1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

BOS Saison 2021/22

    • Boston Bruins
  • Malone
  • 21. Juli 2021 um 21:03
  • Geschlossen
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 1. Juli 2022 um 09:32
    • #176

    Ganz ehrlich, ich hoffe nicht, dass Krejci zurückkommt. Nichts gegen Krejci, aber die Bruins sollen jetzt das Center-Problem lösen. Holt man Krejci zurück, schiebt man das Problem vermutlich weiter auf. Bereits im letzten Jahr hätte man reagieren sollen, noch ein Jahr abzuwarten, wird ein großes Problem für die Bruins werden.

    Vielleicht hat Sweeney ja einen Masterplan. Ich glaube allerdings nicht daran....

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 1. Juli 2022 um 09:45
    • #177

    So zusagen ein last hooray der alten Gang, wenn sie meinen.

  • Online
    BTR
    EBEL
    • 1. Juli 2022 um 09:50
    • #178
    Zitat von el_greco

    Ganz ehrlich, ich hoffe nicht, dass Krejci zurückkommt. Nichts gegen Krejci, aber die Bruins sollen jetzt das Center-Problem lösen. Holt man Krejci zurück, schiebt man das Problem vermutlich weiter auf. Bereits im letzten Jahr hätte man reagieren sollen, noch ein Jahr abzuwarten, wird ein großes Problem für die Bruins werden.

    Vielleicht hat Sweeney ja einen Masterplan. Ich glaube allerdings nicht daran....

    Warten wir mal ab was Montgomery so für Vorstellungen hat! Aber fix ist Krejci und Pastrnak das passt ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Juli 2022 um 14:41
    • #179

    mMn. bezeichnend für die Sturheit der Bruins nicht und nicht einen Rebuild machen zu wollen und zu glauben, den Contender status gepachtet zu haben für nochmal 10 Jahre...mit der Finalniederlage ggn. STL hätte man den Umbau beginnen müssen, statt jedes Jahr 1-2 Stammspieler zu verlieren und den Prozess zu verlangsamen und das dahinsiechen zu verlängern.

  • Online
    BTR
    EBEL
    • 1. Juli 2022 um 16:38
    • #180
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mMn. bezeichnend für die Sturheit der Bruins nicht und nicht einen Rebuild machen zu wollen und zu glauben, den Contender status gepachtet zu haben für nochmal 10 Jahre...mit der Finalniederlage ggn. STL hätte man den Umbau beginnen müssen, statt jedes Jahr 1-2 Stammspieler zu verlieren und den Prozess zu verlangsamen und das dahinsiechen zu verlängern.

    Warten wir mal ab! :) Mit Pastrnak, Hall, Lysell, Ahcan, McAvoy und Swayman kann man sehr wohl in den nächsten Jahren ein Top Team zusammenstellen! Viele ander sind auch noch zwischen 24 und 29 Jahren!

  • captain
    Utah Coyotes
    • 1. Juli 2022 um 16:57
    • #181
    Zitat von BTR

    Warten wir mal ab! :) Mit Pastrnak, Hall, Lysell, Ahcan, McAvoy und Swayman kann man sehr wohl in den nächsten Jahren ein Top Team zusammenstellen! Viele ander sind auch noch zwischen 24 und 29 Jahren!

    Bei Pastrnak weiß man nicht einmal ob er nächstes Jahr noch bei den Bruins spielt. Hall ist mittlerweile auch nicht der Top-Spieler der er einmal war. Ahcan muss sich erst einmal beweisen und ist mittlerweile 25 also mehr als einen mittelmäßigen 2-Pair Def kann man da nicht erwarten. Marchand wird in den nächsten Jahren auch abbauen. Mit dem heurigen Jahr sollten die Bruins eigentlich beginnen einen Rebuild zu starten da das Value von Pastrnak Marchand und Hall doch noch relativ hoch ist und man für sie sicher wertvolle Assets für einen Rebuild bekommen würde.

  • Online
    BTR
    EBEL
    • 1. Juli 2022 um 17:53
    • #182

    Wenn Marchand Bergeron Pastrnak zusammen bleiben und davon gehe ich eigentlich aus gibt es immer noch nicht viel besseres in der NHL! Wenn auch noch Krejci zurück kommt dann hat man in der zweiten Reihe für Hall einen Top Center. Dann noch Haula für die dritte Reihe und Coyel, dann muss man abwarten wie sich Lysell entwickelt und wer sich sonst noch heraus tut diese Saison! Dann abwarten was mit De Brusk passiert! Ich denke ein Ruibild ist nicht notwendig! Das hat Boston immer wieder so hinbekommen mit guten Trades und Providence Spielern! Siehe Swayman, McAvoy........viele andere!!!!Mal sehen was da kommt :)

  • captain
    Utah Coyotes
    • 1. Juli 2022 um 17:58
    • #183
    Zitat von BTR

    Wenn Marchand Bergeron Pastrnak zusammen bleiben und davon gehe ich eigentlich aus gibt es immer noch nicht viel besseres in der NHL! Wenn auch noch Krejci zurück kommt dann hat man in der zweiten Reihe für Hall einen Top Center. Dann noch Haula für die dritte Reihe und Coyel, dann muss man abwarten wie sich Lysell entwickelt und wer sich sonst noch heraus tut diese Saison! Dann abwarten was mit De Brusk passiert! Ich denke ein Ruibild ist nicht notwendig! Das hat Boston immer wieder so hinbekommen mit guten Trades und Providence Spielern! Siehe Swayman, McAvoy........viele andere!!!!Mal sehen was da kommt :)

    Krejci hat eine ganze Saison nicht in der NHL gespielt. Lysell ist für das kommende Jahr vermutlich noch zu jung um den Sprung in die NHL wirklich zu schaffen und Bergeron hört nach der Saison auf. Bis auf Lysell und Swayman hat man keine allzu vielversprechenden jungen Prospect. Weiters fehlt ihnen auch heuer wieder ihr 1st-Round-Draftpick was sicherlich auch der langfristigen Entwicklung des Teams nicht hilft. Wenn man jetzt mit dem Rebuild beginnt würde dieser sicherlich kürzer dauern wie ein Rebuild den man erst nächstes oder übernächstes Jahr beginnt bzw. welchen man beginnen wird müssen.

  • Online
    BTR
    EBEL
    • 1. Juli 2022 um 18:08
    • #184
    Zitat von captain

    Krejci hat eine ganze Saison nicht in der NHL gespielt. Lysell ist für das kommende Jahr vermutlich noch zu jung um den Sprung in die NHL wirklich zu schaffen und Bergeron hört nach der Saison auf. Bis auf Lysell und Swayman hat man keine allzu vielversprechenden jungen Prospect. Weiters fehlt ihnen auch heuer wieder ihr 1st-Round-Draftpick was sicherlich auch der langfristigen Entwicklung des Teams nicht hilft. Wenn man jetzt mit dem Rebuild beginnt würde dieser sicherlich kürzer dauern wie ein Rebuild den man erst nächstes oder übernächstes Jahr beginnt bzw. welchen man beginnen wird müssen.

    Wir werden sehen ob man in Boston es wieder ohne richtigen Ruibild schafft ;)

    Einmal editiert, zuletzt von BTR (1. Juli 2022 um 18:17)

  • Online
    BTR
    EBEL
    • 1. Juli 2022 um 22:37
    • #185

    Jetzt ist es fix Jim Montgomery ist neuer Head Coach in Boston :prost: Jetzt heißt es das Team zu Formen Popcorn :) https://www.facebook.com/64266725751/po…vq84b9Jk1JFUYl/

  • shadow2711
    NHL
    • 1. Juli 2022 um 22:55
    • #186
    Zitat von BTR

    Wenn Marchand Bergeron Pastrnak zusammen bleiben und davon gehe ich eigentlich aus gibt es immer noch nicht viel besseres in der NHL! Wenn auch noch Krejci zurück kommt dann hat man in der zweiten Reihe für Hall einen Top Center. Dann noch Haula für die dritte Reihe und Coyel, dann muss man abwarten wie sich Lysell entwickelt und wer sich sonst noch heraus tut diese Saison! Dann abwarten was mit De Brusk passiert! Ich denke ein Ruibild ist nicht notwendig! Das hat Boston immer wieder so hinbekommen mit guten Trades und Providence Spielern! Siehe Swayman, McAvoy........viele andere!!!!Mal sehen was da kommt :)

    Boston kriegt ein Problem wenn sie jetzt nix machen, dass ist mal fix!

    Ohne Bergeron, Krejci und irgendwann auch Marchand, bricht die halbe Scoring-Offense weg, da bleibt net mehr viel.

    Und mich auf Providence zu verlassen, ist glaub ich ein Fehler.

    Spätestens nach drei Jahren hat Boston ein massives Problem und wird mit den PO nix zu tun haben, trotz eines Swayman (der sich in der neuen Saison auch mal erst bestätigen muss, was er da letztes Jahr geleistet hat!).

  • Haxo
    NHL
    • 2. Juli 2022 um 21:19
    • #187
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mMn. bezeichnend für die Sturheit der Bruins nicht und nicht einen Rebuild machen zu wollen und zu glauben, den Contender status gepachtet zu haben für nochmal 10 Jahre...

    Was heißt Sturheit, ich sehe das etwas anders und man sollte doch versuchen, das gesamte Bild im Blick zu behalten.

    Den Contender Status hat man in erster Linie duch sehr gute Arbeit der Vergangenheit, vorallem durch die ausgezeichneten Verträge der Topspieler "gepachtet", und ich finde es absolut richtig, die Früchte dieser guten Arbeit auszukosten. Man hat bei Pastrnak auf das richtige Pferd gesetzt und das hat das Fenster, während dem man in der Lage war, vorne mit zu spielen, noch einmal verlängert.

    Resultat ist natürlich die leere Pipeline, ein paar nicht ganz glückliche Signings waren dabei die letzten Jahre, aber das kannst immer haben. Ich persönlich hätte Coyle ja bspw. auch als heißen Kandidaten für einen späteren "breakout" so mit 26-27 auf dem Zettel gehabt und mir gedacht dass er die ein- oder andere 50-60 Punkte Saison bringen würde.

    Während dieser ganzen Phase, das darf man halt auch nicht vergessen, war die Liga dominiert von einigen Teams (CHI, PIT, WSH), die alle selber zur gleichen Zeit goldene Generationen mit absoluten Top Cores hatten und da war man mit weniger Talent aber trotzdem immer dabei und in Schlagdistanz. Die stehen alle vor dem selben Problem.

    Ich glaub es ist zu viel verlangt einen Ovie oder Sid trade zu fordern, das ist völlig legitim dass diese Mannschaften alles versuchen mit ihren Stars zu gewinnen, und ich finds gut dass Boston das auch macht, auch wenn das ein oder andere gegnerische Team am Papier vielleicht nicht mehr ganz in Reichweite sein mag über eine 7er Serie. Passieren kann immer alles.

    Hab ja voriges Jahr schon geschrieben ich könnt mir vorstellen dass Bergeron noch einmal verlängert bis Pastas Vertrag aus ist, danach is sowieso vorbei. Und ich freue mich dass es so gekommen ist, ich genieße jeden Moment wo die 3 am Eis sind, auch wenn die ganz große Dominanz der letzten Jahre nicht mehr ganz da war heuer. Mit einem halbwegsen 2C könnens vielleicht auch wieder zusammen bleiben nächste Saison.

    Also von mir gibts da keinen Vorwurf, ist ja nicht so dass man irgendwelchen Jungen einen Platz verstellen würde, Rebuild jetzt oder in einem Jahr das is wohl auch schon wurscht, für Marchand kannst in einem Jahr auch noch was lukrieren bei einem Contender, und Pasta glaub nicht dass er in Boston resigned ohne Perspektive...

  • captain
    Utah Coyotes
    • 2. Juli 2022 um 21:47
    • #188

    Nein eigentlich ist es garnicht egal ob man den Rebuild erst in einem Jahr oder jz startet. Jz haben die ganzen Spieler und auch der gute Vertrag von Marchand noch viel mehr Wert. Wenn Pastrnak in Free-Agency geht verliert man ihn für nichts und Marchand ist auch ein Jahr älter und 1 Jahr weniger seines super günstigen Vertrags. Dafür bekommt man Assets welche einen Rebuild statt 6 Jahre auf 3 bis 4 Jahre verkürzen könnten.

  • Haxo
    NHL
    • 2. Juli 2022 um 22:18
    • #189
    Zitat von captain

    Dafür bekommt man Assets welche einen Rebuild statt 6 Jahre auf 3 bis 4 Jahre verkürzen könnten.

    Das stimmt schon, auch wenn ich den Zeithorizont anders einschätze.

    In letzter Zeit siehts so aus, dass selbst die Top Prospects einige Jahre brauchen um Tritt zu fassen, also im 3-4 Jahren spielt sich da meiner Einschätzung nach gar nix ab.

    Auch für 6 Jahre wird man ausgesprochenes Draftglück, oder sagen wir gute Drafts, benötigen.

    Und wenns den Cup holen nächstes Jahr, dann schaust schön alt aus mit deiner Theorie! 8o

  • captain
    Utah Coyotes
    • 2. Juli 2022 um 22:20
    • #190

    Das stimmt sicherlich die ganzen prospects brauchen heute länger um auf diesem Top-Niveau wirklich einzuschlagen. Man sollte ihnen aber auch die Zeit dafür geben weil wenn sie zu schnell eingesetzt werden dann passiert so etwas wie bei den coyotes die (leider) seit gefühlt 20 jahren im Rebuild sind und erst jetzt zum ersten man das ganze gescheid angehen.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. Juli 2022 um 09:27
    • #191

    captain hat da schon recht. Das Boston nächstes Jahr den Cup holt (mit einem ähnlichen Lineup wie heuer) ist dann schon sehr unwahrscheinlich. So wie du sagtest Haxo gegen die großen in einer Best Off 7 Serie, ist das faktisch ausgeschlossen, auch wenn krejci zurückkommt.

    Am Ende bist dann wohl wieder nach der ersten Runde draußen hast aber Null mehrwert für die Zukunft. Glaub auch es wäre gscheider den Rebuild so früh wie möglich zu machen. Boston trau ich auch zu wieder etwas schneller zum Contender zu werden, die haben (vorallem bei ligabekannten Spielern, die bei der Konkurenz nicht so performen) ein sehr gutes Händchen und das hilf ungemein...

  • Haxo
    NHL
    • 3. Juli 2022 um 16:16
    • #192

    Natürlich ist das nicht besonders realistisch, aber ich hab Bergy und Pasta im Fantasyteam, soll ich mich nicht freuen dass es noch ein Jährchen weiter geht? :saint: ^^

  • Online
    BTR
    EBEL
    • 4. Juli 2022 um 21:50
    • #193

    Jetzt lassen wir erst mal die Bruins arbeiten und ein Montgomery wird sicher seine Vorstellungen haben!

    ;) Trochek ist Freeagent und wird genauso wie Kadri mit den Bruins in die Verbindung gebracht! Und heute reisst das Gerücht in den Ami Foren nicht ab das Bertuzzi im Tausch mit De Brusk nach Boston kommt ☺

    Und jetzt werf ich mal was verrücktes in die Runde oder auch nicht 8o

    Blockbuster Trade Pastrnak gegen Dubois 🤗

    Damit hätte man das Center Problem für 10 Jahre gelöst Popcorn

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 4. Juli 2022 um 22:01
    • #194

    Kadri nach Boston? Im Leben nicht!

  • captain
    Utah Coyotes
    • 4. Juli 2022 um 22:08
    • #195
    Zitat von BTR

    Und jetzt werf ich mal was verrücktes in die Runde oder auch nicht 8o

    Blockbuster Trade Pastrnak gegen Dubois 🤗

    Damit hätte man das Center Problem für 10 Jahre gelöst Popcorn

    Wäre für die Bruins sogar ein schlechter Trade. Nicht nur spielerisch sondern hat Dubois schon angekündigt dass er in 2 Jahren nach seinem jetztigen Vertrag zu den Habs wechseln möchte.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Juli 2022 um 08:59
    • #196
    Zitat von BTR

    genauso wie Kadri mit den Bruins in die Verbindung gebracht!

    das glaubst ja wohl selber nicht :D :D :D

    Kadri hat sich in den Serien ggn. Boston dermaßen provozieren lassen, dass man ihn in Colorado gefragt hat nach der Verpflichtung "was können wir tun, damit du dich im Griff hast in den Playoffs..." seine Antwort war "Don't play Boston"...der wird nie ein Bruin.

    Trochek wäre allerdings richtig cool.

    Bertuzzi <-> DeBrusk wäre auch top, Bertuzzi passt mit seinen Grid gut nach Boston für für DeBrusk wäre ein Junges Team mit Aufstiegsmöglichkeiten und Luftveränderung wohl auch nicht das schlechteste.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 5. Juli 2022 um 09:50
    • #197
    Zitat von BTR

    Und heute reisst das Gerücht in den Ami Foren nicht ab das Bertuzzi im Tausch mit De Brusk nach Boston kommt ☺

    Diese Gerüchte?

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was legt Boston denn noch drauf? DeBrusk ist schwächer wie Bertuzzi, sein Hockey IQ ist mit der Beste in Detroit.

    Kann mir nicht vorstellen das es einen Trade innerhalb der Division gibt und welches Interesse sollte Detroit an einem starken Boston haben?

    So lange Bert nicht geimpft ist und nicht nach Canada kann, sehe ich keinen Trade..

    Meiner Meinung nach gehört Bertuzzi zum Core der Wings, verlängert er nicht, wird Larkin es auch nicht tun.

  • Icerain
    Hobbyliga
    • 7. Juli 2022 um 20:17
    • #198

    Was ein wenig unter geht: McAvoy wurde in das Second All-Star Team gewählt und gehört somit (sehr vereinfacht gesagt!) zu den Top4 Verteidigern der Liga. Persönlich finde ich ihn vll auch nicht unbedingt zu den Top5 und sein Gehalt ist auch etwas zu hoch, aber man sieht, dass er doch etwas an sich hat, dass wohl doch nicht so viele Verteidiger in der NHL haben.

    Im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer, aber wann hätte man den Rebuild starten sollen?

    18/19 war man im Finale

    19/20 war man erster in der Liga, bis Corona kam

    20/21 Second Round aus.

    Hier hätte man vll überlegen können, jedoch hatte man dann mit Hall endlich den "perfekten" Flügel für Krejci gefunden. Leider verlies Krejci unerwartet(?) Boston und auch Rask hat seine Karriere unerwartet beenden müssen während der Saison 21/22.

    Von einer Krejci-Rückholaktion halte ich leider nichts. In Tschechien wird man leider nicht besser.

  • Online
    BTR
    EBEL
    • 9. Juli 2022 um 14:50
    • #199

    Gespräche mit Pastrnak Management haben begonnen! Pastrnak soll einen mega Vertrag bekommen! Die Rede ist von 9 bis 10 Millionen. Er soll der Bruins Anführer der nächsten Jahre sein! :prost:

    Mit Bergeron und Krejci der schon mit Familie in Boston ist,😍 soll diese Woche fixiert werden! Popcorn

    Einmal editiert, zuletzt von BTR (9. Juli 2022 um 14:56)

  • captain
    Utah Coyotes
    • 9. Juli 2022 um 14:55
    • #200
    Zitat von BTR

    Gespräche mit Pastrnak Management haben begonnen! Pastrnak soll einen mega Vertrag bekommen! Die Rede ist von 9 bis 10 Millionen. Er soll der Bruins Anführer der nächsten Jahre sein! :prost:

    Mega Vertrag? Für einen Spieler seiner Klasse ein normaler Vertrag.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™