1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand Immo VSV Saison 2021/22

  • Die Katze
  • 16. Juni 2021 um 16:04
  • gm99
    Biertrinker
    • 25. Januar 2022 um 22:52
    • #2.451
    Zitat von Insider#22

    Weiß nicht so ganz worauf du raus willst ?

    Du vermisst jemanden wie Netrik, der in der Kabine rumbrüllt. Aber selbst wenn so jemand da wäre (wie Netrik in den Saisonen 17/18 und 18/19), wäre das nicht unbedingt ein Garant für bessere Leistungen in den Derbys oder der Meisterschaft. Darauf will ich hinaus.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 25. Januar 2022 um 22:53
    • #2.452
    Zitat von gm99

    Du vermisst jemanden wie Netrik, der in der Kabine rumbrüllt. Aber selbst wenn so jemand da wäre (wie Netrik in den Saisonen 17/18 und 18/19), wäre das nicht unbedingt ein Garant für bessere Leistungen in den Derbys oder der Meisterschaft. Darauf will ich hinaus.

    Ich vermisse mehr das unsere vermeintlichen Führungskräfte heuer einfach ganz offensichtlich keine Leader sind

  • jcp77
    KHL
    • 25. Januar 2022 um 22:54
    • #2.453

    Nach dem katastrophalen 9:1 kamen Durchhalteparolen. Mit Ach und Krach das Heimderby gegen den letzten KAC Rest in der Verlängerung gewonnen. Heute wieder katastrophal was ich so lesen muss. Geht es nun wieder normal weiter? Bin mir fast sicher das gar nichts passiert.

    Daum hat sich schon nach dem 9:1 verabschiedet,wenn er bleibt dann lernt man einfach nichts.

  • weiss007
    Gast
    • 25. Januar 2022 um 22:58
    • #2.454
    Zitat von Skindred ctd

    Dann muß man aber auch so ehrlich sein zu sagen, daß das SEIN Kader ist, daß er die Spieler hat, die ER wollte.

    Und auch wenn sie am Freitag gewinnen: Spiele wie das heutige werden damit nicht ungeschehen.

    Das stimmt ohne Frage, aber dennoch wird man Daum und das Team am Ende daran bewerten müssen wie die Saison ausgeht und nicht an der Derbystatistik. Ich hab mich halt damit abgefunden, dass wir gegen die Roten derzeit wenig zu melden haben, aber wenn wir dafür gegen Bozen und Wien diese Bilanz halten können, kann ich damit leben.

    Man ist zuletzt aus der hohen Derbyniederlage wieder (auch mit etwas Glück) gestärkt hervorgegangen und hat 4 Siege gefeiert und das war am Ende mehr wert als die verlorenen Punkte gegen die Roten. Mal schaun wies weitergeht, aber ich bin wieder für Wetten offen ;)

  • steveberge
    EBEL
    • 25. Januar 2022 um 23:13
    • #2.455

    Gestärkt ist gut, die Spiele waren da auch nicht das Gelbe vom Ei.... Wir haben zwar gepunktet und gewonnen aber zum Ansehen waren die Spiele nicht immer sehr gut (um es nett auszudrücken).

    Und mit dem Kader sollte man am Papier schöneres Eishockey sehen können....

  • mustermann
    EBEL
    • 25. Januar 2022 um 23:20
    • #2.456

    weiss hier wer wie viele spieler von villach von der letzten corona-welle betroffen waren? hab mal irgendwas von 9 Spielern gleichzeitig gelesen…

    abgesehen von dem großen Nachteil, dass die Mannschaft 0 Spielrhythmus und hier gegenüber dem KAC, der uns auch unter perfekten Voraussetzungen nicht liegt, kommt vielleicht auch die mentale Komponente bei den genesenen Spielern hinzu. Wenn du als Sportler im Hinterkopf hast dass du vielleicht eine Herzmuskelentzündung bekommst oder am Eis umfällst, wirst vielleicht nicht mit letztem Einsatz spielen wollen…

    wenn man sich den neuen Spielplan aus Villacher Sicht anschaut, dann kann man sich nur auf den Kopf greifen und muss feststellen ,dass dieser Wettbewerb klar verzerrt ist…

    da kommen jetzt die entscheidenden Spiele vor den play-offs und man muss in dieser Phase erst wieder einen Rhythmus finden und fast jeden Tag ein Spiel bestreiten…

  • weiss007
    Gast
    • 25. Januar 2022 um 23:23
    • #2.457
    Zitat von steveberge

    Gestärkt ist gut, die Spiele waren da auch nicht das Gelbe vom Ei.... Wir haben zwar gepunktet und gewonnen aber zum Ansehen waren die Spiele nicht immer sehr gut (um es nett auszudrücken).

    Und mit dem Kader sollte man am Papier schöneres Eishockey sehen können....

    Wir haben einige der Spiele nach Rückstand gewonnen und Charakter bewiesen, nicht mehr und nicht weniger. Wenn man sich die Saison anschaut, hast faktisch bei jeder Mannschaft und Fanbase genau die gleichen Diskussionen.

    Dieses ganze am Papier sollen wir so stark sein, kann ich nicht mehr hören, Linz wäre am Papier wohl ungefähr gleich stark wie wir und die haben die Saison faktisch schon beendet.

    Wir sind nach wie vor in einer einigermaßen guten Ausgangslage und haben ein relativ gutes Restprogramm. Wir haben alles selbst in der Hand, also seh ich nicht die Zeit dafür schon Trübsal zu blasen und alles zu hinterfragen, das Saisonende kommt so oder so leider früh genug...

  • welovehockey
    MEISTER
    • 25. Januar 2022 um 23:26
    • #2.458
    Zitat von mustermann

    weiss hier wer wie viele spieler von villach von der letzten corona-welle betroffen waren? hab mal irgendwas von 9 Spielern gleichzeitig gelesen…

    abgesehen von dem großen Nachteil, dass die Mannschaft 0 Spielrhythmus und hier gegenüber dem KAC, der uns auch unter perfekten Voraussetzungen nicht liegt, kommt vielleicht auch die mentale Komponente bei den genesenen Spielern hinzu. Wenn du als Sportler im Hinterkopf hast dass du vielleicht eine Herzmuskelentzündung bekommst oder am Eis umfällst, wirst vielleicht nicht mit letztem Einsatz spielen wollen…

    wenn man sich den neuen Spielplan aus Villacher Sicht anschaut, dann kann man sich nur auf den Kopf greifen und muss feststellen ,dass dieser Wettbewerb klar verzerrt ist…

    da kommen jetzt die entscheidenden Spiele vor den play-offs und man muss in dieser Phase erst wieder einen Rhythmus finden und fast jeden Tag ein Spiel bestreiten…

    Geh bitte! Wieviele Ausreden sollen wir für diese blutleere Schweinstruppe noch suchen?

    Waren beim 9:1 auch alle krank? Verhindert Corona auch das Daum mit Null Taktik und Plan spielen lässt und das er TimeOut Verbot hat?

    Corona trifft alle Mannschaften und vor den Spielen gibts in jedem Profi Verein Checkups, ok Profi Verein und VSV war jetzt vielleicht mutig.

  • steveberge
    EBEL
    • 25. Januar 2022 um 23:45
    • #2.459
    Zitat von weiss007

    Wir haben einige der Spiele nach Rückstand gewonnen und Charakter bewiesen, nicht mehr und nicht weniger. Wenn man sich die Saison anschaut, hast faktisch bei jeder Mannschaft und Fanbase genau die gleichen Diskussionen.

    Dieses ganze am Papier sollen wir so stark sein, kann ich nicht mehr hören, Linz wäre am Papier wohl ungefähr gleich stark wie wir und die haben die Saison faktisch schon beendet.

    Wir sind nach wie vor in einer einigermaßen guten Ausgangslage und haben ein relativ gutes Restprogramm. Wir haben alles selbst in der Hand, also seh ich nicht die Zeit dafür schon Trübsal zu blasen und alles zu hinterfragen, das Saisonende kommt so oder so leider früh genug...

    Da muss ich nochmal was zu schreiben: Ich meinte wir sollten besseres Eishockey spielen können -- also wenn man die Vita der Spieler ansieht. Damit meine ich nicht einmal die Stärke lt Papier sondern Pässe die ankommen und angenommen werden können, unerzwungene Icings vermeiden, das dumpen des Pucks um dann alleine nachzufahren (die anderen Spieler sind grad woanders). Ich hab heuer schon viel Geld in die VSV Streams gesteckt und habe selten echt "saubere" Spiele zu sehen bekommen. Einfaches, sicheres Spiel mit wenig Fehlern hatten wir heuer sehr selten... Vor allem in der eigenen Verteidigung... Man merkt ja auch dem Goalie oft an das er unsicher ist wenn die Verteidigung unter Druck gerät... da verliert man leider zu oft den Puck und schon ist man anstatt im Puckbesitz in der Defensive und läuft dem Puck nach. Das meinte ich mit schönerem Eishockey.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 26. Januar 2022 um 02:33
    • #2.460

    Ich halte fest; hätten wir einen auf Capitals gemacht und wären zu Hause geblieben hätten wir gleich viel Tore geschossen und sogar eins weniger gekriegt !

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 26. Januar 2022 um 06:19
    • #2.461
    Zitat von Banklsitzer

    Sollten wir in die Playoffs kommen ist es nicht so unwahrscheinlich das uns die Nebelkinder wieder nehmen. Und was dann?

    na was wohl? 4:1 für die Roten. Den einen Sieg schenken sie uns für ein zusätzliches Heimspiel… Demütigend halt für uns und der KAC hat seinen Spaß mit uns und 7 Siegen in einer Saison… :banghead:

  • hockeytime
    NHL
    • 26. Januar 2022 um 07:21
    • #2.462

    Ganz ehrlich : was erwarten wir uns eigentlich von einer Legionärstruppe, wo die meisten von ihnen am Ende der Karriere stehen, und nur wegen unserem sozialsystem (Kinder bekommen) hier sind? Denen ist es komplett egal wie die Saison verläuft, wenn es läuft, macht es ihnen Spaß und wenn nicht ist es auch egal. Sieht man leider immer wieder. Und der alte Coach schaut einfach zu, weil er weiß auch, daß hier seine letzte Station als Trainer läuft

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 26. Januar 2022 um 07:33
    • #2.463

    Wir jammern sicher auf hohem Niveau, denn noch sind wir auf PO-Kurs und sind voll im Soll. Somit wird es keine Konsequenzen für Team und Trainer geben. Aber dennoch muss gesagt werden, und da gebe ich schon einigen Recht, spielerisch sind wir teilweise erbärmlich. Das letzte wirklich gute Spiel war das 7:1 gegen Wien. Danach ein nicht erklärbarer Leistungsabfall. Wie oft konnte allein gestern ein Pass nicht angenommen werden (va Kosma seit vielen Runden auffällig), wie oft wurde über die Scheibe drübergewischt beim Passversuch? Und da red ma noch gar nicht von der lmaA-Einstellung der meisten Spieler und da brauch mir keiner mit Corona kommen. Ich seh ein, wenn man im letzten Drittel vor Erschöpfung zusammenbricht, aber derzeit scheint ja schon das Zuschnüren der Schuhe kräfterraubend und demotivierend zu sein. Hier wird sich bald an der Motivation der Spieler was ändern müssen und da ist Daum mehr als gefragt, sonst hat er seine Existenberechtigung in Villach verloren.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Januar 2022 um 07:48
    • #2.464

    Ich finds halt interessant, dass wir immer auf die Butterseite fallen...

    Wenn wir wochenlang Pause haben, spielen wir schlecht weil die Pause zu lange war.

    Wenn der Gegner wochenlang Pause hat, spielt er super, weil so toll ausgeruht.

    Haben wir viele Ausfälle, bekommen wir Schläg.

    Hat der Gegner viele Ausfälle, ringt er uns heroisch nieder oder luchst uns Punkte ab.

    Ist unser Spielplan dicht gedrängt, gehen wir ein weil die Belastung zu groß ist.

    Ist der Spielplan des Gegners dicht gedrängt, spielt er top, weil voll im Rhythmus.

    Letzteres wird jetzt in den nächsten Wochen passieren, das gebe ich euch schriftlich. Lasst euch vom Punkteschnitt nicht täuschen, mit ein paar Niederlagen bist wieder unterm Strich, das geht gleichschnell wie wir rauf gekommen sind.

    ...und weils mir ein Anliegen ist, die mieseste Derbystatistik seit ich mich erinnern kann in Zahlen:

    0:4

    9:0 (das eine Tor war ein Eigentor)

    4:3 (OT, vollkommen unnötig)

    6:0

    Torbilanz 22:4

    3x unfähig ein Tor zu schießen

    1x war der KAC komplett ersatzgeschwächt, selbst da konnte man nur mit Müh und Not einen OT Sieg erzittern. 2x fehlten einige Leistungsträger, da habens uns 0:4 bzw. 0:6 gegeben und das einzige mal, wos halbwegs gut besetzt waren, habens uns 0:9 zerlegt.

    Das ist eine Frechheit. PUNKT

    Das kannst intern so auch nicht stehen lassen,. Vorallem jetzt nicht, wos einen Monat lang rund geht am Spielplan und dir Jungs endlich wieder in die Spur von vor 2 Monaten finden müssen. Neben den lachsen Auftritt der Mannschaft musst auch Daum in die Pflicht nehmen. Das wievielte Derby ist das jetzt ggn. Matikainen? Das 12. oder so inkl. Playoff?

    Ich habe nicht den Eindruck, als hätte er mit 3 verschiedenen Kadern auch nur eine grobe Vorstellung davon, wie er diesen KAC, der ja eh immer gleich (gut) spielt knacken soll. Das geht, obwohl ich eigentlich ein Fan von ihm bin, auf seine Kappe. Vorallem weils von Saison zu Saison schlimmer wird, obwohl die Tabellensituation besser wird.

    Bin echt nachhaltig enttäuscht vom VSV als ganzen...

  • daMaXl
    KHL
    • 26. Januar 2022 um 07:49
    • #2.465
    Zitat von Grosco70

    Hier wird sich bald an der Motivation der Spieler was ändern müssen und da ist Daum mehr als gefragt, sonst hat er seine Existenberechtigung in Villach verloren.

    Viel Einsicht zeigt Daum im Interview das in den Highlights zu sehen ist aber nicht.

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 26. Januar 2022 um 08:01
    • #2.466

    Hannu Järvenpää wäre frei xD der hat ja eine sehr gute Derbystatistik :-p

    :ironie:

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 26. Januar 2022 um 09:42
    • #2.467

    Zum Thema N. Petrik: Ist zwar aus heutiger Sicht nicht mehr relevant, aber in seiner Zeit in Villach gab es keinen völligen Blowout Loss gegen den KAC, heuer gleich 2 und dazu ein Zittersieg gegen ein halbes AHL Team sowie eine Niederlage ohne Chance...

    Zum Thema Daum und dem gestrigen Spiel:

    Villach ist heuer eine Truppe mit einer individuellen Qualität wie sie in den letzten 10 Jahren selten vorhanden war. Läuft ein Spiel in unsre Richtung, sieht man diese individuelle Klasse immer wieder. Der Gegner "traut" sich nicht mehr aus der Reserve, da es bei Turnovers aufgrund unsrer Individualisten ganz schnell klingeln kann. Wir haben heuer sicher 5-6 Spieler im Kader die aus vielen Situationen eine Quality Scoring Chance machen können. Hughes mit seiner Übersicht, Collins die Dampflock, Kosma mit seinem Schuss, dazu Krastenbergs, Karlsson und mit Abstrichen Broda und Lanzinger.

    In den letzten Jahren war man dem Kader aus Mordor zumindest am Papier teils weit unterlegen, trotzdem gab es immer wieder Spiele wo man mit Blitzsauberer Taktik und ordentlichem System das Spiel zumindest bis zum Schluss offen halten konnte. Ich erinnere mich an ein Derby auf ServusTV wo Pfanner damals (sinngemäß) sagte, dass die individuelle Klasse der roten gegen das System des VSV kein Rezept findet. Heuer haben wir das genaue Gegenteil. Das liegt vermutlich zum Teil auch am "kanadischen" System aber trotzdem sind wir über die Saison gesehen wenn der Gegner als Einheit auftritt nicht konkurrenzfähig. Gelingt es dem Gegner nicht taktisch sauber zu spielen und unsere Spieler sind in Laune, funktioniert unser Spiel aber recht gut.

    Man hat gestern den Unterschied wieder klar gesehen. Der KAC verschiebt als Mannschaft vor und zurück, man versucht als Team Überzahl Situationen zu erzwingen, macht viel Laufarbeit und wenn man die Scheibe verliert geht man gemeinsam in die Defensive. Ganahl war glaub ich 2-3 mal der letzte Mann hinter dem doch behäbig wirkenden Postma.

    Bei Villach sah das teilweise aus wie 5 aufgeschreckte Hendln. Für mein Empfinden war auch der Wille und der Einsatz beim Großteil vorhanden, allerdings ist es ein Teamsport und wenn nicht jedes Rädchen in das andere greift kannst du schreien, laufen und kämpfen wie du willst, du wirst das Spiel nicht gewinnen.

    Für mich geht es nicht darum Daum-Bashing zu betreiben oder sonst was, es war mir auch klar dass man ein Spiel nach 3-Wöchiger Corona Pause nicht so einfach gewinnen wird, aber wie oben schon erwähnt war aus meiner Sicht der Wille vorhanden, nur hat man das 3. Mal in dieser Saison seine Energie nicht dorthin gebracht wo man sie braucht und das ist ganz klar Sache des Trainers. Das er kein Time-out genommen hat liegt vermutlich daran, dass er keine Möglichkeit gesehen hat, wie man da taktisch nachfeilen kann. Man kann in einem Spiel nicht das System umstellen, das müsste man schon mehrere Trainings vorher machen.

    Ich halte auch nichts davon sich jetzt vom Trainer zu trennen, allerdings ist die vorzeitige Verlängerung ohne Not für mich ein Schuss ins Knie.

    Man kann nur hoffen, dass, falls wir es in die PO's schaffen, nicht gleich in der ersten Runde auf den KAC treffen

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 26. Januar 2022 um 10:25
    • #2.468

    Niederlagen gegen den KAC nerven natürlich besonders, trotzdem erscheint mir die Kritik an Daum und dem Team etwas überzogen. Nehmen wir mal an statt Bratislava hätte der KAC heuer die Saison vorzeitig beendet. Dann wären wir Stammgast unter den Top 3 und jeder wäre zufrieden. Also denke ich wir werden auch so die Top 6 erreichen und müssen dann hoffen in den Playoffs so spät wie möglich (oder am Besten gar nicht) auf den KAC zu treffen. Es kann dann noch eine durchaus zufriedenstellende Saison werden.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 26. Januar 2022 um 10:39
    • #2.469
    Zitat von stefan-O

    Ich halte auch nichts davon sich jetzt vom Trainer zu trennen, allerdings ist die vorzeitige Verlängerung ohne Not für mich ein Schuss ins Knie.

    Eh immer das gleiche: Wenn eine Spieler oder die ganze Mannschaft gute Leistung abliefert muss sofort verlängert werden weil die sonst von den finanzstärkeren Teams abgeworben werden. Läufts nit so gut is jede ein Depp der den Betreffenden einen längeren Vertrag angeboten hat und am besten wartet man dann mit den Verträgen bis 2 Wochen vor den Testspielen.

    Irgendwie is es extrem untergriffig und respektlos den Trainerstab oder den Spielern zu unterstellen, das sie nicht ihr bestes geben wenn sie einen längeren Vertrag als eine Saison haben.

    Stell dir umgekehrt vor dein Chef gibt dir immer nur Dienstverträge mit ein paar Monaten Laufzeit weil er dir unterstellt das sonst nix hackelst. :rolleyes:

  • weiss007
    Gast
    • 26. Januar 2022 um 10:40
    • #2.470

    Im Endefekt ists eh ganz easy, wenn man nicht ins PO kommt, greift die Verlängerung von Daum nicht, was der einen Hälfte gefällt. Kommt man ins Playoff wirds den meisten auch passen, weil nächste Saison so oder so ein Umbruch, zumindest in der Defense bevorsteht und man wieder von vorne startet. Man muss halt bei aller Kritik sagen, dass es Daum auch in vielen Patien sehr wohl geschafft hat die Jungs auf die jeweiligen Gegner einzustellen. Das wir eine Hollywood Truppe sind ist mir bewusst, da muss man nächstes Jahr sicherlich ein paar Charaktertypen (Mcbride, Fraser, Mckiernan) verpflichteten, wird wohl auch dem Vorstand klar sein.

    Ich freu mich jedenfalls auf Freitag, weil ich zumindest das letzte Spiel der Bullen als sehr gut empfunden habe, trotz der Niederlage...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 26. Januar 2022 um 10:40
    • #2.471

    Man kann theoretisch ja auch so zufrieden sein, mMn. sind wir halt aktuell nicht wirklich gerechtfertigt unter den top 6

  • Skindred ctd
    NHL
    • 26. Januar 2022 um 10:44
    • #2.472
    Zitat von PluckedEagle

    Es kann dann noch eine durchaus zufriedenstellende Saison werden.

    Mir persönlich wären ein paar spielerisch zufriedenstellende Spiele lieber ... und da gab´s wesentlich weniger als die ergebnisorientierte Tabelle aussagt.

    Ich will mich freuen, wenn ich ein Spiel anschau´. Und nicht beim Blick auf die Tabelle.

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 26. Januar 2022 um 11:17
    • #2.473
    Zitat von Puckele

    Eh immer das gleiche: Wenn eine Spieler oder die ganze Mannschaft gute Leistung abliefert muss sofort verlängert werden weil die sonst von den finanzstärkeren Teams abgeworben werden. Läufts nit so gut is jede ein Depp der den Betreffenden einen längeren Vertrag angeboten hat und am besten wartet man dann mit den Verträgen bis 2 Wochen vor den Testspielen.

    Irgendwie is es extrem untergriffig und respektlos den Trainerstab oder den Spielern zu unterstellen, das sie nicht ihr bestes geben wenn sie einen längeren Vertrag als eine Saison haben.

    Stell dir umgekehrt vor dein Chef gibt dir immer nur Dienstverträge mit ein paar Monaten Laufzeit weil er dir unterstellt das sonst nix hackelst. :rolleyes:

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Im Falle von Profisportlern, muss der Vertrag vom Verein sofern es keine groben Vergehen gibt oder man eine Abfindung findet in jedem Fall erfüllt werden. In der "normalen" Arbeitswelt ist man in der Regel (ausgenommen Lehrlinge und Mutterschutz bzw. Managerverträge) jederzeit unter Einhaltung einer bestimmten Frist kündbar.

    Es ist von mir weder untergriffig noch respektlos wenn ich meine Kritik äußere. Ich sag auch nicht Spieler X oder Trainer Y ist sch***** sondern schreib hier einfach was ich mir denke warum es nicht läuft und versuche dabei nicht persönlich zu werden. Untergriffigkeit oder Respektlosigkeit lass ich mir hier nicht nachreden.

    Und zur Verlängerung von Daum: Er war in den letzten Jahren Teilzeit beschäftigt bei einem Ungarischen Nachwuchs Programm und für höhere Ligen (SHL, KHL, etc.) wird er wohl eine Ausstiegsklausel haben. Es war in meinen Augen einfach nicht notwendig eine Verlängerung bei Erreichen der Playoffs mitten unter der Saison in einen Vertrag zu schreiben. Das hätte man vor der Saison machen können, aber in dem Fall hätte man ohne weiteres bis zur Post-Season warten können. So hat man sich selbst die Hände gebunden und Optionen genommen. Ist einfach meine Meinung zu dem Thema, es wird andere geben und wenn wir einen Cup-Run hinlegen oder vielleicht sogar mehr, lieg ich gerne falsch!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Januar 2022 um 11:19
    • #2.474
    Zitat von Insider#22

    Man kann theoretisch ja auch so zufrieden sein, mMn. sind wir halt aktuell nicht wirklich gerechtfertigt unter den top 6

    ...das werden die nächsten Wochen zeigen...

  • Skindred ctd
    NHL
    • 26. Januar 2022 um 11:47
    • #2.475
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...das werden die nächsten Wochen zeigen...

    Mit Verlaub: was jetzt! aktuell! ist, können die nächsten Runden rein logisch gar nicht zeigen.

    Die können nur zeigen was dann! später! wieder frisch aktuell ist :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™