1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

BOS Saison 2021/22

    • Boston Bruins
  • Malone
  • 21. Juli 2021 um 21:03
  • Geschlossen
  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 21. März 2022 um 16:22
    • #101

    DeBrusk für 2 Jahre und 4 Mio/Jahr erscheint überteuert.

  • BTR
    EBEL
    • 21. März 2022 um 16:42
    • #102

    Laut Experten wurde DeBeusk verlängert um ihn heute noch besser zu handeln. JDB ist im Sommer UFA daher mehr Sicherheit für seinen neuen Club!

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 21. März 2022 um 16:45
    • #103

    Da ich immer noch kein DeBrusk-Fan bin, könnte ich damit gut leben.

    Lindholm klingt auch für mich teuer. Anscheinend hält man viel von ihm. Sicher kein schlechter Mann, der Preis ist eben schon recht mächtig.

  • Online
    Icerain
    Hobbyliga
    • 21. März 2022 um 16:46
    • #104
    Zitat von DennisMay

    DeBrusk für 2 Jahre und 4 Mio/Jahr erscheint überteuert.

    Bekommt man den DeBrusk, der wieder für 35-40 Punkte pro Saison fähig ist, dann ist das Geld schon okay, wenn auch nicht günstig. Für einen 15-Punkte DeBrusk ist das dann zu viel.

    Wer mir bis jetzt salarymässig weh tut ist Nick Foligno. Auch wenn ich Spielertypen wie ihn mag, ist sein output bis jetzt sehr bescheiden. Was er bis jetzt gezeigt hat, könnte ein jüngerer und billigerer Spieler auch.

  • Online
    Icerain
    Hobbyliga
    • 21. März 2022 um 16:50
    • #105
    Zitat von BTR

    Laut Experten wurde DeBeusk verlängert um ihn heute noch besser zu handeln. JDB ist im Sommer UFA daher mehr Sicherheit für seinen neuen Club!

    Aber da muss DeBrusk auch mitspielen. Hätte er nicht verlängert, dann könnte er sich ja spätestens im Sommer seinen Club aussuchen.

    So muss er ja dann bei seinen neuen Club mind. 2 Saisonen bleiben.

    Also entweder möchte er es doch nochmal bei den Bruins versuchen, oder sein neues Team steht mehr oder weniger schon fest. Wobei wieso verlängert er dann nicht erst beim neuen Team? :/

  • BTR
    EBEL
    • 21. März 2022 um 21:16
    • #106

    DeBrusk bleibt jetzt erstmal fix bis Sommer! Es ist schon sehr ernüchternd denn ich hätte mir fpr ihn einen C für die zweite Reihe erhofft! Warum man Anaheim so viel Geld für Lindholm steckt verstehe ich nicht😳

  • soeinfach
    Nationalliga
    • 22. März 2022 um 07:02
    • #107
    Zitat von Icerain

    Aber da muss DeBrusk auch mitspielen. Hätte er nicht verlängert, dann könnte er sich ja spätestens im Sommer seinen Club aussuchen.

    So muss er ja dann bei seinen neuen Club mind. 2 Saisonen bleiben.

    Also entweder möchte er es doch nochmal bei den Bruins versuchen, oder sein neues Team steht mehr oder weniger schon fest. Wobei wieso verlängert er dann nicht erst beim neuen Team? :/

    Minnesota

  • BTR
    EBEL
    • 22. März 2022 um 17:29
    • #108
    Boston Bruins Fans Germany, Austria,Switzerland
    🇩🇪🇦🇹🇨🇭.
    www.facebook.com

    Zumindest das Haben die Bruins nicht verkackt 8o

    Fast alle Trade Franchise, Ducks, Vancouver, Arizona, Winnipeg wollten Fabian Lysell! Wahrscheinlich Bostons grösster Rohdiamant seit Pastrnak und McAvoy! Könnte bald sein Debuet in black&Golld geben😍🤩

    ♡Achja jeder der mit den Bruins sympatiesiert ist natürlich in unserer Bruins Facebook Gruppe herzlich willkommen🤗🤗🤗🐻🐻🐻♡

    Admin und Moderator Florian

    2 Mal editiert, zuletzt von BTR (22. März 2022 um 18:11)

  • Sid
    SHL
    • 22. März 2022 um 18:25
    • #109
    Zitat von BTR

    https://www.facebook.com/groups/5701613…68084757270169/

    Zumindest das Haben die Bruins nicht verkackt 8o

    Fast alle Trade Franchise, Ducks, Vancouver, Arizona, Winnipeg wollten Fabian Lysell! Wahrscheinlich Bostons grösster Rohdiamant seit Pastrnak und McAvoy! Könnte bald sein Debuet in black&Golld geben😍🤩

    Da kann ich nur zustimmen,der Bursche bringt alles mit für einen Top Winger,der ist mmn. beim Draft unter dem Radar geflogen trotz sehr starken Juniors U18 Turnier ,bei der U20 zwar im Kader kam aber nicht zum Einsatz.bei den Schweden wurden Wallstedt,Edvinsson,Rosen sehr stark gehyped,hätte ihm beim Draft unter den Top 15 gesehen,aber gut hatte den Finnen Räty auch viel weiter vorne gesehen im Draft ^^

  • BTR
    EBEL
    • 22. März 2022 um 19:02
    • #110
    Zitat von Sid

    Da kann ich nur zustimmen,der Bursche bringt alles mit für einen Top Winger,der ist mmn. beim Draft unter dem Radar geflogen trotz sehr starken Juniors U18 Turnier ,bei der U20 zwar im Kader kam aber nicht zum Einsatz.bei den Schweden wurden Wallstedt,Edvinsson,Rosen sehr stark gehyped,hätte ihm beim Draft unter den Top 15 gesehen,aber gut hatte den Finnen Räty auch viel weiter vorne gesehen im Draft ^^

    Danke 🙂👍

  • BTR
    EBEL
    • 22. März 2022 um 20:25
    • #111
    Zitat von soeinfach

    Minnesota

    Wiso Minnesota??? Hab ich noch nie gehört!

  • BTR
    EBEL
    • 25. März 2022 um 08:49
    • #112

    3:2 Sieg gegen Tampa! Hattrick Pasta, Haula zwei Assist er wird immer mehr zum Schlüsselspieler in der zweiten Reihe und Lindholm gleich mit seinm ersten Assist! Aktuell sieht es richtig gut aus! Sogar Platz zwei ist jetzt möglich!!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. März 2022 um 08:56
    • #113

    Pasta damit übrigens #3 in der Hattrick-Schützen Liste der Bruins mit 12. Cam Neele mit 14 ist auf Platz #2, den schafft er locker noch. #1 Phil Esposito mit 24 ist halt noch ein Stück weg ;)

  • Online
    Icerain
    Hobbyliga
    • 3. Mai 2022 um 12:21
    • #114

    Hier mein Rückblick nach dem Grunddurchgang

    Tor

    Auch dieses Jahr hatte man wieder ein sehr starkes Duo im Tor, wo man in keinem Spiel die Bedenken haben musste, dass jetzt der Schwächere startet. Gefühlt hat man den 1er Goalie auch ein paar Mal gewechselt. Für die PlayOffs ist aber jetzt mal Ullmark der 1er.

    Swayman hat auch nicht unverdient den 7th Player-Award bekommen

    Defense

    McAvoy vielleicht weiterhin zurecht im Schatten von einigen namenhaften Verteidigern in der NHL, aber im 5vs5 gehört er bestimmt zu den Besten. Unter den Bruins-Verteidigern hat er auch die meisten Hits, wovon auch einige sehr sehenswerte dabei waren ;)

    Carlo kommt mir dieses Jahr verhältnismäßig sehr fehleranfällig vor.

    Der Rest ist in beiden Richtungen eher unauffällig. Ansonsten hat man das viertbeste GAA!

    Offense

    1st Line ohne Pasternak zwar nicht mehr soo stark, aber trotzdem weiterhin gefährlich. Und DeBrusk dieses Jahr wieder stark, vorallem seitdem er um einen Trade gebeten hat ;)

    Und trotz Abgang von Krejci eine punktereiche 2nd Line. Pasternak ist mit Fortdauer der Saison immer stärker geworden, auch Haula wurde immer wichtiger, hat mir am Anfang der Saison ehrlich gesagt nicht so gefallen. Und über Hall bin ich weiterhin sehr froh, dass wir ihn haben. Wirkt vll manchmal etwas unglücklich, aber er hackelt vorne und hinten, hat nur das letzte Spiel verpasst (und wahrscheinlich auch nur zur Sicherheit/zum Ausruhen) und mit 61 Punkten auch viertbester Scorer im Team.

    3rd und 4th Line sind auch weiterhin sehr unangenehm zu bespielen und immer wieder für Tore gut.

    Special Teams

    Im PK 9. und im PP sogar nur 15. Begonnen hat man glaub ich nicht schlecht, jedoch ist man im Laufe der Saison immer schwächer geworden in beiden Kategorie. Für ein halbwegs erfolgreiches PlayOff muss man sich da ordentlich steigern

    Zu den PlayOffs und Game1: Carolina hätte es echt nicht sein müssen. In 3 Saisonspielen 3 Niederlagen und ein Torverhältnis von 1:16. Nach Game1 könnten das trotzdem einige spannende Spiele werden, aber mit etwas Pech, kann die Serie trotzdem schnell vorbei sein. Viele und gute Chancen auf beiden Seiten, während Carolina sehr effektiv ist, benötigt Boston einfach zu viele (Top-)Chancen für ein Tor. Meiner Meinung nach schon die ganze Saison ein Problem der Bruins, vll findet ja jemand eine Statistik dazu

  • BTR
    EBEL
    • 5. Mai 2022 um 07:43
    • #115

    Und die nächst Niederlage🥶 Bruins haben gegen dieses schnelle Hockey mit Zug zum Tor keinen Plan! Das ist eigentlich jetzt schon fast erledigt 🤔😏 es überrascht mich nicht wirklich 😬

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Mai 2022 um 07:45
    • #116

    BTR mich leider auch nicht, jedes Jahr verliert man einen wichtigen Spieler und es kommt nix adäquates nach...Lucic, Krug, Krejci, Chara, Rask...keiner von denen konnte irgendwie ersetzt werden. Eine Freud wärs gwesen Chara heute zuzuschaun, wie er sich Svechnikov vornimmt nach dem Hit an Lindholm.

    Spielerisch sinds klar unterlegen. Da treten Dinosaurier ggn. eine moderne Hockeymannschaft an.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (5. Mai 2022 um 10:52)

  • BTR
    EBEL
    • 5. Mai 2022 um 10:09
    • #117

    Der Spielstiel liegt schon an Cassedy! Auch die Trades die ja nicht schlecht sind aber halt keine Knaller mehr! Der nächste wird Bergeron sein Der geht oder aufhören wird! 🙄 naja Dinosaurier ist etwas übertrieben ! Sind schon noch einige gute junge im Team, Swayman, Pastrnak, McAvoy, McLaughlin, Lysell wird im Sommer kommen! Und viele sehr gute und gute zwischen 27 und 33 Jahren! Vielleicht kommt es ja zu einem Umbruch!?

    Einmal editiert, zuletzt von BTR (5. Mai 2022 um 10:55)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Mai 2022 um 11:02
    • #118

    Ja abwarten, ich glaub schon dass ihn (deutlich günstiger) nochmal 1-2 Jahre geben kannst. Dann musst dir eh auch mit Pastrnak was überlegen.

    mMn. fallen ihnen halte so Verträge wie der eine Charlie Coyle auf den Kopf der für einen Ergänzungsspieler 2Mio. zuviel bekommt (5,25Mio.) Der wird erst 2026-27 Freeagend, da ist er 35. Quasi ein Rentenvertrag von Boston der viel Geld kostet.

    Zum Vergleich: Erik Haula hat ebenfalls 44P aber +19 (Colye -6) ähnliches gilt für Craig Smith - Smith und Haula kosten zusammen soviel wie Coyle und alle 3 sind ca. gleich alt.

    Gleiches gilt für McAvoy der für mich kein klassicher Quarterback Defender ist weil dafür ist er zu behäbig und zu unkreativ. Wenn man ihn mit der neuen Generation an Verteidigern vergleicht (Fox, Hughes, Makar etc.) dann merkt man was ich meine. Trotzdem bekommt er 9,5Mio. ab kommender Saison das ist schlicht zuviel.

    Mich erinnert das alles an die Flyers die auch mit dem Auserkauf ihrer Heroes angefangen haben und nix aber auch garnix im return erhalten haben und aus der eigenen Organisation kam auch kaum was brauchbares nach. Highlight für mich hier der Trade Harntell vs. Umberger 1zu1 ohne Picks.

    Gleiches fürchte ich für Boston die schon die Hälfe ihrer "Lieblinge" verloren hat und nicht wirklich was zurückerhalten hat.

  • Haxo
    NHL
    • 5. Mai 2022 um 11:31
    • #119

    Gestern hab ich nix gesehen, aber in Spiel 1 war Boston besser.

    Carolina war sehr motiviert, etwas übermotiviert zu Beginn sogar, wollten extra physisch spielen. Boston hat das mit guter Struktur abgewettert und mit Fortdauer des ersten und zweiten Drittels eigentlich immer das Kommando übernommen. Die PP Zoneneintritte haben leider überhaupt nicht funktioniert, daraus entstanden also viel zu wenig gute Chancen, und auch aus dem Spiel konnte leider nichts verwertet werden.

    Gegen Ende hin wurde es immer wilder, BOS versuchte immer verzweifelter Offensive zu generieren und war dabei auch nicht grade vom Glück verfolgt, was den Hurricanes sehr entgegen kam.

    Verdienter Sieg - naja. Die Canes waren effizient, aber vom System her nicht gut.

    Boston muss sicher schauen, dass sie die Spiele eng und "unter Kontrolle" halten, trading Chances - nope, das ist Carolina Land.

    Ein wesentlicher Faktor bisher für mich, dass sie Bergeron am Bullypunkt sehr gut in den Griff bekommen haben. Mit Aho, Trochek und Staal verfügen sie über sehr gute Leute. Aber eine #37 bei 40% zu halten ist sensationell (gegenüber sonst meist 60-65%), und ein limitierender Faktor für die Zeit in der Offensivzone der gefährlichsten Bostoner Spieler, auch im PP.

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (5. Mai 2022 um 13:51)

  • Online
    Icerain
    Hobbyliga
    • 5. Mai 2022 um 14:10
    • #120

    DER Unterschied in den beiden Spielen ist einfach die Chancenauswertung. Wäre das umgekehrt, würden die Carolina Fans schimpfen und wir uns über die kaltschnäuzigen Bruins freuen. In beiden Spielen hatte Boston als erstes einige gute Chancen, aber wenn man gegen den 2er und 3er Goalie nichts trifft, wirds halt schwer.

    Und körperlich ist man halt leider auch unterlegen, wenn nicht sogar unsichtbar. Da muss man halt einen Blidh oder Wagner aufstellen, wenn es ein Folignio nicht schafft.

  • BTR
    EBEL
    • 7. Mai 2022 um 10:25
    • #121

    So die Bruins sind endlich in der Serie! 4:2 gewonnen und auch nicht unverdient! Endlich zeigte man Bruins Hockey, harte aber nicht unfaire Checks, viele Blocks vor Swayman der stark gefangen hat! So kann es vielleicht gehen beim Körperspiel hat Carolina noch etwas Probleme!

  • Haxo
    NHL
    • 8. Mai 2022 um 07:50
    • #122

    Bergeron war auch wieder bei 64% am Punkt.

  • BTR
    EBEL
    • 8. Mai 2022 um 21:43
    • #123

    Mit richtigen Bruins Hockey zum 2:2 Ausgleich in der Serie! Hockey wurde gearbeitet und jetzt endlich auch in Carolina gewinnen ☺💪

  • shadow2711
    NHL
    • 8. Mai 2022 um 21:46
    • #124
    Zitat von BTR

    Mit richtigen Bruins Hockey zum 2:2 Ausgleich in der Serie! Hockey wurde gearbeitet und jetzt endlich auch in Carolina gewinnen ☺💪

    Würd eher sagen, mit kräftiger Mithilfe der Canes zum Ausgleich der Serie gekommen.

    Hätten die Canes diese saudummen Strafen net genommen, wo sie ja 2:1 vorne waren, wäre es glaub ich schon sehr schwer für Bosten geworden, da ich die Canes bis zu den Strafen als stärker empfand.

  • BTR
    EBEL
    • 8. Mai 2022 um 22:02
    • #125
    Zitat von shadow2711

    Würd eher sagen, mit kräftiger Mithilfe der Canes zum Ausgleich der Serie gekommen.

    Hätten die Canes diese saudummen Strafen net genommen, wo sie ja 2:1 vorne waren, wäre es glaub ich schon sehr schwer für Bosten geworden, da ich die Canes bis zu den Strafen als stärker empfand.

    Musst aber auch sagen, Bruins zwingen die Canes zu Strafen und endlich spielt man hartes Hockey. Da haben die Bruins Vorteile! Aber Carolina immer noch leichter Favorit denn Spiel 7 wäre wieder in CAROLINA. BRUINS aber jetzt richtig in der Serie!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™