bis auf 2 Spieler angeblich alle geimpft

HC TWK Innsbruck Saison 2021/2022
-
-
Die Haie ziehen mit dem 18-jährigen Nicholas Schintler einen weiteren Spieler aus der U20 hoch. Glaube er war vorher beim KAC in der Jugend und ist erst seit heuer in Innsbruck
Saison 2021/22 ICEYSL: 19SP; 7T/9A; 31PIM; -15
Saison 2021/22 3. Liga: 10SP; 1T/8A; 4PIM; -
Die Haie ziehen mit dem 18-jährigen Nicholas Schintler einen weiteren Spieler aus der U20 hoch. Glaube er war vorher beim KAC in der Jugend und ist erst seit heuer in Innsbruck
Saison 2021/22 ICEYSL: 19SP; 7T/9A; 31PIM; -15
Saison 2021/22 3. Liga: 10SP; 1T/8A; 4PIM;Find ich gut, ohne Einsatzminuten werden sie nicht besser. Und bei dem Budget der Haien kann es für die Zukunft nur gut sein, wenn ein paar junge aus dem Nachwuchs auch die 3. / 4. Linie auffüllen können
-
Mitch rechnet mit 6 notwendigen siegen aus den verbleibenden 10 spielen, um noch in die top 10 zu kommen,
eine mehr als harte nuss, die klasse wäre da, ob noch genug körner da sind, ist die frage...
aber vielleicht geht´s auch mit weniger
eine hochrechnung... :
HCP(H) - 3
VIC(A) - 1,5
ZNO(A) - 1,5
VSV(H) - 1,5
VSV(H) - 1,5
HCB(H) - 1
G99(H) - 3
AVS(A) - 1
RBS(A) - 1
BWL(H) - 3
summe 18
PTSpG 1,531
(gesamt)
-
Die Haie wollten scheinbar Oliver Setzinger holen welcher aber abgesagt hat - jetzt ist man scheinbar an Patrick Kittinger dran
-
Die Haie wollten scheinbar Oliver Setzinger holen welcher aber abgesagt hat - jetzt ist man scheinbar an Patrick Kittinger dran
Große Hilfe wird das keine sein, eher etwas für die Tiefe. Aber nach dem gestrigen Spiel wird man nicht viel umstellen müssen find ich
-
Große Hilfe wird das keine sein, eher etwas für die Tiefe. Aber nach dem gestrigen Spiel wird man nicht viel umstellen müssen find ich
Aber zumindest sieht man das sich im Hintergrund was tut . . . auch wenn man finanziell wohl ziemlich eingeschränkt ist
-
Aber zumindest sieht man das sich im Hintergrund was tut . . . auch wenn man finanziell wohl ziemlich eingeschränkt ist
Natürlich! Dagegen sag ich ja nichts. Aber ich finde man könnte auch einen vom Nachwuchs rausholen, wenn es um die Tiefe geht. Aber einmal abwarten fix ist eh noch nix
-
Natürlich! Dagegen sag ich ja nichts. Aber ich finde man könnte auch einen vom Nachwuchs rausholen, wenn es um die Tiefe geht. Aber einmal abwarten fix ist eh noch nix
darf ich fragen wie viele Spiele der U20 d u gesehen hast? und wen du dir da vorstellen könntest dass er fix Fuß fasst im Team, und zwar mit richtiger Eiszeit und fixen Einsätzen .
-
darf ich fragen wie viele Spiele der U20 d u gesehen hast? und wen du dir da vorstellen könntest dass er fix Fuß fasst im Team, und zwar mit richtiger Eiszeit und fixen Einsätzen .
Stimmt natürlich, aber ein Schintler, welcher in die Mannschaft berufen wurde und kein einziges Mal am Eis war hätte bestimmt auch etwas Eiszeit verdient. Aber klar was die Erfahrung angeht wäre Kittinger überlegen
-
Stimmt natürlich, aber ein Schintler, welcher in die Mannschaft berufen wurde und kein einziges Mal am Eis war hätte bestimmt auch etwas Eiszeit verdient. Aber klar was die Erfahrung angeht wäre Kittinger überlegen
das beantwortet aber leider keine meiner beiden Fragen .
-
das beantwortet aber leider keine meiner beiden Fragen .
Weil ich sie nicht beantworten kann. Ich habe nicht viele Spiele der u20 gesehen deshalb kann ich auch nicht sagen welcher Spieler sich in der ersten zurecht finden wird!
-
Was kann man über Kittinger sagen?
-
Ich hab das Spiel nicht gesehen gestern , kann mri einer berichten wie die Eiszeiten waren?
Den Linien zufolge haben wir mit 5 Deff und 2,5 Linien vorne gespielt , richtig?
Das Line Up wäre ja voll gewesen aber ich denke nicht das diese auch die normalen Eiszeiten hatten.
-
Ich hab das Spiel nicht gesehen gestern , kann mri einer berichten wie die Eiszeiten waren?
Den Linien zufolge haben wir mit 5 Deff und 2,5 Linien vorne gespielt , richtig?
Das Line Up wäre ja voll gewesen aber ich denke nicht das diese auch die normalen Eiszeiten hatten.
Also die 3. Linie hatte ihre regelmäßigen shifts, und auch die vierte kam 2-3x pro Drittel zum Einsatz.
Defensiv mit 5 Verteidigern, Lupinski war nicht am Eis
Edit: Ludin ist mir sehr positiv aufgefallen gestern, gut am Schläger und mit sehr sehr viel Einsatz dabei
-
Für die Kadertiefe wäre Kittinger doch nicht so schlecht oder?
-
Für die Kadertiefe wäre Kittinger doch nicht so schlecht oder?
Ich fänds gut ...
-
Auch an dem ein oder anderen Österreicher der Black Wings sei man interessiert...
-
Auch an dem ein oder anderen Österreicher der Black Wings sei man interessiert...
Bin schon neugierig 🤗
-
-
Nach den 2 Niederlagen gegen den VSV wird's das wohl gewesen sein mit der PO Hoffnung für die Haie.
Rechnerisch zwar noch möglich aber mit den gezeigten Leistungen zuletzt, unwahrscheinlich.
Schade wieder mal, es gelingt zwar immer tolle Einzelspieler zum HCI zu bringen, aber es fehtl einfach immer und immer wieder an der Tiefe und die Haie krebsen Jahr für Jahr wenn's drauf ankommt am Tabellenende herum.
-
Jetzt sieht es wohl düster aus für die Haie für die Top 10. Eigentlich schade.
-
Nach den 2 Niederlagen gegen den VSV wird's das wohl gewesens ein mit der PO Hoffnung für die Haie.
Zumal in Kombination mit den 3 Punkten, die Graz jetzt gegen Fehervar geholt hat. Jetzt müsste Innsbruck in den verbleibenden fünf Spielen 5 Punkte aufholen. Das direkte Duell mit Graz bietet sich natürlich an, um 3 Punkte wettzumachen. Aber sogar falls das klappen sollte, ist das Restprogramm nicht günstig für den HCI. Es fängt schon damit an, dass Innsbruck nur noch 5 Spiele offen hat, Graz dagegen 6 Spiele.
Graz:
Fehervar (daheim)
Wien (daheim)
Innsbruck (auswärts)
Bozen (daheim)
Znojmo (daheim)
Klagenfurt (daheim)
Innsbruck:
Bozen (daheim)
Graz (daheim)
Fehervar (auswärts)
Salzburg (auswärts)
Linz (daheim)
Gegen Linz müssen 3 Punkte her, aber auch gegen das Trio Bozen/Fehervar/Salzburg wird man nicht punktelos bleiben dürfen, weil Graz in seinen fünf Heimspielen wohl kaum ohne einen einzigen Sieg bleiben wird.
-
Same procedure as every year oder jährlich grüßt das Murmeltier.
Man muss keine Experte sein, um die Ursache für das heurige Scheitern, wovon man angesichts der letzten Spiele ausgehen kann und muss ( Wunder passieren leider zu selten), zu analysieren. Auch wenn man mit Jakubitzka Feldner und Ulmer am einheimischen Sektor tätig wurde, war es letztendlich, weil man am Papier gerade einmal 6 Verteidiger und nicht mehr als 12-13 Stürmer zusammenbrachte. Wie man auf die Idee kommen kann hiermit eine Saison mit über 50 Spiele im GD zu absolvieren, muss mir bitte einmal einer erklären. Wenn man es höflich beschreiben will, kann man es weltfremd nennen.
Und dabei hatte man heuer wirklich gut gegriffen. Einerseits durch gute Connections vom Mitch in Übersee, andererseits durch gute Einflüsterer. Ich wage zu behaupten, dass man heuer keinen einzigen Fehlgriff hatte, und dies bitte immer unter den finanziellen Möglichkeiten zu sehen . Natürlich wurde zum Beispiel ein Magwood teilweise in der dritte unter Wert geschlagen. Ein Boruta spielt angesichts des Preis/Leistungsverhälntisses Top. Über McCollum gibs aus meiner Sicht ebenso nicht viel zu diskutieren. Bleiben wir zunächst hinten. Mit Messner einen Topmann der Liga der sehr durch seinen Hockey IQ und seine Schussintelligenz glänzt. Bourque wieder zurück im zweiten Jahr Profihockey konnte sich unter Saison enorm steigern. Betker brachte vor allem im slot seine Stärke. hier müsste man die +/- ein wenig analysieren. Zu Lattner gibst nicht viel zu sagen, hier kannte man pros und contras ja schon seit zwei Saisonen.
Vorne verfügte man mit McGauley und Dostie über zwei für diese Liga exzellente Lenker. Letzterer litt leider eben sehr lange unter der Verletzung und deren Nachwirkungen, aber vom sense her, macht es richtig Spaß ihm zuzuschauen. Huntebrinker braucht halt leider einen Eisenbahnwaggon volle Chancen, aber wenn der noch treffen würde, wäre er nicht bei den Haien. zuletzt profitierte er eben sehr von Dostie . Leavens kämpfte sehr lange mit Umstellungsproblemen im System und kam dann doch langsam zurecht; auch hier muss man dies aus dem Preis/Leistungsverhältnis heraus betrachten.
Fürn Dario wird’s wohl hinkünftig schwer werden in dieser Liga: Luis wie immer mit gute n Ansätzen recht frech aber eben leider zu wenig mit Eiszeit um sich richtig zu entwickeln. Mader spielte eine sehr sehr brave Saison Feldner war eine Belebung vorne da gibt’s nichts zu diskutieren .Ulmer auch passabel, wenn gleich auch öfter untergetaucht . Bär und Paulweber eh wie immer, wobei Bär an der recht brav scorte und doch einen Schritt nach vorne machte. Über die restlichen Junge kann man eigentlich nur sagen, dass sie mehr oder weniger als staffage dienten. So kann keine Weiterentwicklung stattfinden.
Ob man daraus Lehren zieht, dass man mit so einer Kaderdichte nicht reüssieren kann , möge jeder selbst sein Urteil bilden. Ich habe meines schon gezogen
-
Zumal in Kombination mit den 3 Punkten, die Graz jetzt gegen Fehervar geholt hat. Jetzt müsste Innsbruck in den verbleibenden fünf Spielen 5 Punkte aufholen. Das direkte Duell mit Graz bietet sich natürlich an, um 3 Punkte wettzumachen. Aber sogar falls das klappen sollte, ist das Restprogramm nicht günstig für den HCI. Es fängt schon damit an, dass Innsbruck nur noch 5 Spiele offen hat, Graz dagegen 6 Spiele.
Graz:
Fehervar (daheim)
Wien (daheim)
Innsbruck (auswärts)
Bozen (daheim)
Znojmo (daheim)
Klagenfurt (daheim)
Innsbruck:
Bozen (daheim)
Graz (daheim)
Fehervar (auswärts)
Salzburg (auswärts)
Linz (daheim)
Gegen Linz müssen 3 Punkte her, aber auch gegen das Trio Bozen/Fehervar/Salzburg wird man nicht punktelos bleiben dürfen, weil Graz in seinen fünf Heimspielen wohl kaum ohne einen einzigen Sieg bleiben wird.
Mit den letzten Leistungen im Hinterkopf; gegen welches Team des Restprogramms darf man sich überhaupt Punkte oder gar Siege erwarten ?
Wohl maximal gegen Linz, und selbst das ist nicht sicher, womöglich spielen die nach dem Trainerweggang befreit auf.
Ev. noch gegen die 99'er ein Pünktchen.
Die anderen 3 sind Leistungsmäßig über den Haien anzusiedeln (auch wenn es gegen die Bullen das wahrscheinlich beste HCI Spiel des Jahres vor kurzem gab)
Einziges Ziel kann noch sein 11. zu bleiben.
-