1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand Immo VSV Saison 2021/22

  • Die Katze
  • 16. Juni 2021 um 16:04
  • Banklsitzer
    EBEL
    • 29. Dezember 2021 um 16:18
    • #2.101
    Zitat von Wodde77

    Regst du dich auch im Kino/Theater/Restaurant auf das Kids unter 12 kein 2G vorweisen müssen? ;)

    Nein geh ich nicht hin ;)

    Finde es ja nicht schlecht, dass sie sowas Veranstalten.

    Aber 1:

    Kann ich mir nicht vorstellen, dass durch diese Aktion 1000 Leute kommen werden.

    Und 2:

    Ich bin ein Abobesitzer (so wie wahrscheinlich viele von uns hier im Forum) und ich sehe es nicht ein, dass die 2fach geimpften zuhause bleiben müssen, und dass obwohl nicht einmal 500 Leute beim letzten Spiel in der Halle waren.

  • hockeytime
    NHL
    • 29. Dezember 2021 um 16:26
    • #2.102
    Zitat von Cathy Miller

    Das ist sicher alles zutreffend und außerordentlich bedauernswert. Nur gibt es ganz viele Arbeitgeber, bei denen die Performance der Mitarbeiter minutiös erfasst wird , sei es nach Kundenkontakten, Vertragsabschlüssen, ausgelieferten Paketen, was auch immer. Und wenn die Performance nicht passt, hat der Mitarbeiter ein Riesenproblem und keiner interessiert sich besonders dafür, ob er gerade Liebeskummer oder eine schwere Krankheit oder eine Sinnkrise erlebt hat. Ich finde das nicht besonders sympathisch und ziemlich kaltherzig - aber es ist in einer kapitalistischen Wirtschaft halt systemimmanent und da kann man nicht ernsthaft erwarten, dass das ausgerechnet bei einem Sportverein anders ist.

    Und genau da hab ich einen guten Vergleich. In meiner Firma hat einer 1 Jahr wegen Krebs gefehlt, und jetzt hat in auch noch corona erwischt, fehlt schon wieder 3 Wochen. Wird aber nicht gekündigt oder sonst was, warum, weil es eine gute Firma ist. Wen Firmen das anders handhaben ist es ok, für mich sind halt solche Firmen schlechte Arbeitgeber und werden auf Dauer keine guten Kräfte mehr bekommen.

    Beim Xandi ist es auch nicht so, daß er am schlechtesten performt, da gibt's schon noch andere.

    Eigentlich wollte ich damit nur sagen, wir sollten nicht immer gleich auf einzelne Spieler draufhauen, ich nehme mich da auch nicht selbst aus der Schuld, kritisiere auch gerne über ein paar (karlsson z. B.).

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Dezember 2021 um 16:33
    • #2.103
    Zitat von Cathy Miller

    Das ist sicher alles zutreffend und außerordentlich bedauernswert. Nur gibt es ganz viele Arbeitgeber, bei denen die Performance der Mitarbeiter minutiös erfasst wird , sei es nach Kundenkontakten, Vertragsabschlüssen, ausgelieferten Paketen, was auch immer. Und wenn die Performance nicht passt, hat der Mitarbeiter ein Riesenproblem und keiner interessiert sich besonders dafür, ob er gerade Liebeskummer oder eine schwere Krankheit oder eine Sinnkrise erlebt hat.

    Genau so ist es leider. Ich hatte selbst das zweifelhafte Vergnügen, an Knochenkrebs zu erkranken, mit allen damit einhergehenden Langzeitwirkungen. Keinen meiner bisherigen Arbeitgeber hat das im geringsten gekratzt, 100% Leistung wie alle anderen oder man wird ersetzt, so läuft das. Persönliche Befindlichkeiten sind nebensächlich, von daher darf man auch bei Rauchenwald und im Profisport generell nicht so naiv sein, andere Voraussetzungen als in der sonstigen Berufswelt zu erwarten.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 29. Dezember 2021 um 16:35
    • #2.104

    Jetzt lassen wir einmal die Kirche im Dorf - nach der Derby Peinlichkeit haben alle Umstellungen gefordert, es sind wieder einmal die Linien neu zusammengewürfelt worden und jetzt hat er einmal halt in der 2. gespielt - es ist halt wieder was neues ausprobiert worden, was solls…wird wohl keine Dauerlösung sein, aber dass manche da von „Nepotismus“ schwafeln, ist mehr als lächerlich! Schaut‘s unsere 4. Linie an - ich hoffe, dass die so bleiben wie sie sind - wurscht, welche Zahl vor der Linie steht…

    Was anderes wäre, wenn wir eine Einser- bzw. Zweierlinie haben, die den Namen auch verdienen würde und wegen ihm auseinander gerissen wird - haben wir im Moment aber absolut nicht, also was soll‘s…

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 29. Dezember 2021 um 16:36
    • #2.105

    Kann mir nicht wirklich vorstellen das der Alex durch seine Erkrankung oder durch Corona besonderes beeinträchtigt ist, er hat ja meines Wissens ein abgeschlossenes BWL Studium, wüsste nicht wieso er sich Hockey noch antun sollte wenn er mit den Folgen des Krebs bzw. Folgen durch Corona zu kämpfen hat


    Möchte aber festhalten das ich es unglaublich finde was er durchgestanden hat, gibt ja in der NHL auch einige Fälle, unglaublich was diese Jungs durchgestanden haben

    Trotzdem ist und bleibt der Profisport leistungsorientiert und sollte ein Spieler aus gesundheitlichen Gründen so eingeschränkt sein das er wirkliche leistungsdefizite aufweißt muss man halt über ein Karierende nachdenken


    Ist ja nicht so das der Xandi gar keine Leistung zeigt, bloß hat er sich aktuell keinen Platz in den vorderen Linien verdient und wirkt zeitweise wie ein Fremdkörper im Team, hoffe aber dass das nächstes Jahr besser wird, wenn er von Anfang an im Team ist und mit den Österreichern schon das Sommertrainig absolviert

  • WC2021
    ICE
    • 29. Dezember 2021 um 18:03
    • #2.106

    Mittlerweile habe ich die Hoffnung/Zuversicht, dass sich unser Torhütergespann konsolidiert hat.

    Insbesondere hoffe ich dass Bernard sich gefangen hat (gestern hat er sogar super gefangen :) ) und Ali einen verlässlichen Backup bringt :thumbup:

    Die Hoppalas die sich Andy heuer schon geleistet hat, bringen auch die Super Dooper Goaltender zustande ;)

    Der Vergleich macht Sie sicher:

    bet-at-home ICE Hockey League
    www.ice.hockey

    GRAZ : KAC 28122021

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 29. Dezember 2021 um 18:36
    • #2.107

    Ich habe einen Code für das Spiel gegen Bozen übrig! Wer möchte, bitte pn.

    Edit: Vergeben

  • hancock
    KHL
    • 29. Dezember 2021 um 18:40
    • #2.108
    Zitat von Erpel

    Ich habe einen Code für das Spiel gegen Bozen übrig! Wer möchte, bitte pn.

    Ebenfalls einen Code und eine Eintrittskarte.

    edit: Code vergeben..

    Einmal editiert, zuletzt von hancock (29. Dezember 2021 um 18:48)

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 29. Dezember 2021 um 18:47
    • #2.109

    Eine Frage!

    Wie waren die Linien meistens zusammengestellt wo es relativ gut lief?

    Wie waren die Linien zusammengestellt seit Anfang Dezember? (Also wo es eher nicht so rund läuft?)

    Bin zu faul um es nachzulesen 😂

    Vielleicht hat es ja einer ungefähr im Kopf. Bin gespannt.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. Dezember 2021 um 18:57
    • #2.110
    Zitat von hancock

    Ebenfalls einen Code und eine Eintrittskarte.

    edit: Code vergeben..

    Falls sonst noch wer einen Code zu viel hat; ich wäre ein williger Abnehmer!

    :prost:

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 29. Dezember 2021 um 20:18
    • #2.111

    Hätte auch einen Code zu vergeben :prost:


    Edit:Schon vergeben

  • Undercover90
    EBEL
    • 29. Dezember 2021 um 20:20
    • #2.112
    Zitat von InsideVSV

    Hätte auch einen Code zu vergeben :prost:

    Hallo. Würde mich sehr freuen. Bitte danke

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 29. Dezember 2021 um 20:36
    • #2.113
    Zitat von YMCA

    Eine Frage!

    Wie waren die Linien meistens zusammengestellt wo es relativ gut lief?

    Wie waren die Linien zusammengestellt seit Anfang Dezember? (Also wo es eher nicht so rund läuft?)

    Bin zu faul um es nachzulesen 😂

    Vielleicht hat es ja einer ungefähr im Kopf. Bin gespannt.

    Soweit ich mich erinnern kann war die erste fast immer:

    Karlsson - Collins - Hughes

    In der 2. waren meistens Kosma und Krasti mit teils unterschiedlichen Centern, meistens aber mit Broda

    Ab der dritten wirds da schon schwieriger, da öfter gewechselt wurde, vom Gefühl her am öftesten war aber Richter und Lanze am Flügel mit Rauchenwald oder Oleksuk als Center, glaube aber auch Maxa hat da mal gecentert.

    Die vierte:

    Pilloni - Maxa - Moderer/Rebernig/Oleksuk

    Defense:

    Fraser - Joslin

    Lindner - Flemming

    Bacher/Zauner - Brunner

    Es gab aber keine großen Veränderungen zwischen Nov/Dez

  • Jetfat
    Nachwuchs
    • 29. Dezember 2021 um 21:10
    • #2.114

    Falls jemand noch einen Code für morgen übrig hätte, wäre ich sehr dankbar!

  • Online
    lowraider
    Blaues Bluat!
    • 29. Dezember 2021 um 21:13
    • #2.115

    Wäre auch sehr erfreut, wenn jemand einen Code hätte. <3

  • PEPSImax
    NHL
    • 29. Dezember 2021 um 21:18
    • #2.116

    Also ich wär dankbar wenn ich keinen Code bekomme, das KAC Spiel hat mir gereicht ;)

  • Online
    mustermann
    EBEL
    • 29. Dezember 2021 um 23:00
    • #2.117

    hat von euch schon wer die szene beim Tor von Karlson gegen laibach gestern beobachtet. genauer gesagt, auf Rauchenwalds Körpersprache nach dem Tor? seiner Körpersprache zu urteilen schaut es eher so aus als hätte man gerade einen Gegentreffer bekommen, aber Erleichterung oder Freude schaut anders aus. irgendwas ist da ziemlich im Argen was seine Integration in der Mannschaft betrifft...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 29. Dezember 2021 um 23:14
    • #2.118
    Zitat von mustermann

    hat von euch schon wer die szene beim Tor von Karlson gegen laibach gestern beobachtet. genauer gesagt, auf Rauchenwalds Körpersprache nach dem Tor? seiner Körpersprache zu urteilen schaut es eher so aus als hätte man gerade einen Gegentreffer bekommen, aber Erleichterung oder Freude schaut anders aus. irgendwas ist da ziemlich im Argen was seine Integration in der Mannschaft betrifft...

    Der Xandi ist gut im Team aufgenommen worden und versteht sich bestens mit seinen Kollegen.

    Ich denke aber dass er über seine eigene Leistung etwas frustriert ist und deswegen diese Körpersprache.

    Ich würde Ihm vom Herzen ein paar Punkte und Tore in den nächsten Spielen wünschen.

    Er kommt schon noch und wird auch diese Durststrecke überwinden. Da bin ich mir sicher. :thumbup:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 30. Dezember 2021 um 07:34
    • #2.119
    Zitat von mustermann

    hat von euch schon wer die szene beim Tor von Karlson gegen laibach gestern beobachtet. genauer gesagt, auf Rauchenwalds Körpersprache nach dem Tor? seiner Körpersprache zu urteilen schaut es eher so aus als hätte man gerade einen Gegentreffer bekommen, aber Erleichterung oder Freude schaut anders aus. irgendwas ist da ziemlich im Argen was seine Integration in der Mannschaft betrifft...

    Das ist mir auch aufgefallen. Hab nach der Zeitlupe auch meinen Kumpel darauf angesprochen. Eine eigenartige Reaktion, als hätte man gerade das 5:0 geschossen. Ich dachte eher an das Mannschaftsklima, aber wahrscheinlich interpretieren wir ohnehin zu viel rein.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 30. Dezember 2021 um 23:02
    • #2.120

    zumindest Karlsson wirkt als hätte ihm die Versetzung in Linie 3 neues Leben eingehaucht

    Kraste-Collins gefällt mir auch ziemlich gut, würd daneben nur nach wie vor gerne mal einen Sniper wie Kosma (in Normalform, nicht in der aktuellen U-Boot Form) sehen

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 31. Dezember 2021 um 07:59
    • #2.121

    Ich fand die Linie mit Karlsson, Rauche und Lanzinger überhaupt sehr aktiv.... Und Krastenbergs passt sehr gut in die erste....
    Und endlich Brunner wieder neben Fraser, wie gut die beiden harmonieren hat man doch gestern gleich wieder gesehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Dezember 2021 um 10:31
    • #2.122

    sodala,

    hab grad ein bisschen Zeit und hab mir gedacht, ich grab mal wieder in den Statistiken ein bisschen rum...

    Nach dem sehr guten November, war der Dezember...durchwachsen bis schlecht, zuletzt aber ein Aufwärtstrend. Es fehlt Selbstvertrauen, Konstanz und teilweise auch die Disziplin (auch taktisch), womit man sich nun vermutlich von Platz 6 verabschieden kann.

    Ich möchte das Jahresende nützen und die einzelnen Spieler mal zu beurteilen, immerhin sind 30 Spiele rum und damit mehr als die Hälfte des GD.

    Ich arbeite mich in der Punkteliste nach unten, beginnend mit dem aktuellen Topscorer

    John Hughes - 29 Spiele 11 Tore 20 Assists +10 (29/11/20 +10)

    sehr verpielt, dem Alter geschuldet wohl auch mehr Fehlpasses dabei als bei seinem letzten Engagement. Trotzdem muss man zugeben gerade im PP mit Fraser im Verbund Lenker und Denker und in den wichtigen Phasen des Spiels auch zur stelle wie gestern in Overtime. Verspielt aber verlässlich. Mir taugt er!

    Scott Kosmachuk (30/16/13/+9)

    Lange Zeit der Topscorer heuer, teilweise auch Liga Spitze, aber im Dezember komplett untergetaucht (1 Tor in den letzten 8 Spielen). Hat seine auffälligeren Spiele, aber zählbares kommt wenig dabei raus. Im Gegensatz zu letzter Saison sieht man von ihm aber zumindest was in diesen Phasen, was für seinen Willen spricht (heuer) das Ruder rum reißen zu wollen. Seine Linie muss ich jetzt wohl auch erst wieder finden, wenns wieder läuft ein absoluter Leistungsträger.

    Anton Karlsson (30/13/11/+8)

    Interessanterweise war gerade bei ihm der Dezember eine seiner besten Phasen, nach dem torlosen November. Wenn die Linie 3 mit ihm und Rauchenwald/Lanzinger so weiter macht ist er wieder eine große Bereicherung für uns - 100% überzeugt war ich bis dato noch nicht von ihm.

    Renars Krastenbergs (27/12/11/-2)

    Immer mit Herz bei der Sache, läuft viel, probiert viel und gemessen an dem was er kostet (wohl kein Bestverdiener) muss man mit ihm absolut zufrieden sein. In Anbetracht dessen, dass er im Lineup rauf und runter geschoben wird, hoffe ich für ihn, dass es jetzt mit Hughes und Collins mal länger hält.

    Chris Collins (30/11/11/+11)

    Bei ihm weiß man was man kriegt, keinen Topscorer, aber einen der immer alles gibt und wenn das Selbstvertrauen stimmt, bekommst auch deine Tore. Für das Hockey was wir spielen (wollen) ist er perfekt mit seiner Geschwindigkeit, auch wenn nicht immer was dabei raus kommt, ist er geil anzusehen. Heuer Gott sei Dank auch am Bullypunkt konstant positiv mit 54% Win%.

    Jamie Fraser (28/5/16/+17)

    Das um und Auf im Spielaufbau, auch wenn man ihm spezielle defensiv das Alter anmerkt. Ihm würde es gut tun, wenn er A Entlastung hätte offensiv (zwecks Eiszeit) und B einen guten Stay at home Verteidiger zur Seite gestellt bekommt wie eben jetzt Brunner. Alles in allem muss man aber dennoch froh sein, dass unser Captain wieder an Bord ist und mich grausts schon ein bisserl vor der Lücke die er hinterlassen wird.

    Joel Broda (30/5/16/-5)

    Mit ihm ists ein Auf und Ab - sprichwörtlich. Bei der Verpflichtung waren wir alle skeptisch, dann funtionierte seine Linie so gut, dass alle begeistert waren, jetzt hat er wohl nicht nur unsre, subjektive, Gunst verloren sondern auch die des Coachingstaffs nachdem er zuletzt nur noch 12. Stürmer war. Am Faceoff gut mit 55%. Ich tu mir ob der sehr guten Performance bis zum Dezember schwer mit ihm, aber im Endeffekt ist er punktlos(!) seit 07.12. und damit hat was passieren müssen im Lineup. Aktuell wäre er ein Abmeldekandidat bei Schofields Rückkehr.

    Benjamin Lanzinger (30/10/8/-1)

    Ja der Bua taug ma :) vl. kein Michael Raffl in seiner Breakthrough Season aber heuer ist er richtig angekommen in der Profiliga und zahlt das umfangreiche Vertrauen mit schönen Toren zurück. mMn. ein Paradebeispiel für Nachwuchsaufbau, der nicht in der 4. Linie endet sondern nur funktionieren kann, wenn der Spieler Eiszeit mit Legionären und im PP erhält. Passiert leider auch bei uns viel zu selten.

    Marco Richter (30/5/8/+7)

    passabler Ergänzungsspieler der das tut, was man von ihm erwartet. Seine Aufenthalte in Linie #2 seh ich etwas kritisch, der Schuh ist ihm mMn. etwas zu groß. Dennoch eine gute Verpflichtung.

    Derek Joslin (30/0/12/-6)

    Die erste Enttäuschung heuer im Kader. Mir hat die Verpflichtung getaugt. Mehr Entlastung für Fraser, ein zweiter PP Verteidiger macht uns schwerer ausrechenbar, ein massiger Körper der aufräumt vorm Tor. Nichts davon ist eingetreten. Er bleibt offensiv wie defensiv hinter den Erwartungen. Ihn sollte man tauschen ggn. einen Pöyhönen oder Pretnar -artigen Verteidiger - also mobil und und zweikampfstark.

    Brett Flemming (24/1/10/+5)

    Einer jener Verteidiger, bei denen man erst merkt wie wichtig sie sind, wenn sie fehlen. Nicht der über drüber Quaterback Verteidiger, aber genau das, was Joslin vorallem defensiv fehlt.

    Philipp Lindner (30/2/8/0)

    Passt super nach Villach, setzt seinen Körper stark ein ohne viele Strafminuten zu ziehen. Sein Spiel gefällt dementsprechend auch dem villacher Publikum. Gute Verpflichtung, taugt mir, solche Spieler brauchst langfristig in Villach als Stammkräfte.

    Sebastian Zauner (30/2/7/-3)

    ja...mmhh...irgendwas sagt mir, dass er besser ist als in der Vorsaison, aber am Ende des Tages sind seine Böcke halt teilweise echt brutal. Auch er zeigt gutes Körperspiel und hatte guten Phasen heuer, aber am Ende des Tages hätte ich als 7. Verteidiger gerne Urbanek im Team.

    Felix Maxa (30/3/5/-2)

    für ihn gilt das gleiche wie für Lindner, wichtiger Stammspieler, super in Unterzahl, gut am Faceoff (53%) immer wieder mit viel Selbstvertrauen in seinen Vorstößen.

    Alex Rauchenwald (14/1/4/+5)

    bis dato noch unauffällig, scheint er jetzt seine Liniemates gefunden zu haben. Man kann nur hoffen dass er mit Karlsson und Lanzinger zu alter Stärke findet, viel war das ansonsten nämlich nicht bis jetzt. Super Faceoff Spieler (61% Win%)

    Stefan Bacher (30/2/2/-1)

    eine alltime Kontroverse, mMn. aber immer ein verlässlicher Spieler der für seine Mitspieler da ist wenns hart auf hart kommt. Was er getan hat, damit er keine Eiszeit mehr erhält erschließt sich mir nicht, zumal ein Zauner oder ein Moderer alles andere als gut sind.

    Travis Oleksuk (14/1/3/0)

    Auch wenn das Tor gestern wichtig war, mMn. eine Vorgabe und eine komplette um sonst Verpflichtung.

    Nico Brunner (26/0/4/-5)

    die Stats sind zugegeben nicht berauschend, aber wenn man ihn spielen sieht merkt man, wie wichtig er ist. Ein mobiler Defensive first Verteidiger und ebenfalls ein wichtiger Teil unsrer Stammkräfte.

    Maxi Rebernig (15/1/2/+2)

    von ihm hätt ich mir mehr im Sinne des Körperspiels erwartet, hatte aber auch Pech mit seiner Verletzung. Ein Ergänzungsspieler, der mMn. durch jeden Stürmer im Farmteam ersetzt werden könnte.

    Kevin Moderer (28/1/2/-10)

    38 Strafminuten, -10 das sagt eigentlich alles. Leider eine Enttäuschung. Wenn er durch braves Defensivverhalten und harte Checks auffallen würde, dann wärs ja schon was, aber beides ist nicht geben. Als Verteidiger ist er am Stock zu schlecht, bitte so schnell wies geht wieder in den Sturm in die 4. Linie und einen Maulkorb verpassen...und bitte nicht verlängern!

    Rick Schofield (5/1/1/0)

    guter Faceoffspieler (57%), war aber zu kurz im Einsatz und da wohl auch nicht fit. Spannend wird werden, wer fliegt wenn er retour kommt. Ich tippe auf Oleksuk. Wie schon mehrmals erwähnt auch gern Joslin tauschen. Das Timing seiner Rückkehr wird halt beschissen sein, weil die gerade wieder eingespielten Linien wieder durcheinander kommen werden. Aber hilft ja nix, mit einem fiten Schofield in Lineup sind wir sicher stärker.

    Yannic Pilloni (23/1/1/-6)

    Ergänzungsspieler, am Faceoff nicht gut, das übernehmen aber Großteils andere. Unauffällig und mMn. nix besser als die Jungs im Farmteam.

  • weiss007
    Gast
    • 31. Dezember 2021 um 10:39
    • #2.123

    Lanzinger ist wirklich beachtlich diese Saison, 3. bester AUT U25er was Punkte angeht, mit Nissner bester Torschütze in dieser Altersklasse. Im kompletten Ligavergleich mit 10 Toren auch weit vorne bei den AUT dabei.

    Das beste an dem ganzen, er hat noch weitere 2 Jahre Vertrag.

    PS: Ich weiß, dass das etwas weit hergeholt ist, aber ich kenne jemanden der mit 20/21 Jahren ähnliche Werte eingefahren ist und in der darauffolgenden Saison gings steil bergauf ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Dezember 2021 um 10:55
    • #2.124

    der 3 Jahresvertrag bei ihm war wirklich clever!

  • weiss007
    Gast
    • 31. Dezember 2021 um 11:33
    • #2.125
    Zitat von DieblaueRapunzl

    sodala,

    hab grad ein bisschen Zeit und hab mir gedacht, ich grab mal wieder in den Statistiken ein bisschen rum...

    Nach dem sehr guten November, war der Dezember...durchwachsen bis schlecht, zuletzt aber ein Aufwärtstrend. Es fehlt Selbstvertrauen, Konstanz und teilweise auch die Disziplin (auch taktisch), womit man sich nun vermutlich von Platz 6 verabschieden kann.

    Ich möchte das Jahresende nützen und die einzelnen Spieler mal zu beurteilen, immerhin sind 30 Spiele rum und damit mehr als die Hälfte des GD.

    Ich arbeite mich in der Punkteliste nach unten, beginnend mit dem aktuellen Topscorer

    John Hughes - 29 Spiele 11 Tore 20 Assists +10 (29/11/20 +10)

    sehr verpielt, dem Alter geschuldet wohl auch mehr Fehlpasses dabei als bei seinem letzten Engagement. Trotzdem muss man zugeben gerade im PP mit Fraser im Verbund Lenker und Denker und in den wichtigen Phasen des Spiels auch zur stelle wie gestern in Overtime. Verspielt aber verlässlich. Mir taugt er!

    Scott Kosmachuk (30/16/13/+9)

    Lange Zeit der Topscorer heuer, teilweise auch Liga Spitze, aber im Dezember komplett untergetaucht (1 Tor in den letzten 8 Spielen). Hat seine auffälligeren Spiele, aber zählbares kommt wenig dabei raus. Im Gegensatz zu letzter Saison sieht man von ihm aber zumindest was in diesen Phasen, was für seinen Willen spricht (heuer) das Ruder rum reißen zu wollen. Seine Linie muss ich jetzt wohl auch erst wieder finden, wenns wieder läuft ein absoluter Leistungsträger.

    Anton Karlsson (30/13/11/+8)

    Interessanterweise war gerade bei ihm der Dezember eine seiner besten Phasen, nach dem torlosen November. Wenn die Linie 3 mit ihm und Rauchenwald/Lanzinger so weiter macht ist er wieder eine große Bereicherung für uns - 100% überzeugt war ich bis dato noch nicht von ihm.

    Renars Krastenbergs (27/12/11/-2)

    Immer mit Herz bei der Sache, läuft viel, probiert viel und gemessen an dem was er kostet (wohl kein Bestverdiener) muss man mit ihm absolut zufrieden sein. In Anbetracht dessen, dass er im Lineup rauf und runter geschoben wird, hoffe ich für ihn, dass es jetzt mit Hughes und Collins mal länger hält.

    Chris Collins (30/11/11/+11)

    Bei ihm weiß man was man kriegt, keinen Topscorer, aber einen der immer alles gibt und wenn das Selbstvertrauen stimmt, bekommst auch deine Tore. Für das Hockey was wir spielen (wollen) ist er perfekt mit seiner Geschwindigkeit, auch wenn nicht immer was dabei raus kommt, ist er geil anzusehen. Heuer Gott sei Dank auch am Bullypunkt konstant positiv mit 54% Win%.

    Jamie Fraser (28/5/16/+17)

    Das um und Auf im Spielaufbau, auch wenn man ihm spezielle defensiv das Alter anmerkt. Ihm würde es gut tun, wenn er A Entlastung hätte offensiv (zwecks Eiszeit) und B einen guten Stay at home Verteidiger zur Seite gestellt bekommt wie eben jetzt Brunner. Alles in allem muss man aber dennoch froh sein, dass unser Captain wieder an Bord ist und mich grausts schon ein bisserl vor der Lücke die er hinterlassen wird.

    Joel Broda (30/5/16/-5)

    Mit ihm ists ein Auf und Ab - sprichwörtlich. Bei der Verpflichtung waren wir alle skeptisch, dann funtionierte seine Linie so gut, dass alle begeistert waren, jetzt hat er wohl nicht nur unsre, subjektive, Gunst verloren sondern auch die des Coachingstaffs nachdem er zuletzt nur noch 12. Stürmer war. Am Faceoff gut mit 55%. Ich tu mir ob der sehr guten Performance bis zum Dezember schwer mit ihm, aber im Endeffekt ist er punktlos(!) seit 07.12. und damit hat was passieren müssen im Lineup. Aktuell wäre er ein Abmeldekandidat bei Schofields Rückkehr.

    Benjamin Lanzinger (30/10/8/-1)

    Ja der Bua taug ma :) vl. kein Michael Raffl in seiner Breakthrough Season aber heuer ist er richtig angekommen in der Profiliga und zahlt das umfangreiche Vertrauen mit schönen Toren zurück. mMn. ein Paradebeispiel für Nachwuchsaufbau, der nicht in der 4. Linie endet sondern nur funktionieren kann, wenn der Spieler Eiszeit mit Legionären und im PP erhält. Passiert leider auch bei uns viel zu selten.

    Marco Richter (30/5/8/+7)

    passabler Ergänzungsspieler der das tut, was man von ihm erwartet. Seine Aufenthalte in Linie #2 seh ich etwas kritisch, der Schuh ist ihm mMn. etwas zu groß. Dennoch eine gute Verpflichtung.

    Derek Joslin (30/0/12/-6)

    Die erste Enttäuschung heuer im Kader. Mir hat die Verpflichtung getaugt. Mehr Entlastung für Fraser, ein zweiter PP Verteidiger macht uns schwerer ausrechenbar, ein massiger Körper der aufräumt vorm Tor. Nichts davon ist eingetreten. Er bleibt offensiv wie defensiv hinter den Erwartungen. Ihn sollte man tauschen ggn. einen Pöyhönen oder Pretnar -artigen Verteidiger - also mobil und und zweikampfstark.

    Brett Flemming (24/1/10/+5)

    Einer jener Verteidiger, bei denen man erst merkt wie wichtig sie sind, wenn sie fehlen. Nicht der über drüber Quaterback Verteidiger, aber genau das, was Joslin vorallem defensiv fehlt.

    Philipp Lindner (30/2/8/0)

    Passt super nach Villach, setzt seinen Körper stark ein ohne viele Strafminuten zu ziehen. Sein Spiel gefällt dementsprechend auch dem villacher Publikum. Gute Verpflichtung, taugt mir, solche Spieler brauchst langfristig in Villach als Stammkräfte.

    Sebastian Zauner (30/2/7/-3)

    ja...mmhh...irgendwas sagt mir, dass er besser ist als in der Vorsaison, aber am Ende des Tages sind seine Böcke halt teilweise echt brutal. Auch er zeigt gutes Körperspiel und hatte guten Phasen heuer, aber am Ende des Tages hätte ich als 7. Verteidiger gerne Urbanek im Team.

    Felix Maxa (30/3/5/-2)

    für ihn gilt das gleiche wie für Lindner, wichtiger Stammspieler, super in Unterzahl, gut am Faceoff (53%) immer wieder mit viel Selbstvertrauen in seinen Vorstößen.

    Alex Rauchenwald (14/1/4/+5)

    bis dato noch unauffällig, scheint er jetzt seine Liniemates gefunden zu haben. Man kann nur hoffen dass er mit Karlsson und Lanzinger zu alter Stärke findet, viel war das ansonsten nämlich nicht bis jetzt. Super Faceoff Spieler (61% Win%)

    Stefan Bacher (30/2/2/-1)

    eine alltime Kontroverse, mMn. aber immer ein verlässlicher Spieler der für seine Mitspieler da ist wenns hart auf hart kommt. Was er getan hat, damit er keine Eiszeit mehr erhält erschließt sich mir nicht, zumal ein Zauner oder ein Moderer alles andere als gut sind.

    Travis Oleksuk (14/1/3/0)

    Auch wenn das Tor gestern wichtig war, mMn. eine Vorgabe und eine komplette um sonst Verpflichtung.

    Nico Brunner (26/0/4/-5)

    die Stats sind zugegeben nicht berauschend, aber wenn man ihn spielen sieht merkt man, wie wichtig er ist. Ein mobiler Defensive first Verteidiger und ebenfalls ein wichtiger Teil unsrer Stammkräfte.

    Maxi Rebernig (15/1/2/+2)

    von ihm hätt ich mir mehr im Sinne des Körperspiels erwartet, hatte aber auch Pech mit seiner Verletzung. Ein Ergänzungsspieler, der mMn. durch jeden Stürmer im Farmteam ersetzt werden könnte.

    Kevin Moderer (28/1/2/-10)

    38 Strafminuten, -10 das sagt eigentlich alles. Leider eine Enttäuschung. Wenn er durch braves Defensivverhalten und harte Checks auffallen würde, dann wärs ja schon was, aber beides ist nicht geben. Als Verteidiger ist er am Stock zu schlecht, bitte so schnell wies geht wieder in den Sturm in die 4. Linie und einen Maulkorb verpassen...und bitte nicht verlängern!

    Rick Schofield (5/1/1/0)

    guter Faceoffspieler (57%), war aber zu kurz im Einsatz und da wohl auch nicht fit. Spannend wird werden, wer fliegt wenn er retour kommt. Ich tippe auf Oleksuk. Wie schon mehrmals erwähnt auch gern Joslin tauschen. Das Timing seiner Rückkehr wird halt beschissen sein, weil die gerade wieder eingespielten Linien wieder durcheinander kommen werden. Aber hilft ja nix, mit einem fiten Schofield in Lineup sind wir sicher stärker.

    Yannic Pilloni (23/1/1/-6)

    Ergänzungsspieler, am Faceoff nicht gut, das übernehmen aber Großteils andere. Unauffällig und mMn. nix besser als die Jungs im Farmteam.

    Alles anzeigen

    Sehr gut analysiert, seh ich eigentlich überall sehr ähnlich, wobei Broda mMn. auch zu schlecht wegkommt, der verdient nämlich auch sicher nicht viel und dafür ists dann eh sehr ok.

    Bin gespannt ob man noch über eine Verstärkung nachdenkt, einen Tausch von Joslin hin zu einem mobilen Defense First Verteidiger, wäre sicher nicht schlecht. Wie erwähnt wenn Flemming wieder da ist, wird Moderer wohl wieder nach vorne Rücken und die Defensive wird wieder um einiges besser, auch Schofield sollte da seinen Beitrag leisten können (denke übrigens auch, dass es hier Oleksuk oder Broda treffen wird).

    Wo ich aber widersprechen will ist bei Rebernig, so jemanden haben wir nirgends, weder in der U20 noch in Kitzbühel. Der ist für seinen Körper (der als Shut Down Spieler nunmal wichtig ist) sowas von stark auf den Kuven. Da könnten wir uns einen weiteren Maxa züchten. Ich weiß das mit Tschurnig oder Wohlfahrt zwei gute Spieler warten aber die haben halt ganz andere Spielanlagen und würden eine andere Rolle einnehmen, daher passt der Vergleich nicht...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™