1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

  • christian 91
  • 18. Juli 2021 um 15:18
  • RvA
    NLA
    • 9. November 2022 um 12:56
    • #226
    Zitat von kankra9

    Vielleicht wird es eh eine langweilige WM, bei den ganzen verletzten.

    Nach Mane nun auch Southgate die beide ausfallen, glaube da kommen noch welche dazu.

    Werner, Mane, Southgate, Pogba, Jota, Kamara und Kante , da sind schon Namen dabei.

    Müller ist ja auch noch nicht 100% sicher.

    Wobei die Liste nach der WM wohl länger ausfallen wird, so befürchten es zumindest viele Trainer.

    Dybala ebenfalls fix

    Son, Kjaer, Wirtz und Lukaku auch fraglich

  • beckman99
    NHL
    • 9. November 2022 um 13:15
    • #227
    Zitat von le chief

    Ändert nichts am heutigen Zustand.

    hast recht, ändert nichts an dem umstand, dass wahrscheinlich auch jede menge österreichische firmen, aufklärung hin oder her, arbeiter vor ort nicht mit dem respekt behandelt haben, der ihnen laut unserer fortschrittlichen westlichen kultur zusteht.

  • beckman99
    NHL
    • 9. November 2022 um 15:15
    • #228
    Zitat von kankra9

    Vielleicht wird es eh eine langweilige WM, bei den ganzen verletzten.

    das glaube ich nicht. ganz im gegenteil, des könnt a extrem unterhaltsame wm werden.

    die deutschen spielen noch bundesliga bis samstag und acht tage später ist anpfiff. christoph kramer hat nach den letzten nations league spielen gesagt, es wird eine wm der form. damals habe ich mir noch gedacht "jo eh". aber die unterschiede zu einer normalen wm sind beträchtlich. bitte wo wird normalerweise 8 tage vor wm beginn noch liga gekickt? weiters vorbereitungsspiele, null. kein wochenlanges trainingslager mit einer fixen mannschaft deren automatismen wieder und wieder im wm quartier durchexerziert werden.

    dieses mal kannst, so wie flick, von stadion zu stadion fahren und dann den mitnehmen der grad an lauf hat. des beste beispiel ist füllkrug, der hat an lauf. egal welchen körperteil der hinhält, er trifft. und eine woche vor wm beginn wäre genau das mein kriterium. da is nix mehr mit einspielen. kamerun z.b. kann sich gerade über choupo-motings form einen ast abfreuen. der kommt da jetzt hin und ist voll drauf. a selbstbewusstsein wie ein berg, wird der dort auch a paar tore machen.

    also dies wm kann vieles werden, aber langweilig wird sie sicher nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von beckman99 (9. November 2022 um 15:23)

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 9. November 2022 um 16:09
    • #229
    Zitat von crosby#87

    Ein Ausfall von Southgate dürfte sich zumindest am Spielfeld nicht negativ auswirken :prost:

    oh gott wie hat sich dieser Fehler da eingeschlichen. :veryhappy:

    Meinte natürlich Reece James.

    Zitat


    also dies wm kann vieles werden, aber langweilig wird sie sicher nicht.

    Wird sie sicher nicht...

    Knüppel aus dem Sack
    Wie Katar für die WM aufrüstet
    11freunde.de

    Auszug.

    Die Katarer nennen ihr Konzept „Operation World Cup Shield“, was irgendwie nach militärischem Feldzug klingt. Genau so kommt das Ganze auch rüber: martialisch, bedrohlich, einschüchternd. Zur Wahrung von Recht und Ordnung – oder dessen, was man in Katar darunter versteht – haben die WM-Macher ganze Kompanien von internationalen Polizei-Einheiten, Sicherheits-Experten und andere Söldnertrupps hinzugezogen. Diese kommen teilweise aus Ländern, in denen der Begriff Rechtsstaatlichkeit (ähnlich wie in Katar selbst) nur ein Begriff ist.

    Laut Recherchen der britischen Sun wird während der Weltmeisterschaft u.a. die berüchtigte türkische „Polis-Özel-Harekat“ am Start sein. Diese Polizei-Spezialeinheit ist in ihrer Heimat vor allem für das Thema „Terrorismusbekämpfung“ zuständig. Wobei das in den Augen des Recep Edogan ein weites Feld ist. Tatsächlich werden der Polis-Özel-Harekat von internationalen Beobachtern immer wieder schwere Verstöße gegen elementare Menschenrechte zur Last gelegt – insbesondere in den mehrheitlich von Kurden bewohnten Gebieten der Ost-Türkei.

    ...........

    Besonders bedrohlich: Laut der NGO „Nordic Monitor“, können die türkischen Söldner-Einheiten für ihr Handeln während der WM nicht gesetzlich haftbar gemacht werden. Noch klarer ausgedrückt: Sie bewegen sich im rechtsfreien Raum. Eine namentlich nicht genannte türkische Quelle bestätigt dies gegenüber der internationalen Nachrichtenagentur Reuter: „Während des Turniers nimmt die türkische Polizei nur Befehle von ihren türkischen Vorgesetzten entgegen.“ Bezahlt wird der Auslands-Einsatz dennoch vom WM-Gastgeberland.


    2 Mal editiert, zuletzt von kankra9 (9. November 2022 um 16:16)

  • coach
    YNWA
    • 9. November 2022 um 17:22
    • #230
    Zitat von crosby#87

    Ein Ausfall von Southgate dürfte sich zumindest am Spielfeld nicht negativ auswirken :prost:

    die meisten engländer wären froh wenn der ausfallen würde :S

  • coach
    YNWA
    • 9. November 2022 um 20:29
    • #231

    gsd teilen meine meinung auch prominente (fußballer)

    Leon Goretzka über Katar: "Menschenbild aus einem anderen Jahrhundert"
    Für Nationalspieler Leon Goretzka ist die Homophobie im WM-Gastgeberland „sehr beklemmend“. Der 27-Jährige übt deutliche Kritik an Katar.
    www.sport1.de

    nur das allein ist zu wenig. da muß viel mehr wiederstand her gegen diese ... finde eigentlich kein richtiges wort für diese völker bzw. deren machthaber.

  • christian 91
    NHL
    • 9. November 2022 um 21:22
    • #232

    Wenn ich wirklich Geld hätte, ich würde Dutzende Passagierflugzeuge chartern, diese mit Schwulen, Lesben, Transvestiten und ähnlich gesinnten vollstopfen und nach Katar einladen. Dazu Dolly Buster mit ihrer Crew und dem Auftrag, öffentlich ihre Arbeit zu verrichten. :)

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 9. November 2022 um 21:56
    • #233

    Ich möcht gerne wissen, wieviel Geld für die Vergabe dieser WM an die Entscheidungsträger geflossen ist bzw. mit welchen Mitteln man die Gegner mundtot gemacht hat. Eine vage Idee hab ich aber vielleicht ist z.B. der neue Wohnsitz von Gianni Infantino in Doha ja Zufall.
    Hab ehrlich gesagt wenig Verständnis für westliche Verbände, die Teams zu diesem Turnier entsenden. Für mich geht das gar nicht.

  • le chief
    Nationalliga
    • 9. November 2022 um 21:56
    • #234
    Zitat von beckman99

    hast recht, ändert nichts an dem umstand, dass wahrscheinlich auch jede menge österreichische firmen, aufklärung hin oder her, arbeiter vor ort nicht mit dem respekt behandelt haben, der ihnen laut unserer fortschrittlichen westlichen kultur zusteht.

    Das Ethikverständnis von Unternehmen/Konzernen ist noch einmal ein ganz anderes Thema.

    Hier geht es um staatliche Strukturen, die auf Vorstellungen basieren, die aus Perspektive fortschrittlicher Menschen kaum mehr nachvollziehbar und vertretbar sind.

  • coach
    YNWA
    • 9. November 2022 um 23:10
    • #235
    Zitat von le chief

    Das Ethikverständnis von Unternehmen/Konzernen ist noch einmal ein ganz anderes Thema.

    Hier geht es um staatliche Strukturen, die auf Vorstellungen basieren, die aus Perspektive fortschrittlicher Menschen kaum mehr nachvollziehbar und vertretbar sind.

    du wirst ihn nicht überzeugen können. fast peinlich versucht er die situation in den scheichstaaten schönzureden.

    evtl. macht er ja gerne selber urlaub dort vor ort.

  • PEPSImax
    NHL
    • 10. November 2022 um 03:25
    • #236
    Zitat von le chief

    Das Ethikverständnis von Unternehmen/Konzernen ist noch einmal ein ganz anderes Thema.

    Hier geht es um staatliche Strukturen, die auf Vorstellungen basieren, die aus Perspektive fortschrittlicher Menschen kaum mehr nachvollziehbar und vertretbar sind.

    Vor allem,da man sich anschickt sich an die westliche Welt zu halten um sich unverzichtbar zu machen um so seine politische Sicherheit zu gewährleisten.

  • christian 91
    NHL
    • 10. November 2022 um 07:18
    • #237
    Zitat von beckman99

    also dies wm kann vieles werden, aber langweilig wird sie sicher nicht.

    Heißt im besseren Verständnis für uns westliche, dass du dich umso mehr drauf freust?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. November 2022 um 12:53
    • #238
    Zitat von christian 91

    Wenn ich wirklich Geld hätte, ich würde Dutzende Passagierflugzeuge chartern, diese mit Schwulen, Lesben, Transvestiten und ähnlich gesinnten vollstopfen und nach Katar einladen. Dazu Dolly Buster mit ihrer Crew und dem Auftrag, öffentlich ihre Arbeit zu verrichten. :)

    😱😱😱😱 Bist du homophob??? Was meinst, was da unten mit deinen Passagieren passieren würde? 🤔

  • Unicum99
    EBEL
    • 10. November 2022 um 13:17
    • #239

    Deutschlands 26-Mann-Kader

    Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)

    Verteidigung: Armel Bella Kotchap (FC Southampton), Matthias Ginter (SC Freiburg), Christian Günter (SC Freiburg), Thilo Kehrer (West Ham United), Lukas Klostermann (RB Leipzig), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Niklas Süle (Borussia Dortmund)

    Mittelfeld: Ilkay Gundogan (Manchester City), Jonas Hofmann (Borussia Moenchengladbach), Leon Goretzka, Serge Gnabry, Leroy Sane, Jamal Musiala, Joshua Kimmich, Thomas Mueller (all Bayern Munich), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Mario Götze (Eintracht Frankfurt)

    Angriff: Kai Havertz (Chelsea), Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund), Niklas Fuellkrug (Werder Bremen), Karim Adeyemi Borussia Dortmund)

  • RvA
    NLA
    • 10. November 2022 um 14:27
    • #240
    Zitat von Unicum99

    Deutschlands 26-Mann-Kader

    Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)

    Verteidigung: Armel Bella Kotchap (FC Southampton), Matthias Ginter (SC Freiburg), Christian Günter (SC Freiburg), Thilo Kehrer (West Ham United), Lukas Klostermann (RB Leipzig), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Niklas Süle (Borussia Dortmund)

    Mittelfeld: Ilkay Gundogan (Manchester City), Jonas Hofmann (Borussia Moenchengladbach), Leon Goretzka, Serge Gnabry, Leroy Sane, Jamal Musiala, Joshua Kimmich, Thomas Mueller (all Bayern Munich), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Mario Götze (Eintracht Frankfurt)

    Angriff: Kai Havertz (Chelsea), Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund), Niklas Fuellkrug (Werder Bremen), Karim Adeyemi Borussia Dortmund)

    Reus ist einfach die ärmste Sau

    man stelle sich vor GER wird Weltmeister und er verpasst den 2. Titel ||

    finde es top, dass Lücke mit darf :prost:

    bitter für Werner Wirtz und Neuhaus ?(

  • Unicum99
    EBEL
    • 10. November 2022 um 19:16
    • #241

    Englands 26-Mann-Kader

    Tor: Jordan Pickford (Everton), Nick Pope (Newcastle United), Aaron Ramsdale (Arsenal)

    Verteidigung: Trent Alexander-Arnold (Liverpool), Conor Coady (Everton), Eric Dier (Tottenham Hotspur), Harry Maguire (Manchester United), Luke Shaw (Manchester United), John Stones (Manchester City), Kieran Trippier (Newcastle United), Kyle Walker (Manchester City), Ben White (Arsenal)

    Mittelfeld: Jude Bellingham (Borussia Dortmund), Conor Gallagher (Chelsea), Jordan Henderson (Liverpool), Mason Mount (Chelsea), Kalvin Phillips (Manchester City), Declan Rice (West Ham United)

    Angriff: Phil Foden (Manchester City), Jack Grealish (Manchester City), Harry Kane (Tottenham Hotspur), James Maddison (Leicester City), Marcus Rashford (Manchester United), Bukayo Saka (Arsenal), Raheem Sterling (Chelsea), Callum Wilson (Newcastle United)

  • christian 91
    NHL
    • 10. November 2022 um 20:48
    • #242

    FIFA verbietet Dänemark Trainingsshirts mit Aufschrift "Menschenrechte für alle"

    Die dänische Fußball-Nationalmannschaft wollte in Katar mit Trainingsshirts trainieren, auf denen die Botschaft "Human Rights for All" stehen sollte. Das wurde von der FIFA abgelehnt.

    © APA/AFP/GABRIEL BOUYS

    10. November 2022, 17:10 Uhr

    Christian Eriksen und der Rest der dänischen Nationalelf dürfen bei der Fußball-WM in Katar nicht die Botschaft "Human Rights for All" (Menschenrechte für alle) auf ihren Trainingsshirts tragen. Die FIFA lehnte einen entsprechenden Wunsch der Nordeuropäer ab, wie der dänische Fußballverband DBU der Nachrichtenagentur Ritzau mitteilte. Dänemark zählt zu den Ländern, die sich besonders kritisch über die WM-Vergabe an Katar und die dortige Menschenrechtslage geäußert haben.

  • christian 91
    NHL
    • 10. November 2022 um 20:53
    • #243

    Erklärung dazu warum:

    Das Tragen von politischen Botschaften wird im rechtlichen Handbuch des Fußball-Weltverbandes FIFA untersagt.

    Dieser elendige korrupte Verband steckt weiter drinnen im Allerwertesten als man es annehmen konnte.

  • PEPSImax
    NHL
    • 10. November 2022 um 22:05
    • #244
    Zitat von christian 91

    Erklärung dazu warum:

    Das Tragen von politischen Botschaften wird im rechtlichen Handbuch des Fußball-Weltverbandes FIFA untersagt.

    Dieser elendige korrupte Verband steckt weiter drinnen im Allerwertesten als man es annehmen konnte.

    Ist das da, wo auch Wahrung der Menschenrechte, Gleichbehandlung usw drin steht?!

  • Pjl60
    EBEL
    • 11. November 2022 um 00:21
    • #245

    Eine recht gute Doku, die in der ZDF-Mediathek verfügbar ist:

    Geheimsache Katar
    Eine Weltmeisterschaft in der Wüste. Im Winter. Aller Kritik zum Trotz: Sportjournalist Jochen Breyer und Autorin Julia Friedrichs gehen der Frage nach, wie…
    www.zdf.de
  • PEPSImax
    NHL
    • 11. November 2022 um 08:53
    • #246
    Zitat von Pjl60

    Eine recht gute Doku, die in der ZDF-Mediathek verfügbar ist:

    https://www.zdf.de/dokumentation/…tml#xtor=CS5-95

    Da kommts mir hoch!!! Vor allem bei Rummenigge

    Und die Moral von der Geschicht: Die san ja alle nicht besser als die FIFA! <X

    Kein Wunder das Bayern das Sponsoring bis aufs Blut verteidigt...

    Sehr gut gemachte Doku

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (11. November 2022 um 08:59)

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 11. November 2022 um 16:33
    • #247

    Gestern Nacht auf SRF angeschaut...

    Eine weitere Doku: FIFA - Das Monster

    u. a. Blatter-Platini-Infantino, Katar, Korruption und die Schweizer Justiz.

    Empfehlenswert, aber verstörend, wenn man an die kommenden Wochen denkt. Saubande einfach, durch und durch.

    DOK - FIFA – Das Monster - Play SRF
    «Le monstre», das Monster – so nennt der langjährige FIFA-Präsident Sepp Blatter den Weltfussballverband. SRF DOK hat anlässlich der WM-Katar 2022 die…
    www.srf.ch

    Einmal editiert, zuletzt von GoodHands (11. November 2022 um 19:07)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 11. November 2022 um 17:58
    • #248
    Zitat von christian 91

    Erklärung dazu warum:

    Das Tragen von politischen Botschaften wird im rechtlichen Handbuch des Fußball-Weltverbandes FIFA untersagt.

    Dieser elendige korrupte Verband steckt weiter drinnen im Allerwertesten als man es annehmen konnte.

    Diese Regelung hat aber nichts mit Katar zu tun, die gibts schon ewig. Gilt ja auch für die kirchlichen Botschaften die so mancher Spieler gerne zur Schau stellt.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 11. November 2022 um 18:47
    • #249

    Und dann dazu das Wort 'Respekt', das in einer eigenen Kampagne eigentlich kaputt gemacht wurde.

  • christian 91
    NHL
    • 11. November 2022 um 19:55
    • #250
    Zitat von DennisMay

    Diese Regelung hat aber nichts mit Katar zu tun, die gibts schon ewig. Gilt ja auch für die kirchlichen Botschaften die so mancher Spieler gerne zur Schau stellt.

    Die zwei unaussprechlichen Verbände rühmen sich doch ob ihres Einsatzes für die Menschenrechte.

    Würde die WM in einem entsprechenden Staat stattfinden und das selbe Problem wäre Teil des Anstoßes, auf das Ergebnis wäre ich gespannt!?

    Menschenrechte polarisieren nicht wie Politik und Glaube, außer in dieser letzten Ecke der Welt.

    Ein weiterer Kniefall.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™