nur steht der nicht am Eis, bin gespannt ob diesmal ein paar Stars dabei sind oder die meisten wieder genau dann irgendwelche Verletzungen auskurieren

NHL Saison 2021/22
-
- NHL
-
hockeyflyer -
18. Juli 2021 um 10:14 -
Geschlossen
-
-
Ab der Saison 22-23 gibts Werbung auf den NHL Trikots.
-
Ab der Saison 22-23 gibts Werbung auf den NHL Trikots.
endlich, wird sicher ordentlich geld in die kassen spülen.
-
- Offizieller Beitrag
Gibt auch schon erste Designs:
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
grausig, die letzte Bastion ist damit auch gefallen
-
Sehr sehr schade - solche Trikots werde ich mir nicht kaufen!
-
- Offizieller Beitrag
Als nächstes bitte Sponsoren in den Clubnamen mitaufnehmen. Möchte endlich auch Beispiele a la "FC interwetten.com" oder "SK Komm & Kauf Vorwärts Österreich" in der NHL sehen; legendäre Clubnamen, mit denen sich Fans super identifizieren können. Bin mir nur noch nicht sicher, ob man eventuell den Standort oder den Franchisenamen durch einen Sponsor ersetzen sollte, also entweder:
Arby's Maple Leafs
Pepsi Avalanche
General Electric Lightning
Disney Ducks
oder doch eher:
Detroit Fords
Vegas Microsofts
Seattle Starbucks
-
Sehr sehr schade - solche Trikots werde ich mir nicht kaufen!
Auf den gekauften sollen die logos nicht oben sein.
-
Na gsd gibt es mehr Geld für die armen NHL Spieler oder deren Funktionäre
-
In der AHL gibt es doch schon seit einigen jahren sponsorlogos auf den trikots. Wenn man es in der NHL ähnlich dezent angeht wirds dann kein großes Theater mehr geben. Bei den Helmen wurde am anfang auch, von Fanseite, ein "aufstand" gemacht. Das ergebnis find ich dezent und gelungen.
solange es nicht europäische ausmaße annimmt ists ok. am ende vom tag ist die nhl auch nur ein business.
-
Die Connection von Seattle und Amazon würd mich nicht wundern. Könnt mir sehr gut vorstellen, dass da bald evtl das aws Logo auf den Trikots zu sehen sein wird...
-
Tim Hortons Maple Leafs klingt doch garnicht schlecht
-
Na bitte ned die Horton ins Spiel bringen
-
- Offizieller Beitrag
Tim Hortons Maple Leafs klingt doch garnicht schlecht
Kommen Crosby und MacKinnon dann im Paket mit?
-
der unaussprechliche Finne, den sich Vegas für Fleury ertradet hat, wurde von Vegas auf die Waiverliste gesetzt. Sie haben Fleury also einfach verschenkt, jetzt is es amtlich...brutal dumm mMn.
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In Toronto hat man schon einen Trikotsponsor
-
da muss der ein oder andere wohl noch an seinem Stickhandling arbeitn
-
In Toronto hat man schon einen Trikotsponsor
Geil, Sponsor aus Österreich also.
-
die wertlosen Coyotes brauchen in einem Jahr eine neue Halle bzw. Standort. Eigentlich ein Wahnsinn, dass es jetzt zwei neue Teams gab und trotzdem wird diese Leichenfranchise weiter von den andere mitgezogen.
-
die wertlosen Coyotes brauchen in einem Jahr eine neue Halle bzw. Standort. Eigentlich ein Wahnsinn, dass es jetzt zwei neue Teams gab und trotzdem wird diese Leichenfranchise weiter von den andere mitgezogen.
weil der Modus mit einer gerade Anzahl leichter ist!
-
die wertlosen Coyotes brauchen in einem Jahr eine neue Halle bzw. Standort. Eigentlich ein Wahnsinn, dass es jetzt zwei neue Teams gab und trotzdem wird diese Leichenfranchise weiter von den andere mitgezogen.
Mal abwarten, die Verhandlungen laufen ja noch.
Ersatz bräuchte man im Westen und da liegt ist das Problem, wo hat man da noch einen sinnvollen Bewerber. Im Osten wäre Quebec sicher relativ schnell bereit ein Team zu nehmen, aber dann musst du wieder die Blue Jackets oder Wings in den Westen schicken, wo sie rein von der Zeitzone einfach nicht hingehören.
-
King Henrik beendet seine Karriere. Hab ich auf eliteprospects gelesen.
-
Mal abwarten, die Verhandlungen laufen ja noch.
Ersatz bräuchte man im Westen und da liegt ist das Problem, wo hat man da noch einen sinnvollen Bewerber. Im Osten wäre Quebec sicher relativ schnell bereit ein Team zu nehmen, aber dann musst du wieder die Blue Jackets oder Wings in den Westen schicken, wo sie rein von der Zeitzone einfach nicht hingehören.
Houston. Da heißt es eh immer wieder, die wollen ein NHL-Team. Sonst fällt mir noch die hübsche Arena in Kansas City ein oder Portland wäre auch eine Stadt fürs Name Dropping. Arizona wechselt sowieso in die Central und damit wäre als Ersatz Houston oder Kansas City kein Problem dort.
-
Sean Couturier
(Center)
Philadelphia Flyers
The Flyers have signed Sean Couturier to an eight-year contract extension worth $62 million.
Andrei Svechnikov
(Left Wing)
Carolina Hurricanes
The Hurricanes have re-signed Andrei Svechnikov to a eight-year contract worth $62 million.
-
Die Canes haben ein Offer Sheet für Kotkaniemi gelegt bzw. hat er für 6,1 Mio/1 Jahr unterzeichnet, nette Revanche für die Aho Geschichte, auch im Wortlaut. Signing Bonus 20$.
-