1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2021/22

    • NHL
  • hockeyflyer
  • 18. Juli 2021 um 10:14
  • Geschlossen
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Januar 2022 um 14:18
    • #501

    future is bright in Detroit...wenn sie vl. noch 1-2 Veteranen bzw Leistungsträger holen können, würds die nächsten Jahre garnicht mehr so finster ausschauen...Mit Seider und Raymond werden lässige Spieler werden in ein paar Jahren.

    Ich mein, Rowney und Gagner sind die ältesten Stürmer mit 32 und nicht gerade Leistungsträger. DeKeyser und Leddy die ältesten Verteidiger mit 31 und 32. DeKeyser verdient mehr Mio./Season als er Punkte am Konto hat nach 32 Spielen. Leddy offensiv auch hinter seinen Möglichkeiten. Allein die 2 verschlucken 10,5Mio.

    Verbesserungspotential hättens auf jeden Fall noch, aber man merkt schon, dass er bergauf geht.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 18. Januar 2022 um 15:46
    • #502

    Kein Grund zur Eile mit den Veteranen, DeKeyser trägt zwar ein A war aber schon häufig ein healthy scratch, der bekommt zu 99% keine Verlängerung, da sehe ich nächstes Jahr lieber Simon Edvinsson oder Albert Johansson die Stelle einnehmen.

    Leddy und Hronek war kein gutes Paar, die letzten zwei Spiele hat er mit Lindström gespielt, das sah schon sicherer aus.

    Rowney und Gagner machen keinen Dreck und fressen fast kein Heu(beide unter 900k), passt auch. Ohne Verletzung von Stephens sitzt Rowney auf der Tribüne.

    Was in der nächsten FA Phase sicher nicht passiert sind großartige UFA Verpflichtungen, Yzerman wird keine Vets oder Leistungsträger von außen holen, der will erst sein Gerüst aus eigenen Drafts auf dem Eis sehen und dann ergänzen.

    Nicht vergessen sollte man Jakub Vrana, der bis jetzt wegen einer Schulterverletzung noch kein Spiel in dieser Saison bestreiten konnte, Rückkehr soll in oder nach der Olympia Pause sein. Auf jedenfall nochmal einer der Tiefe in den Sturm bringt.

    Die letzten beiden Spiele hat Blashill sogar die Larkin Reihe getrennt, für Bertuzzi kam Namestnikov zu Larkin und Raymond, Bertuzzi durfte

    mit Suter und Fabbri die Guelph Storm Linie wieder aufleben lassen, aufeinmal hat man 2 Linien die offensiv Druck machen können.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Januar 2022 um 15:54
    • #503
    Zitat von DennisMay

    DeKeyser trägt zwar ein A war aber schon häufig ein healthy scratch,

    vollkommen zurecht, hab mir das gestern angeschaut, war ja gruselig der Typ.


    Zitat von DennisMay

    Rowney und Gagner machen keinen Dreck und fressen fast kein Heu(beide unter 900k)

    war so auch nicht gemeint, nicht, dass sie nicht gute Ergänzungen werden, aber vom Alter her sinds das, was einem Veteran noch am nähesten kommt und das wäre/ist halt ein bisserl dünn - unabhängig von den beiden.

    Zitat von DennisMay

    Was in der nächsten FA Phase sicher nicht passiert sind großartige UFA Verpflichtungen, Yzerman wird keine Vets oder Leistungsträger von außen holen, der will erst sein Gerüst aus eigenen Drafts auf dem Eis sehen und dann ergänzen.

    da bin ich gespannt wann er den Schalter umlegen wird. Seider und Raymond brauchen sicher noch 1-2 Jahre, Larkin und Bertuzzi sind aber voll im Saft. Grad letzterer hat heuer sowas wie eine Breakout season. Da würd sichs im Sommer schon auszahlen, den Kader etwas aufzufetten.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. Januar 2022 um 16:25
    • Offizieller Beitrag
    • #504

    auf Edvinsson bin ich gespannt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 18. Januar 2022 um 18:25
    • #505

    die NHL rettet wie die NFL den Spielbetrieb, in dem ab sofort nur mehr Spieler mit Symptomen getestet werden

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Januar 2022 um 08:32
    • #506
    Zitat von weile19

    die NHL rettet wie die NFL den Spielbetrieb, in dem ab sofort nur mehr Spieler mit Symptomen getestet werden

    war irgendwie klar...sonst wirst ja nie fertig mit der Saison. Man beschreitet dadurch quasi den Weg der Durchseuchung...

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 19. Januar 2022 um 08:59
    • #507
    Zitat von DieblaueRapunzl

    war irgendwie klar...sonst wirst ja nie fertig mit der Saison. Man beschreitet dadurch quasi den Weg der Durchseuchung...

    Finde es trotzdem nicht angebracht, bei einer Krankheit wo es so viele asymptomatische Verläufe gibt, die oft in einer Herzmuskelentzündung enden und bis jetzt nicht nur einen Sportler das Leben gekostet hat.

    Ich hoffe zumindest andere körperliche Untersuchungen werden stattdessen verschärft.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Januar 2022 um 09:15
    • #508

    Patman ...den Gedanken hatte ich auch, im Endeffekt wirst das erst im Nachhinein wirklich beurteilen können, ob das klug war. Ich geh mal davon aus, dass man diese Entscheidung nicht rein auf wirtschaftlichen Aspekten aufgebaut hat, sondern sich auch medizinischen Rate geholt hat.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 19. Januar 2022 um 09:17
    • #509
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Patman ...den Gedanken hatte ich auch, im Endeffekt wirst das erst im Nachhinein wirklich beurteilen können, ob das klug war. Ich geh mal davon aus, dass man diese Entscheidung nicht rein auf wirtschaftlichen Aspekten aufgebaut hat, sondern sich auch medizinischen Rate geholt hat.

    Das glaube ich bei keiner amerikanischen Sportliga, dass hier nicht nur auf rein wirtschaftlichen Aspekten entschieden wird.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Januar 2022 um 09:20
    • #510

    Patman Eben, leichte Erfahrungswerte aus der NFL hat man ja...ist zwar jetzt keine Langzeitstudie, aber zumindest konnte man sichs schonmal anschauen, was passiert wenn man so vorgeht...

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 19. Januar 2022 um 09:33
    • Offizieller Beitrag
    • #511

    In der NHL gibts halt wesentlich mehr Spiele als in der NFL, dadurch hast du halt schon wesentlich mehr Kontakte während der Saison. Aber gut, man wird sehen, wie sich das entwickeln wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • remington.style
    EBEL
    • 19. Januar 2022 um 09:41
    • #512
    Zitat von PatMan

    Das glaube ich bei keiner amerikanischen Sportliga, dass hier nicht nur auf rein wirtschaftlichen Aspekten entschieden wird.

    doppelte Verneinung - und bei mir Schlafmangel - check ichs eh richtig?

    Ich glaube, dass in den US Ligen alles auf das Finanzielle ausgerichtet ist und die gesundheitlichen Aspekte den Überlegungen - 'die teuren Spieler müssen noch ein paar Jahre halten' und 'die Guten, die sichs aussuchen können, sollen ein gutes Bild der Organisation (vgl. Eichel <-> BUF) haben damit sie bei uns unterschreiben.'

    Also ich bin da sehr von der Boogard-Story geprägt was das angeht

    Einmal editiert, zuletzt von remington.style (19. Januar 2022 um 09:57)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. Januar 2022 um 19:16
    • #513
    Zitat von weile19

    die NHL rettet wie die NFL den Spielbetrieb, in dem ab sofort nur mehr Spieler mit Symptomen getestet werden

    Lt. Liga wurden diese Saison bereits 73% positiv getestet, alleine 60% in den letzten 3 Wochen, somit fast verständlich, denn das Risiko Long Covid bleibt natürlich.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Januar 2022 um 19:38
    • #514

    Nicht auszudenken wenn da Nikolic am Eis steht und es keine strafe gibt....

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • viserys
    KHL
    • 19. Januar 2022 um 19:55
    • #515
    Zitat von weile19

    Nicht auszudenken wenn da Nikolic am Eis steht und es keine strafe gibt....

    Nur gut das ein Nikolic nie auf NHL Eis stehen wird.

  • Unicum99
    EBEL
    • 21. Januar 2022 um 12:36
    • #516

    Beim Auswärtsspiel von Stützles Ottawa Senators bei den Pittsburgh Penguins hielt ein kleiner Fan ein großes Plakat mit der deutschen Aufschrift "Tausche Goldbären gegen Schläger" hoch. Stützle zögerte nicht lange, signierte sein Arbeitsgerät, vollzog den Handel und marschierte mit der goldenen Tüte davon. 8)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 21. Januar 2022 um 13:22
    • #517

    Videobeweis .

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 21. Januar 2022 um 13:39
    • #518

    Sogar mit Mannheimer Fanschal.

  • Online
    RvA
    NLA
    • 21. Januar 2022 um 15:01
    • #519

    Frage an objektiv neutrale Eishockeyfans:

    Ist es nicht irgendwie seltsam, dass Roman Josi nicht am All Star Game dabei ist?

    oder sehe ich das zu sehr mit der rot-weissen Brille?

    Einmal editiert, zuletzt von RvA (21. Januar 2022 um 19:39)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Januar 2022 um 15:47
    • #520

    ja ist es, aber so lange von jedem Team einer dabei sein muss wird sich das nicht ändern. Shesterkin, Marchand etc, sogar Kadri hätt es verdient gehabt

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 21. Januar 2022 um 15:56
    • Offizieller Beitrag
    • #521

    Kadri hats übers Fanvoting noch reingeschafft. Aus Avs Sicht wären zumindest auch Rantanen und Toews Kandidaten gewesen; bei dem jetzigen Modus halt unrealistisch. Weiß nicht ob es so wirklich interessanter für alle Fans ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 21. Januar 2022 um 16:58
    • #522

    Es ist doch eh nur ein Showevent, völlig egal ob sie 5-5 ohne Kontakt spielen oder 3-3, selbst in der grab & clutch area hat man sich beim All Star Match nicht berührt.

    Mich interessiert eigentlich nur der Laufevent über eine Runde, ist Larkin schneller wie McDavid, sind ja noch nie in einem direkten Duell gegeneinander gelaufen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. Januar 2022 um 07:38
    • #523
    Zitat von DieblaueRapunzl

    war irgendwie klar...sonst wirst ja nie fertig mit der Saison. Man beschreitet dadurch quasi den Weg der Durchseuchung...

    macht ja nicht nur die NHL so

  • Unicum99
    EBEL
    • 24. Januar 2022 um 08:42
    • #524

    Tim Stützle erzielte das entscheidende 2:1 für seine Senators bei den Columbus Blue Jackets, nachdem er in der neutralen Zone einen Pass von Alex Formenton angenommen und Verteidiger Zach Werenski umspielt hatte.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 25. Januar 2022 um 08:54
    • #525

    Beim 8:2 seiner Minnesota Wild gegen die Montreal Canadiens verbuchte Nico Sturm ein Tor und zwei Assists! Anschließend gab es die Würdigung als „First Star“.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™