1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

  • christian 91
  • 18. Juli 2021 um 15:18
  • Online
    beckman99
    NHL
    • 27. August 2021 um 10:28
    • #51
    Zitat von Cathy Miller

    Die olympischen Winterspiele 2022 finden echt in Le Mans statt? Das ist ja unheimlich interessant, erzähl bitte mehr.

    Und was hat das konkret mit der Fußball-WM 2022 in Katar zu tun?

    du weißt genau wie er es gemeint hat, hoffentlich.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 27. August 2021 um 14:05
    • #52
    Zitat von coach

    uns so btw. wenn amazon (prime) das wollte dann würden sie auch übertragen. da könnte der kleine zdf (ard) hüpfen hoch und nieder 💶

    Nö, der Rundfunkstaatsvertrag der Deutschen sagt das Eröffnungsspiel, alle Spiele des deutschen Teams sowie beide Semifinale und Finale im FreeTV (heisst aber nicht automatisch ARD und/oder ZDF) laufen muss ;)

    siehe Seite 11 bei https://www.die-medienanstalten.de/fileadmin/user…n_final_web.pdf


    Und das ist auch der Grund warum z.B. PayTV und/oder Amazon Prime oder DAZN solche Turniere nie kaufen bzw. kaufen werden.

    Einzig, und das ist die Ausnahme, Magenta Sport in Deutschland mit der EM 2024 im eigenen Land.

    Aber die haben schon massig an ARD, ZDF und RTL sublizensiert

    2 Mal editiert, zuletzt von TintifaxHockey (27. August 2021 um 14:12)

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 27. August 2021 um 14:56
    • #53

    auf eine gewisse weise überträgts auch amazon prime.

    man kann sich als prime mitglied die sender von ard und zdf freischalten lassen. habe ich bei der em gemacht, da der livestream, im gegensatz zum orf, "nur" ca 10 - 15 sekunden hinterherhinkt. mal ganz davon abgesehen, dass ich überwiegend die deutschen kommentare bevorzuge.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 29. August 2021 um 10:15
    • #54
    Zitat von TintifaxHockey

    Wo bleibt da der Aufschrei der Moralapostel hier?

    Ich fühle mich seltsam von der Seite angesprochen, das irritiert mich. Magst dich zusammen reißen?

    Zu Moralapostel:

    Ich will mich keineswegs über den sprichwörtlichen grünen Klee loben, aber soviel sei angemerkt!

    Bei den Überschwemmungen 2019 in Oberkärnten wollte ich Urlaub nehmen und helfen gehen, das Geröll und den Schlamm etc wegräumen bzw wegschaufeln. Bekam aber leider nicht frei.

    Eine Spende war mein Beitrag.

    Detto für die Hochwasseropfer heuer in Salzburg.

    Und zur Adventszeit für Kärntner in Not.

    Also bitte spar dir in Zukunft diese unnötigen Seitenhiebe - danke!

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 14. September 2021 um 21:33
    • #55

    Man lese und staune:

    Trotz Lohnsklaverei: Amnesty International gegen Boykott der Fußball-WM in Qatar
    Die Menschenrechtsorganisation will die „internationale Aufmerksamkeit“ während des Ende 2022 stattfindenden Turniers nutzen, um auf die schlechten…
    www.faz.net
  • robindoyle7
    NHL
    • 17. Oktober 2021 um 09:33
    • #56

    In 400 Tagen beginnt die Advent WM (Lebkuchen WM) in Katar ! :thumbdown:

    Public Viewing mit Glühwein und Vanillekipferl statt Bier und Bratwurst ! :banghead: :banghead: :banghead:

    Diese WM ist gleich unnötig wie COVID 19 ! :cursing: :(

  • Daywalker50
    NHL
    • 21. Oktober 2021 um 11:35
    • #57

    Das Datum für die Gruppenauslosung passt zu dieser WM

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 21. Oktober 2021 um 16:57
    • #58
    Zitat von robindoyle7

    In 400 Tagen beginnt die Advent WM (Lebkuchen WM) in Katar ! :thumbdown:

    Public Viewing mit Glühwein und Vanillekipferl statt Bier und Bratwurst ! :banghead: :banghead: :banghead:

    Diese WM ist gleich unnötig wie COVID 19 ! :cursing: :(

    vor allen dingen kein public viewing im freien. nix da mit im t-shirt im gastgarten sitzen, sich die sonne mit einem lauen lüftchen auf den pelz scheinen lassen und dabei ein kaltes erfrischendes bier oder was auch immer trinken.

    auf der anderen seite haben wir kaum noch minus grade im dezember. glatt gibts a laues föhnlüftchen, da ginge sich ein bier im freien aus :).

  • PEPSImax
    NHL
    • 8. Dezember 2021 um 20:25
    • #59

    Geile Aktion:

    Tromsö IL spielt in "QR-Trikot", um auf Menschrechtslage in Katar aufmerksam zu machen
    Der norwegische Erstligist Tromsö IL macht mit einer besonderen Aktion auf die anhaltend problematische Menschenrechtslage im WM-Gastgeberland Katar aufmerksam.
    www.google.com
  • PEPSImax
    NHL
    • 5. Februar 2022 um 10:03
    • #60
    Der gefährlichste Mann des Weltfußballs
    Wieder einmal irritiert Gianni Infantino. Der FIFA-Boss verbreitet gefährliche Halbwahrheiten über Katar und herabwürdigendes und verhängnisvolles Gedankengut…
    www.n-tv.de

    Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Was mich ja irritiert, dass sich die Sponsoren der WM hier nicht klarer positionieren. Da könnte man der FIFA am meisten weh tun, wenn die Geldgeber hier etwas Druck ausübern (finanzieller Art)

  • coach
    YNWA
    • 5. Februar 2022 um 10:10
    • #61
    Zitat von PEPSImax

    https://www.n-tv.de/sport/fussball…ab-global-de-DE

    Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Was mich ja irritiert, dass sich die Sponsoren der WM hier nicht klarer positionieren. Da könnte man der FIFA am meisten weh tun, wenn die Geldgeber hier etwas Druck ausübern (finanzieller Art)

    was glaubst warum diese rießen firmen die wm als sponsoren unterstützen. natürlich nicht um der "armen" fifa unter die arme zu greifen.

    das ganze hat nur den einen zweck u. noch reicher u. größer zu werden. somit wird diesbezüglich gar nichts passieren ... leider.

  • PEPSImax
    NHL
    • 5. Februar 2022 um 10:19
    • #62

    Das ist mir schon klar. Den Firmen gehts um Werbewert und dadurch um Kohle. Und genau deshalb ist ja so eine Veranstaltung mit so einem negativ angehafteten Image kontrakproduktiv für einen Großsponsor. Will man indirekt beteilgt sein an Korruption, Sklaverei und Todesfällen?! Auch Olympia in China ist für die Sponsoren jetzt nicht der große Imagegewinn. Toyota hat sich ja auch in Japan ausgeklinkt, weil sie da eher negativ wahrgenommen worden sind, wie auch die Olympische Spiele in der Pandemie.

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (5. Februar 2022 um 10:25)

  • PEPSImax
    NHL
    • 10. Juni 2022 um 08:15
    • #63

    Also ich finde das eher beschämend, dass das nicht im Vorhinein klar ist, dass wenn ich eine WM oder EM vergebe, dass alle Fans egal aus welchem Land in das Veranstalterland einreisen dürfen. Das ist aus meiner Sicht Grundvoraussetzung für eine Vergabe bzw. schon davor für eine positive Bewerbung. Und wieder keine Ruhmesblatt für die FIFA, auch wenn sie es so verkaufen wollen...

    Israelische Fans dürfen nach Katar reisen

    Israelis dürfen als Zuschauerinnen und Zuschauer zur Weltmeisterschaft in Katar reisen, obwohl beide Länder keine diplomatischen Beziehungen unterhalten. Die israelischen Minister für Sport, Auswärtiges und Verteidigung teilten am Donnerstag mit, das habe der Fußballweltverband (FIFA) bestätigt. Die Vereinbarung sei Ergebnis monatelanger intensiver Kontakte. Die WM geht von 21. November bis 18. Dezember in Szene.

    Der israelische Außenminister Jair Lapid sprach von einem „diplomatischen Erfolg, der die Fans glücklich macht“. Die Liebe zum Fußball und zum Sport verbinde Menschen und Länder. Für die WM-Endrunde qualifiziert ist Israel nicht.

  • kankra9
    GOON
    • 16. Juni 2022 um 15:35
    • #64

    Auszug ....

    Auch deshalb könnten manche WM-Touristen ganz andere Länder als Katar kennenlernen: Die WM-Macher haben mit benachbarten Golfstaaten täglich bis zu 160 Pendelflüge vereinbart, durch die ausländische WM-Besucher zu gebuchten Spielen nach Katar eingeflogen werden sollen.

    WM-Macher setzen auf Zelte und Luftbrücke
    Im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar werden viele ausländische Fans alternative Unterkünfte kennenlernen: Auf Schiffen werden sie schlafen und auch…
    www.google.de


    Es ist einfach alles super, was für ne tolle WM.

    DA kommt jeden Monat was neues dazu.

    Klima drauf gesch**en, 160 Flüge täglich, kein Problem.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 16. Juni 2022 um 15:57
    • #65

    wir könnten gerade bei dem warmen wetter in nem biergarten beim wm public viewing sitzen, oder zuhause schnell in der pause zwischen zwei spielen in den keller laufen und nachschub holen. wohlwissend dass es noch ein drittes spiel geben wird, dass wir uns bei dem schönen sommerwetter an einem lauen abend im freien anschauen können. stattdessen erfahren wir wie sich gelebte korruption auswirkt. sch...fifa.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 16. Juni 2022 um 16:16
    • #66
    Zitat von kankra9

    Auszug ....

    Auch deshalb könnten manche WM-Touristen ganz andere Länder als Katar kennenlernen: Die WM-Macher haben mit benachbarten Golfstaaten täglich bis zu 160 Pendelflüge vereinbart, durch die ausländische WM-Besucher zu gebuchten Spielen nach Katar eingeflogen werden sollen.

    https://www.google.de/amp/s/amp.n-tv…le23402028.html


    Es ist einfach alles super, was für ne tolle WM.

    DA kommt jeden Monat was neues dazu.

    Klima drauf gesch**en, 160 Flüge täglich, kein Problem.

    Alles anzeigen

    Angesichts dieser Rahmenbedingungen sollte sich das Ernst-Happel-Stadion als Austragungsstätte für das UCL-Finale bewerben. Jetzt oder nie!

  • PEPSImax
    NHL
    • 16. Juni 2022 um 17:29
    • #67
    Zitat von beckman99

    wir könnten gerade bei dem warmen wetter in nem biergarten beim wm public viewing sitzen, oder zuhause schnell in der pause zwischen zwei spielen in den keller laufen und nachschub holen. wohlwissend dass es noch ein drittes spiel geben wird, dass wir uns bei dem schönen sommerwetter an einem lauen abend im freien anschauen können. stattdessen erfahren wir wie sich gelebte korruption auswirkt. sch...fifa.

    Ehrlich gesagt könnt ich mit ner winter wm schon leben, wenn das in australien oder so stattfindet... Aber nicht in dem weltoffenem und liberalen Standort Katar... Hoff dass da genug Leute fernbleiben, dass sie das auch richtig merken was sie da angestellt haben...

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 16. Juni 2022 um 18:48
    • #68

    glaub net, dass die in australien in unserem winter spielen würden. haben sie in südafrika auch nicht gemacht. winterlich kalt wirds in australien am ehesten in melbourne oder weiter unten in tasmanien. oben im norden oder in new south wales habens subtropisches klima. es mag vielleicht regnen, aber besonders kalt wird es dort nicht. und im australischen sommer willst dort net kicken, da hats schnell mal 35 - 40 grad, oder mehr.

  • PEPSImax
    NHL
    • 16. Juni 2022 um 19:09
    • #69
    Zitat von beckman99

    glaub net, dass die in australien in unserem winter spielen würden. haben sie in südafrika auch nicht gemacht. winterlich kalt wirds in australien am ehesten in melbourne oder weiter unten in tasmanien. oben im norden oder in new south wales habens subtropisches klima. es mag vielleicht regnen, aber besonders kalt wird es dort nicht. und im australischen sommer willst dort net kicken, da hats schnell mal 35 - 40 grad, oder mehr.

    War ja nur ein Beispiel

  • kankra9
    GOON
    • 17. Juni 2022 um 16:33
    • #70

    Und weiter gehts.

    Der Fotograf Mohamed Badarne recherchierte in den vergangenen fünf Jahren in Katar und bringt in einem Interview mit "11 Freunde" weitere Missstände ans Licht.

    Der Fotograf Mohamed Badarne recherchierte in den vergangenen fünf Jahren in Katar, begleitete die Schicksale von zahlreichen Gastarbeitern mit der Kamera. Seine Ausstellung "Forgotten Team" war Anfang Juni in Berlin-Neukölln zu sehen.

    Auszug:

    Stirbt ein Arbeiter, bekomme die Familie des Verstorbenen manchmal nur eine SMS mit einem Bild der Leiche und der Frage: "Ist das ihr Sohn?"

    Weltmeisterschaft - WM 2022 in Katar: Fotograf enthüllt weitere dramatische Arbeitsbedingungen
    In knapp fünf Monaten wird die Weltmeisterschaft 2022 in Katar beginnen, die massive Kritik wird von den Verantwortlichen seit Jahren weitestgehend ignoriert.…
    www.ran.de

    Wer ein 11 Freunde online Abo hat, das Interview lohnt sich, hier auf ran, ist nur ein kleiner Teil zu lesen.

    „Sie sehen sie nicht als Menschen, sondern als Service“
    Wie leben die Wanderarbeiter in Katar?
    11freunde.de
  • PEPSImax
    NHL
    • 17. Juni 2022 um 17:36
    • #71

    Was sagt er? Sollen wir seiner Meinung nach die WM boykotieren? Kann's nicht zu Ende lesen

  • PEPSImax
    NHL
    • 17. Juni 2022 um 17:39
    • #72

    Das schlimme ist ja: diese Staaten hätten es ja garnicht nötig seine Wanderatbeiter so schlecht zu behandeln, da is doch Geld zuhauf vorhanden.

  • PEPSImax
    NHL
    • 18. Juni 2022 um 12:32
    • #73

    So, dafür freu ich mich auf die nächste WM

    Fußball: Mega-WM 2026 auf spektakulären Bühnen
    Die WM-Endrunde 2022 wirft zwar erst ihre Schatten voraus, dennoch ist die FIFA bereits einen Schritt weiter. Der Fußballweltverband präsentierte am…
    sport.orf.at
  • PEPSImax
    NHL
    • 3. Juli 2022 um 20:46
    • #74

    Find ich gut, dass 48% der befragten Deutschen für einen Rückzug des Nationalteams in Katar wären.

    Fußball: WM in Katar spaltet weiter die Meinungen
    In knapp fünf Monaten steigt in Katar ohne Österreich die Fußballweltmeisterschaft. Die Bedingungen im Gastgeberland beschäftigen jedoch weiter Fans, Verbände…
    sport.orf.at
  • PEPSImax
    NHL
    • 11. Juli 2022 um 06:26
    • #75

    Bin ja gespannt wieviele Fans im Knast landen werden. Die werden ja zusätzlich Gefängnisse bauen müssen. Vielleicht so wie bei den Unterkünften mobile Beduinenzelte in der Wüste:

    lt.sport1

    Party- und Sexverbot? Katar will gegen die reisenden Fans zur WM rigoros vorgehen. Es drohen lange Haftstrafen.

    Andere Länder, andere Sitten - das sollten sich auch die reisenden Fußballfans für die kommende Weltmeisterschaft in Katar vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 gut einprägen, ansonsten kann das Erlebnis ein bitteres Ende haben.

    Im streng muslimisch geprägtem Land drohen für die Fußballgemeinschaft lange Haftstrafen bei Missachtung der Gesetze. Eine Quelle der britischen Polizei warnt die Fans vor den rigorosen Maßnahmen und wurde wie folgt im Daily Star zitiert: „Sex sollte nicht auf dem Plan stehen, es sei denn, Sie kommen als Ehemann und Ehefrau nach Katar.

    Denn außerehelicher Sex kann mit bis zu sieben Jahren Gefängnis bestraft werden.

    Auch beim Thema Alkohol müssen sich die Fans laut Quelle, auf eine drastische Umstellung der sonst bekannten Feierlichkeiten bei einem Fußballspiel gefasst machen: „Die Trink- und Partykultur nach Spielen, die an den meisten Orten die Norm ist, ist strengstens verboten.“

    Eine Unterscheidung zwischen Einheimischen und WM-Touristen werde es bei der Durchsetzung der Gesetze nicht geben, wie die nationalen Behörden des WM-Gastgeberlandes bereits ankündigten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™