Macht es momentan viel Sinn Spiele anzusetzten, die dann sowieso wieder angesagt werden?
Was wäre die Alternative? Keine Spiele anzusetzen, obwohl dann einige doch spielen könntest?
Macht es momentan viel Sinn Spiele anzusetzten, die dann sowieso wieder angesagt werden?
Was wäre die Alternative? Keine Spiele anzusetzen, obwohl dann einige doch spielen könntest?
10 Tage generelle Ligapause wie im Herbst 2020.
weil die NT Pause angesprochen wurde...ich bin zwar großer NT Fan, aber heuer sollte man die getrost spritzen und sich auf die Liga konzentrieren. Wenn einer beim NT infiziert wäre, kannst haben, dass 2 Wochen später die Liga lahm gelegt ist.
...und NT Spiele oder WM gibts heuer wohl auch keine.
10 Tage generelle Ligapause wie im Herbst 2020.
Und danach ist Omnikron verschwunden? Da ist vernünftiger es steckt sich jetzt jeder an.
10 Tage generelle Ligapause wie im Herbst 2020.
Das hilft halt nix, wenn nix was hilft.
Ich bin ziemlich sicher, daß alle Clubs und alle medizinischen Abteilungen alles Mögliche machen ... und trotzdem kommt´s immer wieder zu Ausbrüchen, irgendwann wird´s ZU eng für den Meisterschaftsbetrieb, bei 5 Absagen von 6 Spielen ...
weil die NT Pause angesprochen wurde...ich bin zwar großer NT Fan, aber heuer sollte man die getrost spritzen und sich auf die Liga konzentrieren. Wenn einer beim NT infiziert wäre, kannst haben, dass 2 Wochen später die Liga lahm gelegt ist.
...und NT Spiele oder WM gibts heuer wohl auch keine.
Haben wir außer Krastenbergs und Ali ggf als Backup eigentlich akute Team-Spieler?
10 Tage generelle Ligapause wie im Herbst 2020.
Das wird halt nix bringen - Omikron ist dann immer noch da🤷🏻♂️
Das wird halt nix bringen - Omikron ist dann immer noch da🤷🏻♂️
genau das ist das Problem.
Im Eishockey wie sonst auch in allen Berufssparten wird man darüber nachdenken müssen, ob man davon absieht Sympthomlose freizustellen sonst wirds vermutlich bald krachen...
Also ich find den Ansatz, dass das Spielen nach Möglichkeit ganz gut passt und gerade in Zeiten wie diesen in Zusammenhang mit dem Punkteschnitt-System am besten für die Liga ist.
In Anbetracht dessen was bei zu frühem Comeback nach überstandener Infektion passieren kann „Herzmuskelentzündung“ sollte aus medizinischer Sicht der Spielbetrieb mindestens 14 Tage eingestellt werden und bei jedem Spieler nach überstandener Infektion verpflichtend ein sportmedizinischer Belastungstest durchgeführt werden. Hier darf es dann von Seiten der Vereine und der Liga keinen Druck für die Spieler geben und erst wenn jede Mannschaft wieder über ausreichende genese und fitte Spieler verfügt sollte man den Spielbetrieb fortsetzen…
Gesundheit der Spieler muss stets vorrangig sein!
In Anbetracht dessen was bei zu frühem Comeback nach überstandener Infektion passieren kann „Herzmuskelentzündung“ sollte aus medizinischer Sicht der Spielbetrieb mindestens 14 Tage eingestellt werden und bei jedem Spieler nach überstandener Infektion verpflichtend ein sportmedizinischer Belastungstest durchgeführt werden. Hier darf es dann von Seiten der Vereine und der Liga keinen Druck für die Spieler geben und erst wenn jede Mannschaft wieder über ausreichende genese und fitte Spieler verfügt sollte man den Spielbetrieb fortsetzen…
Gesundheit der Spieler muss stets vorrangig sein!
Die Spieler sind alle entweder genesen oder mehrfach geimpft und haben wohl aktuell mehrheitlich symptomlose oder mild-symptomatische Verläufe. Wenn es einem schlecht geht, wird er wohl nicht am ersten Tag wo es möglich ist wieder spielen. Diese (Eigen)Verantwortung darf man erwachsenen Menschen wohl zumuten.
Die Spieler sind alle entweder genesen oder mehrfach geimpft und haben wohl aktuell mehrheitlich symptomlose oder mild-symptomatische Verläufe. Wenn es einem schlecht geht, wird er wohl nicht am ersten Tag wo es möglich ist wieder spielen. Diese (Eigen)Verantwortung darf man erwachsenen Menschen wohl zumuten.
etwas zynisch dein letzter Satz, um nicht zu sagen einfach dumm. Es ist nicht jeder Spieler in der Liga an seinem Zenit angekommen und spult seine letzte Saison runter bevor er seine Schuhe an den Nagel hängt.
Viele jüngere Spieler wollen sich für einen weiteren Vertrag oder eine Chance in einer besseren Liga empfehlen und gehen da was das zu frühe zurückkehren aufs Eis anbelangt aus welchen Gründen auch immer manchmal ein gewisses Risiko ein was leider manchmal einen tragischen Ausgang hat.
Von daher sollte es von Ligaseite ein Gesundheitsmonitoring geben bevor ein Spieler wieder zurück aufs Eis geht!
Ein weiterer Todesfall wäre nicht nur aus menschlicher Sicht eine Katastrophe sondern würde auch dem Image der gesamten Liga extrem schaden.
Glaubst du nicht, dass die Vereine gerade nach der Bratislava - Tragödie diesbezüglich noch genauere Untersuchungen als eh schon bisher durchführen? Und ja, es ist auch ein großer Teil Eigenverantwortung des Spielers, bei diversen Beschwerden sofort an den Klubarzt oder einen Arzt seines Vertrauens heran zu treten und nicht auf Teufel komm raus zu spielen.
Und danach ist Omnikron verschwunden?
Omikron, nur weil du es anderweitig auch schon "Omnikron" genannt hast. Nix für ungut.
Also dann wird am Freitag wahrscheinlich auch nix gehen schätze ich mal?...
Also dann wird am Freitag wahrscheinlich auch nix gehen schätze ich mal?...
Ich glaub frühestens Sonntag wird, wenn möglich, gespielt werden.
ich glaub ehrlich gesagt nichtmal das...
Glaubst du nicht, dass die Vereine gerade nach der Bratislava - Tragödie diesbezüglich noch genauere Untersuchungen als eh schon bisher durchführen? Und ja, es ist auch ein großer Teil Eigenverantwortung des Spielers, bei diversen Beschwerden sofort an den Klubarzt oder einen Arzt seines Vertrauens heran zu treten und nicht auf Teufel komm raus zu spielen.
ob ich glaube dass vereine gerade nach der Bratislava Tragödie genauere Untersuchungen durchführen?
Das hoffe und erwarte ich mir jedenfalls, aber ich glaube es gibt im Sport unterschiedlichste Bedürfnisse aller Beteiligten.
Der Verein will wahrscheinlich erstmals ins Playoff, die Zuschauer wollen dass ihr Verein Meister wird, die Sponsoren wollen eine erfolgreiche Mannschaft mit gutem Image, die Spieler wollen sich im Idealfall verbessern und sich ins Rampenlicht spielen.
sicher gibts auch Spieler die vielleicht schon eine Familie gegründet haben und dadurch mit ihrer Gesundheit im Idealfall verantwortungsvoller umgehen, es gibt aber auch Spieler die sich vom Charakter her noch als unbesiegbar wahrnehmen und denen diese Eigenverantwortung für ihren Körper leider noch fehlt.
Diese Spieler gilt es quasi von Ligaseite präventiv davor zu schützen, dass sie zu schnell selbst aufs Eis zurück wollen oder vom Trainer, vom Verein zu großen Druck bekommen.
Eigenverantwortung ist jedenfalls ein schönes Wort dass wenn es von jedem Menschen gelebt einen Gesamtgesellschaftlichen Nutzen hat, aber einerseits scheint das Konzept der Eigenverantwortung seine Lücken zu haben und weiters ist es recht problematisch wenn man sich von Fanseite und Ligaseite nach einer Tragödie an der Eigenverantwortung der Spieler abputzen kann…
Um Eishockey Linz heuer auch mal positiv zu erwähnen, scheint man dort einen verpflichtenden Gesundheitscheck nach Infektion zu verlangen!
ich glaub ehrlich gesagt nichtmal das...
Hab von 8 Fällen alleine beim VSV gehört - denke also du hast recht.
Man sollte nach einer COVID Infektion einfach ein verpflichtendes Covid-Protokoll einführen. Ähnlich dem Concussion-Protocoll und Ligaweit vorgeschrieben. Ohne dem gibts dann keine Spielfreigabe
Man sollte nach einer COVID Infektion einfach ein verpflichtendes Covid-Protokoll einführen. Ähnlich dem Concussion-Protocoll und Ligaweit vorgeschrieben. Ohne dem gibts dann keine Spielfreigabe
Sollte man das dann nicht nach jeder Art von Erkrankung durchführen?
Sollte man das dann nicht nach jeder Art von Erkrankung durchführen?
ich finde dass nach jeder Krankheit die das herz-kreislauf-system betrifft, nicht nach dem subjektiven urteil des spielers oder des Trainers, sondern nach dem Ergebnis einer medizinischen Untersuchung über den comeback zeitpunkt des Spielers entschieden werden sollte!
Freitag könnt Ihr schon mal was anderes machen als in die Halle zu gehen.
Freitag könnt Ihr schon mal was anderes machen als in die Halle zu gehen.
Schon fix verschoben? War aber e klar
Realistisch gesehen wird das nächste Heimspiel sicher die Partie gegen die Dosen am 28.
weil schon wieder soviel coronad wird und mit dem milden verlauf, unlängst gelesen:
Normalbürger hört milder Verlauf und denkt "Heisse Schokolade und Netflix Tag!"
Mediziner sagt milder Verlauf und meint: "überlebt ohne künstliche Beatmung"
Aktuell wird meist eigentlich sogar von Symptomlosen Verläufen gesprochen also sollte soweit wohl alles okay sein bei unseren Jungs (und hoffentlich allen anderen auch)
Aber ein gründlicher Medizincheck sollte nach jeder überstanden Infektion durchgeführt werden, das sollt mMn. gar nicht zur Debatte stehen