1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Graz 99ers Saison 2021/22

  • #Erfolgsfan_99
  • 14. Juli 2021 um 11:57
  • Nachbaur76
    Hobbyliga
    • 19. Oktober 2021 um 12:02
    • #201
    Zitat von ATSE78

    Wenn der Präsident erklärt dass die Leute nicht kommen, weil sie Angst vor Corona haben, dann grenzt dass für mich schon an Realitätsverweigerung. Die Leute kommen deshalb nicht, weil er sie davor graut was sie zu sehen bekommen.

    Wir haben dass mit Abstand schlechteste Penaltykilling, sind eine der undiszipliniertesten Mannschaften, haben ein katastrophales Powerplay und führen nur eine Wertung an. Ben Blood hat die meisten Strafminuten.

    Bei den Faceoffs haben wir keinen über 50%!

    Wer will sich das bei den Preisen und in Coronazeiten antun?

    Die Eintrittspreise wurden in den letzten Jahren kräftig nach oben gedreht. In diesem Verein ist mittelfristig auch kein Konzept, sowie keine Visionen erkennbar. Der Fanbezug zwischen Klubführung und Fans gleich 0 was ungefähr eine Stimmung in der Halle bedeutet wie im Fussball Admira gegen Altach.. und die letzten Aussagen der Vereinsführung und Kommunikationspolitik runden dieses Bild ab. Man kann mittlerweile langfristig keine 1000 Zuschauer im Schnitt mehr planen, da sich dies auch keiner antun wird und kann.

  • coke100
    Nachwuchs
    • 21. Oktober 2021 um 18:25
    • #202

    Bericht auf Laola zur Torhüter Misere in Graz, trifft es imho recht gut;

    Ich schaff es leider nicht das zu verlinken..

    So heißt der Artikel:


    Die unendliche Geschichte der 99ers-Goalies

    von Bernd Freimüller

  • Malone
    ✓
    • 21. Oktober 2021 um 19:02
    • Offizieller Beitrag
    • #203

    Scheinbar geht der Link nur via Twitter

    Die unendliche Geschichte der Graz-99ers-Goalies
    Schlechte Personal-Entscheidungen führen 99ers in den Tabellenkeller.
    www.laola1.at
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 21. Oktober 2021 um 22:45
    • #204

    Der Artikel ist gar net schlecht vom Freimüller. Vor allem zeigt er auf, wie viele Jahre hier einfach irgendwie "gewurschtelt" wurde, auf der wichtigsten Position im Eishockey (gilt aber eigentlich eh auch für alle anderen Positionen bei dem Verein!).

    Es gibt schonmal null scouting, sowas existiert bei den 99ers nicht. Es wird sich auf ein zwei Leute verlassen, welche irgendwelche, meist abgehalfterten Spieler holen und die den Fans als "Ach so tolle Stars" verkaufen (manche, auch hier im Forum, glauben den Stuss auch noch!!!).

    Im Grunde waren viele "Rohrkrepierer" dabei, dass sind nunmal die Fakten. Um bei den Goalies zu bleiben, wir hatten schon ein paar gute Goalies, doch die konnte man nie halten.

    Die anderen von Freimüller eh alle treffend aufgezählt, waren eine, seien wir ehrlich, Katastrophe!!!

    Bei den Spielern hatten wir auch ein zweimal Glück, vor allem in der Saison 2018/2019, dass muss man zugeben.

    Aber was wurde dann daraus gemacht, nix, von da an ging es nämlich wieder steil bergab.

    Dem Verein ist aber eh nicht mehr zu helfen, dass muss man ehrlich sagen.

    Ich bin gespannt, wann es so richtig kracht...........ganz ehrlich, ich glaube, es wird net mehr lange dauern................und so traurig es auch klingen mag, aber irgendwie ist es auch gar net so schlecht, wenn etwas endet, weil nur dann, kann auch irgendwann in der Zukunft, was neues entstehen.

  • Nachbaur76
    Hobbyliga
    • 22. Oktober 2021 um 08:28
    • #205
    Zitat von shadow2711

    Der Artikel ist gar net schlecht vom Freimüller. Vor allem zeigt er auf, wie viele Jahre hier einfach irgendwie "gewurschtelt" wurde, auf der wichtigsten Position im Eishockey (gilt aber eigentlich eh auch für alle anderen Positionen bei dem Verein!).

    Es gibt schonmal null scouting, sowas existiert bei den 99ers nicht. Es wird sich auf ein zwei Leute verlassen, welche irgendwelche, meist abgehalfterten Spieler holen und die den Fans als "Ach so tolle Stars" verkaufen (manche, auch hier im Forum, glauben den Stuss auch noch!!!).

    Im Grunde waren viele "Rohrkrepierer" dabei, dass sind nunmal die Fakten. Um bei den Goalies zu bleiben, wir hatten schon ein paar gute Goalies, doch die konnte man nie halten.

    Die anderen von Freimüller eh alle treffend aufgezählt, waren eine, seien wir ehrlich, Katastrophe!!!

    Bei den Spielern hatten wir auch ein zweimal Glück, vor allem in der Saison 2018/2019, dass muss man zugeben.

    Aber was wurde dann daraus gemacht, nix, von da an ging es nämlich wieder steil bergab.

    Dem Verein ist aber eh nicht mehr zu helfen, dass muss man ehrlich sagen.

    Ich bin gespannt, wann es so richtig kracht...........ganz ehrlich, ich glaube, es wird net mehr lange dauern................und so traurig es auch klingen mag, aber irgendwie ist es auch gar net so schlecht, wenn etwas endet, weil nur dann, kann auch irgendwann in der Zukunft, was neues entstehen.

    Alles anzeigen

    Wenn dieser Verein hoffentlich bald zusperrt, dann ist Eishockey in Graz auch nicht Tot und die Kette Steinburg ist endlich gebrochen und macht Platz für was Neues. Mittlerweile kommen auch immer mehr Leute drauf was in diesem Hobbyverein vom Steinburg abgeht.

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 22. Oktober 2021 um 16:31
    • #206

    Es gibt sicher jede Menge Dinge die zu verbessern sind. Und viele Entscheidungen sind zu hinterfragen. Aber dieses ständige, Steinburg muß weg, und Platz machen für andere die es besser können, kommt von Leuten die anscheinend keine Ahnung haben wie und warum es Profi Eishockey in Graz überhaupt gibt.

    Da scheinen manche so naiv zu sein, und zu glauben, dass es reicht die handelnden Personen auszutauschen.

    Wenn Steinburg morgen aufhört sind 70% aller Sponsoren weg. Und sein sicher nicht unerheblicher eigener Beitrag auch.

    Anscheinend glauben manche hier im Forum dass dann der „kleine Karli“ zu allen Sponsoren geht, und sagt: ich bin der neue Chef von den 99 er’s und möchte euch bitten weiter zu machen.

    Abgesehen davon mußt man erst jemanden finden der überhaupt bereit ist das zu machen (und die Fähigkeiten besitzt). Bitte nicht zu vergessen dass es ja auch eine persönliche Haftung gibt usw.

    Der Mann ist ein international erfolgreicher Geschäftsmann mit einem Standing das nicht viele Personen in der Steiermark haben ( war Präsident der Industriellenvereinigung, ist Präsident der ICEHL, etc.), und hat einen enormen finanziellen Background.

    Also immer schön die Kirche im Dorf lassen und überlegen was für Alternativen es gibt, bevor man so unrealistische Szenarios ( reines Wundchdenken) ventiliert.

    Aber es würde dann ev. ein Grazer Derby gegen den ATSE in der Eliteliga geben ( will man das?).

    Das ist glaube ich die Realität der man sich stellen muss, wenn man solche Dinge komplett unreflektiert in den Raum stellt.

  • Datsyuk80
    Nachwuchs
    • 22. Oktober 2021 um 21:31
    • #207

    Lebenszeichen 5:1 gegen Bratislava - teils sehr schöne Tore dabei, wobei mir die Slowaken sehr schwach vorgekommen sind.

    Oder waren die Grazer so stark.

    Auf jeden Fall Sieg!

    :prost:

  • Online
    NJD
    voller Ironie
    • 22. Oktober 2021 um 23:42
    • #208
    Zitat von ATSE78

    Es gibt sicher jede Menge Dinge die zu verbessern sind. Und viele Entscheidungen sind zu hinterfragen. Aber dieses ständige, Steinburg muß weg, und Platz machen für andere die es besser können, kommt von Leuten die anscheinend keine Ahnung haben wie und warum es Profi Eishockey in Graz überhaupt gibt.

    Da scheinen manche so naiv zu sein, und zu glauben, dass es reicht die handelnden Personen auszutauschen.

    Wenn Steinburg morgen aufhört sind 70% aller Sponsoren weg. Und sein sicher nicht unerheblicher eigener Beitrag auch.

    Anscheinend glauben manche hier im Forum dass dann der „kleine Karli“ zu allen Sponsoren geht, und sagt: ich bin der neue Chef von den 99 er’s und möchte euch bitten weiter zu machen.

    Abgesehen davon mußt man erst jemanden finden der überhaupt bereit ist das zu machen (und die Fähigkeiten besitzt). Bitte nicht zu vergessen dass es ja auch eine persönliche Haftung gibt usw.

    Der Mann ist ein international erfolgreicher Geschäftsmann mit einem Standing das nicht viele Personen in der Steiermark haben ( war Präsident der Industriellenvereinigung, ist Präsident der ICEHL, etc.), und hat einen enormen finanziellen Background.

    Also immer schön die Kirche im Dorf lassen und überlegen was für Alternativen es gibt, bevor man so unrealistische Szenarios ( reines Wundchdenken) ventiliert.

    Aber es würde dann ev. ein Grazer Derby gegen den ATSE in der Eliteliga geben ( will man das?).

    Das ist glaube ich die Realität der man sich stellen muss, wenn man solche Dinge komplett unreflektiert in den Raum stellt.

    Alles anzeigen

    Stimme dir zu 100 (und nicht tausend, wie fälschlicherweise immer vom Wayne propagiert) Prozent zu!

    Und bzgl. Auswärtssieg: freut mich, als leidgeprüften Grazer Eishockey Fan, schon sehr! :thumbup:

  • Nachbaur76
    Hobbyliga
    • 23. Oktober 2021 um 07:58
    • #209
    Zitat von ATSE78

    Es gibt sicher jede Menge Dinge die zu verbessern sind. Und viele Entscheidungen sind zu hinterfragen. Aber dieses ständige, Steinburg muß weg, und Platz machen für andere die es besser können, kommt von Leuten die anscheinend keine Ahnung haben wie und warum es Profi Eishockey in Graz überhaupt gibt.

    Da scheinen manche so naiv zu sein, und zu glauben, dass es reicht die handelnden Personen auszutauschen.

    Wenn Steinburg morgen aufhört sind 70% aller Sponsoren weg. Und sein sicher nicht unerheblicher eigener Beitrag auch.

    Anscheinend glauben manche hier im Forum dass dann der „kleine Karli“ zu allen Sponsoren geht, und sagt: ich bin der neue Chef von den 99 er’s und möchte euch bitten weiter zu machen.

    Abgesehen davon mußt man erst jemanden finden der überhaupt bereit ist das zu machen (und die Fähigkeiten besitzt). Bitte nicht zu vergessen dass es ja auch eine persönliche Haftung gibt usw.

    Der Mann ist ein international erfolgreicher Geschäftsmann mit einem Standing das nicht viele Personen in der Steiermark haben ( war Präsident der Industriellenvereinigung, ist Präsident der ICEHL, etc.), und hat einen enormen finanziellen Background.

    Also immer schön die Kirche im Dorf lassen und überlegen was für Alternativen es gibt, bevor man so unrealistische Szenarios ( reines Wundchdenken) ventiliert.

    Aber es würde dann ev. ein Grazer Derby gegen den ATSE in der Eliteliga geben ( will man das?).

    Das ist glaube ich die Realität der man sich stellen muss, wenn man solche Dinge komplett unreflektiert in den Raum stellt.

    Alles anzeigen

    Ein paar Dingen gebe ich dir Recht. 1.) Für Graz reicht es sponsorentechnisch nur für 1 Verein 2.) Steinburg hat selbstverständlich seine Netzwerke, sonst wären gewisse Sponsoren seit Jahren der Erfolglosigkeit abgesprungen 3.) Steinburg ist ein intelligenter Wirtschaftsmanager... Nichtsdestotrotz täuscht dies nicht über viele Defizite hinweg 1.) dieser Verein hat 0 Fanbezug (das wird auch vom Präsidenten abwärts gelebt) 2.) es werden keine Kritiken geduldet 3.) welche Visionen hat den dieser Klub in den nächsten Jahren? 4.) die Management Etage um Steinburg hat auch kein besonderes Fingerspitzengefühl und das seit Jahren. 5.) Fazit: Ich bleibe dabei das ein ehrlicher Verein EC Graz oder ATSE auch ohne einen Herrn Steinburg überleben wird und man dann eben sich wieder von unten hinaufkämpfen wird und Sponsoren und neue Personen die etwas in Graz bewegen werden, werden sich auch finden wenn Steinburg sein Hobby beendet. Oder meint ihr in diesem Verein passt alles, von der Stimmung in der Halle, der Zuschauerzahlen (mittlerweile ca 900) das generelle Interesse für Hockey in Graz und die generellen Ziele die dieser Klub vermittelt? Fühlt man sich als Teil dieses Klubs, mit diesem man sich auch Identifizieren kann?.. das soll eben jeder für sich selbst beantworten.. und bye the way ich habe auch Eishockey in Graz erleben dürfen, indem wir zwar sportlich wenig erfolgreich waren aber der Bunker gut gefüllt, jeder das Gefühl hatte ein Teil des Vereins zu sein und die Stimmung in der Halle ein Traum war.. das unterscheidet das damals zum Jetzt...

    Einmal editiert, zuletzt von Nachbaur76 (23. Oktober 2021 um 08:47)

  • maximum1908
    Hobbyliga
    • 23. Oktober 2021 um 09:07
    • #210
    Zitat von Nachbaur76

    Wenn dieser Verein hoffentlich bald zusperrt, dann ist Eishockey in Graz auch nicht Tot und die Kette Steinburg ist endlich gebrochen und macht Platz für was Neues. Mittlerweile kommen auch immer mehr Leute drauf was in diesem Hobbyverein vom Steinburg abgeht.

    Ich verstehe von vielen den Unmut gegenüber JBS! Die Kommunikation mit den Fans ist unter aller Sau. Es werden seit Jahren laufend Fehler gemacht bei Spieler Wahl, persönliche Präferenzen werden über den Klub gestellt.

    Die einzige Problematik die ich sehe, wir haben seit Jahren in Graz eine Finanziell ganz gut aufgestellte Mannschaft und das ist in einer internationalen Liga nicht unwichtig.

    Ich möchte das System JPS nicht schön reden, aber solange sich niemand anderer mit solch einem Finanziellen background und dem Willen privates Geld in Eishockey (definitiv ein Randsport in Österreich) zu investieren, sehe ich schwarz.

    Bitte kläre mich auf, welche Sponsoren du hättest? Wer in Graz investiert gerne Unsummen in Eishockey?

    Hat’s damals beim GAK nicht auch geheißen es finden sich Sponsoren und dann 4x Pleite?

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2021 um 10:14
    • #211
    Zitat von Nachbaur76

    Ein paar Dingen gebe ich dir Recht. 1.) Für Graz reicht es sponsorentechnisch nur für 1 Verein 2.) Steinburg hat selbstverständlich seine Netzwerke, sonst wären gewisse Sponsoren seit Jahren der Erfolglosigkeit abgesprungen 3.) Steinburg ist ein intelligenter Wirtschaftsmanager... Nichtsdestotrotz täuscht dies nicht über viele Defizite hinweg 1.) dieser Verein hat 0 Fanbezug (das wird auch vom Präsidenten abwärts gelebt) 2.) es werden keine Kritiken geduldet 3.) welche Visionen hat den dieser Klub in den nächsten Jahren? 4.) die Management Etage um Steinburg hat auch kein besonderes Fingerspitzengefühl und das seit Jahren. 5.) Fazit: Ich bleibe dabei das ein ehrlicher Verein EC Graz oder ATSE auch ohne einen Herrn Steinburg überleben wird und man dann eben sich wieder von unten hinaufkämpfen wird und Sponsoren und neue Personen die etwas in Graz bewegen werden, werden sich auch finden wenn Steinburg sein Hobby beendet. Oder meint ihr in diesem Verein passt alles, von der Stimmung in der Halle, der Zuschauerzahlen (mittlerweile ca 900) das generelle Interesse für Hockey in Graz und die generellen Ziele die dieser Klub vermittelt? Fühlt man sich als Teil dieses Klubs, mit diesem man sich auch Identifizieren kann?.. das soll eben jeder für sich selbst beantworten.. und bye the way ich habe auch Eishockey in Graz erleben dürfen, indem wir zwar sportlich wenig erfolgreich waren aber der Bunker gut gefüllt, jeder das Gefühl hatte ein Teil des Vereins zu sein und die Stimmung in der Halle ein Traum war.. das unterscheidet das damals zum Jetzt...

    Dass die Außendarstellung teilweise sehr schlecht ist, ist unbestritten. Das sprichst Du ja in Punkt 1-4 auch richtigerweise an. Aber wie überall in unserer Leistungsgesellschaft schafft der, der zahlt, an.

    Bei Punkt 5 muß ich Dir widersprechen. Das ist reines Wunschdenken. Da kannst dich 20 Jahre versuchen „hinauf zu kämpfen“, es wir dir ohne einen Mäzen und Gönner ( mit Wirtschaftskompetenz und Beziehungen), nicht gelingen. Und die Mär vom volksnahen Verein, wo viele Zuseher kommen, auch wenn die Leistung nicht passt, ist Illusion. Das war vielleicht vor zwanzig und mehr Jahren so, aber nicht mehr heutzutage.

    Dazu kommt noch, dass es bei Sturm dzt. sehr gut läuft. Das wiederum heißt, dass die freiwerdende Sponsoren im großen Maß absaugen würden.

  • Nachbaur76
    Hobbyliga
    • 23. Oktober 2021 um 17:38
    • #212
    Zitat von ATSE78

    Dass die Außendarstellung teilweise sehr schlecht ist, ist unbestritten. Das sprichst Du ja in Punkt 1-4 auch richtigerweise an. Aber wie überall in unserer Leistungsgesellschaft schafft der, der zahlt, an.

    Bei Punkt 5 muß ich Dir widersprechen. Das ist reines Wunschdenken. Da kannst dich 20 Jahre versuchen „hinauf zu kämpfen“, es wir dir ohne einen Mäzen und Gönner ( mit Wirtschaftskompetenz und Beziehungen), nicht gelingen. Und die Mär vom volksnahen Verein, wo viele Zuseher kommen, auch wenn die Leistung nicht passt, ist Illusion. Das war vielleicht vor zwanzig und mehr Jahren so, aber nicht mehr heutzutage.

    Dazu kommt noch, dass es bei Sturm dzt. sehr gut läuft. Das wiederum heißt, dass die freiwerdende Sponsoren im großen Maß absaugen würden.

    Da kannst schon recht haben, aber ist mit dieser Struktur Eishockey überhaupt noch am Leben in Graz? Wenn es so weitergeht verirren sich im Schnitt 800 ins Stadion und man verliert eben auch den Bezug zu diesem Sport. Viele auch in meinem Freundeskreis fieberten früher mit, ob Graz gewonnen oder verloren hat. Jetzt interessiert es ihnen nicht einmal... Ein Gedankenstoss: Sollten die verbliebenen Fanklubs nicht der Vereinsführung einen Fragenkatalog hinterlegen, indem man sich über die Strategie, Ziele und Visionen dieses Klubs, sowie die Zusammenarbeit mit den Fans informiert und um eine Stellungnahme ersucht. Ich wäre ja neugierig wie diese Stellungnahme aussehen würde.. Aber wurschteln wir weiter, bis der letzte diesen Verein den Rücken kehrt.

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2021 um 19:41
    • #213
    Zitat von Nachbaur76

    Da kannst schon recht haben, aber ist mit dieser Struktur Eishockey überhaupt noch am Leben in Graz? Wenn es so weitergeht verirren sich im Schnitt 800 ins Stadion und man verliert eben auch den Bezug zu diesem Sport. Viele auch in meinem Freundeskreis fieberten früher mit, ob Graz gewonnen oder verloren hat. Jetzt interessiert es ihnen nicht einmal... Ein Gedankenstoss: Sollten die verbliebenen Fanklubs nicht der Vereinsführung einen Fragenkatalog hinterlegen, indem man sich über die Strategie, Ziele und Visionen dieses Klubs, sowie die Zusammenarbeit mit den Fans informiert und um eine Stellungnahme ersucht. Ich wäre ja neugierig wie diese Stellungnahme aussehen würde.. Aber wurschteln wir weiter, bis der letzte diesen Verein den Rücken kehrt.

    Einen Versuch ist es sicher wert, keine schlechte Idee.

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 26. Oktober 2021 um 17:03
    • #214

    Kann mir bitte wer helfen. Wo finde ich die Eiszeiten der Spieler? Danke

  • Brent 49
    Nationalliga
    • 26. Oktober 2021 um 19:29
    • #215

    Während des Spiels zu hoffen das die eigene Mannschaft noch mehr Tore bekommt damit das Leiden ein Ende findet hatte ich auch schon ewig nicht mehr.... Diese Mannschaft ist im Moment keiner Liga würdig, keiner!

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 26. Oktober 2021 um 20:05
    • #216

    Wobei man heute ja sogar sagen muss, nach vorne war das eines der besten Spiele. Die Chancenauswertung war halt extrem schlecht bzw. auch Pech dabei.

    Die Gegentore waren dagegen wieder einfach sehr billig. Das geht oft zu leicht...

  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 26. Oktober 2021 um 20:38
    • #217
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Wobei man heute ja sogar sagen muss, nach vorne war das eines der besten Spiele.

    Also wenn das schon eines der besten war, dann sind wir wirklich ganz unten angekommen.

    Die Körpersprache der Spieler ist erschreckend, und der Schwede auf der Bank hat gleich gar keine Körpersprache über 60 Minuten.

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 26. Oktober 2021 um 20:46
    • #218
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Chancenauswertung war halt extrem schlecht bzw. auch Pech dabei.

    Ohne das Spiel gesehen zu haben, aber wie oft hab ich den Satz in den letzten Jahren hier schon gelesen!

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 26. Oktober 2021 um 22:04
    • #219
    Zitat von shadow2711

    Ohne das Spiel gesehen zu haben, aber wie oft hab ich den Satz in den letzten Jahren hier schon gelesen!

    Geb ich dir recht, daher hab ich auch zuerst geschrieben, dass die Chancenauswertung schlechter war. Viele falsche Entscheidungen, Annahme statt Onetimer, meist ein Pass zu viel.

    Das haben die Laibacher heute besser gemacht. Vor dem Tor nicht lange gefackelt. Spielerisch waren die Drachen keinesfalls besser, eisläuferisch schon.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 27. Oktober 2021 um 09:09
    • #220

    Meine Einschätzung bisher:

    Torhüter:

    Peters hat mir eigentlich gut gefallen, wirkte sicher und wäre wohl ein wichtiger Rückhalt gewesen. Sein Ersatz Lundström gefällt mir dagegen nicht. Kann zwar bei den meisten Gegentoren nicht viel dafür, dennoch bräuchte unsere Truppe einen Tormann, der seinen Kasten auch einmal länger zu Null hält. Nussbacher wirkt derzeit verunsichert, macht viele leichte Fehler, sein Potential kennen wir aber.

    Fazit: Unsere Tormänner werden natürlich oft im Stich gelassen, an ihnen liegen die Niederlagen meist nicht. Es fehlt momentan dennoch einmal einen unhaltbaren Schuss oder einen schwierigen Schuss zu parieren. Mit einer gefestigten Defensive würden sie sich auch leichter tun.

    Abwehr:

    Bei Boivin hat man gewusst, was man bekommt. Offensiv stark, defensiv mit Aussetzern (wie gegen die Bullen). Ackered für mich bisher die positive Überraschung, macht seine Punkte (dafür wurde er wohl auch geholt). Blood ist zwar nicht der schnellste Spieler, finde dennoch, sein Spiel ist solide. Kirchschläger wie letzte Saison ein wichtiger Baustein. Pfeffer für mich bei den Österreichern Nr.2. Altmann und Kernberger die Sorgenkinder. Altmann einfach schon zu langsam in vielen Situationen. Kernberger für mich ein Downgrade zu Lindner.

    Fazit: Ich persönliche glaube, dass unsere Abwehr ein System braucht. Die Qualität ist sicher da, vor allem die 3 Legionäre und Kirchschläger sind für mich brauchbare ICE Defender. Wenn wir aber ständig in Konter laufen fehlt uns einfach der Speed. Das wirkt dann oft wie ein Hühnerhaufen. Leider gab es unter Gustafsson schon viele Spiele mit 5+/6+ Gegentoren.

    Sturm:

    Hjalmarsson von vielen gescholten, der kann aber Eishockey spielen, das merkt man wenn er an der Scheibe ist. Wer von ihm erwartet hat, dass er Coast to Coast fährt hatte ohnehin falsche Vorstellungen. Verteilt die Scheiben gut und kann auch den Puck gut behaupten. Gordon wirkt sehr behäbig, kämpft aber zumindest 60 Minuten lang, ist aber für einen Import zu wenig. Zalewski tut genau das, wofür er geholt wurde. Von Martin hätte ich mir mehr erwartet, wirkt oft wie ein Fremdkörper. Ograjensek die positive Überraschung, gefällt mir wieder deutlich besser als letzte Saison. Bei den Österreichern stechen Schiechl und Grafenthin hervor. Oberkofler bemüht, da merkt man aber die lange Abstinenz. Zusevics, Alagic und Kainz werden sicher keine Scorer mehr, finde dennoch, dass sie ihre Sache gut machen. Ebenso die jungen Spieler, je nachdem wer gerade spielt.

    Fazit: Auch hier fehlt einfach ein System. Im Vergleich zu anderen Teams ist unser Sturm sicher nicht schlechter aufgestellt. Habe eh schon einmal geschrieben, dass aus dieser Truppe mehr zum herausholen ist. Wir schießen auch gar nicht so wenige Tore, bekommen halt hinten immer die Hütte voll.

    Es sollte ein Trainerwechsel her. Der Kader scheint mir diese Saison wirklich nicht schlecht zu sein, es gehört aber einfach ein Mann her, der das Potenzial auch abruft. Es fehlt mir ein erkennbares System, vorne wie auch hinten. Dazu ist unsere Penalty-Killing eine Katastrophe, das Powerplay dagegen gut. Ein Trainerwechsel wird langfristig nichts am Verein ändern, möchte man aber nicht die letzten Fans vergraulen, sollte kurzfristig zumindest Erfolg her. Wie ich bereits einmal geschrieben habe, es herrscht Resignation. Will man dagegen etwas tun, sollte etwas unternommen werden. Kurzfristig ein Trainerwechsel.

  • Lempi
    Obmann
    • 27. Oktober 2021 um 13:49
    • #221

    Spiele der 99ers ab 8. November nur mehr mit 2G möglich?!
    Durch die verschärften Regelungen soll ab diesem Zeitpunkt bei Veranstaltungen über 500 Personen 2G (geimpft oder genesen) gelten.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 27. Oktober 2021 um 14:18
    • #222

    Das heißt im Bunker weiterhin 3G? :/ ^^

  • Nachbaur76
    Hobbyliga
    • 27. Oktober 2021 um 16:08
    • #223
    Zitat von Lempi

    Spiele der 99ers ab 8. November nur mehr mit 2G möglich?!
    Durch die verschärften Regelungen soll ab diesem Zeitpunkt bei Veranstaltungen über 500 Personen 2G (geimpft oder genesen) gelten.

    Es kommen eh keine 500 Zuschauer mehr ;)

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 29. Oktober 2021 um 13:18
    • #224

    Nochmals meine Frage. Wo kann ich die Eiszeiten der Spieler sehen?

    Weiß jemand was mit Pfeffer los ist. Fehlte schon am Sonntag ohne jeden Kommentar seitens Verein bzw Presse.

  • Online
    blacky3
    NHL
    • 29. Oktober 2021 um 13:34
    • #225

    Nirgends bei den 99ers. Wie auch sonst bei kaum einem Team. Weiß nicht, obs der KAC, Salzburg und/oder Linz noch machen.

    Vor 2 Saisonen oder so wurde es ja mal ligaweit getrackt, aber glaub mit Corona(?) und den damit fehlenden (finanziellen) Ressourcen habens das Projekt vorerst wieder beendet.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Transfergeflüster RBS 2020/21

    • WiPe
    • 31. Januar 2020 um 11:38
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™