1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

BOS Saison 2022/23

    • Boston Bruins
  • Malone
  • 13. Juli 2022 um 17:47
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 13. Juli 2022 um 17:47
    • #1


    Nicknames: „Beaners“, „B’s“
    In der NHL seit 1924 - Original Six Team

    Name:
    Die Bruins erhielten ihren Namen durch Geschäftsmann Charles Adams, der sein neues Team mit einem Begriff von Stärke und Kraft in Verbindung bringen wollte.

    Retired Numbers:
    2 Eddie Shore
    3 Lionel Hitchman
    4 Bobby Orr
    5 Dit Clapper
    7 Phil Esposito
    8 Cam Neely
    9 John Bucyk
    15 Milt Schmidt

    16 Rick Middleton

    22 Willie O'Ree

    24 Terry O'Reilly
    77 Ray Bourque

    Stanley Cups:
    - 6x (1929, 1939, 1941, 1970, 1972, 2011)

    Stanley Cup Finals:
    - 20x (1927, 1929, 1930, 1939, 1941, 1943, 1946, 1953, 1957, 1958, 1970, 1972, 1974, 1977, 1978, 1988, 1990, 2011, 2013, 2019)

    Farmteams:
    - AHL: Providence Bruins
    - ECHL: Maine Mariners

    Stadion:
    - TD Garden (vormals Shawmut Center, FleetCenter, TD Banknorth Garden) seit 1995
    - “The Boston Garden”, “The Gahden“, “Hockey Town“
    - 17.565 Plätze
    - Boston, Massachusetts

    Trainer:
    - Jim Montgomery seit Sommer 2022 (Assistant Coach St Louis Blues)

    General Manager:
    - Don Sweeney seit 2015

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (14. Juli 2022 um 14:45)

  • Malone
    ✓
    • 13. Juli 2022 um 17:47
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2021-2022

    G Keith Kinkaid 750.000 2way 1 Jahr NY Rangers
    D Kai Wissmann 825.000 2way 1 Jahr Berlin/DEL
    D Dan Renouf 762.500 2way 2 Jahre Detroit
    F A. J. Greer 762.500 1way 2 Jahre New Jersey
    F David Krejčí 1.000.000 1way 1 Jahr Olomouc/CZE
    F Vinni Lettieri 750.000 2way 1 Jahr Anaheim
    F Pavel Zacha 3.500.000 1way 1 Jahr New Jersey

    6 Mal editiert, zuletzt von Malone (11. August 2022 um 17:47)

  • Malone
    ✓
    • 13. Juli 2022 um 17:47
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2022-2023

    G Tuukka Rask → → → → → → Rücktritt
    D Josh Brown → → UFA → → Arizona
    D Tyler Lewington → → UFA → → Salzburg/ICEHL
    F Anton Blidh → → UFA → → Colorado
    F Steven Fogarty → → UFA → → Minnesota
    F Jesper Frödén → → UFA → → Seattle
    F Erik Haula → → Trade → → New Jersey
    F Curtis Lazar → → UFA → → Vancouver

    7 Mal editiert, zuletzt von Malone (11. August 2022 um 17:42)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 13. Juli 2022 um 18:14
    • #4
    Zitat von BTR

    Pavel Zacha aus Jersey im Gegenzug Haula nach Jersey! Damit hat man einen Center der Jung ist! Gut gemacht :prost:

    Leider hat er sich in NJ nicht so entwickelt wie erhofft, good luck in Boston

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (17. Juli 2022 um 18:31) aus folgendem Grund: Zitat ergänzt, Post verschoben

  • BTR
    EBEL
    • 13. Juli 2022 um 18:43
    • #5

    Pasta und Zacha das könnte was werden für die Zukunft 8) Endlich haben die Bruins mal auf die Zukunft reagiert! Tausch 31 Jähriger gegen 25 Jähriger Center!

    Einmal editiert, zuletzt von BTR (13. Juli 2022 um 21:50)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Juli 2022 um 07:56
    • #6

    Zacha könnte gut passen, groß, jung physisch stark...wenn er Top6 spielen will dann muss er aber anzahn. Vl. mit Krejci und Hall in Linie 2 könnte da schon was gehen. Oder machts eine reine Tschechen Linie mit Zacha-Krejci-Pastrnak

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 14. Juli 2022 um 08:39
    • #7

    Ich weiß nicht. Haula und Lazar waren mMn sehr in Ordnung. Nun haben wir diese beiden role players verloren und dafür Zacha ins Boot geholt. Zacha kann ich schwer einschätzen. Bislang hat er noch nicht so viel aus seinem Talent gemacht.

    Ich habe mir gedacht, dass die Bruins vielleicht doch versuchen, einen Trocheck zu verpflichten. Daraus wurde nichts und leider sitzen wir auch auf manch einem zu dicken Vertrag (z.B. Foligno oder leider auch Coyle), der die Bruins einbremst. Eigentlich habe ich damit gerechnet, dass ein Paket geschnürt wird mit DeBrusk und einem "schlechten Vertrag", um da etwas mehr Luft zum Atmen zu haben.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Juli 2022 um 09:21
    • #8
    Zitat von el_greco

    Ich weiß nicht. Haula und Lazar waren mMn sehr in Ordnung. Nun haben wir diese beiden role players verloren und dafür Zacha ins Boot geholt. Zacha kann ich schwer einschätzen. Bislang hat er noch nicht so viel aus seinem Talent gemacht.

    Ich habe mir gedacht, dass die Bruins vielleicht doch versuchen, einen Trocheck zu verpflichten. Daraus wurde nichts und leider sitzen wir auch auf manch einem zu dicken Vertrag (z.B. Foligno oder leider auch Coyle), der die Bruins einbremst. Eigentlich habe ich damit gerechnet, dass ein Paket geschnürt wird mit DeBrusk und einem "schlechten Vertrag", um da etwas mehr Luft zum Atmen zu haben.

    da geb ich dir vollumfänglich recht. Trocheck wäre top gewesen für die zweite Linie und vorallem jünger als Krejci - der dafür billiger sein wird hoff ich mal. Mit den Verträge von Foligno und Coyle hast absolut recht, mMn. gehört deBrusk auch dazu. Zacha & deBrusk haben ca. gleichviele Punkte, Zacha eine halbe Saison mehr am Buckel, kann dafür aber auch Center spielen und wird wohl eher keine 4 Mio. kosten...

  • Haxo
    NHL
    • 14. Juli 2022 um 09:25
    • #9
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Zacha könnte gut passen, groß, jung physisch stark...wenn er Top6 spielen will dann muss er aber anzahn. Vl. mit Krejci und Hall in Linie 2 könnte da schon was gehen. Oder machts eine reine Tschechen Linie mit Zacha-Krejci-Pastrnak

    Finde er hat ein ganz gutes Spielverständnis, sehe ihn eher als Center als am Flügel, und NJ hat die offensiven Positionen da halt besetzt. Konnte sich nie so in Szene setzen.

    Er ist aber auch kein richtiger playdriver, erinnert mich in der Beziehung ein wenig an Dylan Strome, obwohl er defensiv wsl. zuverlässiger ist.

    Ich weiß nicht so recht, Boston wird halt hoffen dass vielleicht noch ein Entwicklungssprung kommt, viel talentiertere Linemates als NJ wird man ihm aber auch nicht bieten können...

    Bissl playmaking für die Tiefe können die B´s aber sicher gebrauchen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Juli 2022 um 09:32
    • #10
    Zitat von Haxo

    Finde er hat ein ganz gutes Spielverständnis, sehe ihn eher als Center als am Flügel, und NJ hat die offensiven Positionen da halt besetzt. Konnte sich nie so in Szene setzen.

    Er ist aber auch kein richtiger playdriver, erinnert mich in der Beziehung ein wenig an Dylan Strome, obwohl er defensiv wsl. zuverlässiger ist.

    Ich weiß nicht so recht, Boston wird halt hoffen dass vielleicht noch ein Entwicklungssprung kommt, viel talentiertere Linemates als NJ wird man ihm aber auch nicht bieten können...

    Bissl playmaking für die Tiefe können die B´s aber sicher gebrauchen.

    wenn Krejci echt kommt, dann wird er vermutlich eh in der 3. Linie centern. Ich würds mit ihm halt mal am Flügel probieren, war für viele Spieler "befreiend" nicht die Verantwortung am Center tragen zu müssen.

  • Haxo
    NHL
    • 14. Juli 2022 um 09:35
    • #11
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wenn Krejci echt kommt, dann wird er vermutlich eh in der 3. Linie centern. Ich würds mit ihm halt mal am Flügel probieren, war für viele Spieler "befreiend" nicht die Verantwortung am Center tragen zu müssen.

    Ja bis jetzt halt nicht, hat ja in NJ auch oft Flügel gespielt. Hab NJ sporadisch bissl geschaut letztes/vorletztes Jahr, mir gefiel er am Center fast besser.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 14. Juli 2022 um 09:36
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    es wird gemunkelt, dass er - solange Marchand ausfällt - er am Flügel eingesetzt wird.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Juli 2022 um 09:52
    • #13

    da wird Boston sowie so ein Problem haben: Marchand, McAvoy und ich glaub noch einer oder zwei Stammspieler sind mehrere Monate lang verletzt. Wird ein holpriger Start...

  • BTR
    EBEL
    • 14. Juli 2022 um 10:20
    • #14

    Bergeron hat anscheinend eine Entscheidung getroffen, wird aber noch zurückgehalten !

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 14. Juli 2022 um 18:24
    • #15
    Zitat von DieblaueRapunzl

    groß, jung physisch stark...

    Genau da liegt sein größtes problem, er sieht nur so aus, nutzt seinen körper aber nicht.

  • BTR
    EBEL
    • 14. Juli 2022 um 19:34
    • #16

    Es sieht laut den US Medien sehr gut aus! Bergy und Krejci werden ein Jahr in Boston dran hängen 8)


    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Juli 2022 um 07:51
    • #17
    Zitat von Old Devil

    Genau da liegt sein größtes problem, er sieht nur so aus, nutzt seinen körper aber nicht.

    naja, 80 Hits letzte Saison ist nicht nichts...

  • Icerain
    Hobbyliga
    • 15. Juli 2022 um 10:57
    • #18
    Zitat von DieblaueRapunzl

    naja, 80 Hits letzte Saison ist nicht nichts...

    Ist nicht nichts, aber letzte Saison wäre er bei uns nur auf Platz 14 gewesen.

    Kenne Zacha nicht, aber schade das Haula gehen musste, war Teil einer guten 2nd Line. Rein von den Zahlen her ist Zacha zwar jünger, größer und schwerer, aber dafür teurer und (letzte Saison) PPG auch nicht besser als Haula (wobei eben bei NJ)

    Lazar musste/durfte/wollte auch weg. Bekommt bei VAN jetzt 1 Mio/Jahr. Um das Geld hätte ich ihn 100%ig behalten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Juli 2022 um 11:25
    • #19

    Ich hab bei Sweeney genau das gleich miese Gefühl wie bei Fletcher in Philly...der hat das Franchise auch an die Wand gefahren...

  • Sid
    SHL
    • 15. Juli 2022 um 11:33
    • #20
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich hab bei Sweeney genau das gleich miese Gefühl wie bei Fletcher in Philly...der hat das Franchise auch an die Wand gefahren...

    In Philly hat es schon Hextall versaut ,vor 4 Jahren noch den besten Prospectpool gehabt,jetzt steht man mit ziemlich leeren Händen da.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Juli 2022 um 11:39
    • #21
    Zitat von Sid

    In Philly hat es schon Hextall versaut ,vor 4 Jahren noch den besten Prospectpool gehabt,jetzt steht man mit ziemlich leeren Händen da.

    korrekt und vorallem alles weggetradet und nichts zurück bekommen. Hartnell für Umberger war mein pers. Highlight.

  • BTR
    EBEL
    • 15. Juli 2022 um 11:54
    • #22

    Ich sehe Zacha schon positiv! Denn wenn es klappt dann hat man für die Zukunft nach Bergeron, Krejci eine guten Top 6 Center für Pastrnak, Hall... Bei Pastrnak gehe ich von einer Verlängerung aus! Die Zacha Verpflichtung war sicher nicht nachteilig😛

    Aber nächste Saison wird es dann spannend! Dann ist Neely und Sweeney richtig gefragt! Nach Bergeron und Krejci wird es notwendig sein einen richtig guten Center zu bekommen. Und da rede ich von, JT Miller, Dubios, Scheifele..........wirkliche Topspieler! Bergeron kann man sowieso nicht ersetzen! Typ den nicht mehr geben, Deffensive Center, stark am Pully....... Ein Captain!!!!!! :love:

    Aber nach Bergeron und Krejci wird auch wieder Cap frei werden!

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Juli 2022 um 12:53
    • #23
    Zitat von BTR

    Aber nach Bergeron und Krejci wird auch wieder Cap frei werden!

    Ihr habt stand jetzt keine 5 Mio frei, Zacha hat noch nicht unterschrieben, ich schätze mal der wird auch 2-2,5 Mio wollen, bleiben noch 2-2,5 Mio für die oben genannten. Frei wird nach dieser Saison deren Gehalt und das von ein paar 3. und 4. Linienspielern mit rund 12 Mio. Für Swayman und Pasternak wird man in Summe schon 7 Mio mehr einplanen müssen, bleiben rund 5 Mio. Deine Gold-Schwarze Fanbrille ist wirklich sehr dick und immer wieder faszinierend.

  • Icerain
    Hobbyliga
    • 15. Juli 2022 um 13:07
    • #24
    Zitat von BTR

    Aber nach Bergeron und Krejci wird auch wieder Cap frei werden!

    Krejci gibt es hoffentlich zum "Nulltarif", in Tschechien ist er bestimmt nicht besser und vor allem nicht jünger geworden. Bin weiterhin kein Freund dieser Rückholaktion.

    Bergi hätte sich alles Geld der Welt verdient, wird aber hoffentlich auf den ein oder anderen Dollar verzichten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Juli 2022 um 13:29
    • #25

    eigentlich könntens Krug auch zurückholen, grad weil McAvoy und Grzelyk auch verletzt sind... ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™