McCollum zu den Bietigheim Steelers in die DEL

HC TWK Innsbruck Saison 2021/2022
-
-
McCollum zu den Bietigheim Steelers in die DEL
Hoffe er kann abliefern ! Verdient hätte er es. Denkt ihr man wird Tommy auch noch halten oder sich einen neuen Einser holen ?
-
Hoffe er kann abliefern ! Verdient hätte er es. Denkt ihr man wird Tommy auch noch halten oder sich einen neuen Einser holen ?
Verdient hätte es Tom mMn absolut, wir wissen was wir an ihm haben und er hat sich deutlich gesteigert zu letzter Saison..
-
Ob er überhaupt spielen wird ist die Frage, Aittokallio ist die klare Nr.1 in Bietigheim, er hat die 11. Lizenz bekommen und ist im Normalfall nur die Versicherung falls es eine Verletzung gibt.
-
Jakubitzka und Ludin scheinbar auch zur VEU
-
-
Ob er überhaupt spielen wird ist die Frage, Aittokallio ist die klare Nr.1 in Bietigheim, er hat die 11. Lizenz bekommen und ist im Normalfall nur die Versicherung falls es eine Verletzung gibt.
Aittokallio spielt nicht regelmäßig, wenn man die letzten Spiele so ansieht, spielten deren Backups relativ oft
-
Jungs macht euch keine Sorgen, die kommen alle wieder. Die wollten doch alle bleiben, oder?
Hat jemand das Radiointerview vom Nino gehört? Die jungen Tiroler bekamen viel Eiszeit und haben sich weiter entwickelt, als Beispiel nannte er Nico.
Fragen die ich mir noch stelle: trauen sie sich das Abo teurer zu machen & gibt es eine Entschädigung für die Spiele ohne Zuschauer.
-
Hat jemand das Radiointerview vom Nino gehört? Die jungen Tiroler bekamen viel Eiszeit und haben sich weiter entwickelt, als Beispiel nannte er Nico.
was sagt er sonst so der Nino?
-
Messner verstärkt den EC Bad Nauheim für die restliche Saison
-
Boruta auch zu Sheffield
-
-
die einsparungen durch den verleih der halben mannschaft machen schon ein erkleckliches sümmchen aus,
kommt alles ins sparschwein, versteht sich ...
-
die einsparungen durch den verleih der halben mannschaft machen schon ein erkleckliches sümmchen aus,
kommt alles ins sparschwein, versteht sich ...
hoffen wir, dass wirklich eine Summe zusammen kommt. Wir brauchen es am meisten.
-
hoffen wir, dass wirklich eine Summe zusammen kommt. Wir brauchen es am meisten.
So professionell wie der Verein geführt wird, muss man leider davon ausgehen, dass das Geld eher in der Kassa für einen Vereinsausflug zum Bierkönig landet.
Aber im Ernst, da sollte wirklich ein Geld überbleiben und falls man es endlich mal schafft ein paar Sponsoren an Land zu ziehen über den Sommer... Die Hoffnung stirbt zuletzt. -
Falls es wen interessiert McGauley wird heute erstmals für Ingolstadt auflaufen.
-
Falls es wen interessiert McGauley wird heute erstmals für Ingolstadt auflaufen.
Mike gestern schon mit 2A, zählt das dann eigl als 17-Game scoring streak?😜
-
-
`Es ist möglich, dass einmal ein Investor bei uns einsteigt, die Frage ist wie und unter welchen Voraussetzungen´.
und
`Der Einstieg eines Investors – es gab schon Interessenten, das könnte eine Zukunftsoption sein – ist noch fern.´
glasklare `visionen´ von Hanschitz in der TT ....
-
`Es ist möglich, dass einmal ein Investor bei uns einsteigt, die Frage ist wie und unter welchen Voraussetzungen´.
und
`Der Einstieg eines Investors – es gab schon Interessenten, das könnte eine Zukunftsoption sein – ist noch fern.´
glasklare `visionen´ von Hanschitz in der TT ....
Von solchen "Investoren" sollte man sich fern halten. Die mögen zwar am Anfang viel investieren, aber wenns ihnen nicht mehr gefällt, verziehen sie sich ziemlich schnell und hinterlassen meist einen finanziell maroden Verein.
-
Zitat
Haie-Tenor: „Wir sind ein freundlicher, familiärer Club“
Er bleibt sachlich und unaufgeregt: Günther Hanschitz, der Obmann der Innsbrucker Eishockey-Haie, setzt weiter auf die (kleine) HCI-Familie.
Innsbruck – Mit Goalie Tom McCollum (in die DEL zu den Bietigheim Steelers) und Daniel Leavens (Selber Wölfe/DEL 2) sowie der Vollzugsmeldung um Jan Lattner (Herning/DEN 1) schlugen gestern drei weitere HCI-Legionäre ihre Zelte bei neuen Clubs im Ausland auf.
„Wir sparen uns Geld (gesamt ca. 25.000 Euro) und sie verdienen sich etwas dazu“, sah HCI-Obmann Günther Hanschitz für beide Seiten eine Win-win-Situation. Dass diese neue Transferhochkonjunktur nach der Saison gleich als Abwanderungswelle zu verstehen sei, wischt er vom Tisch: „Erstens haben einige (z. B. Lattner, Bär, Paulwerber, Jakubitzka, Ulmer, Feldner, Anm.) auch einen Vertrag für die nächste Saison, und prinzipiell kann ich nicht sagen, dass ich einen unserer Spieler in der nächsten Saison nicht mehr sehen will“, möchte Hanschitz gerne mit einem Gros des Kaders in die neue Saison gehen.
Nach Einzelgesprächen der Cracks mit Cheftrainer Mitch O’Keefe wird man mehr wissen, wie immer bleibt alles eine Frage des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Denn dass die Stimmung in der Tiwag-Arena trotz des vorzeitigen Aus und des neuerlichen Verpassens der Play-offs unter den Fans gut gewesen sei, bleibt ein Mysterium im Haifischbecken, das Hanschitz nach vielen, vielen Jahren aus einem eigenen Blickwinkel sieht: „Natürlich waren wir über Rang elf enttäuscht, aber wir haben gut gespielt. Darüber hinaus sind wir ein freundlicher, familiärer Club. Und wenn du als Legionär zu einem neuen Club gehst, zählt für mich primär ein familiäres Umfeld. Was bringt’s, wenn du einen ,Dodl‘ als Präsident hast, der dauernd herumschreit?“, stellt er fragend in den Raum. Deswegen wird die Saisonanalyse mit Mitch O’Keefe, dessen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert wurde („Er ist ein junger Coach, der zu unserer Philosophie passt und die letzten zwei Jahre eine gute Auswahl getroffen hat“), in aller Ruhe erfolgen: „Die lange Corona-Pause hat uns schon aus der Bahn geworfen. Wir waren in einigen wichtigen Spielen nicht bereit und haben die Kräfte wieder zu sehr auf zwei Linien konzentriert. Unser Powerplay war schlecht, aber letztlich sind wir auch an Nuancen gescheitert.“
Es heißt ja „Wir sind die Haie“. Weswegen Hanschitz einmal mehr die nimmermüde HCI-Sekretärin Irmi Niederwieser oder seinen Vorstandskollegen Kurt Mitterer für die unfassbaren Corona-Aufgaben lobt. Der Einstieg eines Investors – „Es gab schon Interessenten, das könnte eine Zukunftsoption sein“ – ist noch fern. Das Statement steht: „Wir sind ein freundlicher Verein ohne Skandale. Das honorieren die Leute.“
-
hoffen wir, dass wirklich eine Summe zusammen kommt. Wir brauchen es am meisten.
So steht die Aussage von G. Hanschitz in der Krone von heute:
"Dass Spieler die Saison bei
anderen Klubs beenden,
spart uns viel Geld. Das
bewegt sich zwischen
20.000 und 30.000 Euro."
-
Das sind 2 einheimische nächste Saison (ohne Arbeitgeberabgaben)
-
-
Das sind 2 einheimische nächste Saison (ohne Arbeitgeberabgaben)
Wenn die Innsbrucker einem Einheimischen 10.000 € für eine Saison zahlen, dann wundert es mich nicht, dass manche Spieler von lächerlichen Angeboten aus Innsbruck sprechen. Da verdienst als Hilfsarbeiter mehr.
-
Wenn die Innsbrucker einem Einheimischen 10.000 € für eine Saison zahlen, dann wundert es mich nicht, dass manche Spieler von lächerlichen Angeboten aus Innsbruck sprechen. Da verdienst als Hilfsarbeiter mehr.
Ist schon heftig. Und dann lehnen sie noch Investoren ab 😤 das Management in Innsbruck ist auch nicht das beste.
-
Ist schon heftig. Und dann lehnen sie noch Investoren ab 😤 das Management in Innsbruck ist auch nicht das beste.
Wenn einer Geld investiert, will er womöglich mitreden
-
Welche Spieler sollten nach Möglichkeit gehalten werden und welche wären ersetzbar?
Und sollte man sich evtl. um bereits bbekannte Gesichter bemühen?
Z.b. Gerlach, Girard, Ciampini, Guimond?
-
Falls es wen interessiert:
- Ulmer mit dem GwG in der OT für die VEU, ebenso Jakubitzka und Ludin dabei;
- Paulweber und Bär (Verteidiger) bei Zell gespielt
- Huntebrinker mit dem ersten Tor bei 2:3 Niederlage
- Lattner centerte Linie 3 beim 1:0 Sieg von Herning
- Leavens erstmals bei den Wölfen dabei; 0:3 Niederlage
-
-