1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

EDM Saison 2021/22

    • Edmonton Oilers
  • Malone
  • 21. Juli 2021 um 21:12
  • Geschlossen
  • shadow2711
    NHL
    • 11. Mai 2022 um 11:33
    • #26

    Eigentlich musst hergehen und Hyman, bzw. Keith, Ceci, Russel, Koskinen und auch Smith wegtraden, wenn halt möglich, oder die kleineren Verträge auflösen. Die Frage ist halt, was kann man dafür bekommen.

    Ich würde halt als erstes mal das Torhütergespann tauschen und eventuell zwei Defender!

  • Sid
    SHL
    • 11. Mai 2022 um 13:45
    • #27

    Die Oilers haben wohl gehofft das man mit dem McDavid Draft(der Hype war enorm) und der neuen Arena eine ähnliche Ära einleutet wie die Penguins damals mit Crosby(Pittsburgh war damals auch ziemlich am Boden)nur will trotzdem keiner so wirklich nach Edmonton wechseln,außer man zahlt teures Geld,keine Ahnung woran es bei den Oilers wirklich hapert,am Management,Scouting,Development?Wo im Vergleich Pittsburgh wirklich mit zum Teils No Name Spielern viel heraus geholt hat zünden bei den Oilers nicht mal die 1st Rounder auch wenn bei den 1st Rounder auch "nur" eine 50:50 Chance hast das die sich zu Top Spielern entwickeln.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 11. Mai 2022 um 13:54
    • #28
    Zitat von shadow2711

    Eigentlich musst hergehen und Hyman, bzw. Keith, Ceci, Russel, Koskinen und auch Smith wegtraden, wenn halt möglich, oder die kleineren Verträge auflösen. Die Frage ist halt, was kann man dafür bekommen.

    Ich würde halt als erstes mal das Torhütergespann tauschen und eventuell zwei Defender!

    Du bekommst für die genannten praktisch nichts was das Team sofort verbessern würde und Picks brauchen sie nicht, da man jetzt gewinnen will und nicht in 4-5 Jahren.

    Koskinens Vertrag läuft doch aus?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Mai 2022 um 15:13
    • #29
    Zitat von Sid

    Die Oilers haben wohl gehofft das man mit dem McDavid Draft(der Hype war enorm) und der neuen Arena eine ähnliche Ära einleutet wie die Penguins damals mit Crosby(Pittsburgh war damals auch ziemlich am Boden)nur will trotzdem keiner so wirklich nach Edmonton wechseln,außer man zahlt teures Geld,keine Ahnung woran es bei den Oilers wirklich hapert,am Management,Scouting,Development?Wo im Vergleich Pittsburgh wirklich mit zum Teils No Name Spielern viel heraus geholt hat zünden bei den Oilers nicht mal die 1st Rounder auch wenn bei den 1st Rounder auch "nur" eine 50:50 Chance hast das die sich zu Top Spielern entwickeln.

    Wohl wahr...was die Guentzels, Rusts und Hornqvists dieser Welt dort abliefern ist schon erstaunlich. Pittsburgh hat aber halt auch einen Letang hinten und hatte auch eine Fleury im Kasten. Das sind zwei wichtige Komponenten die Edmonton fehlen.

  • Moodle
    EBEL
    • 11. Mai 2022 um 17:47
    • #30
    Zitat von Sid

    Die Oilers haben wohl gehofft das man mit dem McDavid Draft(der Hype war enorm) und der neuen Arena eine ähnliche Ära einleutet wie die Penguins damals mit Crosby(Pittsburgh war damals auch ziemlich am Boden)nur will trotzdem keiner so wirklich nach Edmonton wechseln,außer man zahlt teures Geld,keine Ahnung woran es bei den Oilers wirklich hapert,am Management,Scouting,Development?Wo im Vergleich Pittsburgh wirklich mit zum Teils No Name Spielern viel heraus geholt hat zünden bei den Oilers nicht mal die 1st Rounder auch wenn bei den 1st Rounder auch "nur" eine 50:50 Chance hast das die sich zu Top Spielern entwickeln.

    Edmonton ist halt als Stadt richtig zach, liegt zusätzlich ungünstig und das Klima ist auch bescheiden.

    Wenn man sich es wirklich aussuchen kann, dann schaust weiter …

  • shadow2711
    NHL
    • 11. Mai 2022 um 19:23
    • #31
    Zitat von Moodle

    Edmonton ist halt als Stadt richtig zach, liegt zusätzlich ungünstig und das Klima ist auch bescheiden.

    Wenn man sich es wirklich aussuchen kann, dann schaust weiter …

    Meinst jetzt im Vergleich zu Calgary, Toronto, Ottawa oder Winnipeg?

    Oder zu den amerikanischen Metropolen?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 12. Mai 2022 um 09:58
    • #32
    Zitat von shadow2711

    Meinst jetzt im Vergleich zu Calgary, Toronto, Ottawa oder Winnipeg?

    Oder zu den amerikanischen Metropolen?

    Welche Stars wechseln denn zu Ottawa oder Winnipeg? ;)

    Calgary und Toronto sind dann wohl um einiges angenehmer zum leben.

  • shadow2711
    NHL
    • 12. Mai 2022 um 10:19
    • #33
    Zitat von PatMan

    Welche Stars wechseln denn zu Ottawa oder Winnipeg? ;)

    Calgary und Toronto sind dann wohl um einiges angenehmer zum leben.

    Draiseitl gefällt's aber anscheinend doch auch in Edmonton, weil der hat dort a Haus gekauft.

    Ich kann mir einfach net verstellen, dass man dort so schlecht lebt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Mai 2022 um 10:24
    • #34

    Wo soll er auch sonst wohnen außer in einem Haus :D

    ja ein Traum, im Winter hats -50 grad dort

  • shadow2711
    NHL
    • 12. Mai 2022 um 10:32
    • #35

    Aber zum Skifahren ist dann lustig.....-50 Grad ist schon reichlich übertrieben :)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Mai 2022 um 11:01
    • #36

    wieviel hats ghabt als unsere u20 im Dezember dort war? -38?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 12. Mai 2022 um 11:28
    • #37
    Zitat von weile19

    wieviel hats ghabt als unsere u20 im Dezember dort war? -38?

    Vor allem weil ab -20 noch viel Unterschied merkst ^^

  • shadow2711
    NHL
    • 12. Mai 2022 um 11:44
    • #38
    Zitat von weile19

    wieviel hats ghabt als unsere u20 im Dezember dort war? -38?

    Für's Eislaufen am See perfekt :D

    OK, des is dann schon a bissal hart, wobei, im Winter sind sie eh immer untewegs in der NHL.

  • Moodle
    EBEL
    • 12. Mai 2022 um 12:28
    • #39
    Zitat von shadow2711

    Draiseitl gefällt's aber anscheinend doch auch in Edmonton, weil der hat dort a Haus gekauft.

    Ich kann mir einfach net verstellen, dass man dort so schlecht lebt.

    Die Stadt hat im vgl. zu anderen Nordamerikanischen Städten (Toronto, Bosten ect ect.) keine gute Lage und an Sehenswürdigkeiten ect. nicht viel zu bieten, außer du interessiert dich für Erdöl.

    Skifahren ist auch mühsam, die Rockies sind weit zum fahren.

    Also wenn du dir es als Sportler wirklich aussuchen kannst keine schwere Entscheidung hinsichtlich Lebensqualität und Familie - das sportliche nat. ausgenommen.

  • shadow2711
    NHL
    • 12. Mai 2022 um 13:04
    • #40
    Zitat von Moodle

    Die Stadt hat im vgl. zu anderen Nordamerikanischen Städten (Toronto, Bosten ect ect.) keine gute Lage und an Sehenswürdigkeiten ect. nicht viel zu bieten, außer du interessiert dich für Erdöl.

    Skifahren ist auch mühsam, die Rockies sind weit zum fahren.

    Also wenn du dir es als Sportler wirklich aussuchen kannst keine schwere Entscheidung hinsichtlich Lebensqualität und Familie - das sportliche nat. ausgenommen.

    OK, ich glaub euch dass es bessere und lebenswertere Städte in Canada gibt :)

  • shadow2711
    NHL
    • 15. Mai 2022 um 09:24
    • #41

    Edmonton hat es doch noch geschafft :)

    Smith mit einem Shutout in Game 7......sie können es ja doch wenn sie wirklich wollen :thumbup:

  • robindoyle7
    NHL
    • 21. Mai 2022 um 07:50
    • #42

    Im Battle of Alberta steht ' s 1:1 in der Serie! :) Die Oilers haben 5:3 gewonnen! :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Mai 2022 um 10:58
    • #43

    McDavid ist einfach der beste Spieler der Welt, mit Abstand. Bei dem Level an Speed, skill und der Fitness aller Akteure so derart zu dominieren, das ist unglaublich.


    Diesem Tkachuk mit dem ständigen Herumgekaue auf dem Mundschutz könnt ich hingegen jedesmal ein Brett über den Schädel haun ^^

  • viserys
    KHL
    • 21. Mai 2022 um 11:45
    • #44
    Zitat von Tine

    Diesem Tkachuk mit dem ständigen Herumgekaue auf dem Mundschutz könnt ich hingegen jedesmal ein Brett über den Schädel haun ^^

    Zwar OT, aber so gehts mir wenn ich euren Ganahl sehe.

  • shadow2711
    NHL
    • 21. Mai 2022 um 11:54
    • #45

    Tine geb ich dir Recht, finde nur das Draisaitl als Macdavid verletzt war im Vorjahr, ebenso überragend war!

  • kankra9
    GOON
    • 21. Mai 2022 um 12:32
    • #46

    MacDavid wird der erste Spieler(?) sein, der dann evtl. nur 2 Runden spielt und dennoch Top Scorer der PO wird. ^^

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 21. Mai 2022 um 13:13
    • #47
    Zitat von kankra9

    MacDavid wird der erste Spieler(?) sein, der dann evtl. nur 2 Runden spielt...

    Sowas böses sagt man nicht!!! ;)

  • kankra9
    GOON
    • 23. Mai 2022 um 07:41
    • #48

    Aber schaut gut aus.

    Draisaitl und MacDavid sind echt das Non plus Ultra in der Offensive.

    Vielleicht schaffen sie es ja doch dieses Jahr.

  • robindoyle7
    NHL
    • 23. Mai 2022 um 09:10
    • #49

    Leon Draisaitl hat mit Edmonton heute einen neuen Rekord aufgestellt! Mit 4 Assists in einem Drittel hat er eine neue Play Off Bestmarke in der NHL Geschichte aufgestellt! :thumbup: Evander Kane hat einen lupenreinen Hattrick in 6 Minuten erzielt, der obendrein der 7.schnellste Hattrick der Play Off Geschichte ist! In der NHL Play Off Historie ist er der erst der 3.Spieler der Oilers nach Wayne Gretzky und Petr Klima dem das in einem Drittel gelang! :prost:

  • robindoyle7
    NHL
    • 25. Mai 2022 um 06:33
    • #50

    Im "Battle of Alberta" steht es 3:1 für die Edmonton Oilers in der Serie! :thumbup: Spiel 4 endet 5:3 für Edmonton, mit jeweils 2 Treffer von Ryan Nugent-Hopkins und Evander Kane! :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (25. Mai 2022 um 06:38)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™