Pi€fke sollten sich mittlerweile mehr aufs eishockey konzentrieren

Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.
-
-
falls es die deutschen heute schaffen, kriegens marokko als 1/8 final gegner. man könnte auch sagen typsch deutscher dusel
.
Das wird sich erst weisen.
So schaut´s aus.
-
Achtelfinalgegner von Deutschland - Das Flughafenpersonal beim Heimflug...
-
2 Tore musst einmal gegen die Weltmacht Costa Rica bekommen.
-
Ein schöner Tag in der Fußballgeschichte. Die Deutschen verabschieden sich immer mehr von den Top Teams und sind nur mehr biederer Durchschnitt.
-
Ein schöner Tag in der Fußballgeschichte. Die Deutschen verabschieden sich immer mehr von den Top Teams und sind nur mehr biederer Durchschnitt.
Dann sind sie bei uns angekommen
-
defensiv werden die deutschen bei der wm probleme bekommen.
korrigiere. defensiv haben die deutschen bei der wm probleme bekommen.
sie haben genau einen verteidiger der auf weltklasseniveau spielt, und auch von dem bin ich nicht restlos überzeugt.
außerdem ist neuer längst nicht mehr der neuer früherer jahre, und da mein ich auch die spiele teils bei den bayern heuer.
aber dem kannst aus der kritik nehmen, so eine erkrankung ist sicher auch psychisch eine extreme belastung. aber dann darf er halt nicht spielen.
-
korrigiere. defensiv haben die deutschen bei der wm probleme bekommen.
sie haben genau einen verteidiger der auf weltklasseniveau spielt, und auch von dem bin ich nicht restlos überzeugt.
außerdem ist neuer längst nicht mehr der neuer früherer jahre, und da mein ich auch die spiele teils bei den bayern heuer.
aber dem kannst aus der kritik nehmen, so eine erkrankung ist sicher auch psychisch eine extreme belastung. aber dann darf er halt nicht spielen.
Ja gut, aber eher würd ich meinen, dass sie an der mangelnden Chancenverwertung gescheitert sind.
Die hab ja gefühlt in jedem Spiel dreimal die Stange getroffen und noch dazu drei Großchancen vernebelt und so kannst halt keine Spiele gewinnen.
-
Ja gut, aber eher würd ich meinen, dass sie an der mangelnden Chancenverwertung gescheitert sind.
Die hab ja gefühlt in jedem Spiel dreimal die Stange getroffen und noch dazu drei Großchancen vernebelt und so kannst halt keine Spiele gewinnen.
das wird so sein, so hab ich auch mitbekommen. sehe ja nit wirklich viel.
aber ein turnier gewinnst über die defensive (abgedroschen ober so wahr), und 5 tore in 3 spielen bei denen 2 gegner c.r. u. japan sind ... die erziehlten tore hätten in jedem spiel zum sieg gereicht und wenn du heute die 2 gegentore nicht bekommst setzt du spanien in bezug auf das torverhältnis auch gewaltig unter druck. natürlich gehört effizienz vorm tor auch zum erfolg, aber kennst eh den spruch mit "offense wins games, ..."
-
das wird so sein, so hab ich auch mitbekommen. sehe ja nit wirklich viel.
aber ein turnier gewinnst über die defensive (abgedroschen ober so wahr), und 5 tore in 3 spielen bei denen 2 gegner c.r. u. japan sind ... die erziehlten tore hätten in jedem spiel zum sieg gereicht und wenn du heute die 2 gegentore nicht bekommst setzt du spanien in bezug auf das torverhältnis auch gewaltig unter druck. natürlich gehört effizienz vorm tor auch zum erfolg, aber kennst eh den spruch mit "offense wins games, ..."
Stimmt schon, die Defensive ist ja auch wirklich net die beste, aber verkackt habens unsere Nachbarn definitiv vorne bzw. an ihrer mangelnden Effizienz!
-
die deutschen habens gegen japan vermasselt. der nymbus der turniermannschaft den sie 70 jahre hatten, ist fürs erste mal weg. trotzdem finde ich schadenfreude wenig angesagt. ein turnier in dem die deutschen so früh ausscheiden, dem fehlt mmn was. mögen manche anders sehen, mir gehts halt so. ich sehe sie lieber im halbfinale ausscheiden. ganz nebenbei hat uns deutschland in den letzten jahrzehnten die spiele geliefert, über die man noch immer spricht. die hitzeschlacht von mexiko gegen italien 1970, den "thriller von sevilla" 1982 gegen frankreich in dem sie nach 1:3 rückstand in der hz der verlängerung zurückgekommen sind. battiston erinnert sich sicher noch daran und die mutter aller erbärmlichen fussballspiele die dazu geführt hat, dass die letzten gruppenspiele parallel ausgetragen werden, "die schande von gijon" 1982 gegen österreich.
vielleicht sollte erwähnt werden, dass auch spanien gegen japan verloren hat und auch knapp am ausscheiden dran war. wenn costa rica gewonnen hätte, wären spanien und deutschland raus gewesen. die spanier wussten sicher wie es im parallelspiel gestanden ist und konnten trotzdem nicht zulegen, auch bedenklich. ich leg mich jetzt mal auf frankreich aus topfavoriten für dies wm fest, waren die einzigen die in allen spielbereichen, mal abgesehen vom letzten gruppenspiel mit neun neuen spielern, nachlegen konnten wenns nötig war
-
Spanien war nur für drei Minuten ausgeschieden.
Die haben das gar nicht mitbekommen.
Spanien hat erreicht, was es wollte. Brasilien ausgewichen und mit Deutschland einen doch starken Konkurrenten 'verloren'.
Das war schon sehr lax, was Spanien da gezeigt hat. Man war tunlichst damit beschäftigt, das japanische Tor nicht zu treffen. Ich stufe das 1:2 als Nachfolgespiel von Gijon ein.
-
mit Deutschland einen doch starken Konkurrenten 'verloren'.
Welcher starke Konkurrent? DE in aktueller Form wohl eher ein Freilos.
-
Weil es ja einige Diskussionen um das Japan Tor gegen Spanien gab/gibt...
Schönes Beispiel das der Winkel von dem man etwas betrachet einfach wichtig ist...
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
flick ist auch seine offensichtliche bayern-affinität zum verhängnis geworden. ich sag nur neuer u. müller die beide einfach nicht in form sind/waren. und da hilft auch das argument nicht was sie bisher (unbestritten) für "die mannschaft" geleistet haben.
aber gestern müller nach 2 schwachen spielen wieder zu bringen u. auf torjäger füllkrug zu verzichten grenzt fast an ironie.
-
Wie immer freu ich mich wenn es Deutschland erwischt.
Es fällt aber allgemein schwer die Kirche im Dorf zu lassen. Deutschland bekommt allemal einen Kader zusammen der Weltklasse ist. Ich versteh überhaupt nicht, warum nur ein einziger ehemaliger Weltmeister mitgenommen worden ist. Flick ist sicher der bestmögliche Deutsche Trainer, aber das ist ein Fauxpas. Die haben alles erreicht was sie wollen. Der Hunger ist weg. Und es sind genug Ersatzleute vorhanden, die für neue magische Momente alles reinwerfen. Etliche andere Nationen sind ebenfalls mit Ex-Weltmeistern gescheitert, z. B. Maradona, Zidane, Ronaldo & Ronaldinho, Iniesta, Huimmels und eben auch Götze, Neuer, Müller. Ein Pele war offensichtlich eine Ausnahmeerscheinung. Aber mich fragt ja keiner. Und so konnte ich mich diesmal - ganz logisch - wieder freuen.
Ich hoffe sehr, dass von den Argentiniern um Messi diese Magie ausgeht. Messi allein kann's kaum mehr richten, aber er sollte Part einer legendären Mannschaft sein. Er würde sich nach so einer brillanten Karriere das absolut verdienen. Nicht nur weil ich Argentinien-Fan bin.
Ich mag ihn nicht wirklich gerne, er ist mir einfach nie allzu sympathisch gewesen. Ich war auch nie richtig Portugal-Fan. Aber auch Christiano Ronaldo würde sich den WM-Titel nach so einer Karriere verdienen, weil auch die Portugiesen brillante Kicker haben.
Wenn's nicht sein soll, dann wird es nicht sein. Aber auch mit Brasilien, Frankreich und am liebsten nach Argentinien hätte ich auch mit Spanien eine Riesenfreude. Ich hoffe die WM nimmt jetzt so richtig Fahrt auf.
-
flick ist auch seine offensichtliche bayern-affinität zum verhängnis geworden. ich sag nur neuer u. müller die beide einfach nicht in form sind/waren. und da hilft auch das argument nicht was sie bisher (unbestritten) für "die mannschaft" geleistet haben.
aber gestern müller nach 2 schwachen spielen wieder zu bringen u. auf torjäger füllkrug zu verzichten grenzt fast an ironie.
Das Ergebnis der Deutschen war so und so egal. Ein 8:0 wäre so und so illusorisch gewesen - da Spanien eh die eigene Paella gekocht hat...
-
URU geht das Temperament durch
-
Schöner Hechtler vom Goalie - auf die Beine...
Aber der Elfer war auch eher ein Zuspiel...
-
was da einige URU-Spieler aufführen - DAFÜR gehören knallharte Sperren/Strafen
-
zumindest karten
-
Die Bild schreibt, dass Bierhoff Geschichte ist. Diesen überheblichen Todl hätten sie schon nach der WM 2018 schicken müssen
-
Bierhoff wäre schon seit Jahren zu feuern gewesen.
Bei dieser WM hat er es wohl überzogen.
Hansi Flick wackelt auch erheblich.
Da scheppert es ordentlich, bei unseren deutschen Freunden...
-
amerikanische Unerfahrenheit trifft auf 100% effektive Holländer = 1:3 - die USA hat aber unterhaltsamen Fußball gezeigt und scheint auf dem richtigen Weg in Hinblick zu ihrer Heim-WM zu sein
Wenn Holland sich nicht ordentlich steigert, wird im 1/4 Finale Schluss sein.
-
Ein sehr gutes Match - die Niederlande mit einer feinen Leistung.
Den Amerikanern, die erst ein Elfertor zugelassen haben, drei schön herausgespielte Tore eingeschenkt.
Die Niederlande zeigt auf. Da läuft viel Klasse auf dem Feld bzw sitzt auf der Bank.
Heute Abend Messi vs Lewandowski,,,
-