1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

  • christian 91
  • 18. Juli 2021 um 15:18
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Dezember 2022 um 10:57
    • #801

    Ein mitreißendes Finale mit fast hollywoodreifer Inszenierung.

    Faszinierend das 'Fernduell' zwischen Mbappe und Messi - da haben beide ausgepackt, was sie können. Zwei großartige Fußballer.

    Überhaupt muss man sagen - das gesamte Turnier hat sportlich wirklich was zu bieten gehabt.

    Jede Menge Mannschaften auf nahezu gleicher Augenhöhe, spannende Spiele, ein Underdog, der sich bis ins Semifinale durchgekämpft hat und dann der große showdown zwischen den beiden besten Spielern des Turniers.

    Ach ja, da waren ja noch die Ballzauberer vom Zuckerhut, die erneut an sich selbst und am jogo bonito gescheitert sind. Würden die Brasilianer ein wenig mehr von der argentinischen Disziplin und Härte annehmen, wären sie wohl unschlagbar. So sind sie wohl weiterhin die Showtruppe, die wohl erst wieder einen WM Titel holen wird, wenn sie wieder einen absoluten Könner wie Pele, Romario oder Ronaldo haben werden. Ein Neymar ist zu wenig - obwohl er bei diesem Turnier positiv aufgefallen ist, da er seine sonstigen Mätzchen sein hat lassen. Dafür ist Antony mitunter vogelwild durch die Gegend gekugelt. ;)

  • coach
    YNWA
    • 19. Dezember 2022 um 11:34
    • #802

    für dich gibs immer nur schwarz und weiß.

    du bewertest ein team wegen einer einzigen situation die zum ausscheiden geführt hat. eine situation die nochdazu mit sehr viel pech behaftet war (abgefälschter schuß).

    davor ist gerade brasilien von allen experten zu rest ob der defensiven stärke u. der taktischen disziplin gelobt worden. auch im spiel gegen kroatien.

    das hat man gesehen u. das belegt auch die statistik.

    was stimmt ist sicher dieser unbändige wille die argentinien auf den platz gebracht hat. die waren auf einer mission (für messi) u. haben sich da nie vom weg abbringen lassen. trotz der vielen gegentore die sie auch in der k.o.-phase bekommen haben. sie sind immer cool u. geblieben u. haben an sich u. den erfolg geglaubt. so sind sie auch bei den elfmetern angetreten.

    hinzu kommt ein top-trainer der genau den fußball hat spielen lassen die zu der truppe gepasst hat u. der taktische kniff vor dem finale war der grundstein zum sieg gestern.

    somit ein verdienter weltmeister.

    sinnbildlich für das auftreten von argentinien steht rodrigo de paul, neben messi ein ganz entscheidender faktor im spiel bzw. für den erfolg der aliceleste. so ein spieler fehlt der selcao.

    und in bezug auf antony gebe ich dir recht. dafür einen firmino zu hause zu lassen ist schon fast eine frechheit und für so einen (schau)spieler über 100mio zu zahlen passt zu man. united.

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (19. Dezember 2022 um 11:59)

  • PEPSImax
    NHL
    • 19. Dezember 2022 um 11:58
    • #803
    Zitat von beckman99

    da infantino hat gestern ein letztes ass aus dem ärmel gezogen um die macht der fifa zu demonstrieren und damit ein geschichtsträchtiges photo zu ruinieren. kann mir nicht vorstellen, dass messi von der aktion mit dem umhang gewusst hat.

    wirklich gut war das spiel ab der 79. minute als sich frankreich dazu entschlossen hat, am finale teilzunehmen.

    argentinien-deutschland 1986 war auch ein super endspiel. gab einige gute finali. das gestern ist halt noch unerwartet spannend geworden. aber die ersten 80 min wars wenig spannend, aber super von den argentiniern gespielt. sollte sich frankreich einen der nächsten drei wm titel holen, wäre das wohl keine überraschung. wenn man bedenkt, wer da aller gefehlt hat und wie jung die mannschaft noch ist, da können sich die gegner warm anziehen.

    Warum denkst du, dass das dies von der FIFA ausgegangen ist und nicht von Katar? Mir wär das als Machtdemonstration vom Emir vorgekommen.... Ist aber ein perfekter Abschluss für diese WM

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (19. Dezember 2022 um 12:07)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Dezember 2022 um 12:04
    • #804
    Zitat von coach

    für dich gibs immer nur schwarz und weiß.

    du bewertest ein team wegen einer einzigen situation die zum ausscheiden geführt hat.

    davor ist gerade brasilien von allen experten ob der defensiven stärke u. der taktischen disziplin gelobt worden. auch im spiel gegen kroatien.

    das hat man gesehen u. das belegt auch die statistik.

    Ja - und das ist ja die crux mit den Brasilianer.

    Sie liefern tolle Spiele, werden von den Fachleuten eigentlich schon zum Weltmeister gemacht, nur versagen sie dann in dem EINEN Spiel und scheiden aus. Extrem war es 2014 beim 1:7...

    So bleiben sie weiterhin Weltmeister der Herzen, der Titel, der für den Verlierer bleibt...

    In anderen Sportarten gewinnt meist der Beste - Fußball ist da anders.

    Fußball ist ungerecht, aber deshalb wohl so attraktiv. ;)

  • beckman99
    NHL
    • 19. Dezember 2022 um 12:04
    • #805

    mmn hat deschamps die mannschaft gestern vercoacht. die hatten, wie damals löw mit deutschland gegen italien als balotelli beim em hf 2012 zwei tore gemacht hat, keinen plan b.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Dezember 2022 um 12:09
    • #806

    Der Plan B war jetzt nicht so schlecht - man hat mit den Auswechslungen und Umstellungen Mbappe zum Leben erweckt und so das 0:2 aufgeholt.

    Elferschießen - kann man das vercoachen?

    Argentinien hat da mit Martinez ein weiteres Trumpf As. Er hält laut Statistik jeden dritten Elfer. Ein außergewöhnlicher Wert.

  • coach
    YNWA
    • 19. Dezember 2022 um 12:10
    • #807
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    nur versagen sie dann in dem EINEN Spiel und scheiden aus. Extrem war es 2014 beim 1:7...

    der vergleich passt genau zu dir und deinem wissen über fußball :)

    beckman99

    erklärs mir. warum vercoacht?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Dezember 2022 um 12:22
    • #808

    Ohne dem dummen foul von Otamendi schiesst Frankreich das ganze Spiel nicht mal aufs Tor

  • Malone
    ✓
    • 19. Dezember 2022 um 13:12
    • Offizieller Beitrag
    • #809

    Ist der goldene Handschuh eigentlich die Ehrung für den größten Proleten am Feld?

    Argentinien-Goalie Martinez sorgt mit obszönem Jubel für Aufsehen
    Emiliano Martinez wurde nach dem WM-Titel zum besten Goalie des Turniers gekürt - und nützte die Trophäe für eine fragwürdige Geste.
    www.laola1.at
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 19. Dezember 2022 um 13:15
    • #810
    Zitat von coach

    beckman99

    erklärs mir. warum vercoacht?

    ich nehme an, du hast auch die ersten 80 min gesehen. ich kann mich da an keine konkrete torchance der franzosen erinnern. ja, mit der hereinnahme von thuram und kolo muani gegen ende der ersten hz isses a spur besser geworden, aber in der zweiten hälfte auch fast wieder verpufft. wie im spiel gegen die niederlande haben sich die argentinier kraftmäßig fast übernommen und frankreich ist besser ins spiel gekommen, da ihnen die argentiner raum gelassen haben. und trotzdem hat frankreich einen völlig vermeidbaren elferpfiff gebraucht um ins spiel zurückzukommen.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 19. Dezember 2022 um 13:20
    • #811

    Als sympathischer Weltmeister wird für mich Argentinien nicht in die Geschichtsbücher eingehen. Bei all seinem Können war Messi leider immer ein Ungustl und der Proleten-Torwart macht die Truppe jetzt auch nicht besser. Einzig Di Maria gönne ich diesem Titel wirklich.

    Aber man muss sagen, dass Argentinien absolut verdient Weltmeister geworden ist. Sie waren eine eingeschworene Truppe die absolut bereit war den Titel zu holen. Der einzige der sich dagegen gewehrt hat war Mpappe, vom Rest der Franzosen kam nämlich garnichts.

  • coach
    YNWA
    • 19. Dezember 2022 um 13:24
    • #812

    ja, ich hab das auch so gesehen.

    aber was hat das mit vercoacht zu tun? das verstehe ich nicht ganz.

    frankreich hat sein spiel so ausgelegt wie sie die anderen spiele auch schon beschritten haben. taktisch u. austellungstechnisch. und damit sind sie ja ins finale gekommen.

    ich sehe das eher so das scaloni taktisch alles richtig gemacht und die franzosen damit überrumpelt hat. :thumbup:

    Zitat von PatMan

    Als sympathischer Weltmeister wird für mich Argentinien nicht in die Geschichtsbücher eingehen.

    stimmt, schade das argentinien nicht einfach feiern kann ohne einen gegner zu verhöhnen. eine "schweigeminute" in den sozialen medien für den torschützenkönig des turniers ist sowas von deplaziert und passt halt wiedermal ins bild die argentinien halt immer wieder abliefert. :thumbdown:

    auch passend dazu:

    Argentinien-Goalie Martinez sorgt mit obszönem Jubel für Aufsehen
    Emiliano Martinez wurde nach dem WM-Titel zum besten Goalie des Turniers gekürt - und nützte die Trophäe für eine fragwürdige Geste.
    www.laola1.at

    sportlich ist der titel verdient, aber wegen solchen u. anderen aktionen ist und bleibt argentinien eine dreckstruppe.

  • TUFKACM
    Gast
    • 19. Dezember 2022 um 13:25
    • #813
    Zitat von Malone

    Ist der goldene Handschuh eigentlich die Ehrung für den größten Proleten am Feld?

    Meine Güte! Gustl Starek, Christian Dolinar, Franz Schilcher haben solche Einlagen auch abgeliefert. Bei den zwei letztgenannten war ich dabei - traumatisiert worden bin ich nicht und sonst ist es auch niemanden passiert, soweit ich weiß.

    Mbappe hat vor dem Spiel ein bisschen Richtung Argentinien gezipft; er hat zurückgezipft. Niemand wurde ernsthaft verletzt; da kann man das Aufregungsniveau schon wieder in den Standby-Modus zurückfahren, finde ich halt.

  • beckman99
    NHL
    • 19. Dezember 2022 um 13:26
    • #814
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Der Plan B war jetzt nicht so schlecht - man hat mit den Auswechslungen und Umstellungen Mbappe zum Leben erweckt und so das 0:2 aufgeholt.

    Elferschießen - kann man das vercoachen?

    Argentinien hat da mit Martinez ein weiteres Trumpf As. Er hält laut Statistik jeden dritten Elfer. Ein außergewöhnlicher Wert.

    das du immer alles in einen topf werfen musst. selbst dem dunkelsten stern am firmament ist klar, dass mit vercoacht nicht das elferschießen gemeint sein kann.

    plan b, ok wenn du das so siehst. für mich hat deschamps, jedesmal wenn man auf ihn geschnitten hat, einen ratlosen eindruck gemacht. aber ich halte ihm zugute, bereits in der ersten hz reagiert zu haben. egal, wm vorbei, case closed.

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 19. Dezember 2022 um 13:30
    • #815

    Wir sind ja auf keinem Kindergeburtstag, da kann man schon mal etwas provozieren etc. 😉

    Ich bin begeistert, das sich Argentinien doch noch belohnt hat, für ihren Aufwand 👍🏻😍🇦🇷

  • beckman99
    NHL
    • 19. Dezember 2022 um 13:38
    • #816
    Zitat von coach

    ja, ich hab das auch so gesehen.

    aber was hat das mit vercoacht zu tun? das verstehe ich nicht ganz.

    frankreich hat sein spiel so ausgelegt wie sie die anderen spiele auch schon beschritten haben.

    in rückstand zu geraten, darauf war die mannschaft nicht ausgelegt und das hat man ja gesehen. minimalistisch spielen, praktisch nix fürs spiele machen und dann eiskalt zuschlagen, dass ja. hat ihnen auch cristoph kramer auf zdf immer vorgeworfen. von wegen wozu die franzosen im stande wären und nichts davon zeigen. den rest bzgl unnötigen elfer, der die mannschaft unerwartet zurückgeholt hat, habe ich eh schon geschrieben. anscheinend sehen wir das unterschiedlich, ist aber auch völlig egal.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Dezember 2022 um 13:43
    • #817

    Wenn ich 0:2 im WM Finale zurückliege - gegen eine äußerst starke argentinische Mannschaft - grinse ich auch nicht glücklich durch die Gegend... ;)

    Mit den Umstellungen - also Plan B - hat er die französische Mannschaft belebt und wieder ins Spiel gebracht.

    Dass man dann im Elferschießen verliert - da ist wohl dem überragenden argentinischen Tormann geschuldet, der auch wenige Minuten vor Overtimeende mit einem Riesen - Save Argentinien im Spiel gehalten hat. Und natürlich nicht dem Vercoachen. ;)

  • coach
    YNWA
    • 19. Dezember 2022 um 13:48
    • #818

    beckman99

    ich sehe es ja auch so wie du. aber frankreich hat die ganze wm nix anderes gemacht u. ist damit ins finale gekommen.

    deshalb sehe ich es nicht als vercoacht an.

  • silent
    KHL
    • 19. Dezember 2022 um 14:39
    • #819
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Der Plan B war jetzt nicht so schlecht - man hat mit den Auswechslungen und Umstellungen Mbappe zum Leben erweckt und so das 0:2 aufgeholt.

    du hast ja echt null ahnung vom fußball.

    Otamendi hat mit seiner saublöden aktion die zum elfer führte die franzosen wieder zum leben erweckt. den ball kannst ganz leicht klären ohne das du überhaupt in so eine situation kommst die zum elfer führte. ohne elfer wären die franzosen samt Mbappe weiter planlos am feld rumgelaufen.

    hätte Argentinien das finale verloren wäre es für Otamendi wahrscheinlich ungemütlich geworden.

  • beckman99
    NHL
    • 19. Dezember 2022 um 14:41
    • #820
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    vor Overtimeende mit einem Riesen - Save Argentinien im Spiel gehalten hat. Und natürlich nicht dem Vercoachen. ;)

    musst dich halt präziser ausdrücken. ich habs halt so aufgefasst. ein glücklicher, sprich nicht erzwungener elfer, ist für mich kein plan b. der rest vorm elfer war bestenfalls, wie sagt man so schön, optische überlegenheitt. nix zwingendes oder sonstwas.

    Zitat von TUFKACM

    Meine Güte! Gustl Starek, Christian Dolinar, Franz Schilcher haben solche Einlagen auch abgeliefert. Bei den zwei letztgenannten war ich dabei - traumatisiert worden bin ich nicht und sonst ist es auch niemanden passiert, soweit ich weiß.

    Mbappe hat vor dem Spiel ein bisschen Richtung Argentinien gezipft; er hat zurückgezipft. Niemand wurde ernsthaft verletzt; da kann man das Aufregungsniveau schon wieder in den Standby-Modus zurückfahren, finde ich halt.

    gebe dir prinzipiell recht, dass man bei den meisten sachen die kirche in dorf lassen sollte. es ist mir z.b. sowas von egal ob bei der nationalhymne jemand mitsingt, auch sonstige gesten unterm spiel belasse ich dort wo sie stattfgefunden haben. aber das war einfach nur doof, noch dazu vor der halben welt und eines erwachsenen mannes und weltmeisters einfach nicht würdig. des gute daran, es wird für immer an ihm hängen bleiben. selber schuld, er hatte ja die wahl.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Dezember 2022 um 15:08
    • #821
    Zitat von silent

    du hast ja echt null ahnung vom fußball.

    Otamendi hat mit seiner saublöden aktion die zum elfer führte die franzosen wieder zum leben erweckt. den ball kannst ganz leicht klären ohne das du überhaupt in so eine situation kommst die zum elfer führte. ohne elfer wären die franzosen samt Mbappe weiter planlos am feld rumgelaufen.

    hätte Argentinien das finale verloren wäre es für Otamendi wahrscheinlich ungemütlich geworden.

    Der Elfer recht und schön - der passiert eben, wie auch der Elfer für Argentinien, der ja auch nicht zwingend war.

    Und zu sagen wie Lothar Mattäus 'wäre, wäre, Fahradkette...' ist auch vergebene Spekulation. Wer weiß schon, was passiert wäre, wenn es nicht zu dem Elfer gekommen wäre - Zeit war ja noch ausreichend - 12+8 Minuten...

    Trotzdem hat Frankreich dann das Kommando übernommen und Mbappe hat dann in der Mitte das gemacht, was er am Flügel nicht zu Stande gebracht hat.

    Und - es adelt - wenn du mir, als ausgemachter Experte, konzedierst, dass ich keine Ahnung habe. Dasselbe denke ich mir beim Coach auch immer... Bei so exklusivem Expertenwissen erscheint man leicht als ahnungslos... :prost:

  • Haxo
    NHL
    • 19. Dezember 2022 um 15:31
    • #822

    Geiles Finale, das muss man schon sagen.

    Der verdiente Sieger, und ich gönne es Messi auch wirklich. Er ist ohne gepose ausgekommen, das rechne ich ihm hoch an.

    Die stillen Helden wohl dePaul und MacAllister, was besonders die beiden, aber natürlich auch die gesamte Mannschaft geleistet haben, war gewaltig. Gefreut hab ich mich auch für DiMaria, der noch mal seine Klasse gezeigt hat.

    Frankreich hatte wirklich nichts entgegen zu setzen, durch den Elfmeter und den Doppelschlag wurden sie nochmals zurück geholt, der mentale Knacks gepaart mit der augenscheinlichen Müdigkeit war dann aber wirklich kritisch für Argentinien, nicht auszudenken wenn sie das Spiel verloren hätten.

    Mbappe kann ich irgendwie nicht wirklich leiden. Er wird noch genug Chancen haben, etwas zu gewinnen, und ich halte ihm zugute, dass er seine Medaillie nicht abgeommen hat. Ich kann das nicht leiden, wenn die enttäuschten Primadonnen den zweiten Preis abschätzig behandeln.

    Und dass dem Goalie nach seiner WM-Perfomance einer abgeht ist wohl auch verständlich. Zumindest nicht solch ein angepasster Mr.Right Smileboy. Solange im TV den ganzen Tag Kriegsszenen auf und ab laufen und tausende Leute verhungern, ist eine sinnlose Wichsgeste aber das Letzte, über das ich mich aufrege. Für ein mini-Skandälchen hätte es mMn. höchstens gereicht, wenn Messi mit seinem Wüstenporno-Morgenmäntelchen davor gestanden wäre.

  • TUFKACM
    Gast
    • 19. Dezember 2022 um 18:59
    • #823
    Zitat von coach

    stimmt, schade das argentinien nicht einfach feiern kann ohne einen gegner zu verhöhnen. eine "schweigeminute" in den sozialen medien für den torschützenkönig des turniers ist sowas von deplaziert und passt halt wiedermal ins bild die argentinien halt immer wieder abliefert. :thumbdown:

    auch passend dazu:

    https://www.laola1.at/de/red/fussbal…-fuer-aufsehen/

    sportlich ist der titel verdient, aber wegen solchen u. anderen aktionen ist und bleibt argentinien eine dreckstruppe.

    Na gut, Mbappe hat halt vor dem Finale den Mund auch ziemlich vollgenommen (obwohl er sich eigentlich Medienabsenz auferlegt hat) und den Argentiniern die Qualität mehr oder weniger abgesprochen. Solche Statements provozieren halt eine Reaktion, wenn es anders ausgeht. Ich finde halt noch immer, dass jetzt nicht besonders viel passiert ist.

    Jedenfalls nichts annähernd so abstoßendes wie die Argentinien-Verhöhnung durch die deutsche Nationalmannschaft vor hunderttausenden johlenden Fans nach dem WM-Finale 2014. Überheblich und ziemlich primitiv. Das hat aber niemanden groß gestört.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • beckman99
    NHL
    • 19. Dezember 2022 um 19:10
    • #824

    hat es schon, war damals sehr wohl tagelang in der presse. es geht auch nicht darum, ob der goalie angepasst ist oder nicht, es war ganz einfach dumm und fast schon pubertär.

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 19. Dezember 2022 um 20:13
    • #825
    Zitat von Haxo

    Geiles Finale, das muss man schon sagen.

    Der verdiente Sieger, und ich gönne es Messi auch wirklich. Er ist ohne gepose ausgekommen, das rechne ich ihm hoch an.

    Die stillen Helden wohl dePaul und MacAllister, was besonders die beiden, aber natürlich auch die gesamte Mannschaft geleistet haben, war gewaltig. Gefreut hab ich mich auch für DiMaria, der noch mal seine Klasse gezeigt hat.

    Frankreich hatte wirklich nichts entgegen zu setzen, durch den Elfmeter und den Doppelschlag wurden sie nochmals zurück geholt, der mentale Knacks gepaart mit der augenscheinlichen Müdigkeit war dann aber wirklich kritisch für Argentinien, nicht auszudenken wenn sie das Spiel verloren hätten.

    Mbappe kann ich irgendwie nicht wirklich leiden. Er wird noch genug Chancen haben, etwas zu gewinnen, und ich halte ihm zugute, dass er seine Medaillie nicht abgeommen hat. Ich kann das nicht leiden, wenn die enttäuschten Primadonnen den zweiten Preis abschätzig behandeln.

    Und dass dem Goalie nach seiner WM-Perfomance einer abgeht ist wohl auch verständlich. Zumindest nicht solch ein angepasster Mr.Right Smileboy. Solange im TV den ganzen Tag Kriegsszenen auf und ab laufen und tausende Leute verhungern, ist eine sinnlose Wichsgeste aber das Letzte, über das ich mich aufrege. Für ein mini-Skandälchen hätte es mMn. höchstens gereicht, wenn Messi mit seinem Wüstenporno-Morgenmäntelchen davor gestanden wäre.

    Alles anzeigen

    Super geschrieben 🔝👌🏻

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™