1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

PHI Saison 2021/22

    • Philadelphia Flyers
  • Malone
  • 21. Juli 2021 um 21:14
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 21. Juli 2021 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #1


    Nicknames: „The Broad Street Bullies“, „Fly Guys“, „Orange & Black“
    In der NHL seit 1967

    Name:
    Zur Namensgebung gab es einen „Name-the-Team“-Wettbewerb, bei dem der Begriff „Flier“ (Flieger) gewann, was später in Flyers umgewandelt wurde, da es besser mit Philadelphia „harmoniert“.

    Retired Numbers:
    1 Bernie Parent
    2 Mark Howe
    4 Barry Ashbee
    7 Bill Barber
    16 Bobby Clarke

    31 Pelle Lindbergh

    88 Eric Lindros


    Stanley Cups:
    - 2x (1974, 1975)

    Stanley Cup Finals:
    - 8x (1974, 1975, 1976, 1980, 1985, 1987, 1997, 2010)

    Farmteams:
    - AHL: Lehigh Valley Phantoms
    - ECHL: Reading Royals

    Stadion:
    - Wells Fargo Center (vormals CoreStates Center, First Union Center, Wachovia Center) seit 1996
    - "F.U. Center", "The Broadstreet Arena"
    - 19.543 Plätze
    - Philadelphia, Pennsylvania

    Trainer:
    - Alain Vigneault seit 2019


    General Manager:
    - Chuck Fletcher seit 2018

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (23. Juli 2021 um 15:51)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 21. Juli 2021 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2020-2021

    G Martin Jones 2.000.000 1way 1 Jahr San Jose
    D Ryan Ellis 6.250.000 1way 6 Jahre Nashville
    D Rasmus Ristolainen 5.400.000 1way 1 Jahr Buffalo
    D Keith Yandle 900.000 1way 1 Jahr Florida
    F Cam Atkinson 5.875.000 1way 4 Jahre Philadelphia
    F Derick Brassard 825.000 1way 1 Jahr Arizona
    F Zack MacEwen 825.000 1way 1 Jahr Vancouver
    F Gerald Mayhew 800.000 2way 1 Jahr Minnesota
    F Nate Thompson 800.000 1way 1 Jahr Winnipeg

    8 Mal editiert, zuletzt von Malone (16. Oktober 2021 um 20:45)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 21. Juli 2021 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2021-2022

    G Brian Elliott → → UFA → → Tampa Bay
    G Alex Lyon → → UFA → → Carolina
    D Shane Gostisbehere → → Trade → → Arizona
    D Robert Hägg → → Trade → → Buffalo
    D Philippe Myers → → Trade → → Nashville
    D Nate Prosser → → UFA → → ???
    F Andy Andreoff → → UFA → → NY Islanders
    F David Kase → → RFA → → Sparta P./CZE
    F Nolan Patrick → → Trade → → Nashville
    F Carsen Twarynski → → Draft → → Seattle
    F Jakub Voracek → → Trade → → Columbus

    10 Mal editiert, zuletzt von Malone (16. Oktober 2021 um 20:19)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BTR
    EBEL
    • 26. Juli 2021 um 13:21
    • #4

    An die Flyers Fans, eure Führung macht richtig gute Arbeit und traut sich einiges. Bin gespannt wie es weitergeht!

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 26. Juli 2021 um 14:04
    • #5

    Ellis Trade war super, Atkinson für Turnovermachine-Voracek find ich auch gut, speziell wenn man die Cap-Situation betrachtet. Ghost+2nd Round für Capspace herzuschenken schmeckt mir persönlich wenig bis gar nicht aber ok. Gibt Leute denen taugt's, wobei das Draftjahr ja auch nicht das beste war. Ristolainen war, denk ich, noch im Rahmen wenn man's mit dem Jones Deal vergleicht. Auf ihn bin ich noch am meisten gespannt. Mal schauen ob der junge D-Core+Hart endlich den dringend benötigten Leadership bekommt, dann könnt's heuer mit den PO's wieder was werden - und vlt zahlen sich dann auch endlich die 3 HC's im Trainerstaff aus ^^ . Alles in allem bin ich derweil vorsichtig positiv optimistisch gestimmt, wenngleich ich noch keine immensen Sprünge von den Flyers erwarte. Aber der erste Schritt scheint vorerst getan, dem designierten Franchise Goalie und hoffentlich, langjährigen Gesicht der Flyers, ne ordentliche(re) D zur Seite zu stellen.

  • Malone 28. Juli 2021 um 18:29

    Hat das Label Philadelphia Flyers hinzugefügt.
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Januar 2022 um 19:32
    • #6

    Geniale story. Die scouts der flyers wollten 2017 cale makar picken, nur der Sturschädl Hextall hat dann selbst Nolan Patrick genommen :veryhappy:

  • Online
    Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Januar 2022 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von weile19

    Geniale story. Die scouts der flyers wollten 2017 cale makar picken, nur der Sturschädl Hextall hat dann selbst Nolan Patrick genommen :veryhappy:

    Ich hab mich damals so gar nicht mit dem Draft beschäftigt, war nur genervt, dass die Avs nach der Horrorsaison dann nur Pick Nummer 4 bekommen haben und dann ziemlich überrascht, dass man jemanden aus der AJHL so hoch gedraftet hatte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Malone 17. Juli 2022 um 18:39

    Hat das Thema geschlossen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™