herzlichen Glückwunsch Avalanche und Fans

NHL Saison 2021/22
-
- NHL
-
hockeyflyer -
18. Juli 2021 um 10:14 -
Geschlossen
-
-
mich freuts für die Truppe und damit auch wieder Namen am Cup (Makar, Mackinnon, Rantanen, Landeskog) die dort drauf gehören!
aber ich hätts gern samstag nacht live miterlebt
-
Der Youtube Algorythmus kann einem auch den Spaß verderben, wenn man das Ergebnis nicht kennt. Das Spiel wird empfohlen, man klickt drauf und in der Vorschau daneben kommt sofort Avs raising the cup.
Da Ergebnis ist
Glückwunsch an Sturm, mal sehen ob Lalonde der neue Head der Wings wird.
Internetsurfen ohne Filter beherbergt aber immer eine gewisse spoiler-Gefahr
als gebranntes Kind kann ich nur sagen: DON'T
Ansonsten - damit hätt ich nicht gerechnet, mir hätt der Threepeat mehr getaugt - aber unterm Strich ist mir alles blunzn solange nicht die blueshirts den cup stemmen -
- Offizieller Beitrag
Mittlerweile ists etwas gesickert. Super, dass es dieser Core nun endlich geschafft hat; vor allem letztes Jahr hat das Ausscheiden schon schwer weh getan. War ein tolles Finale; zur Abwechslung mal 2 "Skill Teams", dazu noch auf Augenhöhe. Aber wenn ich da an das Finale Bruins vs Blues zurückdenke, das war eher weniger meine Art von Hockey.
Toll fand ich auch wieder, wie man gezielt lange Beschwerdetiraden über die Refs ausgelassen hat. Wenn ich da letztes Jahr an DeBoer bzw. heuer an Berube, Woodcroft und Cooper denke, dann waren Bednar und Co schon eine willkommene Abwechslung.
Ansonsten schon ein paar coole Geschichten im Kader:
- Kadri, der nach 3 persönlich verhauten Playoffs Wiedergutmachung betrieben hat und mit gebrochenem Daumen ganz stark war.
- Erik Johnson, als längstdienender Spieler, der dem 1st Overall Status nie gerecht wurde und nach einem verpassten Jahr heuer nochmal stark gespielt hat.
- Bowen Byram, der Rookie, der mit Verletzungen gekämpft hat und dann im SC Finale die meiste Eiszeit bekommt und ganz starke Leistungen und Stats hatte.
- Val Nichushkin, dessen Signing mich damals sehr geärgert hat und seine eigentlich fast schon beendete NHL Karriere mit einem ganz starken Jahr und SC Finale gekrönt hat.
- Jack Johnson, der allerorts als unnötige Verpflichtung gesehen wurde und nun als Girard Ersatz sogar in den entscheidenden Spielen am Eis war.
- Aubé-Kubel, bei den Flyers nicht mehr benötigt und schon am Weg in die AHL und dann von den Avs von den Waivers gepickt wurde.
- Dazu dann MacKinnon, Landeskog, Makar und Rantanen, deren Nummern vermutlich nicht mehr vergeben werden.
Vor ein paar Jahren noch undenkbar als man diese hundsmiserable Saison hngelegt hat, die dann Makar im Draft gebracht hat. Dazu dann der Duchene Trade als Wendepunkt ab dem es dann bergauf ging mit dem Team. Heute ist ein schöner Tag...
-
Jetzt kann ich endlich wieder unaufgeregt vor 12.00 oder 14.00 Uhr surfen, ohne das Ergebnis gespoilert zu bekommen (Zeitpunkte der NHL-Wiederholung auf Nowtv in Italien)
Freut mich für die Avs, einer meiner Wunschkandidaten nach dem üblichen frühen Aus von Toronto. Auf jeden Fall extrem tolle Finalserie. Solche Spiele könnte man fast ewig weiterschauen.
-
-
Freue mich für die Avs, obwohl mir Tampa auch getaugt hätte.
Zwei Teams die Hockey spielen wollen und können, da ist es einfach geil zum zuschauen
-
Kadri konnte sich die Schuhe nicht mehr selbst binden wegen dem gebrochenem Daumen, das war ja gestern Nacht bereits bekannt.
Nichushkin kam fast nicht in den Schuh und spielte trotzdem 23min unter Schmerzen:
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und ich will wissen wieso da der eine Spieler eine Tischdecke(?) über der Schulter liegen hat
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
und ich will wissen wieso da der eine Spieler eine Tischdecke(?) über der Schulter liegen hat
Oder mit Skibrillen in den Whirlpool jumpen
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Also das können die Finnen besser.
"The keeper of the cup confirmed the Avalanche were the first team to damage the cup before even making it off the ice"
-
Auch für Darren Helm freut es mich in seinem Karriereherbst den Cup geholt zu haben und natürlich auch für Nico Sturm 👍.
-
-
Gratulation an die Avs
! Diese Truppe hat es wirklich verdient, sie spielen einfach das beste Hockey derzeit.
Ich habe mich sehr für MacKinnon gefreut, als er den Cup hochhielt
!
Yeeeaah, der Beste heuer hat gewonnen
!
LG
-
Ich persönlich hätte auch gut mit Tampas Hattrick leben können, sie haben alles gegeben und ein fitter B. Point hätte durchaus das Zünglein an der Waage sein können.
Irgendwie habe ich das Gefühl das so überragende PP war ohne ihn nicht mehr so vorhanden.
Auf jeden Fall ein würdiges Finale mit tollen Spielen und einem verdienten Sieger!
-
Ich glaub selbst mit Point wär Tampa dominiert worden:
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich finde, Killorn und Mcdonaugh von den Alteingesessenen und Hagel von den neuen waren für mich die Spieler, die eigentlich sehr enttäuscht haben, bei den Bolts.
Vor allem von Killorn und Mcdonaugh kam offensiv fast nichts und dazu dann noch der verletzte Point, dass konnte man gegen diese starken Avs einfach nicht kompensieren.
Es hat definitiv das beste Team, auch über die Saison gesehen, den Cup geholt.......und mich freuts auch für die Avs und deren Fans, weil's a geile Truppe sind und richtig cooles, schnelles Offensivhockey spielen
-
- Offizieller Beitrag
Verletzungen sind halt immer so eine Glückssache, wer wann ausfällt. Wer weiß, wenn vor 2 Jahren Colorado nicht mit dem 3. Goalie spielen muss, was dann möglich gewesen wäre. Und bei den Avs hab ichs halt genau im Blick, wird bei anderen Teams genug vergleichbare Fälle geben. Hättiwari...
-
-
Auch für Darren Helm freut es mich in seinem Karriereherbst den Cup geholt zu haben und natürlich auch für Nico Sturm 👍.
Helm hatte schon einen Cup und hätte die NHL damals die Finalserie nicht vorgezogen wären es wohl schon 2 gewesen.
Da habe ich sicher wieder keine Zeit hin zu fahren um mir das Ding anzusehen.
Auch wenn es nur die Ersatznummer in seiner Karriere ist, die 78 trägt er dann doch wegen des Gründungsjahres des ältestesten Eissport treibenden Vereins in Deutschlands. #nurderAEV
Killorn hatte in den PO wohl eine andere Rolle wie gewohnt und deswegen weniger Punkte.
-
Killorn hatte in den PO wohl eine andere Rolle wie gewohnt und deswegen weniger Punkte
Na ja, 0 Tore, nur 4 Assists und eine -5 ist halt wirklich schlecht, wenn du ihn mit den letzten beiden Jahren vergleichst.
-
Na ja, 0 Tore, nur 4 Assists und eine -5 ist halt wirklich schlecht, wenn du ihn mit den letzten beiden Jahren vergleichst.
bin ja auf die injury reports beider teams gespannt, vielleicht gibt das eine Erklärung. Oder es waren einfach keine guten Playoffs von ihm
-
Auch über die gesamte Saison für mich der verdiente SC Sieger, gönne es den Avs, eine der wenigen Teams im Westen dir mir taugen.
ich mag die teams aus dem westen. waren bevor man die nhl aufgrund der erweiterung neu gegliedert hat, für mich die attraktiveren teams. detroit (pavel datsyuk, nick lidström), chicago (pat kane, jonathan towes), san jose (marlowe, thornton). im osten ist damals und das ist noch nicht solange her, zumindest hatte ich den eindruck, wesentlich physischer gespielt, um nicht zu sagen, geholzt worden. ich erinnere mich da an serien zwischen den flyers und den penguins. da hats permanent an der bande geschnalzt und gekracht. war aber auch sehr leiwand und vielleicht mitreißender zum zuschauen
War ein tolles Finale; zur Abwechslung mal 2 "Skill Teams", dazu noch auf Augenhöhe. Aber wenn ich da an das Finale Bruins vs Blues zurückdenke, das war eher weniger meine Art von Hockey.
ich weiß nicht was du gesehen hast, aber für mich war bruins-blues das wesentlich bessere, bzw., spannendere finale als die serie jetzt. gut dass ryan o´´reilly, david perron, vladimir tarasenko oder alex pietrangelo nicht wissen, dass sie keine "skilled players" sind. dasselbe gilt für brad marchand, david pastrnak, patrice bergeron oder david krejci
.
ich finde ja die zeiten der einteilung in skilled teams or whatever sind längst vorbei. die meisten teams haben einen spieler wie mackinnon in ihren reihen. die hören auf namen wie mcdavid, matthews, huberdeau, barkov, draisaitl, usw.
mal sehen, ob sich ein zweiter stanley cup für colorado ausgeht. florida und edmonton, beide mindestens ebenso "skilled" wie colorado, werden ihre lehren aus diesen pos ziehen. so wie tampa als sie als presidents trophy winner sang und klanglos gegen columbus ausgeschieden sind, nur um im jahr darauf den cup zu holen. dasselbe gilt für die rangers und carolina.
-
mal sehen, ob sich ein zweiter stanley cup für colorado ausgeht. florida und edmonton, beide mindestens ebenso "skilled" wie colorado
Also Edmonton seh ich jz nicht mal annähernd so "skilled" wie colorado
-
-
ich weiß nicht was du gesehen hast, aber für mich war bruins-blues das wesentlich bessere, bzw., spannendere finale als die serie jetzt. gut dass ryan o´´reilly, david perron, vladimir tarasenko oder alex pietrangelo nicht wissen, dass sie keine "skilled players" sind. dasselbe gilt für brad marchand, david pastrnak, patrice bergeron oder david krejci
.
ich finde ja die zeiten der einteilung in skilled teams or whatever sind längst vorbei. die meisten teams haben einen spieler wie mackinnon in ihren reihen. die hören auf namen wie mcdavid, matthews, huberdeau, barkov, draisaitl, usw.
In den englischsprachigen Medien lese ich diese Einteilung halt schon noch häufig. Vom Spielstil her sind die Avs halt ein eher auf Speed getrimmtes Team, Blues und Bruins sind definitiv mehr auf der körperbetonten Seite daheim, was nicht heißt, dass sie keine ausgezeichneten Spieler haben (das hab ich auch nie behauptet) und darauf hab ich mich bezogen. Das Blues/Bruins Finale hatte für mich aber zu viel an diesen kleinen und größeren "dirty plays"; für mich war das diesjährige Finale um ein Vielfaches besser bzw. hab ich auch z.B. die Finali mit den Blackhawks als ansehnlicher empfunden.
-
Also Edmonton seh ich jz nicht mal annähernd so "skilled" wie colorado
Voll bei dir.
Edmonton hat zwei Stürmer die vielleicht mehr Skill haben, als Rantanen und Mackinon aber das wars dann auch schon. Imho sind die AVS im Secondary Scoring auf der GK Position und ganz besonders in der Defense schon um einiges besser als Edmonton und das spiegelt auch das 4-0 in der Serie wieder...
-
-
- Offizieller Beitrag
Mondavi Da steht nix?
#Bolts BriseBois:
-Bellemare had meniscus injury starting playoffs.
-Cirelli had shoulder/AC joint sprain vs. NYR & dislocated other shoulder vs. COL.
-Kucherov had MCL sprain vs. COL.
-Paul had shoulder/AC joint sprain vs. NYR & MCL sprain vs. COL
-Perry had shoulder/AC joint sprain vs. NYR
-Point had significant quad tear vs. TOR
-McDonagh mangled finger from block vs. NYR
-Hagel had a foot fracture vs. FLA.
"To be honest, every player on the roster had multiple contusions along the way."
All players are expected to make a full recovery.
-
Ich finde das zunehmend bedenklich, wie das "Drüberspielen" über Verletzungen glorifiziert wird. Folgeschäden, Schmerzmittelmissbrauch... (Gut früher ist dann einfach gar nicht drüber gesprochen worden).
Außerdem frag ich mich (als offensichtlicher Nicht-Leistungssportler), ob ein (z.B.) Cirelli, Paul (um nicht die absoluten Superstars zu nehmen) mit dem Verletzungshintergrund wirklich besser performen kann, als der nächste Kaderspieler/AHL-Call-up? Das sind ja auch alles keine Zambonifahrer (außer der eine oder andere Emergency Back-up, ich weiss...)
-
-