    EBEL
    • 15. Mai 2022 um 19:49
    • #78
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wenn man schaut wie sich das Goalie Rad gedreht hat letzte Offseadon und welche sehr guten Goalies da unterwegs waren wie Grubauer, Kuemper, Rantaa und nunmal auch Freddy Andersen.

    Am Goalie liegts nicht. Die Truppe musdt umbauen, beginnend beim. Trainer, damit der frischen Wind reinbekommt.

    Veränderung um der Veränderung Willen quasi.

    Bei den heurigen Goalie-Free Agents wirds allerdings schwieriger, jemanden zu finden, der ein eindeutiges Upgrade zu Campbell darstellt. Kuemper wird wohl in Colorado bleiben, wenn sie ihn bezahlen können. Fleury wäre sicher auch kein Schnäppchen und selbst Husso wird wohl teurer als es Campbell heuer war - der allerdings auch UFA ist und nicht mehr um das Gehalt in Toronto bleiben wird.

    Einen stabilen Mann für Hinten und eventuell einen Goalie, wenn sich was auftut. Dazu das ein oder andere Talent, dass jemanden aus der Riege Engvall, Kase, Mikheyev und Spezza - falls er aufhört - ersetzen wird. So irgendwie wird's im Kern wohl aussehen. Und vll der ein oder andere Deal für die Bottom-Six. Viel mehr geht wahrscheinlich auch Cap-technisch nicht.

    Insofern liegt beim Trainertausch wohl der größte Hebel, auch wenn ich finde, dass man sich unter Keefe/Dubas jedes Jahr verbessert hat. Bin gespannt, wie sie das einschätzen werden.

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 22. Mai 2022 um 22:45
    • #79

    Gio bleibt bis zum 40er

    NHL.com on Twitter
    “Mark Giordano signed a two-year, $1.6 million contract with the Maple Leafs on Sunday. The 38-year-old defenseman could have been an unrestricted free agent…
    twitter.com
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Mai 2022 um 07:21
    • #80

    für das Geld einen Hometownboy wie Spezza zu signieren ist voll ok. Obs jetzt mit dem Alter soviel Mehrwert hat wird sich zeigen.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 25. Mai 2022 um 23:37
    • #81

    zu Giordano sag ich nichts, meiner Meinung nimmt der nur Platz weg für jüngere Spieler, der Fels in der Brandung ist er leider nicht, aber bei dem engen Cap musst halt selbst ne halbe Mille einsparen die dir da ev. ein anderer Spieler mehr gekostet hätte. Immerhin hat man ja mit Holl schon einen D für die Tiefe der 2Millionen kostet.

    Bestätigt was ich mir während der Serie gedacht hab.

    Die Core 4 fallen alle recht gleichmäßig ab zum GD, liegt eben an mehr Härte und der Taktik, hingegen zeigt sich, dass man für Kase und Mikheyev mehr Leistung fürs Geld bekommen könnte, die waren Beide nicht so überzeugend und das ist eben die Bottom Six die du in engen Spielen brauchst (denk da an das eine Tor, das Mikheyev nicht machen konnte weil er den Puck nicht über Vasys Schoner brachte...)

    Bunting wirkt hier zwar als Totalausfall, ist es aber nicht, immerhin hat er fast die ganze Saison neben Marner und Matthews gespielt und da auch ordentlich gescort, das es in den Playoffs nicht so easy wird ist klar. Keine Ahnung ob Hyman da groß besser abgeschnitten hätte oder nur teurer gewesen wäre, glaub aber das es ähnlich aussehen würd.

    Statt Mikheyev einen konstanteren Scorer für die Bottom Six (Kase war verletzt, ev. läufts ja mit ner gesunden Saison wieder besser und konstanter, können tut ers ja.)

    Statt Blackwell Spieler wie Der-Arguchintsev und/oder Nic Robertson in der NHL einbauen, ein fitter Sandin und ein fitter Mrazek für ein Torhüter Duo, recht viel mehr Änderung wünsch ich mir gar nicht. :D

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 29. Mai 2022 um 18:32
    • #82

    Spezza hängt die Schuhe an den Nagel....

    immerhin bleibt er al Special Assistant von Dubas erhalten, hätt ihn lieber noch eine Saison am Eis gesehen.

  • Online
    open ice
    Bandenskater
    • 12. Juli 2022 um 04:32
    • #83

    Toronto holt Matt Murray von den Senators. Bitte lass das nicht der Plan für den Einsergoalie sein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Juli 2022 um 07:40
    • #84
    Zitat von open ice

    Toronto holt Matt Murray von den Senators. Bitte lass das nicht der Plan für den Einsergoalie sein.

    wovon du aber ausgehen kannst bei dem Caphit...Campbell ist UFA, wird nach der Saison wohl seinen Marktwert testen, wenn er bleiben sollte, wäre er wohl der 1er. Murray verdient 4,6Mio. - Campbell dürfte dann wohl bei Richtung 6 Mio. aufschlagen. Ob sich Toronto 10 Mio. für seine Goalies leisten kann, wage ich zu bezweifeln. Also wird Murray wohl der 1er sein...

  • Online
    open ice
    Bandenskater
    • 12. Juli 2022 um 07:47
    • #85

    Ist eh auch meine Befürchtung… nur da hättest auch gleich Mrazek behalten können und nicht runtertraden um den Vertrag anzubringen

  • Bselecter
    EBEL
    • 12. Juli 2022 um 09:08
    • #86

    Wenn Murray tatsächlich starten soll, ist das ein mehr als riskanter Move von den Leafs. Gerade angesichts der Goalie-Kontroversen der letzten Jahre. Umgekehrt hat Murray zwischendurch auch recht gute Zahlen gehabt in der letzten Saison (z.B. im Jänner und Februar), bei einem doch unterdurchschnittlichen Team.

    Dubas wird sich hoffentlich was dabei gedacht haben...

  • Online
    open ice
    Bandenskater
    • 12. Juli 2022 um 09:31
    • #87

    In der Konstellation zahl ich lieber Campbell (oder Kuenper) 6 Mio oder versuche einen Trade mit den Isles, die eh auch Cap Schwierigkeiten haben (armchair gm Ende). Ich würd einen Zehner wetten, dass das Dubas‘ letzte Saison wird.

    Edit: Außer Källgren (wird der überhaupt verlängert?) oder McKay ziehen eine „St. Louis Goalie der letzten paar Jahre“-Saisonaus dem Hut

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Juli 2022 um 10:59
    • #88
    Zitat von Bselecter

    Wenn Murray tatsächlich starten soll, ist das ein mehr als riskanter Move von den Leafs. Gerade angesichts der Goalie-Kontroversen der letzten Jahre. Umgekehrt hat Murray zwischendurch auch recht gute Zahlen gehabt in der letzten Saison (z.B. im Jänner und Februar), bei einem doch unterdurchschnittlichen Team.

    Dubas wird sich hoffentlich was dabei gedacht haben...

    Stand jetzt sucht man am Markt nach einem billigen 2er - was auch immer noch billiger sein soll als Murray mit seinen 4,7 Mio. Immerhin +/- auf Platz 20 was die Goalie gehälter angeht - also eh nicht ganz so viel.

    Also ja, Murray wird der 1er, der Starter in Toronto.

    Steve Dangle hats mMn. richtig zusammen gefasst "eigentlich sollte man den Sieg in der Division und die Presidents Trophy im Auge haben, aber jetzt sinds eine Verletzung davon entfernt, ein Goalitandem Wall/noch ein unbekannter Typ zu haben..."

    So wird das halt nix, Murray ist seit 2016/17 Durchschnitt, teilw. unterdurchschnittlich + oft verletzt. Das kann nix werden und ich vesteh auch nicht, warum man so einen Goalie holt, wenn man eigentlich einen tiefen Playoff run machen möchte...also Rd. 2 :D

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 12. Juli 2022 um 11:19
    • #89

    Man hätte schon Campbell behalten können, wenn er nicht viel zu viel Gehalt haben will, gleiches Thema wie bei Hyman: Es gibt immer gleichwertigen, günstigeren Ersatz.

    Denn Campbell ist jetzt auch nicht der Franchisegoalie (auch wenn er diese Saison stark begonnen hat) den man unbedingt halten muss.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 12. Juli 2022 um 11:36
    • #90

    Da hätte ich mich eher um Samsonov bemüht also um Murray. So viel teurer wird der auch nicht sein. Jetzt kommen halt die Stars auch langsam in ein Alter wo ein Cupgewinn pflicht wäre und mit Murray kannst das sicher vergessen. Sonst müssen schauen das in den nächsten Jahren Tavares und einem aus dem Duo Marner/Nylander noch irgendwo anbauen können.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Juli 2022 um 11:38
    • #91

    Campbell ist eine andere Geschichte, den würd ich nach einer halben Sternsaison jetzt auch keine 5 Mio. hinterher werfen. Toronto braucht einen stabilen guten Goalie, kein Experiment. Nur wenn man bereit ist Murray 4,6 Mio. zu zahlen, dann kannst gleich die 5Mio. von Campbell zahlen. So hast wenigstens einen Goalie dessen Kurve nach oben zeigt.

    Heuer hätte man auf Kuemper gehen müssen, einfach auch um ein Zeichen zu setzen "Ja, wir wollen uns noch weiter verbessern".

    Jetzt stehst mir Murray und (bestcase) Halak oder Samsonov da...

  • Malone 17. Juli 2022 um 18:37

    Hat das Thema geschlossen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™